1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Navi NX Sp5 ver.843

Navi NX Sp5 ver.843

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Navi NX Sp.5 ver.843

Beste Antwort im Thema

Navi NX Sp.5 ver.843

129 weitere Antworten
Ähnliche Themen
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Coestar


...beim zafira meiner frau ist es so einfach, dass man alle telefone auf dem wagen anmeldet und wenn z.b ich den wagen nutze ist automatisch (hallo liebe ford ingeneure - das wort gibt es wirklich) mein handy mit der bluetooth einheit verbunden.

So ist es beim Mondeo MK4 aber auch,
hast Du evtl. beim FSE-Profile im Handy vergessen, "automatisch verbinden" zu aktivieren?

Hat mit den Einstellungen im Handy nichts zu tun

:rolleyes:

. Habe bei meinen drei Nokias auch das automatische Verbinden aktiviert und muss trotzdem das gerade im Fahrzeug befindliche immer wieder neu im BT-Menue auswählen. Ist schon sehr umständlich beim Mondeo.

Zumal das in unserem "Kleinen" (Fiat 500) ohne Probleme bei dem Blue&Me funktioniert

:rolleyes:

.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Hermes2



Zitat:

Original geschrieben von gobang



So ist es beim Mondeo MK4 aber auch,
hast Du evtl. beim FSE-Profile im Handy vergessen, "automatisch verbinden" zu aktivieren?

Hat mit den Einstellungen im Handy nichts zu tun :rolleyes:. Habe bei meinen drei Nokias auch das automatische Verbinden aktiviert und muss trotzdem das gerade im Fahrzeug befindliche immer wieder neu im BT-Menue auswählen. Ist schon sehr umständlich beim Mondeo.

Zumal das in unserem "Kleinen" (Fiat 500) ohne Probleme bei dem Blue&Me funktioniert :rolleyes:.

Andreas

Ich habe auch 4 Handy´s am NX angemeldet, finde aber die Auswahl über da BT-Menü nicht sonderlich lästig, da gibts schlimmeres.
Mein Schwager hat auch den Fiat 500 mit Blue&Me und da finde ich z.B. die Suche der Kontakte über das Telefonbuch schon ziemlich umständlich, na gut das Info-Display ist ja auch sehr klein. Aber sonst macht der 500 riesigen Spaß .
Gruß Mometz

Hallo,
wollte mal nachfragen, wie es so mit dem Versand der Software ist, ich habe den Gutschein nach England Ende Januar verschickt, bis heute nix bekommen. Meine Navigation ist seit Januar ausser Betrieb, mein Händel hat mir die "neue" SW installiert (siehe Bild)
und die Karten, Mondeo 11/07 sind unbrauchbar, BP angemail mit der Antwort; ja Karten könne ich kaufen oder nur über Ford, und so schließt sich der Kreis wieder.
Gibt es im Forum noch mehr leidende die keine bestellte DVDs bekommen haben? was soll man da jetzt noch machen?

Zitat:

Original geschrieben von bighugo


ich habe den Gutschein nach England Ende Januar verschickt,

Wieso nach England? Hat den Bosch(Blaupunkt) überhaupt bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70



Zitat:

Original geschrieben von bighugo


ich habe den Gutschein nach England Ende Januar verschickt,

Wieso nach England? Hat den Bosch(Blaupunkt) überhaupt bekommen?

habe vom Händler einen Satz Gutscheine mit fertigem retour Umschlag nach England (wird von dort aus zentral über Ford gesteuert) erhalten, ausgefüllt und weggeschickt; es hieß da, es kann bis zu 28 Tagen dauern....

Hat bei mir auch ein wenig gedauert, aber es kam dann irgend wann.
Nur meine Werkstatt hat keine neue Software aufgespielt, weil die wußten, dass man da mindestens Karten Version 2008 braucht.
Stehjt auch dick und fett in der Anleitung.
Würde ich Deinen Händler mal mit konfrontieren.

Zitat:

Meine Navigation ist seit Januar ausser Betrieb

Zitat:

was soll man da jetzt noch machen?

1. Dem Händler die Gurke auf den Hof stellen und sagen "Danke das war´s" Ein der Ausstattung entsprechend funktionierendes Produkt verlangen, oder Geld zurück.

2. Kaufpreisminderung/Nutzungsausfall verlangen, sofern man sich das Navi nicht nur zum Spaß bestellt und bezahlt hat.

3. Sich selbst einmal hinterfragen wie weit es schon ist, dass man sich bei einem Neuwagen selbst bei Drittanbietern eine Leistung erbetteln muß. Blaupunkt ist nicht Vertragspartner sondern Ford, bzw. der Händler.

Lt. BDA ist der Zugang zum DVD Laufwerk nur der Werkstatt vorbehalten. Fast jeder NX Besitzer war aber bereits mind. 1x gezwungen, selbst für ein Update zu sorgen. Man spielt sich seine Software zur Herstellung der Funktion also bereits selbst in´s Auto - wie weit wir doch schon runter gekommen sind! Zerbricht man dabei die zarte Blende, viel Spaß bei der kostenpflichtigen Ersatzteilbestellung, weil offiziell soll man sich lt. BDA daran ja nicht vergreifen.

Denkbarer, man macht einen Fehler beim vorherigen zurücksetzen und das Update geht derart schief, dass das NX danach gar nicht mehr funktioniert. Wer ist dann der Dumme?

Auf die Diskussion die dann wegen Garantie und bla, bla folgen wird, darf man sich ganz bestimmt riesig freuen.

Angenommen ich wäre Hersteller von Kaffeemaschinen, verkaufe die Dinger an die Kunden und würde dann der Lieferung einen Zettel beipacken, dass man sich die nötige Kanne über ein Versandlager in Australien zuschicken lassen könnte.

Kein einziger Mensch würde sich solche Faxen gefallen lassen, es sein denn der betreffende ist Kunde bei Ford und solche Späße bereits gewöhnt.

Da gebe ich Dir absolut Recht,
diese Servicearbeiten sollte der Händler machen. Die entspr. Versandzettel mit Retourschein hat er sicher auch nicht bekommen, das er sie dem Kunden in die Hand drückt.
Leider kommt das heute überall immer mehr in Mode, das solche Arbeiten zum Kunden "ausgelagert" werden.
Ich frage mich: Bekommt der Händler eigentlich für solche Servicearbeiten wie Navi-Update eine Bezahlung von Ford?
Wenn nicht, dann ist es kein Wunder, dass er es nicht selber macht.
Wenn ja, ist es Betrug am Kunden.
Kennt jemand die Interna der Verrechnung solcher Servicearbeiten?
Ist das bei Ford anders als bei den anderen?

Habe gestern noch eine Mail zu BP geschickt, nach 10 Min kam die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxxxx
das Update geht morgen per Post an Sie raus.
Vielen Dank. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an. Unsere Hotline erreichen Sie Montag - Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefonnummer 0180/5 00 02 25 Immer gut informiert, tragen Sie sich im Blaupunkt Newsletter ein. [mehr unter www.blaupunkt.de ]
Freundliche Grüße
Ihr Blaupunkt Service Team
Jetzt heißt es mal abwarten ob der Postman 2 mal klingelt

Ja, der Service bei Blaupunkt ist der einzige Lichtblick und sogar lobenswert zu erwähnen.
Die haben nämlich Ihren Ruf zu verlieren und kümmern sich, obwohl Ford der Vertragspartner und Auftrageber ist.

Allerdings ändert das auch daran nicht´s, dass dieses NX spartanisch ausgestattet und sher fehleranfällig ist.
Festplatten- oder Kartenspeicher sind in dieser Wagenklasse angemessener, als die ständige Rödellei von einer DVD - so meine Meinung.

Hallo,
Habe auch vor kurzem das Update installiert.
Mir ist aufgefallen, dass der "Kreuzungszoom", der bisher im Navigationsmenü eingestellt werden konnte, nicht mehr vorhanden ist.
Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht - oder bin ich blind und finde den Eintrag nicht? Oder haben die BP´s die Funktionalität gestrichen?
Gruß,
Stefan

Die Funktion ist schon seit ein paar Updates "weg" bzw. in die Zoomstufe "Auto" integriert.

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Die Funktion ist schon seit ein paar Updates "weg" bzw. in die Zoomstufe "Auto" integriert.

Aha - muss ich mal ausprobieren.

Danke für den Tipp...

Zitat:

Original geschrieben von higgs



Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Die Funktion ist schon seit ein paar Updates "weg" bzw. in die Zoomstufe "Auto" integriert.

Ähm - sorry, die Zoomstufe "Auto" gibt es bei mir nicht. Weder im Karten-Menü noch im Navigations-Menü. Habt Ihr eine Idee, wo ich das finden kann? Bin jetzt echt verwirrt, denn die Zoom-Funktion ist doch sehr sinnvoll.
Hier meine SW-Versionen:
- MAIN_VER_SW: 0843_090128
- REG_VERSION: DI_SWNAVI16.4C1P19
- NAV_VER_SW: N0967VF_6.4C1P19
Irgendeine Idee???

AUTO ist da, wo es immer war - ganz links (neben 50m).

Deine Antwort
Ähnliche Themen