Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Oh jaaaaa.....ich fahre einen "normalen" Ceed MJ24. Es ist eine Wohltat dass er dieses Gadget noch nicht hat.
Beim ProCeed geht es mir gehörig auf den Zeiger. 1 km/h drüber und man braucht ein neues Trommelfell.
Habe bei der Beschreibung des Hyundai-Updates gelesen man kann dann die Geschwindigkeitswarnung zusätzlich auch mittels Sprachbefehl ausschalten kann. Das wirkt doch viel professioneller als über einen Tastendruck :-)
Also ich habe im Updater auch noch kein Neues.
Sicher das die anderen hier das neustes Update drauf haben? Man kann nämlich auch mehrfach das Alte runterladen und installieren.
Die Frage ist, wie lange sich Kia noch Zeit dafür lässt. Denke sie hoffen einfach, dass viele das Abo für OTA holen.
Oder sie stellen das Update per Stick nach und nach komplett ein.
Habe leider kein kostenloses OTA Update mehr zur Verfügung
Zitat:
@GT_Liner25 schrieb am 16. Mai 2025 um 20:57:10 Uhr:
Zulassung 3. 23, facelift gt line wie der Name sagt. Es muß aber was neues sein, da ich mehrfach Infos von kia auf dem Display hatte und das System es nun installiert hat. Wenn es das gleiche wie vorher ist, dann wird nix installiert.
Doch die gleiche Software mehrmals zu installieren ist möglich.
Habs selbst nicht gewusst, und nun nochmal vom Updater die gleiche runter geladen und konnte sie ohne Probleme installieren.
Habs hinterher nur am Namen von der Softwareversion gesehen, dass es noch die vom letzten Jahr ist.
Ihr könnt einfach bei Google "KIA Update" eingeben (Ergebnis siehe Screenshot 1).
Dort auf "Neuigkeiten".
Dann erhält man den Überblick (siehe Screenshot 2).
Solange dort als letzter Eintrag das Update vom 31.03.2025 steht braucht Ihr den Updater gar nicht zu bemühen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cecotto111 schrieb am 16. Mai 2025 um 21:57:43 Uhr:
Ihr könnt einfach bei Google "KIA Update" eingeben (Ergebnis siehe Screenshot 1).
Dort auf "Neuigkeiten".
Dann erhält man den Überblick (siehe Screenshot 2).
Solange dort als letzter Eintrag das Update vom 31.03.2025 steht braucht Ihr den Updater gar nicht zu bemühen.
OK. Aber kommt wirklich eine neue Mitteilung wenn es per KIA Updater Download verfügbar ist? Weil der Post vom 31.3. beinhaltet auch die Anleitung für die Installation per Stick. Also ist nicht ausschließlich nur für OTA.
Wahrscheinlich gibt es keine neue Mittelung, sondern diese Mitteilung wird aktualisiert und das Datum neu gesetzt.
Dass es eine Anleitung für die USB Installation gibt hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass es über den Updater für das Gen5W noch kein März 2025 Update gibt, sondern wie die Meldung besagt erstmal nur für das ccNC Navi. In der Meldung ist auch eigentlich alles ersichtlich, was die Verfügbarkeit für die jeweiligen Modelle betrifft.
Bei Hyundai (https://update.hyundai.com/EU/DE/updateNoticeList) gibt es schon eine aktualisierte Meldung. Allerdings wurde dort erstmal nur das Gen5W Update für nicht-OTA-Modelle berücksichtigt. Die neueren Gen5W mit OTA-Funktion sollen bald folgen.
Die im Hyundaiupdate dargestellte Funktion in Bezug auf Ccs kann auch mein update vom 08.08.24 im xceed. Ich habe auch die Option Autobahn zu bevorzugen oder ganz zu vermeiden, was einige wohl nicht können. Es scheint also doch alles etwas unübersichtlich zu sein.
Wenigstens schreibt Hyundai, dass sich das ausrollen des ota updates über mehrere Wochen verteilt und da ja einige schon updaten konnten, heißt es für mich warten. Auf jeden Fall glaube ich nicht, dass das aktuelle kia update im Hyundai Paket enthalten ist
Du kannst glauben was du willst. Aber wie schon mehrmals erläutert gibt es kein marken- oder modellspezifisches Updatepaket, d.h. es sind immer alle Inhalte im Paket enthalten, daher ist es egal, bei welchem Modell (Hyundai, Kia, Genesis) man es verwendet. Man muss nur darauf achten, dass man ein Update für das passende Navi auswählt, da beim Gen5W zwischen OTA und nicht-OTA Modellen unterschieden wird (anderes Kartenmaterial-Format).
Dafür ist ja so ein Forum da, weil hier einige nicht nur glauben, sondern wissen. Und wenn hier nicht so viel OT wäre, könnte man wahrscheinlich viel leichter hilfreiche Posts nachlesen können was diese Themen betrifft
Mein ProCeed GT ist MY 22 und hat noch die Navi Version von April 22 drauf. Hab von Kia ne Mail erhalten, siehe Anhang, dass ich Updaten soll, damit ich die OTA machen kann. Mir persönlich passt das soweit und könnte mit der momentanen "alten" Version leben. Oder sollte ich Updaten? Gibt's nennenswerte Vorteile mit der aktuellen Version?
Na ja, sicherlich hat sich seit 22 schon allein beim Kartenmaterial was geändert. Bitte beachte: zuerst ein manuelles Update vornehmen, steht auch im Mail wie vorzugehen ist. OTA muss man dann auch für die Zukunft nicht zwangsläufig in Anspruch nehmen (2x kostenlos).
Vom Kartenmaterial her gesehen geb ich dir Recht. Obwohl ich das Navi so gut wie gar nicht benutzte. Ob ich OTA benötige, eher weniger. Mal schauen. Was evtl. was wäre ist das mit der Blitzerwarnung.
Runter geladen und auf nen Stick gepackt habe ich es schon, die letzte Version. Bin nur unsicher, ob sich was verschlimmbessert.
Wie lange hat bei euch das OTA gedauert bin schon ca. 60min gefahren steht immer noch
Vorbereitung zur Installation der Navigationssoftware
Sorry Leute,
ich sehe noch nicht durch. Ich habe aktuell die Softwareversion gemäß Anhang auf meinem ProCeed MY2020.
Wie lautet nun die neuste verfügbare Version für dieses Fahrzeug?
Zitat:
@Gervincent schrieb am 17. Mai 2025 um 18:03:35 Uhr:
Sorry Leute,
ich sehe noch nicht durch. Ich habe aktuell die Softwareversion gemäß Anhang auf meinem ProCeed MY2020.
Wie lautet nun die neuste verfügbare Version für dieses Fahrzeug?
Ist die Neuste. Diese habe ich auch drauf MY22.. die Neuere bekommt man aktuell nur per OTA Update.