Navi Kartenupdate gemacht

Audi A8 D4/4H

BRAUCHE DRINGEND HILFE
ich habe im MMI3G ,Firmware gemacht alles OK
Kartenupdate auch alles OK
Activator gemacht nach 2× drücken kommt die Meldung erste löschen lässt sich nicht Navi nocht freischalten

Audi A8 4h
Audi a8 4h
Audi a8 4h
+1
134 Antworten

Zitat:

@GeSchae schrieb am 4. April 2024 um 18:38:50 Uhr:


1. Habt Ihr von audi z.B. über myAudi die update Software natürlich gegen Bezahlung herunterladen können?

2. Wenn ihr das update in der Werkstatt habt machen lassen, habt ihr dann die SD-Karte/n mit bekommen?

Da alle aktuellen Updates kostenlos im Internet verfügbar sind/waren, hat das vermutlich kaum jemand genutzt. Firmware lohnt meistens nicht, die Veränderungen sind oft nicht mal bemerkbar. Die 1001 habe ich nur der Vollständigkeit halber mal vor Jahren aufgespielt, Navi muss ich dann im Mai mal nachziehen.

Bei den üblichen Stundenlöhnen von Audi erscheinen mir die aufgerufen Beträge schon angemessen bzw. sind das keine komplett abgerechneten Arbeitsstunden.

Firmware 1001

@GeSchae

Mal wieder ein perfektes Beispiel für das Armutszeugnis unserer Fachwerkstätten.
Das hast du genau richtig gemacht, indem du die Rechnung nicht bezahlt hast.
Ein extra Programm fürs aufspielen der Software, davon hab ich ja noch nie gehört.
Das kann eigentlich nur ODIS sein, also das Standart Werkstattprogramm von Audi.

Wie bereits schon erwähnt wurde dauert das Update gerade einmal 10 Minuten.
Das mit den 5 Stunden kann eigentlich nur ein schlechter Witz sein, was hat der Techniker in dieser Zeit gemacht? Hat er das Update selber geschrieben und kompiliert oder wie?
Man muss sich das mal auf der Zunge vergehen lassen.
Für ein 20 MB Datenpaket ber SD Karte einzuspielen, wofür nur eine einmalige Bestätigung erforderlich ist, welches selbständig abläuft, hier 420 Euro zu verlangen.

Desweiteren bekommt man natürlich die Software in Hardware dazu.
Man kauft ja ein Produkt und eine Dienstleistung in deinem Fall.

Ich könnte mich über eine derart eindeutige Abzocke schon wieder total aufregen.
Vor allem, wurde ja nicht mal eine aktuellere Version aufgespielt.

Das MMI3GP ist ja nun auch kein Nieschenprodukt und in sämtlichen Fahrzeugen dieser Zeit verbaut.
Das Update für eine breite Modellpalette stets das selbe.
Wie gern wäre ich dabei gewesen wie der Techniker den Auftrag bearbeitet hat. Wäre sicher interessant und lustig zugleich gewesen.

Zitat:

@El_Monday schrieb am 5. April 2024 um 06:04:53 Uhr:


Für ein 20 MB Datenpaket ber SD Karte einzuspielen, wofür nur eine einmalige Bestätigung erforderlich ist, welches selbständig abläuft, hier 420 Euro zu verlangen.

Das würde ja Betrug unterstellen. Die Kosten für die Software selbst muss man aber auch berücksichtigen.

Für 8R0 060 884 KL sind das alleine 200,00 Euro, für 8R0 051 884 KL 220,00 Euro, die wären somit an- bzw. runterzurechnen.

Und das man bei Audi für jeden Handgriff ordentlich bezahlt, ist ja kein Geheimnis.

Solche Arbeiten in der Apotheke in Auftrag geben und dann beschweren erschließt sich mir nicht ganz.

Du meinst sicher auch 20 GB! und nicht 20 MB. 😉 Oder redest Du nur von der Firmware? Wenn ich den Beitrag richtig verstanden habe, wurde auch die Navigation auf 6.36.0 hochgezogen.

Sorry , es war natürlich 20GB gemeint.

Naja, er hat aber doch gar keine neue Firmware aufgespielt bekommen, sondern anscheinend lediglich das Navi Update.
Und eben auch keine SD Karte dazu bekommen.
Also wofür dann die 200 Euro für die Firmware oder waren das dann die Arbeitskosten?

Die Aussagen vom Audizentrum sind mir einfach zu konfus.
5 Stunden wäre eine Techniker damit beschäftigt gewesen?
Extra Software aus Düsseldorf ohne das ein Update garnicht möglich sei?

Also ich habe das in ca 1 Stunde inkl. RSE an unserem S8 durchgeführt.
Währenddessen habe ich etliche andere Dinge gemacht.

Ich weiß aus Erfahrung das solche Aufträge gern genutzt werden um beim Kunden schnell Geld zu machen.

@2Ghost

Schön das du da so gutgläubig bist, ich bin es nicht und bei Fachwerkstätten generell sehr skeptisch.
Wobei man natürlich sagen müsste, das Aufträge von FW immer sehr kostensiv sind und man einfach damit zu rechnen hat.
Insofern hast du vollkommen recht mit deinem Apotheken vergleich.

Ähnliche Themen

Bin ja vieles, aber sicher nicht gutgläubig. 😁

Die Kosten für die Software hast Du berücksichtig? Würde schon von ca. 200,00 Euro Arbeitslohn ausgehen. Was bedeutet das effektiv bei Audi? 90 Minuten?

Und warum sollten sie die 1001 aufspielen, wenn er mutmaßlich kein RSE hat?

Die Hardware für das Naviupdate werden sie ihm sicher nicht unterschlagen.

Verstehe die Aufregung daher immer noch nicht. Ein paar Handschläge sind ja nun doch zu tun und bei Audi werden eben auch die administrativen Tätigkeiten bezahlt.

Bin gerade am Update, wenn ich SD-Karte suchen, formatieren, Download, entpacken etc. berücksichtige, kommen schon ein paar mehr Minuten zusammen.

Und mal ganz nüchtern, sofern man die diversen verfügbaren günstigeren Möglichkeiten nicht nutzen will, sondern das bei Audi in Auftrag gibt, was erwartet man dann?

Also nach meinen Informationen, und die sind mir mittlerweile von audi bestätigt worden, besteht die Arbeitsanweisung vor dem Kartenupdate die Firmware auf den neuesten Stand zu bringen.
Das ist nicht geschehen, aber man hat versucht mir weis zu machen dass es geschehen sei.
Dass es so lange gedauert hat, wurde damit erklärt, dass alle möglichen Steuergeräte kompiliert hätten werden müssen. Da bin ich ehrlich, das glaube ich nicht, dass das nötig ist.
Und schließlich will man mir die SD-Karte nicht aushändigen.
Abgemacht waren 320 €, die hätte ich auch bezahlt, wenn alles richtig gelaufen wäre.
Haben will man aber 420 €, obwohl der Auftrag gar nicht richtig fertiggestellt worden ist und ich weder SD-Karte noch Aktivierungsschlüssel bekommen habe.

Natürlich hätte ich das auch selbst machen können. Ich wollte aber vermeiden, dass bei Komplikationen, also wenn der update Prozeß hängen bleibt, ich erst dann zu audi hätte gehen müssen und mir dann entsprechende Bemerkungen hätte anhören mussen.

@GeSchae

Das ist das typische "ich erzähle dem Kunden irgendwas, der hat eh keine Ahnung von der Materie" gequatsche.

Ich würde in dem Fall höchstens die Navisoftware in SD Kartenform inkl. Aktivierungsschlüssel und den entsprechenden Arbeitsaufwand bezahlen von aller höchstens 2 Stunden.

Vieleicht haben die sich ja selber die Software aus dem Netz gesaugt , kamen nicht klar beim aufspielen, weil erst das Green Menü aktiviert werden musste, hatten aber kein VCDS nur ODIS und die spezielle Software aus Dortmund war einfach nur der Activator.
So wird's gewesen sein 😁

Zitat:

@El_Monday schrieb am 5. April 2024 um 11:10:12 Uhr:


Ich würde in dem Fall höchstens die Navisoftware in SD Kartenform inkl. Aktivierungsschlüssel und den entsprechenden Arbeitsaufwand bezahlen von aller höchstens 2 Stunden.

Vielleicht haben die sich ja selber die Software aus dem Netz gesaugt , kamen nicht klar beim aufspielen, weil erst das Green Menü aktiviert werden musste, hatten aber kein VCDS nur ODIS und die spezielle Software aus Dortmund war einfach nur der Activator.
So wird's gewesen sein 😁

Dann wird man vermutlich auf die 420,00 Euro kommen...

Wenn es nicht die finale Version wäre, würde doch auch die "Hardware" nicht mehr gebraucht oder mache ich einen Denkfehler? Habe noch aus 4F und folgende Zeiten zig Naviversionen im Keller, weil mein Onkel sie jährlich gekauft hat. Nach dem Update habe ich sie nie wieder gebraucht und mit einer neuen Version waren die alten Stände eigentlich für die Mülltonne.

😁 Hehe, was genaues weiß man nicht. 😁 Na wenn er die SD-Karte und Hülle bekommt, wäre das Thema ja abgeräumt.

Green Menü bzw. benutzerdefinierte Installation hatte ich vorher schon aktiviert. Vielleicht haben sie ja nicht die benutzerdefinierte Installation gewählt, sondern die Standard Installation? Ich weiß es nicht. In jedem Fall dürfte das Argument, man hätte so viele Steuergeräte anpassen müssen m.E. ein Täuschungsversuch mir gegenüber sein. Ich wüßte nicht, dass die werksseitig verbaute Sonderausstattung "AHK-Vorbereitung" irgendetwas mit dem MMI update zu tun hat. Genau das hat man mir aber u.a. als Grund für die großen Schwierigkeiten genannt, die sie beim update gehabt haben wollen.

So, ich hab mich mal auf die Suche nach einem Firmware-update für die Vers. ..P1001 gemacht und bin bei Mega fündig geworden. Aufgeteilt auf 5 rar Dateien sind es insgesamt ca. 10 GB. Ich gehe davon aus, dass diese 5 Dateien auf einer geeigneten SD-Karte in einen Ordner zusammengeführt werden sollen und die update Prozedur sich nicht von der Version ...K946_4 unterscheidet. Was mich wundert ist, dass der download Ordner ein Datum aus 2018 trägt. Ist die Vers. ..P1001 wirklich schon so alt? Gibt es auch bei dieser Version Aktualisierungen wie z.B. ..P1001_2 ?
Und bevor ich mich lächerlich mache: Was verbirgt sich hinter dem Kürzel "RSE"?
Danke schon mal.

Die 1001 hat eine Größe von 1,6 GB.

Auch hier, 10 Minuten vorne und 10 Minuten hinten.

RSE heißt Rear-Seat-Entertainment - Bildschirme hinten.

Wäre für Dich nicht auch die Navi-Karte im Kombiinstrument interessanter?

Asset.JPG
Asset.JPG

Du hast recht, sind bei mir ca. 1.5 GB. Bei Dir 100 MB mehr?
Google earth würde mich interessieren. Karte im FIS muss nicht unbedingt sein. Gucke ich meistens sowieso nicht drauf. 😉

Zitat:

@A84HJoerg schrieb am 5. April 2024 um 14:35:40 Uhr:


Die 1001 hat eine Größe von 1,6 GB.

Auch hier, 10 Minuten vorne und 10 Minuten hinten.

RSE heißt Rear-Seat-Entertainment - Bildschirme hinten.

Wäre für Dich nicht auch die Navi-Karte im Kombiinstrument interessanter?

Google Earth hatte ich vor einigen Wochen für 75 Euro einmalig gekauft.
Geht wunderbar.

Asset.PNG.jpg

Sind bei mir exakt 1,46 GB (= 1.572.892.672 Bytes auf dem Datenträger)

@GeSchae

Ja 1,5 GB wie der Jörg bereits sagte.
Ansonsten beiß dich nicht fest an der genauen Dateigrösse, das kann, je nach Clustergrösse der Zuordnungseinheiten, bei jedem leicht anders sein.

Die P1001 soll aber nur für Systeme mit RSE relevant sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen