Navi für Vectra B
Ich hab das hier bei Ebay gesehen und will es mir zulegen. Hat jemand Erfahrungen damit?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ76086QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
87 Antworten
Hi!
Wer hat das Teil denn jetzt schon im Einsatz und kann noch ein bissl was sagen.
Bin immernoch am überlegen. Mittlerweile gibts die Teile bei Ebay schon für 345 Euro incl. Eurpoafreischaltung.
Gruß Marc
Hi.
Das Gerät und Adapterkabel habe ich schon. Der Einbau erfolgt voraussichtlich in der nächsten Woche. Inge68 hat das Navi doch schon eine Weile und ist damit zufrieden. Die Aussage reicht mir völlig. Naja, so ein Superpreis ist 345€ auch nicht. Es geht fast überall noch was. Aber die Entscheidung mußt Du treffen, irgendwann.
Gruß
Novo
Zitat:
Original geschrieben von Novo
Naja, so ein Superpreis ist 345€ auch nicht. Es geht fast überall noch was.
Also 345 mit unbegrenzter Europafreischaltung ist das Günstigste, was ich bis jetzt gesehen habe.
Was hast du denn bezahlt?
Hi.
Das nützt Dir nichts wenn ich Dir sage das ich 280€ incl. Steuer, mit Rechnung und Garantie bezahlt habe. Beziehung, die jeder mal hat. Aber bei ebay kostet es gerade 339€. Vor einiger Zeit war es für 329€ mit Europa-Freischaltung drin.
War heute noch mal beim FOH und habe nach der Original-Kombiantenne gefragt. Immer noch 150€ ohne den Stab, der kostet noch mal 32€. Da haut es einen einfach um. War ihm selber peinlich. Der hat mich ganz verschämt angeschaut. Dann hat er mal nach der dritten Antennenleitung gesucht. Und die ist tatsächlich vorhanden, also brauche ich keine Antennenleitung nach vorn ziehen für GPS. Das Ende (oder Anfang) liegt an der A-Säule im Fahrerfußraum. Nur von dort ein kurzes Stück Leitung zum Navi legen. Super! Ist wohl bei Fahrzeugen mit Radio und Vorbereitung für die Telefon-Freisprecheinrichtung ab Werk mit verlegt.
Gruß
Novo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Novo
Ist wohl bei Fahrzeugen mit Radio und Vorbereitung für die Telefon-Freisprecheinrichtung ab Werk mit verlegt.
Bei mir war ne FSE verbaut und da ist die FSE hinterm Handschuhfach, von dort geht die Antenne hoch zur Windschutzscheibe, hinterm Innenspiegel sitzt dann die Klebeantenne.
Verstehe ich das richtig, daß Du das Kabel, das eigentlich für die FSE Antenne ( GPRS ) gedacht ist für das GPS benutzen willst ?
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Verstehe ich das richtig, daß Du das Kabel, das eigentlich für die FSE Antenne ( GPRS ) gedacht ist für das GPS benutzen willst ?
cu frosti
Das hast Du
nichtrichtig verstanden bzw. ich habe mich nicht richtig ausgedrückt. Es liegen schon drei Antennenleitungen ab Werk. 1x für Radio, 1x für Telefon und 1x für GPS. Es gibt wohl nur die zwei Kombinationen ab Werk, einmal nur Radio (dann nur eine Antennenleitung) oder Radio und Telefon (dann die drei Antennenleitungen).
Gruß
Novo
aber die gehen alle bei dir zur antenne ?
weil bei mir doch eine extra klebeantenne vorne sitzt.
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
aber die gehen alle bei dir zur antenne ?
Ja!! Zwei sind angeschlossen, eine ist frei.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
weil bei mir doch eine extra klebeantenne vorne sitzt.
cu frosti
Gab es beim Vectra eine Scheiben-Klebeantenne ab Werk? Habe ich noch nie gehört. Oder wurde die nachträglich angebracht?
Gruß
Novo
ich hab das auto gebraucht gekauft, habe aber diese art FSe schon öfters gesehen, daher gehe ich mal davon aus, daß das serie so war.
cu frosti
Hi.
Das Navi-Radio VDODayton ist nun eingebaut. Kein Problem, hat alles gepasst. LFB-Adapter von VDO, Original Opel-Antenne mit GPS. Doch, es gab ein kleines Problem. Beim VDO-Adapter war der Mute-Eingang nicht verdrahtet, bzw. auch kein Telefoneingang. Beim Mute-Eingang war das Problem der Pin am Original Opelstecker. Woher bekommen? Mein FOH hatte noch eine gebrauchte Leitung, die habe ich gekürzt und auf der „VDO-Seite“ einen neuen Pin aufgequetscht. Das Gerät selber ist TOP. Navi reagiert sehr schnell. Das Menü könnte wirklich etwas übersichtlicher sein, bzw. ich hatte mich an das Menü vom NCDC2013 im Omega gewöhnt. Die Original Software im Opel ist von Navtec, hier ist es von Teleatlas. Das TID hat der FOH auf „kein Radio“ programmiert. Somit ist im TID keine Senderanzeige in der unteren Zeile, sondern das Datum wird hier angezeigt. LFB funktioniert tadellos. Eins muß ich auch noch sagen, die Navi-Anzeige im GID oder CID ist einfach von der Sicht her besser, weil es höher sitzt. Kann mir gar nicht vorstellen wie die ersten Navi’s im Vectra unten in der Konsole waren. Bin sehr zufrieden, ist ein prima Preis-/Leistungsverhältnis. Die Langzeiterfahrung wird es zeigen.
Gruß
Novo
HAllo, Leute! Hab mir auch das Gerät zugelegt und fertig eingebaut, von der Lösung her ist das für mich die eleganteaste lösung für einen vecra ohne navi, wenn man nicht schon ein Navi mit CID hat. Die Ansagen und die Darstellung reicht allemal aus, auch ohne CID, MP3 auch gleich dabei, "Route+Sound" Funktion ist auch super, man kann aber auch einen wechsler noch anschliessen.
Mutekabel mußte ich auch nachpinnen vom Adapter.
Noch zu Anschluss des Adapterkabels für die Lenkrad-FB: zuerst den Stecker für die Lenkrad-FB anachliessen und dann die anderen Stecker, sonst funtkioniert die FB nicht, da hab ich auch ganz schön blöd geschaut, weil ich dachte, das Kabel funktioniert nicht.
Fazit: ein top Gerät , leichter Einbau und man ist am neuesten Stand! Grüße, Chris
ich hab mir lieber ein handy jetzt gekauft, wo tomtom drauf ist.
die ansage kommt so wie das telefonieren über den autolautsprecher, wird über die fse auch schön geladen und man hats immer dabei 🙂
vorteil, man kann es auch woanders benutzen oder wenn man sein auto irgendwo in der pampe parkt findet man es einfacher ( als heimator deklarieren ).
das kenwood mp3 mit interface rundet die sache ab 😁
cu frosti
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Wie siehts dann mit den Kosten aus?
Ich interpretiere deine Frage jetzt mal bezüglich TomTom auf einem Handy...
Bei mir gibt es keine laufenden Kosten. Auch mit dem Handy empfängt das TomTom GPS-Signale (GPS nicht GPRS) und die wertet diese zur Positionsbestimmung aus. Um die GPS-Signale empfangen zu können brauchst du entweder ein Handy das diesen Empfänger bereits eingebaut hat oder einen externen GPS-Empfänger. Ich habe bei meinem SonyEricsson P910i einen Bluetooth GPS-Empfänger von Hama.
So hast du ausser einmalig bei der Anschaffung keine laufenden Kosten da ja keine Daten über GPRS versendet werden. Ist genau so wie wenn du TomTom auf einem PDA hättest, da benötigt man auch keine extra Datenleitung.
Es gibt schon so TomTom Plus Dienste für zB. Traffic-Info's (damit würde das Navi bei einer Staumeldung auf deiner gewählten Route eine Alternative Suchen um den Stau zu umfahren) welche die Daten per GPRS empfanen. Dies musst du jedoch extra bei TomTom bestellen. Dann hast du laufende Kosten für das Abo bei TomTom und zusätzlich die Kosten für das genutzet Datenvolumen bei deinem Handybetreiber.
Das ist aber nicht notwendig um normal zu Navigieren.
MfG
Tobias
Danke für die schnelle Antwort 😉
Man braucht ja dann halt "nur" noch die Software und dann funktionert es?