Navi für Vectra B

Opel Vectra B

Ich hab das hier bei Ebay gesehen und will es mir zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit?

http://cgi.ebay.de/...egoryZ76086QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

87 Antworten

@novo

bitte nicht falsche verstehen! das "viel spass damit" habe ich ernst gemeint, so wie ich es geschrieben habe! da steht nichts zwischen den zeilen! wirklich! der fehler mit der datenbahn ist ja auch nichts weltbewegendes, kann sicher nach 2 jahren schomal vorkommen....wahrscheinlich auch daher, weil ich das display auch immer abmache über nacht usw., dazu muss man es abklappen... nein, ansonsten ist es ein gutes gerät (meins spielt leider keine mp3, mein wechsler leider auch nicht, das gab es damals noch nicht), welches ich auf jeden fall nicht als "schrott", wie einer meiner vorredner, bezeichnen möchte.

gruß
inge

Hi.

@inge68
Puuh..., da bin ich aber erleichtert. Jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. Danke für die Info.

@Kitekater
Der LFB-Adapter paßt auch für ein MID. Nur wird kein Radiosender (RDS) im MID mehr angezeigt. Das siehst Du aber im Display des Navi-Radio's. Also kein Verlust. Deine Navi-Software mußt Du bei C-IQ anmelden, dort erhälst Du einen Zugangscode, diesen mußt Du in Dein Navi eingeben. Das war's. Kannst Dich ja mal bei www.C-IQ.Net schlau machen was es alles gibt und was es kostet.

@silverminer
Was meinst Du mit umbauen? Die vorhandene Antenne? Nein, das kannst Du vergessen, geht nicht. Entweder eine Kombiantenne auf dem Dach z.B. von Opel, VDO, Wisi, Arat, Hirschmann, Blankenburg usw. oder auch eine Haifischantenne. Die Haifischantennen haben allerdings nur GPS und GSM, also kein AM/FM (Radio). Es gibt bei 3-2-1 eine Haifischantenne die wohl auch noch FM dazu kann, aber der traue ich nicht. Für Radio benötigt man einen Stab mit 0,8m oder 1,0m (daher der Wendel an dem kurzem Antennenstab). Aber wenn es Dir reicht, kannst Du ja auch eine Heckscheibenantenne für's Radio benutzen. Die GPS- und GSM-Signale passen in faßt jedem Auto. Kannst auch eine von z.B. Peugot nehmen, wenn sie Dir optisch besser gefällt. Kabel kannst Du benutzen, sind in der Regel RG174, mußt halt nur andere Stecker draufmachen.

Gruß
Novo

Danke für die Antwort. Ich habe bereits eine Heckscheibenantenne fürs Radio. Die Antenne auf dem Dach ist nur für GSM. Meine Frage war, ob ich statt der GSM-Antenne ne GPS Antenne nehmen könnte und das Kabel von der GSM-Antenne weiterhin benutzen könnte. Wäre ja praktisch 😉
Wenn nicht würd sich der Aufwand ja nicht lohnen, wieder komplett Kabel zu ziehen...
Dass man andere Stecker benötigt ist klar, aber GSM und GPS Kabel sind also gleich?

Wenn das ganze funktionieren würde, hätte ich auf dem Dach ne GPS-Antenne mit bestem Empfang und ohne nervende sichtbare Kabel im Auto könnte ich es an einer PDA anschließen.

@silverminer

Entweder oder! Du kannst nicht beide benutzen mit einem Kabel. Wäre auch nicht gut, wenn Du telefonierst hättest Du kein GPS. Die Kabel sind gleich, sind RG174 nach meinem Wissen. Aber Du könntest von Opel die Scheibenklebeantenne für GSM nehmen. Wird an der Frontscheibe befestigt. Kostet 29€ und die paßt für alle Modelle. Das Kabel kannst Du dann im oberen Dachbereich vorne verlegen. Das geht ganz gut. Würde ich ja auch machen aber ich habe keinen Platz mehr in dem nutzbaren Bereich an der SolarReflect-Scheibe. Habe den automatisch abblendenden Innenspiegel und den Regensensor. Hast Du schon mal nachgeschaut ob nicht doch das GPS-Kabel schon liegt? Habe mal irgendwo gelesen, wenn man GSM- und Radio-Antenne ab Werk bestellt, wäre das GPS-Kabel mit dabei.?? Du kannst dann ja Deine GPS-(Haifisch)Antenne auf dem Dach montieren, paß aber nur beim GPS-Antennenkauf auf die Befestigung auf. Die sollte in das vorhandene Loch passen.

Ähnliche Themen

Die Antenne benutze ich eh nicht, da die Freisprecheinrichtung nur mit älteren Siemens Modellen kompatibel ist. Ich hatte öfters überlegt, die Freisprecheinrichtung abzubauen. Daher ist es kein Problem mit der GPS-Antenne.
Da ich die SolarProtect Windschutzscheibe habe, bin ich ja auf eine zusätzliche Antenne angewiesen.
Du schreibst, dass die Scheibe ne nutzbare Fläche hat. Wo soll die sein? Was ist günstiger? Die Lösung mit der Dachantenne ist auf jeden Fall eleganter oder? 😉

Die Frontscheibe hat ja oben einen dunkler getönten Rand. Im Bereich des Innenspiegel's ist dieser Rand ja viel breiter. Das ist der nutzbare Bereich, also etwas oberhalb und hinter dem Spiegel. Wenn ich heute abend wieder zu Hause bin habe ich evtl. ein Foto von diesem Bereich. Die GPS-Antenne hat natürlich den besten Empfang auf dem Dach. Die GPS-Maus kann man ja nicht direkt an der Scheibe befestigen. Der aktive Bereich würde ja nach innen schauen. Ja noch was fällt mir gerade ein. Ob die GPS-Antennen wovon ich spreche auch für ein PDA oder mobiles Navi passen weiß ich nicht. Ich glaube fast nicht. Ich spreche von den Navi-Einbaugeräten.

So, jetzt wieder. Hier mal ein Bild von dem nutzbaren Breich an der Frontscheibe. Leider kein Foto, sondern aus der Bedienungsanleitung des Omega.

absolut offtopic, also sorry.

ist der Bereich bei der SolarReflect auch für den Regensensor nutzbar ?? Bestimmt aber nicht, ist ja optisch zu, gell ?!

Der Regensensor muß unterhalb des gepunkteten Bereichs und des Grünkeil's sitzen. Auch der Scheibenwischer muß ja über den Sensor laufen. Ich weiß jetzt noch nicht einmal wie weit die Wischer nach oben laufen.

Unterhalb ist doch bei einer Solarreflect bestimmt für Regen - & Lichtsensor durch die Beschichtung nicht so gut oder doch ?

Der Regensensor funktioniert einwandfrei mit oder ohne SolarReflect-Scheibe. Gibt's beim FOH, nur eine Type für beide Scheibenarten. Ich bin sehr zufrieden.
Aber wir schweifen sehr vom Thema ab.

Ist dort auch ein Lichtsensor integriert ? Und hast du ne Abdeckung oder wie siehts von innen und aussen aus ?

Nein, da ist kein Lichtsensor integriert. Der Sensor hat auch keine Abdeckung innen. Da ist mittig eine kleine grüne LED für Betriebsbereit. Schau mal bei Waeco nach, der sieht exakt gleich aus.

OK, danke fürs Foto 😉
d.h. man könnte auch da die GPS-Antenne anbringen. Gibts da spezielle Antennen???

Ja, grundsätzlich kann man dort die Antenne anbringen. Nur in der Bedienungsanleitung von meinem neuen VDODayton steht, man soll einen Mindestabstand von 10cm zu Metallteilen (Scheibenrahmen etc.) einhalten um eine einwandfreie Funktion zu gwährleisten. GPS-Scheibenklebeantennen gibt es z.B. von Hirschmann. Wenn Du die "normale" GPS-Maus nimmst, hast Du das Problem mit der Befestigung. Der obere runde Teil soll ja nach außen gerichtet sein. Dann mußt Du Dir ein Blech basteln, aber wo das Blech wieder ordentlich befestigen? Am besten ist die GPS-Antenne auf dem Dach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen