Navi für Composition Media

VW Golf 7 (AU/5G)

Grüß Gott liebe Motortalker,
da ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe:
Normalerweise lässt sich ja im Golf 7 kein Original-Navi nachrüsten. Wenn jedoch der Golf 7 das Radio Composition Media hat ist es dann möglich das "Discoverie Media" nach zu rüsten. Im Prospekt heißt es ja: "Discoverie Media - die Navigation zum Composition Media".
Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, das war nicht die Frage, aber mittlerweile hat doch jedes Smartphone ein Navi und Bluetooth on board. Einfach verbinden und die Ansagen kommen beim CM über die Auto-Lautsprecher. Wenn Dir das Display zu klein ist, musst du halt ein Tablet nehmen... Für offline Navigation einfach Navigon installieren und fertig. Zumindest für mich die optimale, weil wesentlich günstigere und flexiblere (unterschiedliche Navigationsapps möglich) Lösung...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hallo, ich habe den Händler Maxyon angeschrieben zu dem IAD8065VG RNS VW Golf VII.
Folgende Info bekam ich.

Ist die Radioblende dabei?

ja

Werden alle Fahrzeugspezifischen Funktionen unterstützt wie Klima-Setup + Bordcomputer-Fahrzeugmodus

ja

Ist der Radioempfang gleich wie bei dem original Radio.

entweder gleich oder sogar besser, weil ein sehr hochwertiger Radiotuner verbaut ist.

Wird es nur Plug and Play eingebaut??

ja

Mit freundlichen Grüßen

Kundenserviceteam maxyon

Hotline: 033768-208002
Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr

Zu diesem Preis scheint das Ok zu sein, ein Deutsche Anleitung ist auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Sehr komisch das Verhalten von dem Becker-Gerät.
Fahre auch seit sieben Jahren mit Becker durch die Gegend (Traffic Assist Highspeed II und aktuell Z103) und da ist mir das noch nicht passiert. Die Software wird doch hoffentlich nicht schlechter geworden sein, das wäre ja vom Hersteller ziemlich blöde.

Ich will ja damit auch nicht ausdrücken das Becker-Navis generell schlecht sind. Ich habe halt mit diesem Modell schlechte Erfahrungen gemacht und Becker war nicht im Stande diesen Software-Fehler zu beheben. Deswegen würde ich mir kein Becker-Navi mehr kaufen.

Wenn es kein Nach- oder Umrüsten für das Original-Radio gäbe stände bei den Mobil-Navis das Garmin NÜVI 3597 LMT ganz oben auf der Einkaufsliste. Dann aber fest in die Mittelkonsole eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von juli29


Sehr komisch das Verhalten von dem Becker-Gerät.
Fahre auch seit sieben Jahren mit Becker durch die Gegend (Traffic Assist Highspeed II und aktuell Z103) und da ist mir das noch nicht passiert. Die Software wird doch hoffentlich nicht schlechter geworden sein, das wäre ja vom Hersteller ziemlich blöde.

Zitat:

Ich will ja damit auch nicht ausdrücken das Becker-Navis generell schlecht sind. Ich habe halt mit diesem Modell schlechte Erfahrungen gemacht und Becker war nicht im Stande diesen Software-Fehler zu beheben. Deswegen würde ich mir kein Becker-Navi mehr kaufen.
Wenn es kein Nach- oder Umrüsten für das Original-Radio gäbe stände bei den Mobil-Navis das Garmin NÜVI 3597 LMT ganz oben auf der Einkaufsliste. Dann aber fest in die Mittelkonsole eingebaut.

Auch mit meinem Becker (ich habe das Gleiche) ist mir das noch nicht passiert. Liegt es evtl. an den Routenoptionen? War früher auch ein Freund der festeingebauten Navis. Zuletzt im Tiger das RNS510. Da ich aber gerne meine POIs und Features selber in der Hand habe und diese DVD Brennerei mit BMW Daten und POIs, usw. leid war, hab ich mich für ein mobiles Navi entschieden. So kann ich es auch bequem zwischen mehreren Fahrzeugen austauschen.

Hier meine Config:

Navi Becker Professional 50 LMU mit 3D Städteansicht, Vorsicht Kamera Update, Campingguide und eigenen Skins + .wav Dateien

+ POIbase: Erweiterung auf 150.000 POIs und 20.000 POIs je Kategorie:

- POIbase mobile (Erstellung POIs unterwegs, Upload DB und Veröffentlichung)
- Core-Mediaplayer, Windows Datei Explorer, GPS-Tacho, Wetter, Total Commander
- Wander und Radfahrkarten
- Vorsicht Kamera (D-A-CH + EU)
- Sicherheitspaket (Medizinische Versorgung, Gefahrenstellen, Giftköderradar)
- Clever Tanken

Bin sehr zufrieden damit, aber jeder nach seinem Gusto. Allzeit gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von arminschneider


Hallo, ich habe den Händler Maxyon angeschrieben zu dem IAD8065VG RNS VW Golf VII.
Folgende Info bekam ich.

Ist die Radioblende dabei?

ja

Werden alle Fahrzeugspezifischen Funktionen unterstützt wie Klima-Setup + Bordcomputer-Fahrzeugmodus

ja

Ist der Radioempfang gleich wie bei dem original Radio.

entweder gleich oder sogar besser, weil ein sehr hochwertiger Radiotuner verbaut ist.

Wird es nur Plug and Play eingebaut??

ja

Mit freundlichen Grüßen

Kundenserviceteam maxyon

Hotline: 033768-208002
Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr

Zu diesem Preis scheint das Ok zu sein, ein Deutsche Anleitung ist auch dabei.

Bleibt abzuwarten was die Aussagen des Verkäufers wert sind. Er wird ja die Qualität seines Produktes das er verkaufen will nicht schlecht reden.

Viel interessanter wäre es einen unabhängigen Test zu bekommen oder den Bericht von einem motor-talker, der dieses Gerät bereits eingebaut hat.

Ähnliche Themen

Frage von tigmadpro:
Liegt es evtl. an den Routenoptionen?

Wenn Sie das gleiche Navi haben können Sie sich die Frage doch selbst beantworten: es gibt weder eine Option "Umgehungsstraßen meiden" noch eine Option "immer durch die Innenstände".

Zitat:

Original geschrieben von derPfrontener


Frage von tigmadpro:
Liegt es evtl. an den Routenoptionen?

Wenn Sie das gleiche Navi haben können Sie sich die Frage doch selbst beantworten: es gibt weder eine Option "Umgehungsstraßen meiden" noch eine Option "immer durch die Innenstände".

Ja so ist das mit manchen Menschen in den Foren, da gibt man freundlich einen Hinweis und bekommt sowas als Antwort.

Es mir persönlich sowas von egal, ob Sie Probleme mit der Bedienung Ihres Navis haben oder nicht, aber schon mal was von kürzester und schnellster Route gehört oder Autobahnen, kostenpflichte Strecken meiden...?

Ich brauche mir die Frage nicht selbst beantworten, denn ich kenne die Funktionen meines Naivs und eine weitere Antwort können Sie sich sparen, das hält die Anderen nur beim Lesen nützlicher Infos auf.

Trotzdem noch eine wunderschöne Woche für Sie!

@tigmadpro:

Hallo warum denn so agressiv😕?

Die Antwort von mir war durchaus ernst gemeint!!!!!!!!!!!

Ich habe doch ausführlich hier beschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von derPfrontener


@ Juli29:
Natürlich habe ich sämtliche Routenführungseinstellungen probiert, aber keine Besserung.
Ich hab das nach der Rückkehr bei Becker moniert, aber trotz mehrere Update´s hat Becker es nicht geschafft diesen Fehler zu korrigieren. Ich wollte das Navi dann nach Becker schicken, aber das hat Becker abgelehnt. Der Fehler ist bis heute auf dem Navi.
Man kann über die VW-Navis sagen was man will, aber das ist mir mit diesen Geräten bisher nicht passiert.

....... das ich sämtliche Routeneinstellungen ausprobiert habe

bevor

ich bei Becker den Fehler beanstandet habe. Ihr Tipp war sicherlich gut gemeint aber völlig überflüssig.

Außerdem heisst der Tread hier "Navi für Composition Media" und nicht "Hilfe für Becker 50 Pro".

Also nichts für ungut ;-).

Eine Frage zum navi....wird die aktuelle Strasse in der man sich befindet im navi oben links nur angezeigt, wenn das auto steht? Kenne das nämlich noch vom rns310 , das dort die Strasse auch während des Fahrens steht....jetzt steht bei nir dort aber während der fahrt nur mein fahrprofil...mach ich das auto aus, die aktuelle Straße....

Das wird nur bei Fahrzeugen ohne Fahrprofilschalter während der Fahrt angezeigt.

Info für Nachrüstinteressierte:

Kenwood wird noch dieses Jahr in D ein offizielles Navi-Upgrade für das "alte" CM als OEM-Teil über den Volkswagen Händler anbieten. Zum Einsatz kommt Garmin als Navi-Software. In UK ist das Set bereits erhältlich:

http://www.kenwood-electronics.co.uk/car/oem/vw/GVN-MIB1/

Packung sieht dann so aus:

https://www.youtube.com/watch?v=oCKdvx1i-jQ

Eingebaut:

https://www.youtube.com/watch?v=1Co7I5NPDqU

Zitat:

@gakus schrieb am 10. Juni 2014 um 17:46:35 Uhr:


Eine Frage zum navi....wird die aktuelle Strasse in der man sich befindet im navi oben links nur angezeigt, wenn das auto steht? Kenne das nämlich noch vom rns310 , das dort die Strasse auch während des Fahrens steht....jetzt steht bei nir dort aber während der fahrt nur mein fahrprofil...mach ich das auto aus, die aktuelle Straße....

Richtig, ein Grund für mich die Fahrprofilsch... nächste mal wegzulassen, armselig von VW das das nutzlose Fahrprofil angezeigt wird anstelle der durchfahrenen Straße.... wenns umzucodieren gänge...???

Ja, kein Problem. Codierung dazu hatte ich hier mal geposted.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 6. Juli 2015 um 13:46:20 Uhr:


Info für Nachrüstinteressierte:

Kenwood wird noch dieses Jahr in D ein offizielles Navi-Upgrade für das "alte" CM als OEM-Teil über den Volkswagen Händler anbieten. Zum Einsatz kommt Garmin als Navi-Software. In UK ist das Set bereits erhältlich:

http://www.kenwood-electronics.co.uk/car/oem/vw/GVN-MIB1/

Packung sieht dann so aus:

https://www.youtube.com/watch?v=oCKdvx1i-jQ

Eingebaut:

https://www.youtube.com/watch?v=1Co7I5NPDqU

Da hätte ich sehr starkes interesse! Ist schon bekannt wann das nach Deutschland kommt?

Hat jetzt iwer eines dieser Navi-Nachrüstsets beim CM verbaut??

Mich interessiert besonders das Axion NIK-VWZ0.

Zitat:

@chainpain schrieb am 11. Dezember 2016 um 18:00:20 Uhr:


Hat jetzt iwer eines dieser Navi-Nachrüstsets beim CM verbaut??

Mich interessiert besonders das Axion NIK-VWZ01.

Deine Antwort
Ähnliche Themen