Navi NX Sp5 ver.843
Navi NX Sp.5 ver.843
Beste Antwort im Thema
Navi NX Sp.5 ver.843
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BABcamper
Die Show, die Ford mit dem Navi abzieht ist eine einzige Groteske. Das überschreitet meine Schmerzgrenze doch irgendwie deutlich.Gewährleistung und Produkthaftung ist für die Jungs von Ford eine völlige Unbekannte.
So, gestern ist der Schrott endlich aus meinem Auto rausgekommen.
Auf eigene Kappe des Freundlichen, die wissen nicht, ob sie das von Ford erstattet bekommen.
Merkwürdig, aber nicht mein Problem.
Und nun mal 2 Fragen an Ford:
Warum wurde ich fast 1,5 Jahre wie ein Vollidiot hingestellt, wenn ich immer wieder an dem Radio den schlechten Empfang bemängelte?
Warum wurde ich fast 1,5 Jahre wie ein Vollidiot hingestellt, wenn ich immer wieder die schlechte Lesbarkeit meiner selbstegbrannten MP3-CD's bemängelte?
Nein Meine Herren, es lag nicht an meinen Rohlingen, oder meinem Brenner oder an meiner notorischen Nörgelei, oder am "Stand der Technik", am Momentan sowieso schlechten Radioempfang in der Region, oder am Wetter von übermorgen, oder auch am Kaiser vom Frankreich
ES LAG EINZIG UND ALLEIN AN EUREM SCHROTT MIT DEM IHR MICH - WEGEN EURER GROSSKOTZIGKEIT UND UNFÄHIGKEIT FEHLER ZU LOKALISIEREN - HABT 1,5 JAHRE RUMFAHREN LASSEN!
UND ALS NÄCHSTES, DAS KÖNNT IHR FÜR BARE MÜNZE NEHMEN, WERDET IHR MIR ERKLÄREN MÜSSEN, WARUM MEINE KLIMAUTOMATIK ZWISCHEN 13 und 16 GRAD NUR KALTLUFT ZU TAGE BRINGT.
AUCH WENN KEIN FEHLER FESTSTELLBAR IST,
MIR REICHTS JETZT
Was meinst Du mit 13-16 Grad nur Kaltluft?
Du meinst die Aussentemperatur und egal welche Innenraumtemperatur eingestellt ist (z.B. 25 Grad), macht er nur kalt?
Vielleicht beim Gerätewechsel einen Pin verbogen, oder sofern eine eigene Signalleitung liegt, wurde möglicherweise der Sensor auf dem Armaturenbrett vergessen?
Das mit springenden MP3´s hatte ich übrigens auch. Beim 1. Navi laufend, beim 2. Navi kam es mit Update auf die 4er Version wieder.
Lässt sich reproduzieren, wenn MP3 von CD läuft und eine Route berechnet wird.
Route berechnen und MP3 dekodieren scheint für den internen Rechner im Ausnahmefall zu heftig zu sein. Mein Verdacht ging in die Richtung der variablen Bitrate. Hab denn mit fester Bitrate gebrannt, half aber auch nichts.
Selbst recodieren, umcodieren - alles nutzlos.
Im 40,- EUR Player meiner Kinder kein Problem, im NX keine Chance.
Hab damals auch viel probiert. Neue Brennsoftware, langsamste Brenngeschwindigkeit, neues Laufwerk, diverse Rohlinge - half alles nix. Allerdings habe ich auch schriftlich bekommen, dass bei selbstgebrannten Mp3 CD´s grundsätzlich keine Gewährleistung übernommen wird.
Also - wenn jetzt zumindest Mp3 läuft, mach keine Softwareupdates mehr.
Wenn es nicht unvermeidbar ist, unbedingt die Finger davon lassen!!
Zitat:
Bei mir springt's auch ab und an. Allerdings Gott sei Dank sehr selten und seit der neuen Version Sp5 hab ich's auch noch nicht bemerkt (hör aber auch relativ selten mp3-CDs). Aber nervig war (oder ist es vielleicht) schon!
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Im 40,- EUR Player meiner Kinder kein Problem, im NX keine Chance.
Kann der auch Routen berechnen? Der Fehler tritt doch nur auf, wenn gleichzeitig Routen berechnet werden.
Aber so ein Fehler nervt, das stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Fehler tritt doch nur auf, wenn gleichzeitig Routen berechnet werden.
Zitat:
Aber so ein Fehler nervt, das stimmt.
Falsch gesetzter Ironiepunkt!
Ich sprach daher von reproduzieren. In diesem Zustand kann man es überwiegend künstlich erzeugen, um es z.B. in der Werkstatt vorzuführen - klappt aber auch nicht immer.
Im Fahrbetrieb können die Sprünge sporadisch auftreten und das bei einer Probefahrt vorzuführen, kann man eigentlich vergessen.
Meine beiden NX haben sich da sehr unterschiedlich verhalten.
Während der Fahrt werden regelmäßig von DVD Kartendaten nachgeladen, auch wenn die Navigation nicht aktiv ist.
In solchen Momenten kann es vermehrt zu Sprüngen kommen.
Ist aber schwer einen Zusammenhang festzustellen, da man den DVD Zugriff nicht hört.
Je nach dem wie schnell und wo man fährt, kann es alle 3-10 Minuten mal hüpfen.
Mein letztes NX hat dabei derart durchgedreht, dass es zwischen Titeln hin und her gesprungen ist, Sprünge mehrfach wie ein stottern erfolgten und dabei auch teilweise die ID3 Tags ausgefallen sind.
Allg. scheinen aber wirklich nur sehr wenige Geräte davon betroffen zu sein und wie es aussieht auch nur aus 2007er Fertigung.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Allg. scheinen aber wirklich nur sehr wenige Geräte davon betroffen zu sein und wie es aussieht auch nur aus 2007er Fertigung.
Es gab wohl mal eine neue oder geänderte Hardware.
Näheres weiß ich nicht.
Da bin ich aber mal gespannt. Bekomme nämlich demnächst ein Austauschgerät, da die manuelle Touchscreen-Kalibrierung trotzt Softwareupdate nicht funktioniert. Und nun hat sich Blaupunkt wohl zum Tausch entschlossen, das Gerät müsste allerdings schon seit über ner Woche beim Händler sein..
Hab nun tatsächlich ein Tauschgerät bekommen. Touchscreen-Kalibrierung tut. Auch reagiert es jetzt besser und schneller auf die Eingaben.
Was mich stutzig macht: Die neuen Features der Version 5.0 sind nicht drauf. Vermutlich eine alte Version. Wer kann mir sagen, was das für eine ist? Hier die Angaben lt. Display:
MAIN_VER_SW 0336_071128
REG_VERSION DI_SWNAVI6.4C1P7.3
NAV_VER_SW N0967VF__6.4C1P7.3
Hallo
ich habe was gefunden eine super navi für neue mondeo ich habe kein ahnung was für eine marke ist, hat jemand schon erfahrung mit neue navi ?
http://www.youtube.com/watch?v=Iz3HIX4Mf6k&feature=related
Hi habe Blaupunkt angeschrieben und die haben nur gesagt : Bitte an FFH wenden da sie keine DVD`s an Privat verschicken .
Mfg Schuck
Update gibt es direkt bei Blaupunkt. Mußt du da anschreiben und Fahrgestellnummer angeben.
bphuford@hu.bosch.com ist die mailadresse.
Angeben welches Kartenmaterial man hat.
Das Update führt man dann selber durch.