Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Zitat:
@senator.s schrieb am 8. Dezember 2021 um 22:35:46 Uhr:
Nachdem ich letzten Samstag endlich meinen Proceed abholen konnte, hatte ich gestern schon die erste Störung. Bildschirm blieb schwarz und Radio spielte weiter. Da ich sowieso zur Werkstatt musste, habe ich gleich den Meister los geschickt. Siehe da, alles funktionierte wieder. Angeblich ist das Infotainment - System nicht richtig runter gefahren. Heute ist der Monitor auf der Autobahn eingefroren. Kein Navi, kein Monitor, aber Radio lief. Auto abgestellt, kurz gewartet und alles lief einwandfrei. Neustes Update gestern aufgespielt und heute der gleiche Fehler.
Hallo, gestern Abend hat das Multimediasystem weder auf das Lenkrad noch auf das System selbst reagiert!
nur die musik im hintergrund, sonst war alles tot!
Ich habe mehrmals erfolglos versucht, die Zündung auszuschalten!
Am Ende musste ich alles ausschalten und das Auto für 2-3 Minuten ausschalten und erneut versuchen, es wieder zu starten!
(Aktualisierung 17/11)
Moin! Wenn ich das alles so höre glaube bleibe ich erst mal beim letzten Update und installiere nicht das hier!
Das geht mir ebenso, ich werde erst mal abwarten und den gefüllten Stick nicht ins Auto stecken. Sonst bin ich mit Updates immer ziemlich schnell dabei. Das Augustupdate funktioniert nämlich noch komplett, zumindest bei mir.
Gibt es eine neuere Version als die vom 17.11.? Weiß das jemand? @LinkseD ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@silvermonster schrieb am 10. Dezember 2021 um 21:46:20 Uhr:
Gibt es eine neuere Version als die vom 17.11.? Weiß das jemand? @LinkseD ?
Nichts neues Bislang.
Es gab bisher zwei weitere „stille“ Updates in den USA.
Wann das hier passiert kann ich noch nicht sagen.
Zitat:
@joka1972 schrieb am 10. Dezember 2021 um 22:55:38 Uhr:
Was sind stille Updates ?
Updates ohne Ankündigung und Changelog.
Zitat:
@jimmy_1 schrieb am 11. Dezember 2021 um 09:39:14 Uhr:
Also sind die stillen Updates als "Over-the-Air-Update" gekommen, oder ?!?
Nein, über das updater Tool.
Korrekt. Bei stillen Updates gibt es weder auf der Update-Seite eine Info noch im Update Tool.
Sobald sich die Version für EU ändert, gebe ich entsprechend bescheid.
Die OTA-Updates befinden sich aktuell in der Testphase und werden, wenn alles glatt läuft im Frühjahr ausgerollt. Dies betrifft allerdings nur Gen5W und neuer, und auch nur die Navi-Software und nicht die Karten.
Dann gibt es die Bugs über Nacht und am nächsten Tag geht nichts mehr. Wird für OTA-Updates eine Zustimmung verlangt? Oder wird da gar nicht erst gefragt?
Hier mal ein link dazu, lesen tu ich den später, wir gehen jetzt zum Griechen, lecker
https://www.adac.de/.../
Bei OTA-Updates könnte man aber eventuell schneller auf Bugs reagieren, die nur bei bestimmten Modellen auftreten. Das Softwarepaket ist ja aktuell sehr groß und beinhaltet alle Komponenten für alle möglichen Modelle und Ausstattungsdetails. Kleinere Anpassungen / Fehlerbehebungen für bestimmte Modelle sind ggf. schnell verfügbar, werden aber nicht unbedingt sofort in ein neues Gesamtpaket integriert und zum Download angeboten
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 11. Dezember 2021 um 17:06:58 Uhr:
Bei OTA-Updates könnte man aber eventuell schneller auf Bugs reagieren, die nur bei bestimmten Modellen auftreten. Das Softwarepaket ist ja aktuell sehr groß und beinhaltet alle Komponenten für alle möglichen Modelle und Ausstattungsdetails. Kleinere Anpassungen / Fehlerbehebungen für bestimmte Modelle sind ggf. schnell verfügbar, werden aber nicht unbedingt sofort in ein neues Gesamtpaket integriert und zum Download angeboten
Ich schätze die aktuellen Updatepakete sind hauptsächlich wegen dem Kartenmateriel so groß, wenn das bei OTAs komplett vernachlässigt wird, spart man hier schon Mal ein Haufen an Speicher. Da OTAs auch eher differenziell sind, wird auch nicht wie jetzt, die komplette Software nochmal auf das Navi gespielt sondern praktisch nur "gepatched", was ebenfalls dann sehr wenig speicher benötigen sollte. Kia muss ja auch schauen, dass so wenig wie möglich Traffic auf den eSIM Karten generiert wird, weil das sicher alles kostet.
Ja, das stimmt. Ich hatte die Verteilung der ca. 26 GB etwas anders im Kopf. In der Tat sind davon 20GB für das Navi / Karten. Aber auch einige GB für den "Rest" ist ja nicht gerade wenig, was ggf. auch an der Abdeckung der verschiedenen Varianten liegt