Navi MMI Zielführung - Verkerszeichenerkennung Probleme

Audi TT 8S/FV

Hallo

Ich habe das Problem das bei mir das Navi offroad anzeigt und auch meine Verkerszeichenerkennung funktioniert auch nicht. Hat jemand ne Abhilfe?

20200424_222843.jpg
Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich habe ich Sorge, dass du etwas kaputt machst, Kuschelfreak.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen. Aber du fragst nach den einfachsten Dingen, die in der Bedienungsanleitung stehen, findest das Navi nicht und möchtest gerne selbst reparieren.
Sehr ehrenwert und finde ich grundsätzlich wirklich gut. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass du dir keinen Gefallen tun wirst.

Auf der anderen Seite beschwerst du dich, dass man dir bei Audi nichts über Antennenprobleme bei dunklen Autos sagt. Aber im Nachsatz erfährt man, dass du auch noch nicht dort warst... 🙄 😉

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 7. Mai 2020 um 12:18:21 Uhr:



Zitat:

@mikettowner schrieb am 6. Mai 2020 um 16:50:01 Uhr:


Hallo zusammen, komme gerade von Audi.
Also, das scheint ein Software-Problem zu sein. Es gibt wohl auch eine TPI dazu, aber ohne Pauschallösung. Der Fehler muss individuell gesucht und behoben werden. Komplette Software wurde ausgelesen und an Audi überspielt. Fehler wird nun gesucht. Das ist der Stand der Dinge. Natürlich nicht so toll, wenn bei nem Auto für 90.000€ nach zwei Jahren das Navi spinnt. Mein 12 Jahre altes TomTom kann das ja sogar noch.... Nun ja, was nutzt es. Ich bin nun erstmal zum Warten verdammt. Der Service-MA war aber wie immer sehr freundlich und bemüht.
Halte euch weiter auf dem Laufenden.

So da bin ich wieder. Ja bitte halte uns auf den laufenden, weil mein Freundlicher meint die Antenne muss getauscht werden ohne den Fehler auszulesen. Kostenvoranschlag 870€.

Ich habe inzwischen das Werkzeug bekommen für das MMI-Gerät und die GPS-Antenne siehe Bilder.

Leider komme ich nicht klar mit den ENTRIEGELUNGSWERKZEUG. Wie auf dem Bild gehen sie in die Schlitze hinein, aber es passiert nichts, damit ich das Gerät herausnehmen kann. Vielleicht ist es das Falsche Werkzeug. Hat jemand schon einmal das ENTRIEGELUNGSWERKZEUG benutzt?

Ja, das MMI ging bei meinem ersten mal 🙂 auch nicht raus und ich war schon am verzweifeln. Habs dann einfach nochmal versucht und mit kräftigem Rütteln und Hin- und Her-Bewegungen hat es sich dann irgendwann mal gelöst....

Das Vorgehen ist definitv so : Werkzeug reinstecken und dann die Unit an den beiden Werkzeugen rausholen!

Zitat:

Hat jemand schon einmal das ENTRIEGELUNGSWERKZEUG benutzt?

Ja ziemlich oft. Schau dir mal die Fotos an, die Lange Seite des Hakens schaut nach außen. Wenn die Haken eingerastet sind hörst du das deutlich. Dann etwas nach rechts und links wackeln und mit jeweils einem Finger in der Öse das MMI raus ziehen.

Und bevor die Nächste Frage kommt hänge ich gleich mal ein Bild an wo du siehst wo deine GPS Antenne angeschlossen ist. Hat der User Nexus gepostet als ich meine UNit umgebaut habe.

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 7. Mai 2020 um 13:28:23 Uhr:



Zitat:

Hat jemand schon einmal das ENTRIEGELUNGSWERKZEUG benutzt?

Ja ziemlich oft. Schau dir mal die Fotos an, die Lange Seite des Hakens schaut nach außen. Wenn die Haken eingerastet sind hörst du das deutlich. Dann etwas nach rechts und links wackeln und mit jeweils einem Finger in der Öse das MMI raus ziehen.

Und bevor die Nächste Frage kommt hänge ich gleich mal ein Bild an wo du siehst wo deine GPS Antenne angeschlossen ist. Hat der User Nexus gepostet als ich meine UNit umgebaut habe.

Komisch ich höre es das es klick macht, aber ich kann es nicht herausziehen. Und Gewalt möchte nicht anwenden, nachher mache ich was kaputt. Ja komisch 🙁

Ist mein Werkzeug richtig ?

Screenshot_20200507-141017_Motor-Talk.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

Komisch ich höre es das es klick macht, aber ich kann es nicht herausziehen.

Glaub mir wenn es "klick" gemacht hat UND du das Entriegelungs Werkzeug nicht mehr aus den Schlitzen ziehen kannst kannst du die MMI Unit raus ziehen bis du die Stecker siehst da passiert nix.

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 7. Mai 2020 um 14:11:21 Uhr:



Zitat:

Komisch ich höre es das es klick macht, aber ich kann es nicht herausziehen.

Glaub mir wenn es "klick" gemacht hat UND du das Entriegelungs Werkzeug nicht mehr aus den Schlitzen ziehen kannst kannst du die MMI Unit raus ziehen bis du die Stecker siehst da passiert nix.

Habe es eben wieder versucht die Hacken springen bei mehr Kraft einfach heraus.

Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 7. Mai 2020 um 14:28:08 Uhr:



Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 7. Mai 2020 um 14:11:21 Uhr:


Glaub mir wenn es "klick" gemacht hat UND du das Entriegelungs Werkzeug nicht mehr aus den Schlitzen ziehen kannst kannst du die MMI Unit raus ziehen bis du die Stecker siehst da passiert nix.

Habe es eben wieder versucht die Hacken springen bei mehr Kraft einfach heraus.

Falschrum drin !!

Zitat:

@comsat schrieb am 7. Mai 2020 um 14:32:03 Uhr:



Zitat:

@KUSCHELFREAK schrieb am 7. Mai 2020 um 14:28:08 Uhr:


Habe es eben wieder versucht die Hacken springen bei mehr Kraft einfach heraus.

Falschrum drin !!

Habe sie wie auf dem Bild drin

Zitat:

Habe es eben wieder versucht die Hacken springen bei mehr Kraft einfach heraus.

Dann nimm mal entweder einen Kunststoff Keil für Verkleidungs Teile oder einen Flachschraubenzieher und steck die an der kurzen Seite zwischen HSF und Unit und versuche das MMI etwas zu lösen.

Ganz wichtig du musst hören wie das Auszieh Werkzeug in die Unit einrastet.

Ich spendiere auch noch mal ein Video dazu. Ist vom A3 aber egal im TT ist es auch so https://www.youtube.com/watch?v=XtQchka_340

Versuch doch mal, das Werkzeug etwas nach außen zu drücken, so dass die Rasthaken besser entriegelt werden können - vielleicht löst es sich dann einfacher.
Wie gesagt, ich brauchte auch mehrere "Versuche" bis se raus kam 🙂

Vielleicht liegt es am Werkzeug
Bei dem Dreier sind die Kanten anders als das was ich jetzt habe. Muss ich das wohl bestellen.

Screenshot_20200507-171446_eBay.jpg

Hallo Zusammen,

ich habe euch nicht vergessen, aber es gibt nichts Neues. Gestern nochmal nachgefragt. Es gibt noch keine Lösung aus dem Audi-Headquater. ??
Echt peinlich.
Ich werde noch ne Woche warten und dann gibt es nur noch Schriftverkehr mit Fristen. Weil sowas macht mich echt wütend.

Schönen Abend und ein tolles, langes Wochenende.

So, nachdem nun sieben Wochen ins Land gegangen sind, ohne das es seitens Audi eine Softwarelösung gibt, bekomme ich nun eine komplett neue MMI-Einheit.
Termin ist gemacht, in zwei Wochen ist der Fehler dann hoffentlich Geschichte.

Hallo zusammen,

mein HI5 war heute bei Audi und das Navi tut wieder seinen Dienst, so, wie es soll.

Die TPI zu dem Navifehler sieht folgende Schritte vor:

-Komplettes Fahrzeug stromlos machen ( sprich Batterie abklemmen )
-neue Naviantenne
-individuelles Update flashen, nachdem die Software ausgelesen wurde und zu Audi in Ingolstadt ist
-der letzte Schritt ist der Tausch der Kompletten Unit.

Wenn Du keine Garantie hast, wird das ne echt teure Angelegenheit.
Die Navieinheit bei voller Hütte kostet mal eben 4800€.

Bei mir haben die Schritte 1 bis 3 Ja nichts gebracht und es hat über sieben Wochen gedauert, bis nun alles wieder seinen Dienst tut.

Zitat:

@mikettowner schrieb am 13. Juli 2020 um 20:25:18 Uhr:


Hallo zusammen,

mein HI5 war heute bei Audi und das Navi tut wieder seinen Dienst, so, wie es soll.

Die TPI zu dem Navifehler sieht folgende Schritte vor:

-Komplettes Fahrzeug stromlos machen ( sprich Batterie abklemmen )
-neue Naviantenne
-individuelles Update flashen, nachdem die Software ausgelesen wurde und zu Audi in Ingolstadt ist
-der letzte Schritt ist der Tausch der Kompletten Unit.

Wenn Du keine Garantie hast, wird das ne echt teure Angelegenheit.
Die Navieinheit bei voller Hütte kostet mal eben 4800€.

Bei mir haben die Schritte 1 bis 3 Ja nichts gebracht und es hat über sieben Wochen gedauert, bis nun alles wieder seinen Dienst tut.

Wie bitte das ist ja ne sxxxxxxxx! Sorry aber ich bin nicht mehr in der Garantie. Hatte erst ne normale GPS Antenne mir besorgt und angeschlossen und es funktionierte wieder. Morgen wird eine neue Haiflosse GPS gewechselt und hoffe ich habe dann Ruhe. Wenn nicht werde ich explodieren, wenn ich 4.800€ zahlen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen