Navi Discover Pro - bestellen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

das Navi Discover Pro soll ja schon richtig klasse sein!

Aber zwei Punkte stören mich:

1. Es wird sicher häufig geklaut werden, oder?! Ich hab eigentlich keine Lust auf einmal vor meinem Auto zu stehen und zu sehen, dass das Navi geklaut wurde. Keine schöne Vorstellung. Ich habe jetzt das "kleine" Navi bestellt, könnte aber noch die Bestellung umändern. Bin für Ratschläge dankbar.

2. W-LAN-Hotspot - Was bedeutet das genau? Ein Sender, der die ganze Zeit "strahlt"?

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

wie versprochen.. discover pro...
ausgewählte bilder..
aufgehübscht mit senderlogos und eigenen poi

Vwdiscoverproneu-1
Vwdiscoverproneu-7
Vwdiscoverproneu-40
+12
153 weitere Antworten
153 Antworten

Ja stell mal bitte noch ein paar Fotos ein 🙂

Discover Media und Pro haben beide die Bluetooth FSE. (http://www.volkswagen.de/.../mib.html)

Nur die Sprachbedienung kann man dazu kaufen, und die kostet nur 200€. Der Abstand zum Pro ist dann aber immer noch über 1000€.

Danke, das wollte ich auch schon schreiben. Allerdings stell ich grad fest dass mein Handy so alt ist dass es gar nicht mehr in der Liste steht...

Das Discover Media habe ich noch nicht ausführlich testen können, aber das vergleichbare Modell im Seat Leon. Das Pro hatte ich schon in einem Golf.

Beim Leon-System war die Karte beim verschieben recht ruckelig wenn stark reingezoomt war. Das sah ich als Nachteil.
Dann allgemein dass mit dem größeren Monitor die Karte detaillierter dargestellt werden kann. Ich persönlich kann eigtl. auf 2,5D oder 3D Ansichten verzichten. 2D reicht mir schon.

Ich denke in der Navigation nehmen die sich nichts oder nicht viel.
Bei beiden kann man ja ein Zusatzfenster einblenden mit verschiedenen Anzeigen, da wirds dann aber beim Discover Media schon eng auf dem Schirm, da sieht man dann von der normalen Karte nicht mehr viel. Das könnte ein Nachteil sein.

Bei mp3s von Datenträgern kann das Media halt nur in Ordnern surfen während das Pro wohl auch Kategorien darstellen und suchen kann.

Einen Ordnerskip gibts wohl bei beiden nicht wenn ich das richtig sehe, leider.

Aber der massive Aufpreis von über 1000€ ist es mir wohl nicht wert.
Zumal ich immer noch drauf hoffe dass die Nachrüstindustrie trotz weiterer Erschwernis seitens VW trotzdem noch mit Geräten rauskommt.
Es gibt ja bei anderen Fahrzeugen auch Nachrüstgeräte die bspw. Klimabedienelemente auf der Frontplatte integriert haben etc. und die auch die Fahrzeugdaten inkl. Parksensoren/Rückfahrkamera anzeigen können.

wie versprochen.. discover pro...
ausgewählte bilder..
aufgehübscht mit senderlogos und eigenen poi

Vwdiscoverproneu-1
Vwdiscoverproneu-7
Vwdiscoverproneu-40
+12
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von micsto


Dass das Discover Pro besser ist bestreitet ja keiner. Die Frage ist ja schlicht und ergreifend, ob einem das soviel Geld wert ist.
Die Rechnung ist eigentlich nicht schwer.
Das Discover Pro hat Sprachbedienung und Freisprecheinrichtung inklusvie. Die bessere Kartendarstellung, vielleicht die 3D-Geländedarstellung, ja.
Die Gebäudedarstellung finde ich dagegen überflüssig und zu schemenhaft, muß man nicht haben.

, außerdem kann man im Navigationssystem eigene Ziele (POI) laden.
(Blitzer-App)
Beim Discover Media muß man diese Extras zukaufen, oder bekommt sie nicht.
So auf den ersten Blick ähneln sich beide syteme in der Kartendarstellung.
Ich bin zufrieden mit dem Discover Pro, hätte allerdings doch mehr erwartet.
Wer das Discover Media aufrüstet mit dem im Pro enthaltenen Extras, kann gleich besser das Pro wählen, bei den Aufpreisen bist Du fast ran am Pro Preis.
Auf Wunsch, werde ich vom Pro noch mal ein paar Bilder einstellen, ich wäöre mal auf Bilder vom Media gespannt, in der Navi-Darstellung.
Grüße

Hier ein paar Bilder von dem Navimodus vom Discover Media.

Beste Grüße

Zielberechnung
Zielauswahl
Fahranzeige in MFA
+3

Danke für die Fotos. Ich denke das Discover Media reicht mir vollkommen aus - nutze eh selten das Navi.
Ich wollte erst das Pro nehmen, aber jetzt habe ich mich für die Rückfahrkamera, Kessy und DAB Radio entschieden und bin schon bei über 42.000€! Das ist eh schon ne Menge!

Grade bei der Rückfahrkamera würde sich doch aber das große Display des Pro auch lohnen oder?
Es werden ja die Parksensoren dann auch noch überlagert angezeigt, dann bleibt doch da nix mehr übrig an Bildschirmfläche beim Media.

@derjean: Danke für die Discover-Media-Bilder!
Fragen: Hast du die Sprachbedienung dabei? Wenn nicht, was macht die Voice-Taste?

Die MFA ist die MFA-Premium oder?

Das Discover Media kann ja auch im Navi gespeicherte Verkehrsschilder anzeigen. Werden diese in der MFA angezeigt?

nein, ich habe keine Sprachsteuerung mitbestellt. Die Taste stellt das Radio lautlos. Ja, das ist die Premium.

Die Verkehrsschilder werden angezeigt, allerdings nur auf dem Display der Radioeinheit.

Sofern gewünscht mache ich gern noch Fotos von bestimmten Funktionen.

Beste Grüsse

Danke für die Antworten.

Wie ist denn dein Eindruck von dem Navi?

Kannst du das bestätigen was ich beim (wohl baugleichen) Navi des Seat Leon gefunden habe: Wenn bei der 2D-Karte stark reingezoomt ist, war dort das Verschieben mit dem Finger sehr ruckelig. Weiter rausgezoomt ging es besser.

Was siehst du sonst als Nachteile?

das mit dem zoomen ist mir bis jetzt nicht aufgefallen - ich achte aber mal drauf.

Nachteile:

--> kleines Display, dadurch alles sehr nah beieinander
--> geringe Auflösung

Ansonsten sind mir für mich keine ausschlaggebenden Nachteile vorhanden, die das Dingen disqualifizieren würden. Der Preisunterschied ist schon heftig und zumindest mir nicht wert.

Das sogenannte Wischen über die Karte des Discover Pro ist gefühlt auch nicht besser als beim Discover Media. Auch die Menüs ruckeln unter Umständen. Der Berührungsbildschirm ist sicher auch temperaturabhängig.
Die einzigen "Vorteile"

höhere Auflösung = größerer Kartenausschnitt
eigene POI- Sammlung
3D Landschaften, besonders schick mal in die Alpen zoomen
und etwas karge Gebäudegrafiken, siehe Bilder Discover Pro weiter oben im Thread ist ein link
statt 3*5  (15) Senderspeicher  3*6 (18) Senderspeicher

Geschwindigkeitsvorteile sehe ich nicht, die Grafik und die Menüs sind faktisch gleich.
Ich habe das Pro wegen der eigenen POI und der 3D Landschaft gewählt, obs 1000€ rechtfertigt, glaube ich nicht.
Schön anzusehen ist es.

Wenn ich die Anleitung vom Media richtig gelesen habe, fehlt dem Media aber auch der Fahrspurasisstent. Der zeigt beim Pro ja auf dem Navidisplay und in der MFA die zu empfohlene Fahrspur an.

in der MFA zeigen beide die Navigationsrichtung an und der Fahrspurassistent im Pro ist aüßerst dürftig dargestellt, nicht besser wie im alten RNS 510, das lohnt den Aufpreis nicht...

Aber die Preise gehen ja noch schaut mal was BMW,Daimler oder Audi für seine Systeme verlangt 😠

Geht aber auch günstiger, siehe Skoda Oktavia III:
Infotainment- und Navigationssystem Columbus inkl. DAB+ mit Kartenmaterial Europa, farbiges Maxi-Dot-Display sowie Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth mit Verbindung über Außenantenne
Für 1.990€ (Ausstattungslinie Elegance)

Im Golf VII Highline entspricht das dem Discover Pro + DAB+ + MFA Premium + FSE Comfort (kommt ab MJ 2014) =
2.315€ + 225€ + 150€ + 370€ = 3.060€

Deine Antwort
Ähnliche Themen