Navi Cd Kopieren.
Moinmoin, erstma ganz am Anfang, ich hoffe nicht das ich gegen die Board Regeln verstoße, wenn ja dann bitte schließen.
Ich hab folgendes Problem, hab ja ein RNS 300 mit der Navi CD nun seh ich leider wie diese immer mehr Kratzer bekommt. Nun dachte ich mir ich brenn die jetzt einfach mal damit mein Original heil bleibt, aber leider klappt das nicht ganz so wie ich möchte (will jetzt auf keine Details eingehen) Weiß jemand wie man das hinbekommt?
2. Frage wäre kann ich vielleicht einfach zum :-) gehn und mir für 5 € ne Kopie geben lassen? ich meine ich hab ja das Original ... Kann euch gerne Bilder von meinem Auto schicken von dem kaufbelegt und von der Cd damit ihr wisst das ich wirklich das Original habe ....
Antworten vielleicht auch per PN
P.S. werd jetzt gleich selbst mal nen Mod allamieren um zu gucken das ich hier nix Illegals mache. Will nich länger in dem Forum bleiben .. ^^
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
mit Safedisc 3 kopierst du heute keine Navigations CD. Das war ein vor drei Jahren üblicher Kopierschutz. Bitte vorher Informieren 🙂
Und dein Hinweis zu Clone CD kam übrigens schon Stunden vor deiner gloreichen Idee 🙂 🙂
Es sollte aber jetzt gut sein, es ist hier kein Forum um Hinweise zum knacken eines Kopierschutzes zu ermöglichen.
Wir sollten zum eigentlichen Thema zurückkommen !!
Geh mal auf Gulli Seite da kannst du dich überzeugen ob ich nicht Recht hatte. Und ziehe nicht so eine weisse Weste an , das du das schon nicht ausprobiert hattest.
Zitat:
Original geschrieben von He Bad
Clone CD verboten?
Gibt es im Handel und im Internet
http://www.pcwelt.de/news/recht/105348/index.html
Datum des ersten Links ist von 2004 🙂 Imho hat elby, der urspüngliche Hersteller, CloneCD an slysoft verkauft, die auf irgendeiner Karibikinsel residieren (Was nicht heisst, dass man es nicht online downloaden und bezahlen kann).
CloneDVD (immer noch von elby vertrieben) kopiert keine kopiergeschützen DVDs.
Da gibts aber noch hochprozentiges 🙂
Und jeder neue Kopierschutz hält mal ein paar Wochen, mal 1-2 Monate und dann ist er passe ... Dass man die CDs nicht kopieren kann, da das Gerät das erkennt ist hanebüchen. Man sollte nur nicht XP oder Nero zum kopieren nehmen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von lanumisu
Geh mal auf Gulli Seite da kannst du dich überzeugen ob ich nicht Recht hatte. Und ziehe nicht so eine weisse Weste an , das du das schon nicht ausprobiert hattest.
🙂 🙂 natürlich
aber wie OPAmitTDI richtig erwähnt hat, gibt es die CloneCD einmal im freien Handel und einmal zum downloaden auf der entsprechenden Seite. Und das die im Handel frei verkäufliche KEINEN Kopierschutzknacker hat, muss ich nicht noch einmal erwähnen.
Also sind wir alle zum Punkt gekommen das es machbar ist. Wenn man eine orginale CD ervorben hat ist doch erlaubt für eigenen Bedarf eine Kopie zu machen. So meine ich wenigstens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lanumisu
So meine ich wenigstens.
Eigentlich ja.
Um es aber final klarstellen zu können:
Wenn Kopierschutz : Dann verboten
Zitat:
Original geschrieben von Matthias104
Eigentlich ja.
Um es aber final klarstellen zu können:
Wenn Kopierschutz : Dann verboten
Das stimmt so leider nicht. Da steht ein "nach diesem Gesetz geschützten Werk ", und darunter fallen nicht alle CDs oder DVDs. Das UrhG bezieht sich in diesem Fall nämlich auf Bild- und Tonträger, für Software sieht das ein wenig anders aus, da ist die Umgehung eines Kopierschutzes nicht ausdrücklich verboten. No-CD Cracks sind z.B. auch nicht generell illegal.
Ausserdem es ist eine Frechheit, das Teleatlas keine Update (für dieser Leute die schon ihre Software gekauft haben) zu Verfügung stellt. Leider muss man für normalen Preis immer neue CD kaufen, die auch nicht 100% aktuell sind. Technisch ist doch machbar eine Update mit normale Vollwersion CD zu integrieren.
Die DVDs als Update sind doch vom Hersteller gar nicht gewollt.
Neue DVD lassen doch die Kasse viel mehr klingeln.
Auch wenn sich nur 15% der Daten geaendert haben bezahlt man immer das komplette Produkt.
Aber ich denke die Tage der offline Navigation sind ohnehin gezaehlt, auch bei den
vom Hersteller ab Werk verbauten Geraeten.
In wenigen Jahren werden die Daten nur noch online ueber UMTS zur Verfuegung gestellt werden,
dann hat sich das Thema mit den nachzukaufenden DVDs ohnehin erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Die DVDs als Update sind doch vom Hersteller gar nicht gewollt.
Neue DVD lassen doch die Kasse viel mehr klingeln.
Auch wenn sich nur 15% der Daten geaendert haben bezahlt man immer das komplette Produkt.
Aber ich denke die Tage der offline Navigation sind ohnehin gezaehlt, auch bei den
vom Hersteller ab Werk verbauten Geraeten.
In wenigen Jahren werden die Daten nur noch online ueber UMTS zur Verfuegung gestellt werden,
dann hat sich das Thema mit den nachzukaufenden DVDs ohnehin erledigt.
Und das ist einfach abzockerei.
Bestimmt werden neue Geräte eingeführt, leider die UMTS Leistungen werden auch nicht so billig. Aber das ist noch Zukunftsmusik.