Navi-Update für RNS 850

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Weiß jemand, wie man das Navi updatet und wo und wann es ein solches Update gibt ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 17. Juli 2016 um 09:44:28 Uhr:


Verstehe ich das richtig dass ich dadurch nur das aktuelle Kartenmaterial bekomme und nicht eine Softwareaktualisierung des RNS850 auf den neuesten Stand?

richtig die fW ist nicht zwangsläufig mit den karten verbunden

164 weitere Antworten
164 Antworten

Hi Leute,

laut meinem FREUNDLICHEN gibt es für meinen TII ( 10/10) das nächste Navi-Update erst in 1-2 Monaten...

Wird wohl mit Hilfe einer SD Karte aufgespielt ?

Zu der Frage von Converted bzgl USA-NAVI: Insofern es bei dem US RNS850 keinen Hardware und/oder Software(Betriebssystem) gibt, sollte es jeder VW-Händler eigentlich aufspielen können.. Was meinten die von Dir angesprochenen Händler ??

Gruß

Mcisy68

Die von mir angesprochenen Händler haben -mehr oder weniger einhellig- gesagt, können wir nicht machen. Brauchen wir erst ne Freigabe von VW. ...und das kann ja bekanntlich dauern, denn ich warte auch immer noch auf eine Rückmeldung, ob die meine Rücklichter (von jetzt rot blinkend) auf gelb blinken umprogrammieren können.

Hallo Zusammen Also laut VW kein Update auf eu beim Us Touareg möglich zuzeit nur Kufatec für 900 Euro. Karten Material mübte gleich Audi MMI sein da auf SD Karte dateien für Audi, und VW drauf sind. MFG s1quattro

Zitat:

Original geschrieben von converted


Die von mir angesprochenen Händler haben -mehr oder weniger einhellig- gesagt, können wir nicht machen. Brauchen wir erst ne Freigabe von VW. ...und das kann ja bekanntlich dauern, denn ich warte auch immer noch auf eine Rückmeldung, ob die meine Rücklichter (von jetzt rot blinkend) auf gelb blinken umprogrammieren können.

Hab einen Bekannten von mir - welcher in W-Burg arbeitet gefragt - der meinte das geht...aber VW "will" das auf keinen Fall...dafür sei der T-Reg (und andere) viel zu "billig" in den Staaten...

Aha ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven



Hab einen Bekannten von mir - welcher in W-Burg arbeitet gefragt - der meinte das geht...aber VW "will" das auf keinen Fall...dafür sei der T-Reg (und andere) viel zu "billig" in den Staaten...

Aha ;-)

Hallo Q-Seven,

das war ja auch schon klar. Anders ist die Haltung von VW auch nicht nach zu vollziehen, einen Kunden so im Regen stehen zu lassen. Klar ist das Auto in den Staaten billiger, aber ein Geschenk ist es dort ja auch nicht gerade. ;-) Zudem ist es ja nicht das Problem des Käufers, dass VW die Autos dort so billig anbietet. Ich kann die Haltung bei reinen Re-Importen noch halbwegs verstehen, aber bei jemandem der dort gelebt hat und das Auto nachweislich Gefahren ist, fehlt mir das Verstaendnis. Na dann eben doch Kufatec ;-)

Gruss

Bei Audi kam das Update meist immer im Februar, so sollte es auch bei VW sein.

Wenn ich beim 🙂 zum Räderwechsel in vier wochen bin, werde ich mal anfragen lassen, ob's ein Update gibt.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Bei Audi kam das Update meist immer im Februar, so sollte es auch bei VW sein.

Wenn ich beim 🙂 zum Räderwechsel in vier wochen bin, werde ich mal anfragen lassen, ob's ein Update gibt.

Hallo Zusammen Auf allen Touareg sind die Navi Daten von Audi 2011 drauf. Aber es gibt noch keine 2012 Version aber bei Audi schon . Version ist in den MWB zu sehen , MfG s1quattro

Und wir kommt das Update in das RNS 850?

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Und wir kommt das Update in das RNS 850?

Momo

M. W. kann die Daten nur der 🙂 aufspielen.

Ich weiss nur, wie es bei MB ist: dort muss eine Daten DVD gekauft werden und von dieser spielt dann die Werkstatt via Rechner auf die Festplatte. Die DVD ist so geschützt, dass sie nur einmal verwendet werden kann.

Bei VW wird's wohl ähnlich sein.

Hallo,
anbei eine offizielle Stellungsnahme von VW bzgl. Update :-(
Ich warte seit einem Jahr darauf.
Vielleicht helfen ja mehrere Anfragen bei VW um das endlich zu beschleunigen...
Schönen Gruß
WS33

Sehr geehrter Herr X

leider muß ich Ihnen mitteilen, das sich das Navigationsdaten-Update für das RNS 850 weiter verzögert.

Zur Zeit gibt es seitens Volkswagen Zubehör auch keinen neuen, bestätigten Einsatztermin, wie wir gestern erfahren haben.
Es wird aber weiterhin mit Hochdruck an der Implementation gearbeitet.

Es tut mir leid, das ich Ihnen zur Zeit keine besseren Nachrichten übermitteln kann.
Ich erlaube mir, Ihre Anfrage in Evidenz zu halten, sobald ich wieder Neuigkeiten habe, melde ich mich umgehend bei Ihnen.
Leider ist im Moment noch kein Update für die RNS 850 Navigation des VW Touareg verfügbar, die Vorbereitungen für den Launch des Produkts laufen jedoch bereits auf Hochtouren.

Hintergrund für den verzögerten Anlauf dieses Produkts ist die komplexe technische Umsetzung für dieses Fahrzeug.
Entgegen anderen Fahrzeugmodellen, die ein Navigationsupdate auf dem herkömmlichen Weg per SD-Karte oder DVD-Rom eingespielt oder einfach ins Laufwerk eingeschoben bekommen, ist die Realisierung beim VW Touareg ungleich komplexer, da die Aktivierung des Navigations-Updates über die Server der Volkswagen AG laufen wird.
Hierfür sind Datenbanken und Server notwendig, die erst lückenlos befüllt werden müssen, damit der Kundendienst die Freischaltmaßnahmen für das Kartenupdate einrichten kann.

Mit freundlichen Grüßen,
XXX

Echt peinlich für VW-erst erfinden sie einen Weg ,um die Kunden auch todsicher mit überteuerten Updates abzuzocken und dann kriegen sie es technisch nach Jahren immer noch nicht hin.

So kurzes Update fürs "Update" 😁

Habe soeben mit meinem 🙂 telefoniert. Nach kurzer Recherche hat der Teilefritze herausgefunden, dass es seit Dezember ein neues Kartenupdate für das RNS 850 mit dem Versionsstand 3 gibt.

Das Update wird auf einer SD-Card geliefert und kostet 243€ inkl. MwSt....weitere Kosten zum Aufspielen oder Freischalten fallen nicht an.

Weitere Kosten wären auch auch. Deftig!!!

Treggi: leider gab's hier mal das Gerücht, dass man zur SD-Card noch einen Freischaltcode für 150€ dazukaufen müsste...dann würde ein Update mal locker 400€ kosten 😰

Der Preis für das Update ich eigentlich normal...das hab ich früher bei den DVD-Updates für meines Audis auch bezahlt.

Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass mir nur die Freischaltung in Rechnung gestellt wird. Die SD-Karte kauft er (und kann sie für mehrere Dicke verwenden). Habe das Update deshalb schon einspielen lassen. Rechnung liegt mir aber noch nicht vor.

Ähnliche Themen