Navi Plus Nachrüsten....
Hi...
Habe gerade bei eBay gesehen das man sehr günstig an das Navi Plus vom A3 rankommt. Im mom ist bei mir das Werks Radio Concert eingebaut.
Hat schonmal jemand versucht dies auszutauschen bzw weiß jemand ob das ohne große schwierigkeiten geht?
Was braucht man dafür alles?
MFG NellOK
104 Antworten
450 Euro
Für die Bestellnummer muss ich wissen ob du eine Sitzheizung hast, oder nicht.
Gruß
PowerMike
also was ich hier so sehe.... ich finde das insgesamt schon ne recht geschmeidige sauerei, dass es überhaupt so ein wahnsinnsproblem darstellt, ein navigationssystem nachzurüsten... immerhin wird hier nicht gerade das rad neu erfunden und wir sind im 21jh, wo navis oft schon ein muss sind
...ich würde sagen, es sollte selbstverständlich sein, dass man zum händler gehen kann, ein navi bestellt und der das dann einbaut und gut (schliesslich ist er ein AUDI-Werkstatt und kein Hinterhof - wos aber oftmals einfacher geht - habe ich den eindruck).
Oder ist sich Audi hierfür zu gut? wenn ja, tuts mir leid... das nenne ich nämlich kundenservice, schliesslich wird dafür ja auch tief in die tasche gegriffen.
Wenn das Navi beim Händler für ~3000 Euro bestellt wird, baut der es bestimmt auch ein. Aber für 1000 Euro Geräte von eBay und noch einem Festpreis für die Nachrüstung inkl. DoppelDIN tun sich viele schwer. Und wer keine Ahnung hat gibt eben auf wenn er erkennt das es sich nicht rechnet.
Das die Leute keine Ahnung haben kann man ihnen nicht vorwerfen. Aber dann sollten sie wenigstens wissen wo sie nachschauen können!
Gruß
PowerMike
Ich habe mal bei Audi nachgefragt was das nachrüsten mit einem Navi Plus kosten würde, als Antwort kamm erst ein ungleubiger Blick und dann die Antwort das er das halbe Auto ausweckseln muß, Mittelkonsole, Navi plus rechner, GPS Antenne und was mich verwundert hat das man auch irgendwas braucht das die Signale zum FIS umwandelt oder so, sonnst wird im FIS nix angezeigt? (Weiß davon jemand was? Ich dachte das es ohne irgendwas funzen würde?) Ausserdem würden noch unzöhlige Arbeitsstunden drauf gehen da der einbau nicht so einfach ist, am Schluß hat er mir einen Schätzwert von 5000-6000 Euro gesagt... :-)
Ähnliche Themen
...ich habe auch mal bei audi nachgefragt.
das navi-gerät selbst kosten ca. 2300 EUR.
für das klimabedienteil kommen nochmal 500 dazu.
dann sind diverse kleinteile notwendig die preislich aber nicht weiter ins gewicht fallen.
ich werde bei meinem kleinen navi bleiben.
der spass ist mir dann doch zu teuer.
gruss
n-f 🙂
Ich schwanke immer noch zwischen dem Pioneer X1R oder dem Navi Plus....
Weiß zufölig jemand wie das mit der Freisprecheinrichtung von Audi ist? die kann man ja nur mit beim Auto bestellen wenn man sich ein Radio von Audi bestellt. Wie ist das jetzt wenn ich das Radio ausbaue? Funzt die auch wenn ich zb das Pioneer einbaue oder hängt die Funktion von dem Audi Radio ab?
Zitat:
Original geschrieben von NellOK
...und was mich verwundert hat das man auch irgendwas braucht das die Signale zum FIS umwandelt oder so, sonnst wird im FIS nix angezeigt? (Weiß davon jemand was? Ich dachte das es ohne irgendwas funzen würde?)
Ja sicher. Schönen Gruß auch vom Weihnachtsmann.😉
Wozu hat das Navi denn einen direkten Anschluss an den CAN-Bus? Die Signal werden über diesen direkt zum Kombiinstrument geschickt. Du brauchst das FIS, aber das war es auch schon. Da muss nix konvertiert oder umgewandelt werden.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
da sich ja das thema in allen lagen breitzieht (was ich auch super zum nachlesen finde) wollte ich anbei mal fragen wie es mit diesem passiv/aktiv boxen problem beim rns-e aussieht?hab gehört das es bei meinem (re-import aus DK) imense probs geben wird mit den hinteren boxen da das rns-e nur die vorderen aktiven unterstützt oder sowas in der art???!!!
hoffe da kann mir jemand mehr dazu sagen bzw. hilfe beistehen
Greetz: Moiritz
*push*
kann mir dazu keiner ein paar tips/lösungsvorschläge geben?
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Ja sicher. Schönen Gruß auch vom Weihnachtsmann.😉
Wozu hat das Navi denn einen direkten Anschluss an den CAN-Bus? Die Signal werden über diesen direkt zum Kombiinstrument geschickt. Du brauchst das FIS, aber das war es auch schon. Da muss nix konvertiert oder umgewandelt werden.
Gruß
PowerMike
Was ist wenn ich kein FIS habe?
Dann hast du keine Anzeige im Kombiinstrument. Du kannst dann nur den Bildschirm vom Navi nutzen. Aus Sicherheitsgründen ist es besser wenn du die Anzeige im KI hast. Dann schaust du nämlich öfter auf die Straße. Ich hab bei mir die Sprachnavigation deaktiviert und fahr nur nach den Anweisungen die im KI eingeblendet werden.
Außerdem steht dann permanent ein Eintrag im Fehlerspeicher vom Navi drin (Kommunikation mit KI nicht möglich). Das Navi selbst funktioniert aber.
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
kann mir dazu keiner ein paar tips/lösungsvorschläge geben?
Dann erzähl doch mal was für eine Karre Du hast und was Du machen willst!
Das RNS-E hat für die vorderen Lautsprecher eingebaute Verstärker (= Passiv) und für hinten Vorverstärkerausgänge (= Aktiv).
Ergo muß bei Nachrüstung im Fahrzeug entweder schon ein Werksradio verbaut gewesen sein, oder es muß das original Aktiv-System nachgerüstet werden.
Wo ist eigentlich immer das Problem?
1. Die 500 Euro fürs neue Klimateil kann man doch sparen. Habt ihr alle kein Schleifpapier im Keller?
Man sieht das wenn es gut gemacht ist nicht mal.
2. Mehrere Stunden Einbau? Wie kommt man darauf? In 10-15 Minuten ist das Teil eingebaut und den Umbau vom Doppel DIN Schacht sollte wohl jeder Freundliche noch hin bekommen. Das kann ja so schwer wohl nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dann erzähl doch mal was für eine Karre Du hast und was Du machen willst!
Das RNS-E hat für die vorderen Lautsprecher eingebaute Verstärker (= Passiv) und für hinten Vorverstärkerausgänge (= Aktiv).
Ergo muß bei Nachrüstung im Fahrzeug entweder schon ein Werksradio verbaut gewesen sein, oder es muß das original Aktiv-System nachgerüstet werden.
hab wie schon beschrieben ein re-import aus dänemark. d.h. dort war kein original-audi-radio eingebaut, sondern eins der marke blaupunkt (glaub dresden oder so hiess es) ...boxen hab ich 2 in den türen, 2 hochtöner in den a-säulen, & 2 hinten..kein sub oder sonstwas im kofferraum. will wie gesagt nur das rns-e nachrüsten & dazu noch nen dvd-player im handschuhfach
Zitat:
Original geschrieben von Moiritz
hab wie schon beschrieben ein re-import aus dänemark. d.h. dort war kein original-audi-radio eingebaut, sondern eins der marke blaupunkt (glaub dresden oder so hiess es) ...boxen hab ich 2 in den türen, 2 hochtöner in den a-säulen, & 2 hinten..kein sub oder sonstwas im kofferraum. will wie gesagt nur das rns-e nachrüsten & dazu noch nen dvd-player im handschuhfach
Dann musst Du entweder a) das original Aktiv-System mit Subwoofer nachrüsten, b) einen kleinen Verstärker von einem Fremdunternehmen für die hinteren Lautsprecher verbauen oder c) auf die hinteren Lautsprecher verzichten.
Eventuell mußt Du allerdings auch noch den CAN-Bus bis zum Radioschacht verkabeln lassen - wie oben schon stand: exakte Kabelverdrillung usw. beachten!
also ich entscheide mich definitiv für variante nummer 2
reicht dieses preiswerte gerätchen aus?