Navi MMI Zielführung - Verkerszeichenerkennung Probleme
Hallo
Ich habe das Problem das bei mir das Navi offroad anzeigt und auch meine Verkerszeichenerkennung funktioniert auch nicht. Hat jemand ne Abhilfe?
Beste Antwort im Thema
Ganz ehrlich habe ich Sorge, dass du etwas kaputt machst, Kuschelfreak.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Aber du fragst nach den einfachsten Dingen, die in der Bedienungsanleitung stehen, findest das Navi nicht und möchtest gerne selbst reparieren.
Sehr ehrenwert und finde ich grundsätzlich wirklich gut. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass du dir keinen Gefallen tun wirst.
Auf der anderen Seite beschwerst du dich, dass man dir bei Audi nichts über Antennenprobleme bei dunklen Autos sagt. Aber im Nachsatz erfährt man, dass du auch noch nicht dort warst... 🙄 😉
67 Antworten
Naja, "einfach" ist immer sehr relativ. Für jemanden, der das schon mal gemacht hat oder grob weiß, wie fest man an Verkleidungsteilen anziehen darf, bevor se brechen, ist das bestimmt kein großer Aufwand. Wenn man das zum ersten mal macht, wird es ohne Anleitung oder Vorlagen schon schwierig und dauert entsprechend länger.
Ich kenne von mir nur den Roadster, aber ich würde mal vermuten, dass die seitlichen Verkleidungen der Säulen weg müssen, bevor sich der Himmel demontieren lässt.
Ich persönlich würde an deiner Stelle so vor gehen :
Schritt 1 :
MMI mit Entriegelungswerkzeug rausholen + alternative GPS-Antenne anschließen (~ 15€). Dann weißt du definitv, ob die Antenne oder die MMI-Unit defekt ist! Am Ende gibst du nur unnötig Geld für den Austausch des falschen Teils aus.
Schritt 2 :
MMI defekt -> mal ne Anfrage bei z.B. "MMI-Service" was denn ein Austausch des GPS-Receivers (Reperatur) kosten würde; alternativ : neue / gebraucht Unit verbauen und bei Audi anlernen lassen
Antenne defekt -> Neuteil kaufen, da es ja ein bekanntes Problem ist (~150€, je nach Ausstattung - siehe Liste von mir). Dann entweder Lackieren lassen und selbst verbauen oder ne Werkstatt suchen, die dir das machen kann. Das Thema ist so trivial, dass du ja nicht zwangsweise zu Audi musst. Tip : Immer mehrere Anfragen - Die Lackierung meiner Überrollbügel z.B. schwankte von 50€ - 300€
Moin,
HH ist leider etwas weit weg und ich würde dir wirklich gern helfen. Ich würde erst mal auslesen und schauen was so im Fehlerspeicher steht. OK es deutet ja alles auf die Antenne hin. Der Dachhimmel muss hinten zumindest gelöst werden um an die Dach Antenne zu kommen und die Kabel zu lösen.
Eine Alternative die bestimmt günstiger ist wäre eine GPS "Mouse" zu kaufen so eine Z.b GPS Maus und diese ans MMI anschliessen und entweder aufs Handschuhfach von Innen legen oder wie in meinem Cabrio zwischen die Luftausströmer.
Das sollte relativ schnell gemacht sein und ist Kostengünstig WENN es denn die Antenne ist. Hast du denn keinen Kumpel der ab und an einfache Arbeiten am KFZ erledigt? MMI raus Antenne abstöpseln, neue dran verlegen fertig.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 29. April 2020 um 10:41:32 Uhr:
Moin,HH ist leider etwas weit weg und ich würde dir wirklich gern helfen. Ich würde erst mal auslesen und schauen was so im Fehlerspeicher steht. OK es deutet ja alles auf die Antenne hin. Der Dachhimmel muss hinten zumindest gelöst werden um an die Dach Antenne zu kommen und die Kabel zu lösen.
Eine Alternative die bestimmt günstiger ist wäre eine GPS "Mouse" zu kaufen so eine Z.b GPS Maus und diese ans MMI anschliessen und entweder aufs Handschuhfach von Innen legen oder wie in meinem Cabrio zwischen die Luftausströmer.
Das sollte relativ schnell gemacht sein und ist Kostengünstig WENN es denn die Antenne ist. Hast du denn keinen Kumpel der ab und an einfache Arbeiten am KFZ erledigt? MMI raus Antenne abstöpseln, neue dran verlegen fertig.
Das würde ich beim Coupe jedoch nicht als dauerhafte Lösung verwenden. Das Metalldach wird dir einen sehr großen Teil des Himmels abschotten und damit die Signale vieler Satelliten verschlechtern. Beim Cabrio lässt es sich zum einen kaum anderst lösen und zum anderen absorbiert das Stoffdach nicht ganz so extrem wie Metall.
Habe seit einiger Zeit den gleichen Fehler bei meinem Roadster. Ich fahre einige KM neben meiner tatsächlichen Route nebenher. Fehler war immer mal, hat sich aber während der Fahrt oder nach einem Neustart gelegt. Nun ist er aber dauerhaft.
Auch Verkehrszeichenerkennung teilweise nicht möglich. Dies ergibt sich daraus, das er meine tatsächliche Position nicht findet.
GPS-Antenne habe ich schon selber getauscht, Fehler bleibt. Am Mittwoch geht er zusammen mit der Serviceaktion Tank-Kantenschutz und dem Service zu Audi. Bin ja mal gespannt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikettowner schrieb am 29. April 2020 um 10:55:05 Uhr:
Habe seit einiger Zeit den gleichen Fehler bei meinem Roadster. Ich fahre einige KM neben meiner tatsächlichen Route nebenher. Fehler war immer mal, hat sich aber während der Fahrt oder nach einem Neustart gelegt. Nun ist er aber dauerhaft.
Auch Verkehrszeichenerkennung teilweise nicht möglich. Dies ergibt sich daraus, das er meine tatsächliche Position nicht findet.
GPS-Antenne habe ich schon selber getauscht, Fehler bleibt. Am Mittwoch geht er zusammen mit der Serviceaktion Tank-Kantenschutz und dem Service zu Audi. Bin ja mal gespannt.
Interessant, halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden!; Da die Antenne im Armaturenbrett verbaut ist, dürfte eine Überhitzung des LNA eher schwer möglich sein.
Wie alt ist denn dein Fahrzeug?
Zitat:
Das würde ich beim Coupe jedoch nicht als dauerhafte Lösung verwenden
Das stimmt, solange aber da niemand den Fehlerspeicher ausgelesen hat könnte man die MMI Unit ja auschliessen. Wenn ich mir MikeTTowner Thread so durchlese besteht da natürlich noch die Möglichkeit dazu wenn es nicht die Antenne ist. So wie ich das verstanden habe kann Tschako das Teil ja reparieren also ist noch nicht alles verloren.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 29. April 2020 um 11:07:01 Uhr:
Zitat:
Das würde ich beim Coupe jedoch nicht als dauerhafte Lösung verwenden
Das stimmt, solange aber da niemand den Fehlerspeicher ausgelesen hat könnte man die MMI Unit ja auschliessen. Wenn ich mir MikeTTowner Thread so durchlese besteht da natürlich noch die Möglichkeit dazu wenn es nicht die Antenne ist. So wie ich das verstanden habe kann Tschako das Teil ja reparieren also ist noch nicht alles verloren.
Soll ich nochmal zum Freundlichen fahren bevor ich ne GPS Maus oder das Werkzeug für die Unit bestehle und mir den Fehlerspeicher auslesen lassen ? Finde es echt blöd das die 30€ dafür haben wollen.
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 29. April 2020 um 12:28:25 Uhr:
Soll ich nochmal zum Freundlichen fahren bevor ich ne GPS Maus oder das Werkzeug für die Unit bestehle und mir den Fehlerspeicher auslesen lassen ? Finde es echt blöd das die 30€ dafür haben wollen.
Was ist denn daran blöd.
Das Diagnosesystem beim Freundlichen kostet mehrere Tausend Euro und muss sich auch amortisieren.
30 € ist ja wirklich günstig wenn es daran schon scheitern sollte dann machst du was falsch.
Zitat:
Finde es echt blöd das die 30€ dafür haben wollen.
Das wäre auch echt teuer. Schau mal in meine Signatur da findest du eine VCDS Nutzerkarte ,schreib einfach jemand aus deiner Gegend an und bitte um Auslesen des Fehlerspeichers. ICH halte es erst mal für Sinnig was da so drin steht.
Zitat:
@coper2 schrieb am 29. April 2020 um 11:02:39 Uhr:
Zitat:
@mikettowner schrieb am 29. April 2020 um 10:55:05 Uhr:
Habe seit einiger Zeit den gleichen Fehler bei meinem Roadster. Ich fahre einige KM neben meiner tatsächlichen Route nebenher. Fehler war immer mal, hat sich aber während der Fahrt oder nach einem Neustart gelegt. Nun ist er aber dauerhaft.
Auch Verkehrszeichenerkennung teilweise nicht möglich. Dies ergibt sich daraus, das er meine tatsächliche Position nicht findet.
GPS-Antenne habe ich schon selber getauscht, Fehler bleibt. Am Mittwoch geht er zusammen mit der Serviceaktion Tank-Kantenschutz und dem Service zu Audi. Bin ja mal gespannt.Interessant, halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden!; Da die Antenne im Armaturenbrett verbaut ist, dürfte eine Überhitzung des LNA eher schwer möglich sein.
Wie alt ist denn dein Fahrzeug?
Ich werde berichten. Meiner ist aus April 2018 mit jetzt knapp 15.000KM drauf.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 29. April 2020 um 15:15:04 Uhr:
Zitat:
@coper2 schrieb am 29. April 2020 um 11:02:39 Uhr:
Interessant, halt uns doch bitte mal auf dem Laufenden!; Da die Antenne im Armaturenbrett verbaut ist, dürfte eine Überhitzung des LNA eher schwer möglich sein.
Wie alt ist denn dein Fahrzeug?
Ich werde berichten. Meiner ist aus April 2018 mit jetzt knapp 15.000KM drauf.
Hast du eine Garantieverlängerung?
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 29. April 2020 um 15:20:32 Uhr:
Zitat:
@mikettowner schrieb am 29. April 2020 um 15:15:04 Uhr:
Ich werde berichten. Meiner ist aus April 2018 mit jetzt knapp 15.000KM drauf.
Hast du eine Garantieverlängerung?
Aber sowas von 5 Jahre, 100.000 KM..... besser ist besser....direkt bei Bestellung mitgeordert...
Zitat:
@mikettowner schrieb am 29. April 2020 um 17:10:07 Uhr:
Zitat:
@KUSCHELFREAK schrieb am 29. April 2020 um 15:20:32 Uhr:
Hast du eine Garantieverlängerung?
Aber sowas von 5 Jahre, 100.000 KM..... besser ist besser....direkt bei Bestellung mitgeordert...
Hatte auch 5 Jahre nun bin ich Zeit 3 Monaten drüber und jetzt das Problem
Hallo zusammen, komme gerade von Audi.
Also, das scheint ein Software-Problem zu sein. Es gibt wohl auch eine TPI dazu, aber ohne Pauschallösung. Der Fehler muss individuell gesucht und behoben werden. Komplette Software wurde ausgelesen und an Audi überspielt. Fehler wird nun gesucht. Das ist der Stand der Dinge. Natürlich nicht so toll, wenn bei nem Auto für 90.000€ nach zwei Jahren das Navi spinnt. Mein 12 Jahre altes TomTom kann das ja sogar noch.... Nun ja, was nutzt es. Ich bin nun erstmal zum Warten verdammt. Der Service-MA war aber wie immer sehr freundlich und bemüht.
Halte euch weiter auf dem Laufenden.
Zitat:
@mikettowner schrieb am 6. Mai 2020 um 16:50:01 Uhr:
Hallo zusammen, komme gerade von Audi.
Also, das scheint ein Software-Problem zu sein. Es gibt wohl auch eine TPI dazu, aber ohne Pauschallösung. Der Fehler muss individuell gesucht und behoben werden. Komplette Software wurde ausgelesen und an Audi überspielt. Fehler wird nun gesucht. Das ist der Stand der Dinge. Natürlich nicht so toll, wenn bei nem Auto für 90.000€ nach zwei Jahren das Navi spinnt. Mein 12 Jahre altes TomTom kann das ja sogar noch.... Nun ja, was nutzt es. Ich bin nun erstmal zum Warten verdammt. Der Service-MA war aber wie immer sehr freundlich und bemüht.
Halte euch weiter auf dem Laufenden.
So da bin ich wieder. Ja bitte halte uns auf den laufenden, weil mein Freundlicher meint die Antenne muss getauscht werden ohne den Fehler auszulesen. Kostenvoranschlag 870€.
Ich habe inzwischen das Werkzeug bekommen für das MMI-Gerät und die GPS-Antenne siehe Bilder.
Leider komme ich nicht klar mit den ENTRIEGELUNGSWERKZEUG. Wie auf dem Bild gehen sie in die Schlitze hinein, aber es passiert nichts, damit ich das Gerät herausnehmen kann. Vielleicht ist es das Falsche Werkzeug. Hat jemand schon einmal das ENTRIEGELUNGSWERKZEUG benutzt?