Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

Zitat:

@getr schrieb am 8. November 2023 um 12:22:17 Uhr:



Nicht jeder ist ein Fachmann und daher ist es nicht für alle eindeutig:

lt. Anweisung siehe JPG müsste Routenvergleich erst konfiguriert bzw. Haken gesetzt werden und das geht nicht, weil das Teil nicht eingeblendet ist!
un ddas sollte für das Standard GEN 5W Navi gehen.

Wer ist denn schon ein Fachmann? Ich finde jedenfalls, dass die Beschreibung recht eindeutig ist. Vielleicht mit Ausnahme der Wireless CP / AA Sache, da "ccNC" nur bei den Screenshots steht. Aber wie dem auch sei: Wenn du ein Gen5W und kein reines E-Auto hast, sind die Neuerungen: Alternative Route, Naturklänge, Angebote in der Nähe, Fenster schließen in Tunneln. Wobei letzteres lt. anderer User bei uns nicht verfügbar ist, was ggf. an der Gesetzeslage hängt...

Im übrigen habe ich gerade das Update unbeaufsichtigt (nach Ausschalten des Fahrzeugs) installiert und bei mir sind in den Navi-Einstellungen genau die beiden Optionen vorhanden, die auch auf dem Screenshot zu sehen sind. Daher gehe ich davon aus, dass diese Neuerung wie beschrieben funktioniert

Navi-Optionen

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 8. November 2023 um 13:39:58 Uhr:



Zitat:

@getr schrieb am 8. November 2023 um 12:22:17 Uhr:



Nicht jeder ist ein Fachmann und daher ist es nicht für alle eindeutig:

lt. Anweisung siehe JPG müsste Routenvergleich erst konfiguriert bzw. Haken gesetzt werden und das geht nicht, weil das Teil nicht eingeblendet ist!
und das sollte für das Standard GEN 5W Navi gehen.

Wer ist denn schon ein Fachmann? Ich finde jedenfalls, dass die Beschreibung recht eindeutig ist. Vielleicht mit Ausnahme der Wireless CP / AA Sache, da "ccNC" nur bei den Screenshots steht. Aber wie dem auch sei: Wenn du ein Gen5W und kein reines E-Auto hast, sind die Neuerungen: Alternative Route, Naturklänge, Angebote in der Nähe, Fenster schließen in Tunneln. Wobei letzteres lt. anderer User bei uns nicht verfügbar ist, was ggf. an der Gesetzeslage hängt...

Im übrigen habe ich gerade das Update unbeaufsichtigt (nach Ausschalten des Fahrzeugs) installiert und bei mir sind in den Navi-Einstellungen genau die beiden Optionen vorhanden, die auch auf dem Screenshot zu sehen sind. Daher gehe ich davon aus, dass diese Neuerung wie beschrieben funktioniert

Für mich war/ist es auch eindeutig gewesen für das Standard GEN 5W.
Nur wenn es dann nicht passt?, dafür gibt es ja die Foren in welcher Fragen gestellt werden, wenn was nicht so ist, wie es an sich sein sollte lt. Beschreibung:
alles steht mir nicht zur Verfügung ausser wie geschrieben Angebote in der Nähe!

GEN 5W
Gen 5w 2

Also hast du keinen neuen "Naturklang"?
Was die Option im Navi angeht: Also ich vermute, dass du das im Menü nicht gefunden hast. Vielleicht schaust du dir die Navi-Einstellungen nochmal genauer an. Ich bin über Setup - Navigation gegangen und habe die Optionen direkt gesehen. Ansonsten kannst du auch die Suchfunktion mit der Lupe im Setup verwenden und z.B. nach dem Stichwort "Alternative" o.ä. suchen. Da diese Option nicht von irgendwelcher Ausstattung oder sonstiger Hardware abhängig ist, würde es mich schon sehr wundern, wenn es die bei dir nicht gibt.

Ist ja auch völlig OK wenn man im Forum nachfragt. Aber wenn man weitere "Features" vermisst, wo es m.E. nichts zu vermissen gibt, hake ich auch nochmal nach. Kann ja auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 8. November 2023 um 14:30:07 Uhr:


Also hast du keinen neuen "Naturklang"?
Was die Option im Navi angeht: Also ich vermute, dass du das im Menü nicht gefunden hast. Vielleicht schaust du dir die Navi-Einstellungen nochmal genauer an. Ich bin über Setup - Navigation gegangen und habe die Optionen direkt gesehen. Ansonsten kannst du auch die Suchfunktion mit der Lupe im Setup verwenden und z.B. nach dem Stichwort "Alternative" o.ä. suchen. Da diese Option nicht von irgendwelcher Ausstattung oder sonstiger Hardware abhängig ist, würde es mich schon sehr wundern, wenn es die bei dir nicht gibt.

Ist ja auch völlig OK wenn man im Forum nachfragt. Aber wenn man weitere "Features" vermisst, wo es m.E. nichts zu vermissen gibt, hake ich auch nochmal nach. Kann ja auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe

habe nun ein Ticket aufgemacht bei KIA sollen mir diese mal erklären was da nicht funktioniert.
Klänge hatte ich auch noch nie, hab mich schon 100x durchgeklickt.
War mir auch nie wichtig im Gegensatz zu den Navi Änderungen/Erweiterungen.
Lade nun nochmals alles neu herunter zum installieren, eventuell was ja auch sein kann, hat er beim Download/Installation was vermasselt, was mich schon verwundern würde.......

Ähnliche Themen

Was mich wundert ist, dass ich diese "Routenübersicht beim Anhalten" schon bei der Abholung und meiner erster Fahrt mit dem GT-Line im September 2022 bereits hatte. Es ist mir direkt beim ersten Ampelstopp aufgefallen, als sich die Ansicht im Navi geändert hat. Wieso verkauft Kia das jetzt als ein neues Feature? Wurde es zwischenzeitlich entfernt?

Bei mir kam das Update heute Morgen nach kurzer Fahrt, als ich meinen XCeed vor der Metzgerei abstellte kam die Meldung das das Update heruntergeladen wurde und die Installation fortgesetzt werden kann.

Nach 10 Minuten zurück zum Auto, fertig war das inzwischen zweite OTA, ohne Probleme, hab mich aber mangels Zeit noch nicht weiter damit beschäftigt.

Stimmt, habe ich auch drinn ohne Update , seit Kauf im April. (@Invio1 ).

Zitat:

@Invio1 schrieb am 8. November 2023 um 15:48:39 Uhr:


Was mich wundert ist, dass ich diese "Routenübersicht beim Anhalten" schon bei der Abholung und meiner erster Fahrt mit dem GT-Line im September 2022 bereits hatte. Es ist mir direkt beim ersten Ampelstopp aufgefallen, als sich die Ansicht im Navi geändert hat. Wieso verkauft Kia das jetzt als ein neues Feature? Wurde es zwischenzeitlich entfernt?

Das ist nicht neu. In dieser Ansicht im Stand ist jetzt halt die Info mit der alternativen Route mit drin. Um das zu nutzen, muss die Option natürlich an sein. Vermutlich ist es deswegen markiert. Neu ist die Option darüber mit der alternativen Route

Erste Testfahrt heute Nachmittag mit neuen Karten.
Die Geschwindigkeitsgegrenzungen sind deutlich genauer/aktueller geworden. Auch die Lifedienste (Spritpreise der Tankstellen) noch genauer/aktueller als bisher...
Also ich bin sehr zufrieden mit dem Update

Zitat:

@BeowulfAgate schrieb am 8. November 2023 um 15:53:27 Uhr:


Bei mir kam das Update heute Morgen nach kurzer Fahrt, als ich meinen XCeed vor der Metzgerei abstellte kam die Meldung das das Update heruntergeladen wurde und die Installation fortgesetzt werden kann.

Nach 10 Minuten zurück zum Auto, fertig war das inzwischen zweite OTA, ohne Probleme, hab mich aber mangels Zeit noch nicht weiter damit beschäftigt.

Wie ist da eigentlich der Stand der Dinge?

Hieß es nicht mal, dass nur 2 gratis OTA-Updates möglich sind und man für weitere ein kostenpflichtiges "Abo" abschließen muss?!

Gibt es dann Neuigkeiten, ob es wirklich bei maximal 2 Gratis OTA Updates bleibt und/oder was das Abo kosten soll und wie man es abschließen kann?

Kurze Frage bzgl. Liste der Modelle für das Update:

Ich fahre eine Kia xceed MY '23

Der steht aber gar nicht in der Liste. Vom xceed sind da nur MY '20 und MY '22 aufgelistet. wo dann vorne in der Spalte jeweils Xceed/Ceed CUV steht.

Bei MY '23 steht in der Spalte aber nur Ceed CUV.

Was hat das auf sich, dass dort nicht auch Xceed/Ceed CUV steht? Ist das aktuelle Update für den xceed MY '23 nicht kompatibel?

@Lokonda04 warum für weitere OTA Updates bezahlen, wenn man es kostenlos mit einem USB Stick machen kann?

@Lokonda04 Es spielt kaum eine Rolle, welches Modell du wählst. Wenn es keinen Eintrag für MJ23 gibt, dann nimm einfach MJ22 oder irgendein anderes mit MJ23. Die Pakete die man runterlädt sind quasi identisch und passen auf alle Kia / Hyundai. Man muss aktuell nur unterscheiden zwischen MJ22 und höher und älter als MJ22, da sich da die Software / das Kartenmaterial geändert hat wegen OTA-Unterstützung.

KIA hat mittlerweile einen KIA Store eingerichtet, den man über die Connect App aufrufen kann. Ich gehe mal davon aus, dass man dort sein Abo für OTA Updates verlängern kann oder bald können wird

Zitat:

@steviexceed schrieb am 9. November 2023 um 09:18:42 Uhr:


@Lokonda04 warum für weitere OTA Updates bezahlen, wenn man es kostenlos mit einem USB Stick machen kann?

Das ist klar.

Ein OTA Update ist natürlich weniger aufwendig und eine schöne Sache.

Aber da der User schrieb, dass er sein 2. OTA Update durchgeführt hatte, kam mir das Thema mit der beschränkten Anzahl der angebotenen OTA Updates und dem Abo wieder in den Sinn.

Ich selbst habe die 2 bisherigen Updates auch über Stick draufgespielt und werde in den nächsten Tagen auch die aktuelle Version auf diesen Weg installieren.

Soweit ich das weiß, sind nur 2 OTA-Updates frei.
Danach selbst machen per USB oder in der Werkstatt beim Service machen lassen.
Der KIA-Store ist wohl noch im Aufbau und die wissen selbst anscheinend noch nicht genau, was es dann kosten soll, wenn es denn irgendwann überhaupt so weit ist, dass das dort angeboten wird.
Oder sie verraten es noch nicht, damit keiner hinten rüber kippt bei dem Preis.

https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131

Deine Antwort
Ähnliche Themen