Radio RCD 300 mp3, welche rohlinge?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,

ich habe die erfahrung gemacht, dass das rcd 300 ein wenig wählerisch ist mit cd-rohlingen. vor allem bei mp3, wo die cd voll gebrannt ist. welche erfahrungen habt ihr mit verschiedenen rohlingen? bei meinen tdk gibt es aussetzer. bevor ich mir neue kaufe, hätte ich gerne eure meinung über rohlinge von aldi, lidl und anderen discountern.

gruß
snoopy

19 Antworten

nimm verbatim CD+-RW klasse A

EDIT:

Bitte bei keinem Discounter kaufen! diese habven meisten klasse c-d rohlinge (das erklärt deine aussetzer)
gib etwas mehr aus und die investition macht sich auf alle fälle bezahlt!

Maxell oder Sony

hi
Hatte immer die Rohlinge von Aldi. Lief alles ohne Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von snoopy-jo


hallo,

ich habe die erfahrung gemacht, dass das rcd 300 ein wenig wählerisch ist mit cd-rohlingen. vor allem bei mp3, wo die cd voll gebrannt ist. welche erfahrungen habt ihr mit verschiedenen rohlingen? bei meinen tdk gibt es aussetzer. bevor ich mir neue kaufe, hätte ich gerne eure meinung über rohlinge von aldi, lidl und anderen discountern.

gruß
snoopy

Hallo,

ich verwende die Octron CD-RW von Lidl, Tevion CD-R von Aldi, sowie Sony, TDK, Phillips und HP-Rohlinge. Es laufen alle einwandfrei in meinem RCD300+mp3.

Grüsse aus Köln
helly1969

Verbatim CD-R

Hi,

ich benutzte Sony und TDK Rohlinge und bis jetzt noch keine Probleme mit gehabt. Vielleicht liegts ja auch am Radio bei dir. Das Radio wird ja auch, so weit ich weiß, von verschiedenen Herstellern gebaut. Vielleicht verbauen die auch unterschiedliche Hardware.

mfg Jan

Kann sein dass unterschiedliche hardware verbaut wird aber des lesekopf ist, meiner meinung nach, derselbe 😕😎🙄

also bei mir gehen die Tevion Rohlinge nicht. CD eingeschoben und dann kommt "CD Error"
habe den Wagen noch nicht solange und noch keine andere Marke ausprobiert

Kann auch an der Software liegen,mit der die mp 3 gebrannt wurde.Bei mir zeigte sie zu Anfang auch 'CD Error' an.
Dann habe ich ein anderes Brennprogramm benutzt,funkt. einwandfrei. 

welches benutzt Du denn? Habe Nero

Mische mich auch kurz mal ein 🙂: auch die Brenngeschwindigkeit ist wichtig. Lieber etwas länger brennen. Ich brenne meine Audio CDs mit maximal 12-fach Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Mattshady


Mische mich auch kurz mal ein 🙂: auch die Brenngeschwindigkeit ist wichtig. Lieber etwas länger brennen. Ich brenne meine Audio CDs mit maximal 12-fach Geschwindigkeit.

entweder die bitrate ist zu hoch. dann kann der lesekopf die binär-schrift nicht mehr richtig entziffern.....

oder:

du hast nero 7/8 essentials und den gleichen bug wie ich 😁😁😁😁

am besten gehst du wie folgt vor:
leere cd einlegen
autoplay-fenster wegklicken
arbeitsplatz
rechtklick auf die leere cd
öffnen
dann die geünschten titel hineinziehen und links oben auf "Auf Datenträger schreiben" klicken und ét viola.....funzt 😁

ich machs immer so! funzt einwandfrei

lg

Zitat:

Original geschrieben von PW2704


welches benutzt Du denn? Habe Nero

Ich habe Roxio,funktionierte nicht.

Dann habe ich mit Mediaplayer gebrannt,klappt gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen