Navi-Update
Hi,
ich habe die Prozedur einmal durchgeführt und möchte kurz abreißen wie.
Ich bin mit einem USB-Stick (32GB, Fat32, leer / 64GB-Stick wurde nicht akzeptiert - Grund unklar) ins Auto.
Stick einstecken->Navi->Einstellungen->Kartenupdates einfach mal die Hinweise akzeptieren. Wenn das passiert ist und scheinbar nichts mehr geschieht, hat das Navi eine xml auf den Stick geschrieben ohne den Vorgang für den Nutzer sichtbar zu quittieren.
Am PC erkennt Garmin-Express den Stick nun als Navigationsgerät und bietet Updates an. Diese werden auf den Stick geladen. Den nimmt man mit ins Auto und startet die Aktualisierung (soweit war ich noch nicht, da kein Update nötig war).
Ich schreibe das mal, weil ich mehrmals laufen musste, bis ich den richtigen Stick dabei hatte. (:
Beste Antwort im Thema
ich habe die neue Information, dass bei anhaltenden Problemen mit
dem navi eine hardwarekomponente ausgetauscht wird, auf
garantie natürlich. bei Honda ist das Problem bekannt.
nach meinem (Software) update kommt es weiterhin vor, dass das
navi kurz nach dem start nicht die korrekte Position erkennt.
im Display oben blinkt dann das sateliten-sysmbol. nach einiger
zeit hört das Symbol dann auf zu blinken und das Signal ist stabil,
und die Position/routenführung funktioniert tadellos!
aber diese kurzen lücken, wenn man das navi aktiviert, bleiben
sporadisch. damit soll nach dem hardwaretausch schluss sein.
soll heißen, für alle die Probleme mit der postionsfindung haben,
werden dass nicht nur mit einem softwareupdate lösen können.
109 Antworten
Habe heute versucht meine Navi mit aktuellen Karten upzudaten. Nach erfolgreichen 2. Versuch die Daten vom Internet auf den Stick zu laden, schlugen leider 2 Versuche die Daten vom Stick in das Navi zu laden fehl, mit der Meldung "Update-Fehlgeschlagen"(nach ca. 14%).
Hat vielleicht einer einen Tipp? Könnte es vielleicht am Stick liegen? Oder am GPS-Empfang, da das Navi eine uralte Position anzeigt, von einer alten Route von vor ein paar Tagen???
Zitat:
@Unnormalo schrieb am 16. November 2019 um 20:23:00 Uhr:
Könnte es vielleicht am Stick liegen? Oder am GPS-Empfang, da das Navi eine uralte Position anzeigt, von einer alten Route von vor ein paar Tagen???
Am GPS wird es bestimmt nicht liegen. Ich mache das immer in der Tiefgarage mit Null Empfang.
war der stick vorher komplett leer? hatte dieses jahr auch mal probleme, weil auf dem stick noch reste vom alten update waren, der 3. versuch mit neu formatiertem stick klappte dann. auch tiefgarage ohne gps und nur zündung an
Zitat:
@Nero3 schrieb am 17. November 2019 um 09:43:42 Uhr:
war der stick vorher komplett leer? hatte dieses jahr auch mal probleme, weil auf dem stick noch reste vom alten update waren, der 3. versuch mit neu formatiertem stick klappte dann. auch tiefgarage ohne gps und nur zündung an
Hallo zusammen
Habe das gleiche Problem auch mit einem neu formartierten 32GB Stick mit dem ich zuvor schon ein paar Updates erfolgreich eingespielt hatte... Nun erscheint bei 99% des Updates im Navi bei der Statusmeldung „wird installiert“ die Fehlermeldung „Karten-Update fehlgeschlagen“. Die Folge ist, dass mein Navi nun keine Strassen mehr anzeigt und somit nutzlos ist...
-> hat jemand einen Tipp?
Danke!
Ähnliche Themen
Vielleicht noch mal ganz von vorne anfangen, Stick formatieren, Kartenupdate runterladen und dann nach Anleitung vorgehen. In welchem Dateisystem hast du denn den Stick formatiert? Evtl. kann das Navi kein FAT32 oder NTFS?!
Laut Anweisung soll man den Stick auf FAT32 formatieren. Das habe ich gemacht. Habe jetzt festgestellt das durch das abgebrochene Update keine Karten mehr im Navi vorhanden sind! :-(
Hoffe ich kann jetzt noch mal updaten!
Mein fehlgeschlagenes Update habe ich mit folgender Version durchgeführt:
Versions-Nr.: 3.01
Karten-Daten-Version: 2020.0
Hat vielleicht jemand schon diese Version selbst erfolgreich upgedatet?
Zitat:
@hugo1896 schrieb am 18. November 2019 um 12:33:12 Uhr:
Vielleicht noch mal ganz von vorne anfangen, Stick formatieren, Kartenupdate runterladen und dann nach Anleitung vorgehen. In welchem Dateisystem hast du denn den Stick formatiert? Evtl. kann das Navi kein FAT32 oder NTFS?!
Wurde so gemacht: der USB-Stick wurde mit FAT32 formatiert... und trotzdem misslang der Update bei 99% mit der Meldung „Karten-Update fehlgeschlagen“ :-(
Da das Problem jetzt schon bei 2 Personen aufgetreten ist, evtl. ein Problem mit dem Update an sich... laut Homepage von Garmin direkt sind das die aktuellen Versionen:
Aktuelle Straßenkarten-Version CNE NTU: 2020.20 (Europa) vom 11. September 2019
Aktuelle Straßenkarten-Version CNE NT: 2020.20 (Europa) vom 10. Juli 2019
Ich weiß allerdings nicht,ob diese Versionen auch die sind, die für Honda freigegeben sind.
Werde mich die Tage, wenn es nicht so kalt ist, auch mal an das Kartenupdate machen und berichten....
ich hatte nach dem update auch keine straßen. stick formatiert, pc-programm deinstalliert, neu runtergeladen. dachte eigentlich, es klag am stick, aber nach den weiteren beiträgen bin ich nicht mehr sicher, was nun geholfen hat. hat mich aber ziemlich gefuchst im frühjahr. seitdem kein uodate mehr gemacht, weil eigentlich immer mit google maps unterwegs
Ich habe bisher 2 Kartenupdates völlig problemlos aufspielen können. Allerdings nicht in der Tiefgarage mit nur eingeschalteter Zündung, sondern jeweils beim Fahren.
Also: Hab auf dem Navi nochmals alles auf den Werksstandard zurückgesetzt, anderer frisch formatierter 32GB USB-Stick genommen, Garmin-Express deinstalliert, wieder neu installiert und dann Karte wieder auf den USB-Stick runtergeladen... beim Update des Navis (einmal mit gestartetem Motor und einmal ohne gestartetem Motor) aber stets die gleiche Meldung nach 99% des Updates: „Karten-Update fehlgeschlagen“
Im Navi sind nun leider weiterhin keine Strassen mehr sichtbar und ist das Navi wertlos... :-(
Habe jetzt nochmal die die Kartendaten(Version 3.01 - Karten-update-Version 2020.0)aus dem Internet problemlos auf den Stick(128GB USB 3.0) gezogen. Habe dann zum Test die kompletten Daten vom Stick auf die Festplatte kopiert. Jedoch wurde das alsbald abgebrochen mit der Meldung:
"Der Finder konnte diesen Vorgang nicht abschließen, da einige Daten in „0642X9MR.asr“ nicht gelesen oder geschrieben werden konnten. (Fehler: -36)"
Sieht so aus als ob die Update-Datenfehlehaft sind.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Bei Garmin oder Honda nachfragen?
@Unnormalo
Hätte gar nicht gedacht, dass der Civic in der Lage ist 128GB USB Sticks zu erkennen.
Auf jedenfall steht in der einen Anleitung eindeutig, dass der Stick als FAT32 formatiert sein soll, das ist er bei dir auch oder? (Mac Computer machen je glaube ich auch gerne exFAT).
Reihenfolge soll auch wichtig sein, also erst einstecken danach das Auto anschalten.
Ich persönlich würde noch einen anderen FAT32 USB Stick (anderer Hersteller) probieren, bevor ich Garmin kontaktieren würde.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 19. November 2019 um 15:10:58 Uhr:
@Unnormalo
Hätte gar nicht gedacht, dass der Civic in der Lage ist 128GB USB Sticks zu erkennen.Auf jedenfall steht in der einen Anleitung eindeutig, dass der Stick als FAT32 formatiert sein soll, das ist er bei dir auch oder? (Mac Computer machen je glaube ich auch gerne exFAT).
Ja, da habe ich drauf geachtet! FAT32Reihenfolge soll auch wichtig sein, also erst einstecken danach das Auto anschalten.
Habe ich gemacht.Ich persönlich würde noch einen anderen FAT32 USB Stick (anderer Hersteller) probieren, bevor ich Garmin kontaktieren würde.
Danke. Ja, das hatte ich auch vor. Mit diesem Stick (16GB USB2.0)