Navi in Form eines PDA's ?!

Audi A3 8P

Hi !

Ich habe vor, ein Navigationsgerät nachzurüsten. Das originale Navi Plus gefällt mir dabei am Besten. Allerdings sind mir der Aufwand für den Umbau und die Kosten dafür etwas zu hoch. Daher habe ich nun über eine Navi-Lösung in Form eines PDA's nachgedacht. Gefällt mir an sich sehr gut.

Bleibt nur die Frage: Ist die Navigation bei den PDA's technisch auf dem aktuellen Stand?

-> Werden die Routen nach Eingabe schnell berechnet?

-> Wird die Fahrtrichtung und auch der Standort des Autos schnell genug angegeben, quasi alles in "Echtzeit"?

Nach ein bisschen Recherche im Internet gefiel mir z.B. ein PDA von HP mit dazugehöriger TOM TOM GO Navi-Software sehr gut.

-> Empfehlenswert??

Wie sind eure Meinungen / Erfahrungen? Ich habe schon öfter gelesen, dass einige hier auch eine Navi-Lösung in Form eines PDA's nutzen.

Besten Dank im Voraus.

Gruß,

Pascal

176 Antworten

Hi g-j,
ich weiss nicht wie viel du maximal ausgeben willst. Nur bedenke das die "billigen" Geräte auch immer nicht so gut sein können. Sicher muss es nicht HP sein, ASUS z.B. ist deutlich billiger, aber die Superschnäppchen halten sicher auch nicht 3-4 Jahre im harten Alltagseinsatz. Ausserdem sind die mitgelieferten Speicherkarten nicht gerade die schnellsten, so dass eine Routenberechnung auch mal locker 10min dauern kann.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Ausserdem sind die mitgelieferten Speicherkarten nicht gerade die schnellsten, so dass eine Routenberechnung auch mal locker 10min dauern kann.

Gruss

Sorry, aber wenn das bei Dir so lange dauert, dann ist entweder Dein PDA oder Deine Speicherkarte im Eimer. Für den PDA spielt die Geschwindigkeit der Speicherkarte eine eher untergeordnete Rolle, da er die Geschwindigkeit einer Karte eh in den seltesten Fällen ausreizen kann. In ner Digicam ist viel eher ne schnelle Karte gefragt. Und gehe mal davon aus, daß auch die Supermarktschnäppchen drei Jahre durchhalten werden. Und wenn nicht, dafür haben sie 3 Jahre Garantie. 😉

@ g-j

Der Thypoon 5500 ist für Deine Zwecke auch bestens geeignet. Allerdings unterstützt die Falk 2004 nicht das TMC-Ladekabel. Außerdem kriegst Du das Bundle auf guenstiger.de bereits günstiger.

Hast du es schon getestet mit verschiedensten Speicherkarten? Ich ja, deshalb habe ich mitlerweile nur noch Ultra II Karten und einen hx4700. Weil es mich annervt, das ewige Warten. Nimm mal eine MMC Karte zum testen, die ist zwar noch deutlich langsamer als die langsamste SD Karte, aber da wirst du merken, welchen Einfluss die Karte tatsächlich hat.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Mister_1024


Hast du es schon getestet mit verschiedensten Speicherkarten? Ich ja, deshalb habe ich mitlerweile nur noch Ultra II Karten und einen hx4700. Weil es mich annervt, das ewige Warten. Nimm mal eine MMC Karte zum testen, die ist zwar noch deutlich langsamer als die langsamste SD Karte, aber da wirst du merken, welchen Einfluss die Karte tatsächlich hat.

Gruss

Wenn Du mal langeweile hast, dann schau Dir mal die Schreibe- und Lesegeschwindigkeit Deines PDA und dann die Deiner Karte an. Und dann weißt Du, was ich meine. Und wenn wir weiter diskutieren wollen, dann sollten wir das besser auf

Pocketnavigation.de

tun, denn hier geht es ja um den A3. 😉

Ähnliche Themen

Ha gestern beim MM das MEdion MDNPNA 300 gesehen, is ein PDA mit MN5 als Programm, kostet 499 ( Ö-Preise ). Kennt jemand das GErät oder hat schon irgendwer was drüber gehört. Im internet find ich auf dei schnelle nichts dazu

Grüße FanbertA3

Also von nem MDPNA 300 habe ich bisher noch nix gehört. Nur vom 200er. Infos über den findest Du hier oder hier . Einfach am Ende der Seite als Suchbegriff mal MDPNA eingeben.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Sorry, aber wenn das bei Dir so lange dauert, dann ist entweder Dein PDA oder Deine Speicherkarte im Eimer. Für den PDA spielt die Geschwindigkeit der Speicherkarte eine eher untergeordnete Rolle, da er die Geschwindigkeit einer Karte eh in den seltesten Fällen ausreizen kann.

Das halte ich für Unsinn. Es kommt sehr wohl auf die Performance der Speicherkarten an. Ich habe mir die Zeit genommen (Dauert fast einen Tag) und hab meine Speicherkarten (Navigon SD-Card, Sandisk Ultra SD-Card, Sandisk Ultra CF-Card, Sandisk Extreme CF-Card, Ipaq Filestore) durch einen Benchmark laufen lassen. Die Karten müssen natürlich im PDA getestet werden. Mit großem Erstaunen musste ich feststellen, dass es sehr wohl auf die Performance der Speicherkarten ankommt. Die Sandisk Extreme war mit Abstand einiges schneller als die anderen Karten. Der große Verlierer war der Ipaq Filestore. Der war der langsamste. Obwohl HP ja meint der Filestore wäre superschnell.

Durch den Test bin ich sogar so weit gegangen und habe MN 5 anstatt im RAM auf der Sandisk Extreme III CF-Card installiert und es läuft einfach super.

Also ich hab eine ganz normale Toshiba 1GB SD Karte wo nur die NaviKarten installiert sind. Das ganze läuft super. Sandisk empfielt sogar die Extreme Karte nicht in Pocket PC's einzubauen weil die Kartenlesesgeräte da drint nicht so schnell sind und somit Datenfehler auftreten können. Und mein Test von der Toshiba zu einer Sandisk Ultra II war dass mit der Sandisk (obwohl sie schneller war) 5 mal länger gebraucht hat um eine Route von München nach Frankfurt zu berechnen als mit der Toshiba.

Für die Routenberechnung braucht ihr eine Karte mit sehr schneller zugriffszeit und keine hohen Transferraten. Alles rausgeschmissenes Geld wenn man sich deswegen teure schnelle Karten kauft.

Ich hab übrigens einen T-Mobile MDA 3 zur Navigation im Auto. Der Kopfhörerausgang wird dann noch an den NAV Eingang meines Concert II Radios im A4 angeschlossen und somit hör ich die Naviansagen über die Autolautsprecher. Funktioniert einwandfrei!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wuzel80


Der Kopfhörerausgang wird dann noch an den NAV Eingang meines Concert II Radios im A4 angeschlossen und somit hör ich die Naviansagen über die Autolautsprecher. Funktioniert einwandfrei!

Gruß

wie geht das vor sich? Muss ich dann jedesmal das Concert ausbauen? 😉 Oder hast du da ne Strippe gelegt? 😉

Gruß
Kandinsky
der langsam merkt das er älter weil er 85% dieses Threads nicht kapiert, alleine schon die diversen Abkürzungen.....

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


Gruß
Kandinsky
der langsam merkt das er älter weil er 85% dieses Threads nicht kapiert, alleine schon die diversen Abkürzungen.....

Bleib locker kandinsly, Du bist nicht allein😉

@wuzel

Mehr Infos und ein Pic wäre wünschenswert😉

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Bleib locker kandinsly, Du bist nicht allein😉

aber sicher bleib ich das😁

hätte halt auch gerne ein NAVI.
das RNS-E fällt für mich aus weil ich die Mittelkonsole so wie sie ist am schönsten finde, nur meine Meinung,

das kleine Navi finde ich eigentlich nicht schlecht weil die Mittelkonsole so bleibt wie sie ist, die Anzeige im FIS ist super, aber der Straßenverlauf wird halt nicht dargestellt,

ich unterhalte 2 Autos, da ist ein PNA billiger, weil zum wechseln,

PDA kommt nicht in Frage für mich weil ich das Hochformat nicht mag, will sagen bei meinen ganzen Recherchen seh ich PDA immer als hochkant Teile, und PNAs im Querformat finde ich persönlich besser.😉

ich höre auch arg gerne Musik im Auto, und das dann auch etwas lauter, und hab mich immer gefragt wie ich dann mit so einem PNA (oder wie auch immer) noch was von den Durchsagen mitkrieg, deswegen *sogespanntaufAntwortsei*

Gruß
Kandinsky
(Mittelkonsolenfanatiker)

So,

zum Thema Querformat: Beim Navi Programm TomTom 5 kannst du Quer und Hochformat einstellen.

Das Concert musst du nicht immer extra ausbauen, ich hab mir da eine Leitung ins Handschuhfach gelegt. Wenn ich jetzt dort das Adapterkabel das an meinen MDA geht anstecke, wird automatisch ein Masse Signal zum Concert gelegt und der NAV eingang freigeschaltet. Das ist alles. Als Halterung habe ich im Moment noch einen Saugnapf an der Windschutzscheibe.

Mein System hat nur einen Nachteil, die Radiolautstärke wird nicht herabgesenkt wenn eine Naviansage kommt. Dazu müsstest du dann noch eine kleine Schaltung einbauen, darüber gibt es Infos auf www.pocketnavigaion.de. Die Schaltung nennt sich Fastmute. Kannst auch dort nachschaun: www.ge-tectronic.de. Für den Preis von 90 € ist mir das aber zu teuer.

Gruß

@wuzel,
danke für deine Antwort, hast einem Nicht-Elektriker damit schon mal viel geholfen. Leihe mir die nächsten Tage ein PNA von einem Kollegen und schaue mal wie ich damit zurecht komme.

Bilder von der Strippe zum Handschuhfach wären trotzdem toll 😉

Gruß
Kandinsky

Zitat:

Original geschrieben von kandinsky


Leihe mir die nächsten Tage ein PNA von einem Kollegen und schaue mal wie ich damit zurecht komme.

Wie sieht es dann mit 1-2 Bildern und einem kurzen Erfahrungsbericht aus ?*liebguck*

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Bilder könnt ihr haben, sobald meine neue Digikamera da ist mach ich euch welche!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen