navi-projekt! mp3 und mehr mit dem mfd2
hallo,
für einige hier ist das sicherlich nichts neues, aber ich möchte das folgende mal allen hier vorstellen:
vor einiger zeit bin ich auf diesen thread gestoßen.
darin wird beschrieben, dass mittels einer blackbox, die zunächst für das audi navi+ und das alte mfd (danach für mfd2, rns-e...) konzipiert wird, eine schnittstelle (usb-anschluss) zum anschluss verschiedener speichermedien bereitgestellt wird. dabei kann alles komplett über das navi gesteuert werden und z.b. mp3s können in ordnerstruktur geordnet, abgespielt, id3-tags gelesen...werden.
eine kleine demo gibt es hier
einer der entwickler ("navi-projekt" - mitglied von mt) beschrieb die funktionsweise folgendermaßen:
"das is nur mit ganz speziellen Grafikchips möglich.
bringt also nur was wenn Du nen Grafikchip hast, der die Timings des Navis kann. sobald Du Timings/Pixel umrechnen musst wird das Bild wieder matschig.
Und was bringts Dir alleine.... dann hats nen PC am Navi bei dem du mit der Auflösung von 320x234 nix vom normalen Windows/X11 Desktop erkennen kannst. Ich seh das nur in Kombination mit der dazu angepassten Applikation.... und an der sitz ich nun schon ein bisschen :-) "
das ist jetzt einige zeit her...
gestern habe ich "navi-projekt" mal angeschrieben, um den aktuellen stand der dinge zu erfragen und bei der gelenheit gleich einmal gefragt, ob so etwas in der art nicht auch für radios (z.b. das rcd300) möglich sei. gefreut hat mich seine antwort:
"unser Projekt fürs Navi steht kurz vor der Fertigstellung. Markteinführung wird ziemlich sicher noch im Juli sein.
Vorstellung auf den Recaro Tuning Event aufm Hockenheimring am 25&26.6
wir planen die Kiste auch an andere Headunits zu plazieren...
Aber halt eins nach dem anderen.....
Wenn dann müsste schon irgendwie die Tasten des Radios verwendung finden..."
also das sind doch mal gute nachrichte, wobei bis jetzt ja nur feststeht, dass es erstmal für das navi+ und das mfd kommen wird.
ob es für radios kommt ist wie oben beschrieben überhaupt noch nicht konkret.
eine bitte an euch: bombadiert bitte oben genanntes mitglied von mt jetzt nicht mit mails und anfragen, er hat bestimmt genug zu tun mommentan...und wir wollen ihn doch arbeiten lassen 😁
sobald es neue infos gibt werden die bestimmt früh genug publik!
gute nacht
stefan
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Eine gesonderte Zulassungsprüfung wäre nur erforderlich wenn die Jungs dort selbst entwickelte Platinen verkaufen würden.
In dem PC ist eine selbstentwickelte Interfaceplatine eingebaut, die sich um die Eingaben über die Naviknöpflis u.v.m. kümmert.