Navi Discover Pro - bestellen?
Hallo,
das Navi Discover Pro soll ja schon richtig klasse sein!
Aber zwei Punkte stören mich:
1. Es wird sicher häufig geklaut werden, oder?! Ich hab eigentlich keine Lust auf einmal vor meinem Auto zu stehen und zu sehen, dass das Navi geklaut wurde. Keine schöne Vorstellung. Ich habe jetzt das "kleine" Navi bestellt, könnte aber noch die Bestellung umändern. Bin für Ratschläge dankbar.
2. W-LAN-Hotspot - Was bedeutet das genau? Ein Sender, der die ganze Zeit "strahlt"?
Gruss
Frank
Beste Antwort im Thema
wie versprochen.. discover pro...
ausgewählte bilder..
aufgehübscht mit senderlogos und eigenen poi
153 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Würde Xenon in jedem Fall Xenon den Felgen (die eh nicht sooo schick sind) vorziehen.
Felgen sind schnell austauschbar. Xenon nachrüsten wird schwer(er).
Sehe ich genau so!
Xenon gegen Halogen sind (licht) Welten!
Gruß Franz
Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Würde Xenon in jedem Fall Xenon den Felgen (die eh nicht sooo schick sind) vorziehen.
Felgen sind schnell austauschbar. Xenon nachrüsten wird schwer(er).
Das stimmt zwar, aber ich weiß, dass wir keine großen Felgen nachträglich kaufen würden. Für die 17"er spricht auch, dass sie Mobilitätsreifen sind. Trotzdem danke für deine/eure Ansicht, ich denke nochmal drüber nach 🙂.
j.
EDIT: Vielleicht stimmt das mit den Lichtwelten doch: http://www.youtube.com/watch?v=jvnVEywHvAM
Wir haben auch das Discover Pro mitbestellt,
ist denn die Mobilfunkschnittstelle die selbe wie in der Mobilfunk 'Premium' ??, also kann ich trotzdem über Bluetooth Musik streamen ??
Nein, die FSE die beim Pro serienmäßig ist, entspricht der bisherigen Basis-FSE. Kann also nur HFP und hat keine Außenantenne.
Die "Comfort"-FSE hat eine induktive Außenantennen-Anbindung und die "Premium" zusätzlich zu HFP auch rSAP, ein eigenes Mobilfunkteil und dazu noch einen WLAN-Hotspot.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein, die FSE die beim Pro serienmäßig ist, entspricht der bisherigen Basis-FSE. Kann also nur HFP und hat keine Außenantenne.
Die "Comfort"-FSE hat eine induktive Außenantennen-Anbindung und die "Premium" zusätzlich zu HFP auch rSAP, ein eigenes Mobilfunkteil und dazu noch einen WLAN-Hotspot.
Sprich, ich kann mit dem "Pro" einfach nur Gespräche führen, aber keine Kontakte verwalten etc...
Für mich als gelegenheitstelefonierer im Auto würde also das normale System reichen...
Zitat:
Original geschrieben von OesiFranz
Sehe ich genau so!Zitat:
Original geschrieben von whoareyou3004
Würde Xenon in jedem Fall Xenon den Felgen (die eh nicht sooo schick sind) vorziehen.
Felgen sind schnell austauschbar. Xenon nachrüsten wird schwer(er).
Xenon gegen Halogen sind (licht) Welten!
BTW: Aufgrund dieses Posts hatte ich übrigens doch Xenon statt 17"-Felgen bestellt. Und freu mich drauf 🙂.
Wenn man im Discover Pro den Hotspot nutzt, woher kommen die Daten? Also, wenn man da eh die Handy-Flatrate für nutzen muss, könnte man ja auch das Handy selbst auf Hotspot schalten.
j.
Genau so ist es - es gibt ein eigenes SIM Karten Modul im Handschuhfach. Darüber wird dann der Hotspot betrieben - man nutzt also Datenvolumen eines Handyvertrags.
Zitat:
Original geschrieben von frankfurta
Genau so ist es - es gibt ein eigenes SIM Karten Modul im Handschuhfach. Darüber wird dann der Hotspot betrieben - man nutzt also Datenvolumen eines Handyvertrags.
Ah, danke, ok.. Naja, dann hat man noch einen Vertrag am Hals 🙂. Daher finde ich Hotspot im Radio nicht unbedingt nötig, aber das mag jeder anders sehen. Handyverträge haben auch ziemlich begrenzte Datengrenzen. Naja, es gibt auch extra Tablett-Verträge, die haben wohl mehr MB inkl..
j.
Hallo,
ich habe keine Ahnung ob es hier richtig aufgehoben ist, jedoch habe ich gestern voller Vorfreude eine SD-Karte zur Abholung meines Golf 7 mitgenommen, um die Senderlogos der Radiostationen einspielen zu können.
Da hat mir der gute Mann bei der Übergabe doch glatt gezeigt, dass das beim Discover Pro nicht mehr notwendig ist, da es sich die Senderlogos über die Radiosender selber abruft.
Da hab ich wohl ziemlich doof geschaut, war das beim Discover Pro bisher schon immer so?
Grüße, Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Hallo,ich habe keine Ahnung ob es hier richtig aufgehoben ist, jedoch habe ich gestern voller Vorfreude eine SD-Karte zur Abholung meines Golf 7 mitgenommen, um die Senderlogos der Radiostationen einspielen zu können.
Da hat mir der gute Mann bei der Übergabe doch glatt gezeigt, dass das beim Discover Pro nicht mehr notwendig ist, da es sich die Senderlogos über die Radiosender selber abruft.Da hab ich wohl ziemlich doof geschaut, war das beim Discover Pro bisher schon immer so?
Grüße, Sascha
Bei meinem ist es genauso - du kannst in den Einstellungen wählen, ob die Senderlogos automatisch zugeteilt werden sollen oder ob du es manuell einstellen willst mit der SD-Karte.
Hallo friewach,
könntest du bitte uns den Weg in den Einstellung aufzeigen? Ich kann es bei mir leider nicht finden und vielleicht mache ich einen Fehler.
Danke dir für die Hilfe
Notoyhund
Zitat:
Original geschrieben von herthanerdd
Wir haben auch das Discover Pro mitbestellt,ist denn die Mobilfunkschnittstelle die selbe wie in der Mobilfunk 'Premium' ??, also kann ich trotzdem über Bluetooth Musik streamen ??
Natürlich kannst Du über Blutooth vom Handy Musik streamen mit der normalen Schnittstelle und dem Pro. Sogar am MFL die Titel durchschalten. Nur die Anzeige des Titels funktioniert bei mir nicht richtig.
Kontakte lassen sich auch verwalten, importieren. Telefonanrufe werden gespeichert.
SMS geht leider nicht zum Lesen.
Kontaktbilder aus dem telefon werden bei mir nicht angezeigt. Sony Handy zylo.
Es lassen sich mehrere Telefone einbinden über Blutooth, welche sich dann automatisch verbinden können, aktiv ist dann aber immer nur das erste Telefon.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von friewach
Bei meinem ist es genauso - du kannst in den Einstellungen wählen, ob die Senderlogos automatisch zugeteilt werden sollen oder ob du es manuell einstellen willst mit der SD-Karte.Zitat:
Original geschrieben von Zachi79
Hallo,ich habe keine Ahnung ob es hier richtig aufgehoben ist, jedoch habe ich gestern voller Vorfreude eine SD-Karte zur Abholung meines Golf 7 mitgenommen, um die Senderlogos der Radiostationen einspielen zu können.
Da hat mir der gute Mann bei der Übergabe doch glatt gezeigt, dass das beim Discover Pro nicht mehr notwendig ist, da es sich die Senderlogos über die Radiosender selber abruft.Da hab ich wohl ziemlich doof geschaut, war das beim Discover Pro bisher schon immer so?
Grüße, Sascha
Dann muß es wohl neue Firmware geben für das Pro, ab zum Händler heute schau, bis dato muß ich diese Logos selbst zuweisen, Musiktags und Bilder macht er automatisch.
Bei DAB hab ich gar nicht geschaut, ob er da die Logos selbst zuordnet. Bei FM musste ich sie bei meinem Pro auf jeden Fall noch selbst laden und zuweisen.
Zitat:
Original geschrieben von notoyhund
Hallo friewach,könntest du bitte uns den Weg in den Einstellung aufzeigen? Ich kann es bei mir leider nicht finden und vielleicht mache ich einen Fehler.
Danke dir für die HilfeNotoyhund
Unter Menüpunkt Radio auf "Setup" und dann "Erweiterte Einstellungen"