Navi geklaut, Versicherung zahlt Zeitwert
Moin zusammen!
schöne Scheiße, heute morgen gehe ich zu meiner Karre und sehe nur die Scherben davor. War ja klar das mich das auch erwischt, ist ja auch erst das fünfte mal bei fünf verschiedenen Autos 🙁
Die Beifahrererscheibe war eingeschlagen, Mittelkonsole zerrupft, zieleisten abgerissen und Beulen in den Ledersitzen von den Glassplittern wo die sich drauf gesetzt haben.
Dann hintere Seitenscheibe meines Kombis eingeschlagen, aber das Steuergerät im Kofferraum ist noch drin, ich denke die sind gestört worden.
Jetzt zu meiner Frage, die Versicherung (HUK24) meinte direkt schon das die nur den Zeitwert des Navis ersetzen.
Ist das so rechtens? Was meint Ihr wieviel die abziehen werde? Und wo bekomme ich ein Gebrauchtes Navi her?
Ich dachte ich bring den heute zu BMW lass alles wieder richten und zahl die 150€ SB und jetzt habe ich den Ärger damit :-(
Muss ich irgendwas beachten? Bringt das was wenn ich den Schaden von einem Gutachter schätzen lasse? Oder soll ich mir von BMW einen KVA geben lassen?
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von randomtask
Ich finde es auch vertretbar, das nicht der Neupreis oder Wiederbeschaffungswert gezahlt wird, dumm halt nur in diesem Fall, da man an gebrauchte Navis nicht wirklich gut ran kommt und dann noch nicht mal genau weiß ob das Teil nicht geklaut ist. Wo ich drauf hinaus will, ist auch in wie weit der Preis abweicht und ob das vertretbar ist.
naja, das sehe ich nicht ganz so... deshalb versichere ich mein Auto, das wenn so was passiert, mir der schaden (abz. Selbstveteiligung) bezahlt wird, und nicht dafür das mir ein teil davon bezahlt wird welchen sie sich je nach wetter und laune ausdenken. Ansonsten sollen sie sich (bzw. mein Vertreter) selbst drum kümmern wie sie das gestohlene Teil billiger besorgen.
mhh... wenn ich das alles so lese bekomme ich etws angst. Mein Cabrio ist auch bei der HUK24 versichert und ich habe auch ein festeingebautetes BMW Navi. Zum glück bin ich aber noch von Einbrüchen verschont geblieben.
Kann man eine Zusatzversicheurng für NAVI bei der Huk oder onst wo abschließen, oder sollte man gleich zu einer anderen Versicherung gehen ????
Hab mal eben in den Versicherungsbedingungen (Stand 01.01.2007) der HUK nachgesehen.
Da steht unter §13 Ersatzleistung:
Der Versicherer ersetzt einen Schaden bis zur Höhe des Wiederbeschaffungwertes.
Wiederbeschaffungwert ist der Kaufpreis den der Versicherungsnehmer aufwenden muss,
um gleichwerte Teile zu erwerben.
Gruß
Hartmuth
ja und was heisst das dann in der Praxis für mich ? Kann man das Navi dort zusätzlich versichern ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
ja und was heisst das dann in der Praxis für mich ? Kann man das Navi dort zusätzlich versichern ?
Laut Versicherungsbedingungen sind Fahrzeug und Zubehörteile bis zu einem Gesamtneuwert
von 5000,- Euro Zuschlagfrei mitversichert (dazu gehört auch Dein Navi).
Alles was darüber hinaus geht muss zusätzlich bei Versicherungsabschluß angegeben werden.
Gruß
Hartmuth
Ps: Steht aber alles in Deinen Versicherungsbedingungen
Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
mhh... wenn ich das alles so lese bekomme ich etws angst. (...) Kann man eine Zusatzversicheurng für NAVI bei der Huk oder onst wo abschließen, oder sollte man gleich zu einer anderen Versicherung gehen ????
... gleich zu einer anderen Versicherung gehen!
Zitat:
Original geschrieben von b46
Typisch Versicherungen, die zahlen meistens nur den Zeitwert, welches sich sehr start an Ebay Preisen richtet.
Quasi du kriegst ca 2000euro für Navi und du muss dann so ein gebrauchten Navi bei Ebay kaufen, welches evtl auch geklaut ist 😁Aber was schlimmer ist, der Schaden an deinem Auto wird höher sein als der Zeitwert von Navi.
Gruß Micha
Letzte woche waren etliche airbags u.a auch navis bei ebay polen 😁 😁 😁, habs gesehen und mich tot gelacht!
... kaum in Polen, schon gestohlen!
mein beileid
hoffentlich kriegst du Schaden bezahlt, echte Schw**** die sowas machen......😠
Naja, bis 5000 Euro für das eingebaute Gerät müssen sie ja bezahlen.
Die Scheiben, Leisten etc. ist ja kein eingebautes Gerät, also geht das dann ja nicht von den 5000 Euro weg.
Mir kommt das eher so vor als ob der HUK Telefonist die AGBs nicht kennt?!
Ich sag ja immer: Die wichtigste Versicherung ist die Rechtsschutzversicherung.
cheers
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von REIG
Naja, bis 5000 Euro für das eingebaute Gerät müssen sie ja bezahlen.
Die Scheiben, Leisten etc. ist ja kein eingebautes Gerät, also geht das dann ja nicht von den 5000 Euro weg.
Mir kommt das eher so vor als ob der HUK Telefonist die AGBs nicht kennt?!Ich sag ja immer: Die wichtigste Versicherung ist die Rechtsschutzversicherung.
cheers
Reinhard
Zum Glück habe ich die AdvoCard ;-) Kfz zur zeit auch bei huk24.
Zitat:
Original geschrieben von e46_330ci
... gleich zu einer anderen Versicherung gehen!Zitat:
Original geschrieben von xxxbornxxx
mhh... wenn ich das alles so lese bekomme ich etws angst. (...) Kann man eine Zusatzversicheurng für NAVI bei der Huk oder onst wo abschließen, oder sollte man gleich zu einer anderen Versicherung gehen ????
Hi noch190er,
hab selbst auch keine guten Erfahrungen,mit der HUK Coburg gemacht.
Ich hab weder priv.Haftpflicht,Unfallversicherung,Kfz-Haftpflicht,noch Kasko mehr bei denen,hatte auch mal den Fehler gemacht ! Da ist der Ärger vorprogrammiert.
Schau mal diesen Fred an:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-fuer-den-unschuldigen-t1562968.html
Also gleich zu einer anderen Versicherung gehen !
Gruss T O M
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
... ist ja auch erst das fünfte mal bei fünf verschiedenen Autos 🙁
Schöner Mist, aber ich würde mir mal Gedanken machen, ob ich nicht in der falschen Gegend wohne.....
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Schöner Mist, aber ich würde mir mal Gedanken machen, ob ich nicht in der falschen Gegend wohne.....Zitat:
Original geschrieben von noch190er
... ist ja auch erst das fünfte mal bei fünf verschiedenen Autos 🙁
Das kann man so nicht sagen. Das ist doch schon organisiertes Verbrechen. Die ziehen halt mal
quer durch Deutschland und räumen die Fahrzeuge aus. In der Nähe meines Ortes wurden vor ca. drei Wochen auch innerhalb kürzester Zeit mehrere Fahrzeuge aufgebrochen und die Navis rausgeklaut. Jetzt herrscht wieder Ruhe.
Daß das jetzt Trend wird, animiert auch mittlerweile einige Versicherungen sich vor Zahlungen geklauter
Navigeräte zu drücken.
Ich glaube nächstes Jahr wird es noch schlimmer. Die Grenzen zu Polen sind dann offen(wie mit BeNeLux) und Polen hat mit der Ukraine auch offen Grenzen, ab dem nächsten Jahr wird der Horror auf dt. Straßen herrschen, bzw die Kriminalitätsrate wird arg steigen besonders der Diebstahl von Sachen aus Autos, wie zb. Airbags, lenkräder, CD-wechsler, Navi...