navi-projekt! mp3 und mehr mit dem mfd2

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
für einige hier ist das sicherlich nichts neues, aber ich möchte das folgende mal allen hier vorstellen:

vor einiger zeit bin ich auf diesen thread gestoßen.
darin wird beschrieben, dass mittels einer blackbox, die zunächst für das audi navi+ und das alte mfd (danach für mfd2, rns-e...) konzipiert wird, eine schnittstelle (usb-anschluss) zum anschluss verschiedener speichermedien bereitgestellt wird. dabei kann alles komplett über das navi gesteuert werden und z.b. mp3s können in ordnerstruktur geordnet, abgespielt, id3-tags gelesen...werden.

eine kleine demo gibt es hier

einer der entwickler ("navi-projekt" - mitglied von mt) beschrieb die funktionsweise folgendermaßen:

"das is nur mit ganz speziellen Grafikchips möglich.
bringt also nur was wenn Du nen Grafikchip hast, der die Timings des Navis kann. sobald Du Timings/Pixel umrechnen musst wird das Bild wieder matschig.
Und was bringts Dir alleine.... dann hats nen PC am Navi bei dem du mit der Auflösung von 320x234 nix vom normalen Windows/X11 Desktop erkennen kannst. Ich seh das nur in Kombination mit der dazu angepassten Applikation.... und an der sitz ich nun schon ein bisschen :-) "

das ist jetzt einige zeit her...

gestern habe ich "navi-projekt" mal angeschrieben, um den aktuellen stand der dinge zu erfragen und bei der gelenheit gleich einmal gefragt, ob so etwas in der art nicht auch für radios (z.b. das rcd300) möglich sei. gefreut hat mich seine antwort:

"unser Projekt fürs Navi steht kurz vor der Fertigstellung. Markteinführung wird ziemlich sicher noch im Juli sein.
Vorstellung auf den Recaro Tuning Event aufm Hockenheimring am 25&26.6

wir planen die Kiste auch an andere Headunits zu plazieren...
Aber halt eins nach dem anderen.....
Wenn dann müsste schon irgendwie die Tasten des Radios verwendung finden..."

also das sind doch mal gute nachrichte, wobei bis jetzt ja nur feststeht, dass es erstmal für das navi+ und das mfd kommen wird.
ob es für radios kommt ist wie oben beschrieben überhaupt noch nicht konkret.

eine bitte an euch: bombadiert bitte oben genanntes mitglied von mt jetzt nicht mit mails und anfragen, er hat bestimmt genug zu tun mommentan...und wir wollen ihn doch arbeiten lassen 😁
sobald es neue infos gibt werden die bestimmt früh genug publik!

gute nacht
stefan

75 Antworten

hi,
bin vom preis auch leicht geschockt. aber qualität hat halt ihren preis, aber ein massenprodukt wird das sicherlich nicht. denn wenn der preis erst bei 999€ anfängt und das die abgespeckte version ist, die nur mp3 kann ist diese version zwar trotzdem super, aber zu dem preis nicht konkurrenzfähig (als mp3-player für knapp 1000€).

perfekt wär halt eine niedrigpreisige reine mp3-lösung für die rcd's...die eierlegende wollmilchsau für otto-narmalverbraucher.

gruß
stefan

hallo styleminister, bin auch deiner meinung, dass es zu teuer ist (fyi: hatte auf 1000 euronen geschätzt wg. kleiner firma/one or two man show).
ich vermute, dass die langfristig eine produkt-splittung vollziehen werden->eine reine mp3-lösung ohne die zusatzfunktionalitäten der diagnose software. nur sollten die das produkt mit einem vernünftigen preis auf den markt lancieren, denn 1000 teuronen blackbox + externe usb-festplatte->way too much.

vielleicht liest ein technik begabter mensch diese zeilen und erkennt das marktpotential dieser lösung, who knows?

hatte irgendwo (hier im mt-forum) gelesen, dass jemand eine relativ gut gelöste "mini-box" gebrutzelt hatte (finde gerade den thread nicht)->in einem beetle baute er einen mp3-player an. leider wollte er dann das ganze sprachgesteuert lösen (a la phatbox).
irgendwie sind diese lösung allesamt knapp vorbei und treffen imho den bedarf nicht 100% richtig. wie gesagt, just my 2 cents...

1000€ nur um mp3 abspielen zu können?

Die Klugen leben von den Dummen, die Dummen von der Arbeit !!!

Gruss Bloodmoon

Zitat:

Original geschrieben von Bloodmoon


1000€ nur um mp3 abspielen zu können?

das finde ich auch ziemlich heftig. Mit einem niedrigeren Einstiegspreis wäre der Markt mit Sicherheit größer...

1000Euros würde ich dafür auch nie ausgeben.

Habe ja ein MFD2, da bieten die "Jungs" ja noch nichts an.

Ähnliche Themen

hi,
@ bloodmoon: schön gesagt 😉

heute erreichte mich ein neuer newsletter, in dem eine überarbeitung des preises angekündigt wurde und die potentiellen käufer aufgefordert werden, 3pmdev ihre reelle preisvorstellung per e-mail mitzuteilen.

hier auszüge daraus:

"Liebe 3pmdev´ler,

wir möchten uns zunächst bei allen, die uns auf dem Recaro Tuningevent in Hockenheim besucht haben, bedanken. Wir hoffen, Ihr hattet noch einen angenehmen Aufenthalt und das Treffen hat Euch genauso Spaß gemacht wie uns.

Als nächstes möchten wir uns für den verspäteten Launch der Homepage entschuldigen.[...]

Die Homepage wird nun spätestens am kommenden Montag hochgeladen sein. Auch für den Support per eMail, der in den letzten Tagen nicht so einwandfrei geklappt hat, möchten wir uns entschuldigen. Wir versprechen Euch, dass dieses Problem ab sofort behoben ist und eMails in kurzer Zeit beantwortet werden.

Eure Meinung ist gefragt ... Als wir das 3pmdev entwickelt haben, wollten wir von vornherein eine professionelle, saubere Lösung. Das bedeutet aber auch, dass die Komponenten, die wir verwenden (hochwertiger Kabelbaum,
hochwertige Interfaceplatine etc.) in einem hohen Preissegment angesiedelt sind, welches floglich zu einem hohen Basispreis führt. Wir haben dann kalkuliert und kalkuliert und sind zum Entschluß gekommen, das Gerät auf dem Recaro Tuningevent für € 1.299.- anzubieten und als Einführungspreis 1.499.- anzusetzen.

Wir möchten diesen Preis noch einmal neu kalkulieren und werden nun am kommenden Wochenende eine neue Preisstruktur erstellen.
Dazu möchten wir Eure Meinung hören. Jeder, der sich mit dem Navi-Projekt schon einmal befasst hat und die Funktionen kennt, hat sich auch schon mal Gedanken über den Preis gemacht. Es wäre sehr nett, wenn Ihr uns diese preisvorstellung einfach mal mitteilt.

Wir wissen, dass dies ist ein sehr ungewöhnlicher Weg ist, aber wir möchten damit herausfinden, ob wir das 3pmdev zu einem vernüftigen Preis für beide Seiten vermarkten können. Je mehr Response wir bekommen, desto besser können wir die Preisstruktur überarbeiten...

Wir freuen uns auf Eure kurze eMail an info@3pmdev.de (betreff: preis 3pmdev)

Schon mal vielen Dank für Euer Interesse und die Mitarbeit.

Viele Grüße,
Euer 3pmdev-Team"

also an alle, dann schreibt mal.
werde ich auch gleich ma machen.
gruß
stefan

Einführungspreis 1.499.- !!!!

Stolzer Preis. Was könnte man sich so schönes für dieses Geld holen? Da wüßte ich einiges...

Verstehe ich das richtig? Wir sollen Ihnen mitteilen welchen Preis wir bereit wären zu zahlen, so ne Art Marktforschung...

Also für 499,- Euro hätten Sie bestimmt einen Kunden mehr 🙂

hi,

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Einführungspreis 1.499.- !!!!
Verstehe ich das richtig? Wir sollen Ihnen mitteilen welchen Preis wir bereit wären zu zahlen, so ne Art Marktforschung...

richtig, genau das soll das darstellen, also fleisig schreiben...

Zitat:

Original geschrieben von Samcos


Also für 499,- Euro hätten Sie bestimmt einen Kunden mehr 🙂

für einen reinen mp3-player wären das bei mir weniger, aber plus "sympathiepunkte" würde ich max. 400€ fürn mp3-player OHNE festplatte ausgeben.

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


Das bedeutet aber auch, dass die Komponenten, die wir verwenden (hochwertiger Kabelbaum,
hochwertige Interfaceplatine etc.) in einem hohen Preissegment angesiedelt sind, welches floglich zu einem hohen Basispreis führt. Wir haben dann kalkuliert und kalkuliert und sind zum Entschluß gekommen, das Gerät auf dem Recaro Tuningevent für € 1.299.- anzubieten und als Einführungspreis 1.499.- anzusetzen.

Hochwertiger Kabelbaum??

Hochwertige Platine??

Halloooo, für 1500€ bekomme ich schon nen High-End PC und da sind bestimmt keine Röhren und Schuhkartongrosse Relais drinnen!!!

Ich glaube die leben auf nem anderen Planeten 😉

Gruss Bloodmoon

Zitat "Wir haben dann kalkuliert und kalkuliert und sind zum Entschluß gekommen, das Gerät auf dem Recaro Tuningevent für € 1.299.- anzubieten und als Einführungspreis 1.499.- anzusetzen"

Für den Sonderpreis "1299,-" haben Sie bestimmt nicht viele Geräte verkauft... Da ist ein Gewinnzuschlag von min. 200% drinne...

kalkuliert und kalkuliert.... wenn ich sowas höre!!!

So ist es eben mit der Raffgier, so schnell wie möglich mit hohen Preisen abzocken, es werden sich aber bestimmt genug Übergeschnappte finden die den Preis bezahlen.

Gruss Bloodmoon

Der Preis ist schon heftig.
Allerdings muss man auch bedenken, das Gerät ist absolut einzigartig am Markt (für VW/Audi - was bei BMW möglich ist, interessiert einen VAG-Fahrer herzlich wenig!).

Oder kennt jemand einen billigeren MP3-Player, der mir die ID3-Tags im FIS anzeigt und sich über die Knöpfe des NaviPlus bedienen läßt?
Bin auf die Antworten gespannt!

Nein, sicherlich nicht!

Hier ist ganz klar ein Fall von "Missbrauch einer Marktbeherrschenden Stellung" , d.h. Meldung beim Kartellamt!

war nicht ganz ernst gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von afrank99


Oder kennt jemand einen billigeren MP3-Player, der mir die ID3-Tags im FIS anzeigt und sich über die Knöpfe des NaviPlus bedienen läßt?
Bin auf die Antworten gespannt!

Ist denn bestaetigt, dass dieses Geraet auch das FIS benutzt? Bisher war ja immer nur die rede vom RNS-D. Die Darstellung der Daten auf dem FIS, evtl. sogar waehrend auf dem Navi Karten angezeigt werden, waere schon recht nett...

Ich dachte immer die Phatbox hat schon einen Wucherpreis, aber nun entpuppt sich diese als richtige Schnäpchen im Vergleich zum 3pmdev. Dann lieber die Phatbox für mp3 mit Sprachausgabe.

Was die sonstigen Zusatzfunktionen betrifft, die sind doch nur Spielereien ohne Nutzen. Am Anfang ist es vielleicht noch Reizvoll diese aufzurufen, aber der Verkehrsicherheit dient das absolut nicht, wenn ich beim Fahren den Blickkontakt von der Strasse nehmen muss um auf einen Monitor zu glotzen um diese Daten abzulesen.

Nicht mal hochmoderne Kampfjets wie z.B. Eurofighter haben solche Zusatzfunktionen, weil sie von den wichtigen Daten nur ablenken würden. Dort werden nur dann wichtige Informationen angezeigt wenn Störungen im System sind.

Gruss Bloodmoon

hi,
ich hatte mich eigtl. auf die einführung gefreut, wie man sicherlich daran erkennen kann, dass ich in diesem thread ständig news präsentierte, aber jetzt ist das thema für mich gestorben.
selbst wenn es für mfd2 oder irgendwann mal [falls überhaupt (möglich)] für die radios kommen wird, so sieht es doch nicht danach aus, dass eine vernünftige preispolitik (für mich als kunden) betrieben werden wird.
qualität muss zwar geld kosten, aber das geht weit über die schmerzgrenze.

sicherlich ist diese entwicklung auch für die entwickler eine enttäuschung; ich denke, da sind irgendwann unkontrolliert die kosten explodiert....mal sehen, was daraus wird.

ich bin aber nicht tief genug in der themaik, um mutmaßungen zum verhältnis preis und kosten (vor allem der verwendeten komponenten) anstellen zu können. ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man ein solches gerät über 400€ verkaufen muss, um noch rentabel zu wirtschaften...
und ich bin ökonomisch zu wenig bewandert, um sagen zu können, ob es besser ist, ein preisgünstiges (und dadurch potentielles) massenprodukt sehr häufig oder ein sehr teueres produkt selten zu verkaufen; da spielen auch gewinnspanne und der begrenzte käuferkreis eine rolle...aber ich denke, da regelt sich der markt selbst.

schade nur, wenn so tolle ideen für viele im sand verlaufen...

zu bloodmoon's argument der "spielerein": ich stimme dir weitesgehend zu, doch z.b. die clima-codes für die climatronic sind ja eine ähnliche spielerei auf sicherlich niedrigerem technischem niveau, die der eine zu nutzen weiß und der andere nicht braucht. deshalb finde ich eine absplittung vom produkt als reinen mp3-player eigtl. sehr sinnvoll.

gruß
stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen