Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Warum sollte man NACH den freien OTA-Updates im Shop zahlen?
Einfach wieder Update per Stick machen...
Oder geht das dann nicht mehr?
Klar geht das.
Gibt aber sicherlich Leute, die das machen werden oder vielleicht gar keinen PC/Laptop haben.
Wie ich zum Beispiel...
Hab mir gestern Abend einen Mini-PC bei Amazon bestellt, damit ich das zukünftig selbst machen kann.
Okay, nicht nur deshalb, so ein Ding kann man immer mal gebrauchen, da ich über den Firmen-Laptop eben nicht alles machen kann-
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 9. November 2023 um 13:24:03 Uhr:
Warum sollte man NACH den freien OTA-Updates im Shop zahlen?
Einfach wieder Update per Stick machen...
Oder geht das dann nicht mehr?
Bei den Änderungen Frage ich mich eher "warum sollte ich überhaupt ein Update machen?" 😁
Ist natürlich ne ganz subjektive Frage, für mich bringt das Update keinen Mehrwert, höchstens die gefahr etwas "kaputt" zu machen. Für andere mögen die Änderungen natürlich interessant sein.
Insgesamt ist die Frage halt, was wird OTA kosten? Wenn die paar Kröten im Jahr dafür wollen, wäre es mir den Komfort wohl wert. Wenn ich 10€/Monat für 2 Updates im Jahr zahlen muss, dann ist das natürlich ne andere Geschichte.
Ob dieses geplante Geschäftsmodell aufgeht? Solange das Update per USB noch gratis ist wird kaum jemand für die OTA-Updates bezahlen wollen.
Und für die paar Leute den ganzen Shop bereitstellen... Na ich weiß nicht.
Gibt es so viele meinetwegen Ü70-Neuwagenfahrer ohne PC, die froh sind, wenn es automatisch läuft? 🙂
Denn beim neuen Firmenwagen wird kaum ein Fahrer aus privater Tasche ein Abo abschließen und die Firma wird's auch nicht extra zahlen.
Ähnliche Themen
Alternative Routen wegen Verkehrsproblemen wurden doch jetzt auch schon vor dem Update angeboten?
Oder verwechsle ich da jetzt was?
Das Navi hat bisher bei Problem auf der Route intern eine Neuberechnung durchgeführt. Wird per Text angezeigt. Aber danach keine Alternativen angeboten
Zitat:
@Flommer schrieb am 9. November 2023 um 13:34:49 Uhr:
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 9. November 2023 um 13:24:03 Uhr:
Warum sollte man NACH den freien OTA-Updates im Shop zahlen?
Einfach wieder Update per Stick machen...
Oder geht das dann nicht mehr?Bei den Änderungen Frage ich mich eher "warum sollte ich überhaupt ein Update machen?" 😁
Ist natürlich ne ganz subjektive Frage, für mich bringt das Update keinen Mehrwert, höchstens die gefahr etwas "kaputt" zu machen. Für andere mögen die Änderungen natürlich interessant sein.
Neue Kartendaten sind immer eine gute Sache.
H.
Was mich schon wieder nervt, ist, dass bei den Neuerungen nie konkret dran steht, welche Modellreihen diese Neuerungen bekommen. Ist jedes Mal wie eine unbezahlte Schnitzeljagd, bei der man erstmal überall rumsuchen muss, welche Änderung es nun in das eigene Fahrzeug geschafft hat. Prinzipiell könnte KIA diese Informationen problemlos je Fahrzeug individuell zusammenstellen. Aber das wollen die offensichtlich nicht. Sehr schade.
Zitat:
@Hierundda schrieb am 9. November 2023 um 15:02:13 Uhr:
Zitat:
@Flommer schrieb am 9. November 2023 um 13:34:49 Uhr:
Bei den Änderungen Frage ich mich eher "warum sollte ich überhaupt ein Update machen?" 😁
Ist natürlich ne ganz subjektive Frage, für mich bringt das Update keinen Mehrwert, höchstens die gefahr etwas "kaputt" zu machen. Für andere mögen die Änderungen natürlich interessant sein.Neue Kartendaten sind immer eine gute Sache.
H.
Nur wenn man das Navi auch nutzt. Ich fahre immer mit TomTom Go über AndroidAuto. Deshalb sag ich ja, ist eine sehr subjektive Wahrnehmung 🙂
Zitat:
@Hierundda schrieb am 9. November 2023 um 15:13:00 Uhr:
Was mich schon wieder nervt, ist, dass bei den Neuerungen nie konkret dran steht, welche Modellreihen diese Neuerungen bekommen. Ist jedes Mal wie eine unbezahlte Schnitzeljagd, bei der man erstmal überall rumsuchen muss, welche Änderung es nun in das eigene Fahrzeug geschafft hat. Prinzipiell könnte KIA diese Informationen problemlos je Fahrzeug individuell zusammenstellen. Aber das wollen die offensichtlich nicht. Sehr schade.
Neuerungen werden eigentlich nur bei "aktuellen" Infotainmentsystemen implementiert. Das wäre das Gen5W (das nach wie vor auch die meisten neuen Modelle haben) seit 2020 und das neue ccNC. Bei jeder Neuerung steht am Schluss mit Screenshot, welches Modell es betrifft. Sehe da nicht wirklich eine Schnitzeljagd. Wenn du keinen EV9 hast und dein Auto BJ 2020 oder später ist, hast du das Gen5W. Und wenn man trotzdem nicht weiß, welches Infotainmentsystem man hat, kann man es in der Tabelle "Liste der Fahrzeuge..." nachschlagen, oder es direkt im Infotainment ablesen (Systeminformationen)
Das bedeutet, dass das Gen5W jetzt kabelloses CarPlay/AndroidAuto kkann, wenn ich das richtig lese?
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/bmc0lH
Zitat:
@ms303 schrieb am 9. November 2023 um 16:38:14 Uhr:
Das bedeutet, dass das Gen5W jetzt kabelloses CarPlay/AndroidAuto kkann, wenn ich das richtig lese?
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/bmc0lH
Nein. Wireless gilt nur für ccNC ... nicht für das Gen5W.
Okay, jetzt habe ich das auch mit den Screenshots und den Bezeichnungen geschnallt.
Mir war bes gerade nicht klar, dass ccNC ein anderes Navi ist.
Bei mir steht ein Update zwar als verfügbar eingetragen, aber nicht auszuwählen. Das Bild bringt es nicht wirklich gut rüber, aber das 'verfügbar' und das 'Aktualisieren' ist ausgegraut... ???