Navi MFD 2 bei Ebay
Hi,
es wurde ja schon einmal diskutiert. Ich möchte es aber trotzdem nochmal aufgreifen.
Bei Ebay werden ja ständig MFD2-Navis von VW verkauft (z.B. von polcarsystems). Ich habe eigentlich auch die Befürchtung, dass die Geräte gestohlen sind.
Ich frage mich aber, woher dann immer die Codekarten kommen. Und selbst wenn sie nicht original sind, so bräuchte doch der Dieb irgendwoher den Code, oder? Oder sind so viele Leute so dumm und lassen die Karte im Bordhandbuch stecken??
Gruß und danke!
36 Antworten
@vadder.meier
Naja, ich würde mal sagen, jeder Naviverkäufer bei Ebay betont, dass seine Ware 100% legal sei, oder? Das kann man dann glauben oder nicht...
Wie soll man es auch beweisen, wenn man es nicht neu mit Rechnung gekauft hat? Bei der Polizei nachfragen kann ja auch nur funktionieren, wenn das Gerät (schon) als gestohlen gemeldet ist.
Bei polcarsystems sieht man, dass sie sich sogar gegen die Bewertungen wehren, in denen behauptet wird, dass die Navis geklaut waren. Ob nun die Käufer seriös sind, oder nur versuchen ihr Geld zurückzubekommen, oder sonstige Gründe haben, weiss auch niemand. 5 negative gegen 844 positive Bewertungen sind vielleicht auch nicht so aussagekräftig.
Aber ich gebe Dir natürlich recht! Sonst hätte ich das Navi schon längst gekauft...
Gruß
Die Gerätenummern abgleichen ist aber auch keine 100% Garantie.
Mir sind persönlich zwei Fälle bekannt, wo die Gerätenummern von legalen Geräten stammten, das Innenleben aber nichts mit dem Jahrgang der Nummer übereinstimmte. In beiden Fällen wollte die Werkstatt, nach abklemmen der Batterie über ihren Großrechner an den Radio-Code kommen. Der Code stimmte aber nicht mit den Geräten überein. Als man die Geräte überprüfte, kam heraus, das es sich um einen "Teile-Mix" handelte. Beide Geräte kamen von ebay und die neuen Besitzer hatten auch die (zum Innenleben) passenden Codes. Es waren aber eben nicht die Codes, die VW dafür rausgab.
Es gibt also jemand, der an legale Gehäuse rankommt und daher beim Abchecken der Codes vorm Ebaykauf, kein verdacht aufkommt.
MFG GUNNAR
Zitat:
Original geschrieben von gagakotik
Wie kam es eigentlich dazu? Wieso ist die Polizei dann zu Euch gekommen?
Um das Navi zu holen.
Sie hatten unsere Adresse von Ebay bekommen.
Hier ist der Name des Verkäufers.
Als ich das Navi für meinen Dad gekauft habe, hatte der Verkäufer noch 100 %ige Bewertungen.
Um vielleicht nochmal zu meiner ursprünglichen Frage zurückzukommen:
was ist, wenn der Dieb den Code nicht im Auto findet? Gibt es wohl auch sowas wie organisierte "Entsperrerbanden"? Normalerweise kann man das Navi doch nur beim Hersteller mit Eigentumsnachweis entsperren lassen, oder?
Gruß
Ähnliche Themen
Der werdegang ist folgender. Kannst du nachweisen, das es sich um dein Eigentum handelt, gibt dir der freundliche den Code raus.
Wenn nun keine Kunde hinterm Tresen steht, sondern nur ein Mitarbeiter selber schaut.....
MFG GUNNAR
Der Freundliche kennt die Codes??
Ich dachte, das Navi muss zum Hersteller (Blaupunkt) geschickt werden.
Gruß
Wer potentiell geklaute Navis kauft kurbelt die Nachfrage nach
selbigen an und sollte sich nicht wundern wenn er selbst mal
beklaut wird !!!
Deshalb Finger weg !!!
Tja, solange die "polnischen" Navis 200-300 Euro billiger sind als die "deutschen", wird der Markt blühen.
Der Preis regelt die Nachfrage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fips21
Tja, solange die "polnischen" Navis 200-300 Euro billiger sind als die "deutschen", wird der Markt blühen.
Der Preis regelt die Nachfrage.Gruß
.........falsch...........
es ist die Sucht einer bestimmten Klientel den persönlichen EGO befriedigen zu müssen um mit einem "bunten Schirmchen" in der Szene rumprollen zu können. Dabei spielt der Nutzzweck eine untergeordnete Rolle. Das will aber keiner wahrhaben. Zudem ist es den meisten schei.....egal ein geklautes Navi zu kaufen, die Gier nach dem Teil siegt über den gesunden Menschenverstand und die Vernunft.
Frei nach dem Motto: no risk>no fun
Man könnte ja auch 3-4 Monate weiter sparen und sich ein legales Navi kaufen.
Tschau
Vadder
Naja, wenn du das so erlebt hast...
Kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich würde jedenfalls kein gestohlenes kaufen wollen und damit auch nicht angeben.
Aber ich würde es durchaus bei ebay kaufen, weil ich sonst nicht wüsste woher ich es zu einem vernünftigen Preis bekommen soll.
Ein deutscher Verkäufer ist ja auch keine Garantie! Woher das Gerät stammt ist letztendlich meist nicht nachvollziehbar. Und schwarze Schafe gibt es hierzulande wohl auch genug!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fips21
Aber ich würde es durchaus bei ebay kaufen, weil ich sonst nicht wüsste woher ich es zu einem vernünftigen Preis bekommen soll.
Gruß
..selbst 500 € sind für das Teil zuviel. Es hat veralterte, lahme Technik und ist damit jedem Aldi Navi hoffnungslos unterlegen. Also was spricht dafür 😰
Nur die Integration in das Fahrzeugdesign, teures Feature 😠
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
..selbst 500 € sind für das Teil zuviel. Es hat veralterte, lahme Technik und ist damit jedem Aldi Navi hoffnungslos unterlegen. Also was spricht dafür 😰
Nur die Integration in das Fahrzeugdesign, teures Feature 😠Tschau
Vadder
stimme dir 100%ig zu.
Ja, stimmt schon.
Aber so ein mobiles Teil möchte ich mir nicht unbedingt an die Scheibe kleben...
Ich hätte aber gerne eine Karte, da es einfach viele Vorteile gegenüber einem Radio-Navi mit nur Stimme und Richtungspfeilen hat.
Könnt ihr mir vielleicht Tips geben (z.B. Adressen, Händler) wo ich so ein Teil legal herbekomme?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fips21
Ja, stimmt schon.
Aber so ein mobiles Teil möchte ich mir nicht unbedingt an die Scheibe kleben...Gruß
muss man auch im Golf nicht.
Es gibt sehr brauchbare Lösungen mit den Brodit Halterungen, nimmt man einen flachen PDA/PNA und legt das über einen Adapter auf den AUX-IN vom Radio kommt auch die MP3 Mucke in den Konzertsaal 😁
so zum BeispielTschau
Vadder
Sorry,
aber besser als an der Innenscheibe sieht das auch nicht aus.
Im Übrigen ist das MFD zwar nicht auf dem letzten technischen Stand, funktioniert aber sehr zuverlässig und bei mir deutlich besser, als die TomToms und Co, die ich regelmäßig in Mietwagen fahre.
Gruß