Navi Discover Pro - bestellen?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

das Navi Discover Pro soll ja schon richtig klasse sein!

Aber zwei Punkte stören mich:

1. Es wird sicher häufig geklaut werden, oder?! Ich hab eigentlich keine Lust auf einmal vor meinem Auto zu stehen und zu sehen, dass das Navi geklaut wurde. Keine schöne Vorstellung. Ich habe jetzt das "kleine" Navi bestellt, könnte aber noch die Bestellung umändern. Bin für Ratschläge dankbar.

2. W-LAN-Hotspot - Was bedeutet das genau? Ein Sender, der die ganze Zeit "strahlt"?

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

wie versprochen.. discover pro...
ausgewählte bilder..
aufgehübscht mit senderlogos und eigenen poi

Vwdiscoverproneu-1
Vwdiscoverproneu-7
Vwdiscoverproneu-40
+12
153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TSI82


Das mit dem um Welten besseren Empfang ist nicht richtig und würde gern mal wissen,wo man solche Infos her hat?

Eigene Erfahrung. Ich habe sowohl mit dem Discover Media Navi wie auch mit dem Discover Pro Probefahrten gemacht. Das Media ist vom Hersteller Panasonic und das Pro von Harman/Becker. Was auch immer dort technisch genau verbaut wird, kann ich nicht sagen. Aber im Ergebnis ist das Harman/Becker eindeutig besser. Alles klar und verständlich. Von den weiteren wesentlich besseren Eigenschaften des Pro mal ganz abzusehen. Klar kostet das mehr Geld. Muss jeder, wie gesagt, selbst entscheiden.

Also ich hab mit dem Life-Paket und Business Premium"- Paket inkl. Navigationsfunktion "Discover Media" mit ca. 100 Euro Aufpreis (alte Konfig mit einbezogen) das Navi, Licht und Sicht Paket und Insassenschutzsystem dazubekommen. Wäre ja blöd gewesen das nicht zu nehmen. Ersparnis über 700 Euros 😉

Muss jeder, wie gesagt, selbst entscheiden.

Ich hatte mich schon für das kleine Navi entschieden, bin dann heute aber nochmal zu VW gefahren.

Hmm das grosse Navi sieht optisch schon viel schicker aus! Ich bin mir sehr unschlüssig. Hab mal ein paar Vergleichsfotos gemacht:

Img-0997
Img-0998
Img-0999
+5

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich hatte mich schon für das kleine Navi entschieden, bin dann heute aber nochmal zu VW gefahren.

Hmm das grosse Navi sieht optisch schon viel schicker aus! Ich bin mir sehr unschlüssig. Hab mal ein paar Vergleichsfotos gemacht:

... ist eine reine Kosten - Nutzen Frage, Funtionell langt das Discover Media, aus meiner Sicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich hatte mich schon für das kleine Navi entschieden, bin dann heute aber nochmal zu VW gefahren.

Heute ist der 1. April...und ein Feiertag. Die arbeiten heute nicht...jedenfalls nicht bei uns😕

Zitat:

Original geschrieben von ickeb



Zitat:

Original geschrieben von C 37 RS


Ich hatte mich schon für das kleine Navi entschieden, bin dann heute aber nochmal zu VW gefahren.
Heute ist der 1. April...und ein Feiertag. Die arbeiten heute nicht...jedenfalls nicht bei uns😕

Ja und? 😉 Also die Fotos sind ja kein (April)Scherz - so wie du sehen kannst.

Die Autohäuser haben aber regulär, zur freien Besichtigung, geöffnet 😉

Zitat:

Original geschrieben von derjean


über einen Tausender mehr ist schon heftig für das große Navi. Ich habe das Discover Media in meinem Golf verbaut und das Pro im Probefahrzeug gehabt.

Vorteile des Pro:

- viel größerer Bildschirm als im Media
- Auflösung deutlich höher
- Verkehrszeichenanzeige in der Multifunktionanzeige im Cockpit.

Hier würde ich noch die flüssigere Kartendarstellung beim Scrollen mit dem Finger hinzufügen und dass man auch mit Zusatzfenster beim Pro noch was von der Karte sieht, da wirds beim kleinen schon eng.

Verkehrszeichen zeigt das kleine auch an, halt die die auf der Karte fest gespeichert sind. Und ich meine dass das dann auch in der MFA angezeigt wird, bin aber nicht sicher. Die Erkennung per Kamera gibts nur beim großen.

Aber ansonsten sind die von der Bedienung doch sehr ähnlich und eigentlich ohne große Rätsel finde ich.

Falls der Link gestattet ist: http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
Da findet man die Anleitungen der entsprechenden Pendants bei Skoda (beim Octavia 3) das Columbus ist das große, das Amundsen das kleine.
Da kann man vergleichen.

die Verkehrszeichen beim kleinen System werden leider nicht in der MFA angezeigt. Dies scheint nur beim Pro in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung so zu sein.

Beste Grüße

Hm, ich dachte/hoffte das wäre so. Beim Seat Leon meine ich dass die Verkehrszeichen in der MFA angezeigt werden. Der hat ja quasi nur das "kleine" Navi. Aber ich kanns jetzt auch nicht beschwören.

Wenn Du berechtigten Grund zur Sorge bzgl. Diebstahl hast, dann lass lieber die Finger vom großen Navi. Ich habe das RNS 510 im VIer, was mir auch schon geklaut wurde. Bin jetzt quasi immer gezwungen, das Auto in die ( 500m entfernte ) Garage zu stellen, obwohl ich einen Stellplatz direkt vor der Haustür habe. Das nervt wirklich extrem!

Hatte das Media bei einer Probefahrt, reicht doch dicke. Klar hat das Pro einen größeren Bildschirm, aber wer glotzt da schon ständig hin? Außerdem ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Nach einer Woche ist das Pro genauso normal wie das Media 😉

Discover Pro hat doch sowohl in der Anzeige- und Bedieneinheit, wie auch in der 1-DIN Steuereinheit einen Komponentenschutz, da ist nichts mehr mit einfachem Tausch wie bei den alten RCD/RNS-Geräten, dort hatte ja der PIN genügt.

Das Discover Pro ist aber schon eine ganz andere Klasse als das Discover Media. Von der reinen Navigaton her ist schon mal die Darstellung eine ganz andere, 2,5D zu 3D, genauso wie es beim RNS310/315 zum 510er ist. Aber auch sonst haben die Geräte nicht viel gemeinsam, im Discover Pro ist ein ganz anderes Tunerkonzept umgesetzt und in zukünftigen Generationen werden sich die beiden noch viel mehr unterscheiden.

Dass das Discover Pro besser ist bestreitet ja keiner. Die Frage ist ja schlicht und ergreifend, ob einem das soviel Geld wert ist.

Ja das muss halt jeder für sich selber entscheiden.
Nur wird hier immer wieder mal dargestellt als hätte das Discover Pro ja nur eine grösseren Bildschirm, dem ist aber nicht so, im Pro steckt deutlich mehr Technik.

Und wer die beiden Systeme mal live direkt miteinander verglichen hat, wird ganz klar sagen dass das Discover Pro DEUTLICH besser ist (kein Ruckeln in den Menüs und beim Umschalten, bessere Auflösung, etc.).
Ich habe mir beide Systeme im Autohaus live angesehen und wollte eigtl. auch erst nur das Discover Media, weil eigtl. ausreichend.
Aber nach dem Testen hab ich mich ganz klar für das Discover Pro entschieden.

Aber wie bereits von Euch gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, die Leute hier können nur die Pros und Contras für die jeweiligen Geräte liefern.

Viele Grüße, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Dass das Discover Pro besser ist bestreitet ja keiner. Die Frage ist ja schlicht und ergreifend, ob einem das soviel Geld wert ist.

Die Rechnung ist eigentlich nicht schwer.

Das Discover Pro hat Sprachbedienung und Freisprecheinrichtung inklusvie

. Die bessere Kartendarstellung, vielleicht die 3D-Geländedarstellung, ja.

Die Gebäudedarstellung finde ich dagegen überflüssig und zu schemenhaft, muß man nicht haben.

, außerdem kann man im Navigationssystem eigene Ziele (POI) laden.
(Blitzer-App)
Beim Discover Media muß man diese Extras zukaufen, oder bekommt sie nicht.
So auf den ersten Blick ähneln sich beide syteme in der Kartendarstellung.
Ich bin zufrieden mit dem Discover Pro, hätte allerdings doch mehr erwartet.
Wer das Discover Media aufrüstet mit dem im Pro enthaltenen Extras, kann gleich besser das Pro wählen, bei den Aufpreisen bist Du fast ran am Pro Preis.
Auf Wunsch, werde ich vom Pro noch mal ein paar Bilder einstellen, ich wäöre mal auf Bilder vom Media gespannt, in der Navi-Darstellung.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen