Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Zitat:
@Gervincent schrieb am 17. Mai 2025 um 18:11:57 Uhr:
Wie heißt denn die Versionsnummer der aktuellen Version ohne OTA. OTA geht ja bei mir nicht.
orientiere Dich doch an dem Datum hier: 260724
Auf der offiziellen Seite Kia Updater kann man das aus ersehen.
Eben nicht mehr die aktuellste.
Bei Hyundai gibt's aktuellere, die korrekt passt. Siehe Screenshot im Anhang
Warum die bei KIA noch nicht On ist, wissen nur die selbst
Auf der KIA Update-Seite gibt es eine Fahrzeugübersicht mit dem immer aktuellen Stand:
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/PRXKp8
Hier ist z.B. zu entnehmen dass beim MJ22 die weiter oben im Chat genannte Version die aktuelle ist.
Für den Ceed MJ24 und MJ25 gibt es noch kein Update - daher erscheinen sie nicht auf der Liste.
Guten Morgen Zusammen,
Ich fahre in 10 Tagen wieder mit meinem XCeed PHEV (MY21) 800Km (eine Strecke) in den Urlaub und würde dann schon gerne aktuelles Navi Kartenmaterial an Board haben wollen.
Bisher habe ich alle KIA Version eines MY20 per USB herunter geladen und erfolgreich eingespielt.
Ich installiere nun, falls KIA innerhalb der nächsten Woche kein Update bereitstellt, den Hyundai Navi Updater und welche Hyundai Version bzw. welches KFZ Model sollte ich dann für ein aktuelles Navi Update auswählen?
Und es gibt auch später keine internen technischen Problem, wenn ich wieder ein KIA Update einspiele?
Wünsche Euch noch einen schönen Sonntag .....
Ciao 4 Now KISSI
Ähnliche Themen
Du kannst später eine neue Installation machen, solange die Version nicht älter ist - egal woher die Datei runtergeladen wurde
Zitat:@Koreander1610 schrieb am 26. April 2025 um 13:35:40 Uhr:
Wie immer kann man übrigens auch ein passendes Update von Hyundai runterladen und installieren. Man muss halt ein Modell mit Gen5W ohne OTA wählen, also z.B. einen Ioniq 2020-21, Kona 2020-23...
Ich habe es gerade installiert und kann schonmal bestätigen, dass es die Option "Autobahn vermeiden" wieder gibt, wenn man bei Routenoption auf den Trichter geht. Also wer ein Gen5W mit MY20-21 hat, kann sich das bereits jetzt schon installieren. Dazu möchte ich nochmal betonen, dass es kein Risiko ist und auch keine Fehlfunktionen aufgrund eines falschen Modells auftreten können. Wie schon gesagt gibt es inhaltlich nur ein einziges Updatepaket für alle nicht-OTA Gen5W, marken- und modellübergreifend
@skissi Noch ein Tipp: Das Navigation Updater Tool für den PC ist bei Kia, Hyundai und Genesis identisch. Von daher brauchst du den nicht neu runterladen und installieren, wenn du den vorher schon verwendet hast. Du kannst in den Einstellungen die Marke ändern. Wenn du den Navigation Updater eine Weile nicht verwendet hast, wird sich das Tool erstmal selbst aktualisieren.
Danke Dir nochmals für die Infos.
Habe vorhin nun doch noch schnell mal die neue Navi Datei von Hyundai heruntergeladen und eben installiert.
Die Installation per USB hat wie immer ca. 40min. gedauert und wurde ohne Probleme abgeschlossen. Es funktioniert alles wie vorher. Siehe div. Fotos zum Update Ablauf und den Navi System Dateien und Neuerungen.
Das Navi ist jetzt wieder uptodate und der Urlaub kann kommen.
Ciao 4 Now KISSI
Hallo Zusammen,
Ich weiß nicht ob es jetzt ein Zufall ist, hier zu meinen heutigen o.g. Navi Update, aber ich habe momentan keine Verbindung mehr zur KIA Connect App, weder zur alten oder zur neuen App. Wollte eben eine Adresse aus der App heraus ans Navi schicken, kam aber mit Fehlermeldung zurück, geht nicht da ein Netzwerkfehler besteht.
Habe dann im XCeed das Navi resetet und auch im System, die Connect Verbindung nochmal resetet bzw. neu konfiguriert, beides bisher ohne Erfolg. Der Netzwerkfehler ist weiterhin vorhanden.
Zufall oder hat Kia gerade ein System Netzwerkproblem? Live Verbindung etc. ist aber vorhanden.
Kann mal jemand kurz prüfen, ob er eine Verbindung von der App zum KIA hat?
Ciao 4 Now KISSI
Auch keine Verbindung aus der App zum Auto. Wird wohl ein Server Problem sein.
Habe kein Update gemacht
@einisaro, o.k. Danke für die Info.
Dann heisst es wieder mal abwarten, bis die ihre Server neu gestartet oder upgedatet etc. haben