Navi Business oder Professional
Hallo,
bestelle gerade einen 320 D xdrive Touring und kenne vom 5er das Connected Drive. Split Screen brauche ich nicht. Wohl Head up Display. Gibt es zwischen Business und Professional Unterschiede hinsichtlich Schnelligkeit, Präzision, Verkehrsmeldungen und Stauanzeigen in der Kartendarstellung?
Viele Grüße
HAPMS
Beste Antwort im Thema
Die Connected Drive Services kann man auch mit dem Navi Business bestellten. Das RTTI scheint es aber tatsächlich nur zusammen mit dem Professional zu geben.
Ich habe in meinem das Professional drin. Grundsätzlich ist dazu zu sagen, dass das Navi Professional schon arg überteuert und sein Geld IMHO nicht wert ist. Da das iDrive incl. Display mittlerweile Serie ist, ist es durchaus eine Überlegung wert sich die 3.000 Euro zu sparen und auf eine externe Lösung zu setzen.
Wenn dies mal eine große Zahl von Käufern machen würde käme BMW vielleicht endlich von seinem hohen Ross runter. Ich überlege zumindest ernsthaft - aus Protest - das Navi bei meinem nächsten ganz weg zu lassen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von georgal
Ich fahre jetzt seit 5 Monaten mit dem Navi Pro und RTTI und Connected Drive.
Beim nächsten Auto wird's nur USB mit Freisprechanlage.
Was ja inzwischen schon Serie ist...
Ich hab's genauso gemacht - brauche Navigation vielleicht 1x alle zwei Monate und mache das dann mit dem iPhone. Unschön wird's nur, wenn der Akku nicht ausreicht...
Die Ansagen der Orte und Straßennamen klingen irgendwie nach einer 50 Jährigen, die sich ihr ganzes Leben nur von Whisky und Zigaretten ernährt hat 🙂. Bitte rechts halten auf die A3, Richtung .... KÖLN!
PS: Ich tippe übrigens auf folgenden Sachverhalt: Beim Navi Prof. hat man die Straßennamen etc. komplett einsprechen lassen. Beim Navi Business wollte man Speicherplatz sparen, lässt die Namen daher zur Laufzeit vorlesen und hat sich dazu günstig die Lizenz der Vorlesefunktion von Windows 95 gesichert 🙂 😁
Ach ja: Manchen ist beim Orientieren am Navi die Genauigkeit wichtig. Prof. lässt sich bis auf 10m runterzoomen. Busi wohl wieder weniger und somit ungenauer. Fiel mir extrem auf beim Vergleich der Serie aus 2009. Das Busi war da eher ungenau und man fuhr manche Kreuzung zu weit. So gehts meiner Kollegin im E91 mit Busi nach 3 Jahren immer noch. Aber das allein rechtfertigt natürlich nicht den Aufpreis. Wollts nur anfügen. Am besten man fährt ein Fahrzeug mit Prof probe und eins mit Busi und fragt sich vor allem, wie oft mans brauch. Bei 10tkm pro Jahr eher unwirtschaftlich.
Ich glaube der Zoom geht bis 50 oder 100 Meter, bin mir gerade nicht sicher. Ich habe jedenfalls mit der größten Zoomstufe noch keine Kreuzung verpasst. Näher muss nun wirklich nicht sein...
Ähnliche Themen
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Eine Frage noch: momentan sehe ich bei meinem ca 18 Monate alten Prof. bei entsprechendem Runterzoomen die Staus rot oder rötlich neben den Fahrspuren angezeigt, auch in die richtige Richtung. Funktioniert das beim Business auch?
Viele Grüße
HAPMS
Gibt's beim Professional ohne RTTI wenigstens TMCpro oer nur das ganz alte TMC? Danke
Zitat:
Original geschrieben von HAPMS
Danke für die vielen hilfreichen Antworten. Eine Frage noch: momentan sehe ich bei meinem ca 18 Monate alten Prof. bei entsprechendem Runterzoomen die Staus rot oder rötlich neben den Fahrspuren angezeigt, auch in die richtige Richtung. Funktioniert das beim Business auch?
Viele Grüße
HAPMS
Du siehst neben der Fahrspur so kleine Dreiecke, bei denen die Spitze in Richtung der Fahrtrichtung zeigt.
Göran
Navi Pro hat TMCPro, hat mir die Connected Drive Hotline zumindestens mal so gesagt!
Gruß
Zu RTTI kann ich als Aussendienstler nur dagen, dass ich schwer begeistert bin.
Ich sehe sogar, wenn ich an einem Stau vorbei fahre und 100m der Verkehr fließt, dass dier gelbe Balken für die 100m grün ist.
Zitat:
- RTTI funktioniert nicht wirklich zuverlässig (oft stimmt die reale Situation nicht mit der RTTI Meldung überein)
Also kann ich bestätigen. Nach TMC und TMC-Pro ist das aktuelle RTTI wirklich sehr zuverlässig und das beste System von allen.
Hier stimmt die Bezeichnung Real Time nach meiner Erfahrung !
Was ich wohl schon zwei mal hatte, dass RTTI aktuell nicht verfügbar war und dann schaltet er automatisch wieder auf TMC zurück. Kann man in der Anzeige dann aber sehen.
Beim Navi Pro ist eine Anzeige dabei, wie hoch das aktuelle Drehmoment und die Leistung ist (http://www.motor-talk.de/.../...09-1752491953772041297-i204186421.html). Außerdem können zwei Telefone gleichzeitig(!) gekoppelt sein (also Diensttelefon und privates) und man kann mit beiden über die Freisprecheinrichtung ran gehen. Angeblich soll der Prozessor auch schneller sein und damit die gesamte Bedienung des I-Drives. Es soll damit auch der direkte Anschluss von einem iPhone/Pod mit dem original USB-Kabel von Apple möglich sein. Ob das evtl. mitlerweile auch bei dem Business geht weiß ich jetzt aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von audience
Beim Navi Pro ist eine Anzeige dabei, wie hoch das aktuelle Drehmoment und die Leistung ist (http://www.motor-talk.de/.../...09-1752491953772041297-i204186421.html). Außerdem können zwei Telefone gleichzeitig(!) gekoppelt sein (also Diensttelefon und privates) und man kann mit beiden über die Freisprecheinrichtung ran gehen.
Das ist beides (Sportanzeigen + Komforttelefonie) nicht im Umfang Navi Prof. enthalten.
In beiden Fällen braucht es zusätzliche Extras.
Zitat:
Original geschrieben von mike499
Das ist beides (Sportanzeigen + Komforttelefonie) nicht im Umfang Navi Prof. enthalten.Zitat:
Original geschrieben von audience
Beim Navi Pro ist eine Anzeige dabei, wie hoch das aktuelle Drehmoment und die Leistung ist (http://www.motor-talk.de/.../...09-1752491953772041297-i204186421.html). Außerdem können zwei Telefone gleichzeitig(!) gekoppelt sein (also Diensttelefon und privates) und man kann mit beiden über die Freisprecheinrichtung ran gehen.In beiden Fällen braucht es zusätzliche Extras.
Das mit der gleichzeitigen Verbindung zweier Telefone hab ich extra bei BMW nochmal nachgefragt und wurde mir explizit so bestätigt. Mein Auto kommt erst im Juni, deshalb kann ich das jetzt nicht zu 100% sagen, aber kann mir auch kaum vorstellen, dass BMW da Mist erzählt - die haben sich da extra nochmal erkundigt, bevor sie mir das bestätigt hatten.
Zur Drehmomentanzeige: In dem F31 Prospekt von 2012 steht folgendes auf Seite 22/23: "Mit ihm können Sie bequem in den Modus Sport wechseln und anschließend auf dem Control Display des optionalen Navigationssystems Professional der neuen Generation die aktuellen Leistungs- und Drehmomentdaten ablesen."
Zitat:
Original geschrieben von Bluegixxe
Navi Pro hat TMCPro, hat mir die Connected Drive Hotline zumindestens mal so gesagt!Gruß
Ich habe hierzu jetzt noch mal weiter recherchiert und keinerlei Hinweise auf TMC Pro gefunden. Ich fahre derzeit einen F31 Mietwagen mit Business Navi und der optionalen erweitrten Handyvorbereitung. Dort wird VI+ als Verkehrsinfo angezeigt, was ja offenbar nur über das Hinzubestellen der Handyvorbereitung für 6 Monate kostenlos mitkommt. Das ist meinem Verständnis nach das Pendant von BMW zu TMC pro bzw das gleiche unter anderem Namen.
Gibt es hier niemand mit dem Professional ohne RTTI, der mal sagen könnte, was im Display angezeigt wird? TMC, TMC pro, VI+?
Laut gedruckter Preisliste vermute ich, dass es wirklich nur das uralte TMC ist. Das ist schon eher dreist bei dem Basispreis, dass nicht mal TMC Pro mit dabei ist.
Im Navi Pro ohne Connected Drive etc. ist "nur" TMC dabei.
Bzgl. der Sportanzeige - die geht auch ohne irgendwas anderes außer dem Pro Navi. Allerdings scheint es so zu sein, dass das gleichzeitige Verbinden zweier Telefon nicht nur mit dem Navi Pro funktioniert. Da bin ich allerdings noch mit BMW in Kontakt, warum das nicht geht.