Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2664 Antworten
Zitat:@ms303 schrieb am 1. September 2025 um 09:46:55 Uhr:
@flinki1 ich kann Dir nur sagen, wie es beim iPhone mit Google Maps funktioniert, dürfte bei Android wahrscheinlich nicht viel anders gehen.Man macht Google Maps auf, sucht nach dem Ziel bzw. der Adresse und tippt dann auf den Pfeil für "Teilen".Dann geht ein Fenster auf, in dem schon die Option "Diesen Ort teilen" markiert ist.Wenn ich dann darauf klicke, kann ich das Ziel zum teilen auswählen, in diesem Fall also die Kia App.Die Kia App öffnet sich (sie muss übrigens NICHT vorher geöffnet sein) und es wird gefragt, ob das Ziel an das Fahrzeug gesendet werden soll.Das war es eigentlich schon.Ich finde das äußerst bequem und besser als es über die Kia App zu machen 🙂
Funktioniert bei mir (Android 14) nicht.
Meldung: Funktion an Fahrzeug senden wird nicht unterstützt
ich nehme immer die KIA APP (Karte; Adresse suchen) und sende das Ziel direkt an den Wagen. Das funktioniert bisher immer ohne Probleme.
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 1. September 2025 um 10:52:11 Uhr:
Funktioniert bei mir (Android 14) nicht.
Meldung: Funktion an Fahrzeug senden wird nicht unterstützt
Genau diese Meldung hatte ich auch, als ich das Ziel in Google Maps gesucht habe und dann auf "Route" geklickt habe, wo man die Informationen zu Entfernung und Fahrzeit angezeigt bekommt.
Habe ich das Ziel aber "nur" gesucht und anzeigen lassen, ohne auf Route zu gehen, funktioniert es bei mir.
Hab es gerade eben extra nochmal ausprobiert.
Habe die Kia App jetzt wieder installiert, aber es funktioniert leider nicht, weder direkt vom Handy noch vom PC. Bei Teilen wird die Kia App nicht angezeigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GT_Liner25 schrieb am 31. August 2025 um 22:02:21 Uhr:
Was ist daran so schwer zu verstehen. Selbst kia nennt es Wetter und Uhrzeit abhängige Kombi Instrument Einstellung. Mag sein, daß dein Auto das gar nicht hat, dann verstehst du es auch nicht.
Tip, erstmal informieren bevor man so einen Ton anschlägt. Und wenn ich sage das ich den Stick mehrfach versucht habe, auch länger im Schacht hatte als nur paar Sekunden, darfst du das ruhig glauben, anstatt...
PS, einmal kurz gegoogelt
Aber direht drauf halten ist natürlich bequemer
So was willst du da weg haben?
Ich sehe da nix was weg sollte.
Das mit dem usb update habe ich schon mehrmals erklärt.
Die 2025 habe ei e andere updatestruktur.
Für den Xceed zb muss due version ceed pe 25 genommen werden dann gehtces auch.
Zitat:
@flinki1 schrieb am 1. September 2025 um 11:18:43 Uhr:
Habe die Kia App jetzt wieder installiert, aber es funktioniert leider nicht, weder direkt vom Handy noch vom PC. Bei Teilen wird die Kia App nicht angezeigt.
Doch es geht.
Hier der Weg.
In Maps die Route auswählen.
Kia app starten
Dann in Maps auf das teilen Symbol gehen
Dann Kia app auswählen danach öffnet sich die app mit dem Fenster an Fahrzeug senden.
Fertig
Zitat:
@ms303 schrieb am 1. September 2025 um 11:06:34 Uhr:
Genau diese Meldung hatte ich auch, als ich das Ziel in Google Maps gesucht habe und dann auf "Route" geklickt habe, wo man die Informationen zu Entfernung und Fahrzeit angezeigt bekommt.
Habe ich das Ziel aber "nur" gesucht und anzeigen lassen, ohne auf Route zu gehen, funktioniert es bei mir.
Hab es gerade eben extra nochmal ausprobiert.
Bei mir (Android 15) funktioniert es nur dann, wenn die KIA App im Hintergrund geöffnet ist. Ist das der Fall, kann ich das gesuchte Ziel in Google Maps mit der KIA App "teilen". Ist die KIA App geschlossen, erscheint immer die Meldung, dass es nicht unterstützt werde. Ich schließe eigentlich immer alle Apps im Hintergrund über die 3 Balken in der Navigationsleiste und wähle "Alle schließen" - dann funktioniert es nicht mehr.
Im übrigen ist das Thema OT, vielleicht sollte das zumindest nicht hier weiter diskutiert werden. Gehört eher zum Thema Kia App / Connect App
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 1. September 2025 um 11:30:01 Uhr:
Im übrigen ist das Thema OT, vielleicht sollte das zumindest nicht hier weiter diskutiert werden. Gehört eher zum Thema Kia App / Connect App
Stimmt natürlich, ich dachte auch nicht das sich das so in die Länge zieht. Von mir aus können wir das Thema hier an dieser Stelle auch beenden. Mein Fazit, egal ob die Kia App im Hintergrund läuf oder nicht sie wird als Ziel bei Maps nicht aufgeführt.
Sorry, mein Fehler...
Ich hatte nicht wirklich drüber nachgedacht und die Frage irrtümlich hier gestellt, da es ja auch was mit der Navigation zu tun hat.
Entschuldigung für nochmal OT, aber ich will mich trotzdem auch hier noch bei @Sonic227 für seine Hilfe und den entscheidenden Hinweis bedanken. Der Fehler sitzt wie so meist vor dem PC😁, ich hatte einfach nur die alte App auf dem Handy. Jetzt mit der Neuen funktioniert es einwandfrei.
Gruß, flinki