Navi aus dem Zubehörmarkt
Hallo,
der Golf 5 GT von meiner Freundin hat ein seltsames Sony Radio verbaut.
Könnt ihr mir ein Navi aus dem Zubehörmarkt empfehlen, was schnell ist und auch guten Empfang etc. bietet?
Vielen Dank 🙂
41 Antworten
Halt uns auf dem Laufenden........
Hatte das Gleiche als Xomax VW04-Version vor 3 Jahren verbaut.
Resultat......relativ schlechter Radioempfang. Lautstärkeregler defekt.
Zitat:
@Caddy18 schrieb am 23. Dezember 2020 um 15:49:02 Uhr:
Warum tut man sich so etwas an? Wir haben ein original VW drin und navigieren mit dem Handy.
Finde ich von der Optik sehr unschön so nen handy auf ner Halterung.
Geschmacksache finde die Integration Handy im Up ziemlich cool wozu überhaupt noch ein Autoradio. Das klassische Autoradio wird eh bald aussterben bez ist in den neuen Autos schon tot.
Ähnliche Themen
Ich bin dabei das Gerät einzubauen.
Das Gerät geht mit verbundenen Steckern (bild 1) der rot-orangen kabeln nur über An/Aus einzuschalten und nicht über die Zündung.
Bei getrennten Steckern (wie auf dem Bild), geht es bei der Zündung an, geht aber nach 5 Sekunden wieder aus.
Dazu sind noch diese blauen Kabel vom vorherigen Gerät.
Sind das Zündungspluskabel oder ist das nur ein Kabel für das Mikrofon?
Hat jemand eine Idee, was zutun ist?
Hat das Radio eine Can-Bus Box dabei und ist diese angeschlossen?
Das Cinch Kabel sieht nach seperate Endstufe aus und das dünne blaue Kabel mit dem Rundstecker wird dann die Remote Leitung sein.
Evtl. wird das Radio dir deine Batterie innerhalb 3 Tages leer ziehen wenn das Auto nicht bewegt wird.
Das liegt an dem Gateway, da es die China Radios nicht vollständig abschalten kann, sofern älter als Modell 08.
Der Vorbesitzer hatte auch so eins verbaut, mit navi usw..
Tolles Ding..
Ich hab mich nur gewundert warum meine neue Batterie immer leer war, trotz Langstrecke..
Bis ich mal die Sicherung gezogen habe..
Dann war wieder alles gut
Ja, vom Radio, weil es permanent Strom gezogen hat.
Hab dann ein Original Radio eingebaut, Sicherung wieder rein .
Seit dem keine Probleme mehr.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 7. Januar 2021 um 10:59:08 Uhr:
Wir sehen uns dann wieder wenn deine Batterie leer ist...
Aha.
Ich bin gespannt, was könnte ich denn dagegen tun?
Das Gerät schaltet sich doch erst ein, wenn die Zündung betätigt wird
Weil JEDER !!!! JEDER Golf 5 bis November 2007 einen Softwarekonflikt zwischen CAN Bus Gateway und Radio hat wenn es ein Gen 3 Radio wie das RNS510 ist. Die ganzen China Radios kopieren das CAN Bus Protokoll vom RNS510... das führt seit ca 10 Jahren dazu das das Auto nicht in Busruhe geht auch wenn es augenscheinlich AUS ist. Im Hintergrund läuft das gesamte CAN Bus Netz weiter... Das führt zu erhöhtem Ruhestrom von ca 800 mA bis 1 Ampere und saugt die Batterie leer. Man tauscht das CAN Gateway gegen eins dessen Teilenummer auf L oder Q R S AA endet bzw eines vom Golf 6 ( Und Programmiert dieses wieder aufs Fahrzeug) oder updatet das eigene auf Softwarestand 0178 mittels VCP. Neeein VCP ist nicht umsonst und kostet ca 500 Euro.
Desweiteren gibt es eine Maßnahmencode dieses Update bei VW zu machen über ne TPI... leider sind die meisten Werkstätten heute zu dämlich dazu das richtig durchzuführen. Übriegens schreibe ich diesen Text in unterschiedlicher Form seit 10 Jahren hier und bei Facebook rein, da jeden Tag jemand neues kommt der meint mal EBEN das Radio in seinem Golf 5 zu tauschen... ohne das er auch nur halbwegs weiss mit was für einer Technik er sich da anlegt.
Bei Vernüftiegen Zubehör Radios von Pioneer / Kennwood und Co tritt dieses Problem nicht auf... da deren CAN Bus Adapter vernüftig funktionieren, ohne diesen Bug auszulösen.