Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

Na die wichtigste Update-Verbesserung sollte doch das Abschalten der Geschwindigkeitswarnung per "Mute" Taste sein!
Mich nervt das wühlen im Display-Menü kolossal ... und das nach jedem Motorstart.
Ein kurzes Halten der Mute-Taste zum SCHNELLEN Auschalten der nervigen EU-Assistenten wäre Gold wert ...

Ein Klick und aus ...

Es SOLL ja nervig sein, damit jeder zu faul wird es auszuschalten...

Gruß jaro

@xx4

Kannst du diese Funktion aus dem Menü heraus nicht auf die Sternchen bzw. Favoritentaste vom Lenkrad legen, sodass du darüber immer direkt Zugriff auf die Einstellung hast und sie bei jedem Start darüber schnell deaktivieren kannst?

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team

das habe ich gemacht ... ist aber das Gegenteil von schnell und intuitiv!
Man braucht 3 Klicks und muss auf das Display schauen!

Ich möchte wie bereits gesagt kurz ohne hinzuschauen auf die Mute Taste drücken und gut ist ...
Hoffe diese Funktion kommt über das angekündigte Update zeitnah!

Idealerweise konfigurierbar, das man nicht nur Geschwindigkaitswarner, sondern selbst definierte Assistenten damit ausknipsen kann ... wird aber ein Wunschtraum bleiben ... 😉

Ähnliche Themen

Vielleicht meinten die Intelligenzbestien, die die Pressemitteilung verfasst haben, den 14. Mai und nicht den 14. April. Ich habe es überprüft, aber der Text ist immer noch der gleiche und enthält das Datum 14. April. Kia - The Power to Surprise.

Es steht doch es kommt im april. Da ist also noch zeit.
Die amis habens am 21.04 bekommen.
Inhalt: map update only

Scheinbar die deutsche IT-Übersetzungsabteilung unfähig...

KIA wird sich, wenn diese hier mitlesen?, von den Kommentaren nicht beeindrucken lassen. Wenn es da ist, ist es da, hilft kein jammern und kein klagen.

Und wenn es heute oder morgen nicht kommt, juckt mich das überhaupt nicht. Meins funktioniert und so viele Straßen werden nun in einem halben Jahr nicht neu gebaut.

Zitat:

@michnus schrieb am 23. April 2025 um 10:52:21 Uhr:


... Meins funktioniert und so viele Straßen werden nun in einem halben Jahr nicht neu gebaut.

Zumindest nicht in Deutschland. Da sind wir nich ganz so schnell.

Da mache ich täglich ganz andere Erfahrungen.

Die Navigation führt vereinzelt gar nicht bis zum Ziel, wählt manchmal unsinnige Strecken und die angezeigten Geschwindigkeitsbegrenzungen sind sehr oft falsch.

Absoluter Mist ist, dass man in der App, die Streckenführung nicht sehen kann, bevor man das Ziel ans Fahrzeug sendet.

Daran haben die zahlreichen Updates leider bisher auch nichts geändert.

Google navigiert viel besser.

Habe gerade gesehen, dass es das Gen5W Update bei Hyundai seit heute (25.4.) für nicht-OTA Modelle gibt. Dazu der Hinweis, dass das Update für OTA-Modelle im Mai folgt. Denke mal, dass die KIA-Seite nächste Woche nachzieht. Wird dann aber wohl auch heißen, dass das Update dann erstmal nur für MY20 und 21 gilt, da ab MY22 OTA unterstützt wird. Für MY22 - 25 wird es dann auch ein Update im Mai geben

Wie immer kann man übrigens auch ein passendes Update von Hyundai runterladen und installieren. Man muss halt ein Modell mit Gen5W ohne OTA wählen, also z.B. einen Ioniq 2020-21, Kona 2020-23...
Ich habe es gerade installiert und kann schonmal bestätigen, dass es die Option "Autobahn vermeiden" wieder gibt, wenn man bei Routenoption auf den Trichter geht. Also wer ein Gen5W mit MY20-21 hat, kann sich das bereits jetzt schon installieren. Dazu möchte ich nochmal betonen, dass es kein Risiko ist und auch keine Fehlfunktionen aufgrund eines falschen Modells auftreten können. Wie schon gesagt gibt es inhaltlich nur ein einziges Updatepaket für alle nicht-OTA Gen5W, marken- und modellübergreifend

Bestätigung... alles im Hyundai-Update Kona 2020 läuft, was ich brauche...

Nochmal Nachfrage,der Geschwindigkeitswarner taucht auch hier nicht auf für Modelle um 2021/22 rum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen