Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Hallo, was bedeutet OTA übersetzt?

Gruß, flinki

Over the air, über die Luft.
Sprich, das Auto wird online mit updates versorgt, die Fahrt zum Händler nur aus dem Grund update entfällt somit.

Zitat:

@flinki1 schrieb am 12. Dezember 2021 um 09:41:02 Uhr:


Hallo, was bedeutet OTA übersetzt?

Gruß, flinki

Over The Air (updates). Also ohne das Erfordernis mit USB Stick, sondern über Mobilfunk.

Zitat:

@flinki1 schrieb am 12. Dezember 2021 um 09:41:02 Uhr:


Hallo, was bedeutet OTA übersetzt?

Gruß, flinki

Over The Air (Update)

https://de.wikipedia.org/wiki/Over-the-Air-Update

EDIT: Mist, man sollte halt schauen obs noch eine neue Seite gibt.. xD

Ähnliche Themen

Zitat:

@flinki1 schrieb am 12. Dezember 2021 um 09:41:02 Uhr:


Hallo, was bedeutet OTA übersetzt?

Gruß, flinki

OVER THE AIR (Update) = Die neueste Software wird vom Hersteller per LTE (Mobilfunknetzen) an das Fahrzeug übertragen. Die Vorteile sind: Kein Update via Werkstatt oder Softwaredownload und man bekommt automatisch die aktuellste Version installiert. Tesla macht das schon von Beginn an so.

Danke😎

Gruß, flinki

OTA = Over The Air --> Update per (Mobil-) Funk

Müsste jetzt ja geklärt sein ;-)

Zitat:

@HanMohlo schrieb am 3. Dezember 2021 um 07:22:27 Uhr:


Mein Ceed (2019er) mit 5Gen und OHNE Verkehrszeichenerkennung zeigt je nach Lust und Laune auf dem Navibildschirm die Verkehrszeichen Mal richtig an oder halt die drei "---". Ich hoffe auf ein baldiges Update, das den Fehler behebt UND auch die Radarwarnung wieder ermöglicht. Letzteres lässt sich seit dem letzten Update nicht einmal mehr in den Einstellungen aktivieren bzw. die Funktion ist komplett verschwunden.

Update: Ich habe am vergangenen Wochenende erneut die Software heruntergeladen und nochmals installiert. Das letzte Update wurde von mir am 15.11. gemacht.
Nun werden die Verkehrszeichen wieder anstandslos angezeigt. Seltsamerweise sind alle Daten (Firmware/Navisoftware/Kartenmaterial) laut Dateiversionen unverändert. ??

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 6. Dezember 2021 um 20:05:50 Uhr:


Faszinierend… werde ich morgen mal näher austesten. Ihr habt auch iPhones?

Update: Gestern bin ich endlich dazu gekommen, etwas auszuprobieren. Das Ergebnis: Musik hört sich okay an, ob es auf das zweite Hören zu Qualitätseinbußen kommt, habe ich nicht getestet. Wenn allerdings Sprache per Bluetooth über die Podcast-App übertragen wird, sind Rauschen und „Fahnen“ deutlich vernehmbar. Als ob eine Datenkompression nicht ordentlich funktioniert. Möglicherweise fällt dies bei Musik nicht so auf; das werde ich demnächst mal mit Klaviermusik testen, die m.E. besonders anfällig für solche Artefakte ist.

Vor dem Update war das, meiner Erinnerung nach, nicht der Fall. Wie schon gesagt, bei der Übertragung per Wireless CarPlay hört sich das auch ganz anders an. Möglicherweise wird jetzt ein anderes Übertragungsprotokoll für Bluetooth genutzt?

Aller Voraussicht nach wird es am 16.12. ein weiteres Updste geben. Sobald ich mehr weis, sage ich Bescheid

Nur fürs Gen5W?

Ja, warscheinlich Gen5W

die Update-Politik von KIA verstehe ich nicht so ganz.
Ich kaufe ein Neuwagen (sogar neues Model), es ist noch keine 3 Jahre alt aber das Entertainment wird nur noch sporadisch geupdatet weil es mittlerweile ein Neues gibt.

Wenn sie es nur so selten updaten dann bitte ohne Fehler!!

Es war original gar nicht so schlecht. Jedes Update war der der größte Mist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen