NANKANG- Reifen, Billigreifen

BMW 3er E46

Hallo,
für einen Freund soll ich neue Sommerreifen bestellen.
Da das Geld sehr knapp ist, kam er mit Billigreifen wie Nankang, Marangoni etc an.
Er hat einen alten Ford Escort und fährt meist Landstrasse.

Ich kenn mich mit Reifen wenig aus, was haltet ihr von Nankang, Komho und Co ?

Was könnt ihr empfehlen ?

Danke

Gruss
Frank

Beste Antwort im Thema

Auch, wenn ich mit meiner Aussage unbeliebt machen werde, muss ich das mal loswerden 😉:

Leute, ihr fahrt ein anständiges Auto, dass nicht ganz billig ist (Anschaffung, Unterhaltung) und mit dem man schnell auf der Piste unterwegs sein kann! Warum spart Ihr an den Reifen?

Die Tochterfirmen der großen Hersteller stellen diese Reifen eigentlich für andere Märkte (Osteuropa, Afrika,...) her und dabei handelt es sich meist um ein altes Modell der Muttergesellschaft (Conti, Michelin). Und wenn in irgendeinem Test mal ein Goodyear-Reifen vorletzter wird, ist das doch auch kein Grund, dass alle Marken schlecht sind und man eigentlich nur einen Aufschlag für den Namen zahlt.

Der Mehrpreis wird für die Forschung genutzt und die findet ja zum Glück noch hier statt, sichert also unsere hochbezahlten und sicheren Arbeitsplätze, die es uns ermöglichen BMW zu fahren. Ich verstehe ja irgendwelche Schüler mit ihrem alten 2er Golf, die sich einfach keine Conti-Reifen leisten können, aber diese "Ich hab den Billigsten und das ist der Beste"-Mentalität finde ich peinlich.

Amen 😉

122 weitere Antworten
122 Antworten

Nochmal, mein Freund hat auf seinem 328er CI E46 265er in 19Zoll und ist zufriedener als vorher mit den Dunlops....................
Aber egal, muss jeder selbst wissen🙄

Am Anfang war ich mit meinen Kumho auch sehr zufrieden... waren auf jeden Fall besser als meine Pirelli P6000 mit 3mm... Aber soweit konnte ich die Kumho garnicht runterfahren die waren vorher schon völlig Fratze! Ich denke ein neuer Markenreifen ist einem neuen Billigreifen immer vorzuziehen da kann Reifentest.de sagen was es will! Da gibt es sowieso keinen Reifen der schlecht bewertet wurde... völlig unsinnige Seite! Bewertung 6.0 würden sie den Reifen wieder kaufen? In jedem Fall!? Da kann doch was nicht stimmen!

Und in den Tests diverser Autozeitschriften wird meine schlechte Meinung über Billigreifen ja auch immer wieder bestätigt... Aber jeder muss ja selbst wissen wo er spart!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Aber jeder muss ja selbst wissen wo er spart!

Eben!

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


A Ich denke ein neuer Markenreifen ist einem neuen Billigreifen immer vorzuziehen

Kann man so nicht stehen lassen.

Der Nokian hat viel besser im Test abgeschnitten als der Good Year.

Hier schneidet der Hankook ebenfalls besser ab als ein Good Year und ein Conti

http://www.adac.de/.../default.asp#

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Kann man so nicht stehen lassen.

Der Nokian hat viel besser im Test abgeschnitten als der Good Year.

Hier schneidet der Hankook ebenfalls besser ab als ein Good Year und ein Conti

http://www.adac.de/.../default.asp#

Du findest aber auch immer irgendwo einen Test, der eine Deiner Aussagen belegt 😉

Und hier ist ein aktueller ADAC Winterreifen-Test, wo der Hankook der schlechteste Winterreifen ist. Bei dem Test sind auf den ersten 5 Plätzen ausschließlich Markenreifen und auf den letzten 5 Plätzen fast ausschließlich No-Names (bis auf den GoodYear Ganzjahresreifen) - das ist doch wohl eindeutig!

In jeder Statistik gibt es Ausreisser, aber sich genau an diesen festzuhalten, um seine Thesen zu belegen, ist - glaube ich - der falsche Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Tirreg


Und hier ist ein aktueller ADAC Winterreifen-Test, wo der Hankook der schlechteste Winterreifen ist. Bei dem Test sind auf den ersten 5 Plätzen ausschließlich Markenreifen und auf den letzten 5 Plätzen fast ausschließlich No-Names (bis auf den GoodYear Ganzjahresreifen) - das ist doch wohl eindeutig!

Eindeutig ist sicherlich, dass man beim Kauf eines "Markenreifens" wesentlich bessere Chancen hat, einen Reifen in Spitzenqualität zu bekommen.

Eindeutig ist aber auch, dass es sich generell auf sehr hohem Niveau meckert und dass man auch mit den schlechteren Reifen im Test durchaus prima zurechtkommen kann, ja viele Fahrer werden nicht mal einen Unterschied bemerken.

Übrigens ist "Nokian" ein finnischer Markenreifen und keine "Billigmarke". Da fängt es auch schon an: Man kann Qualität nicht am Preis festmachen, und was für den einen eine "Billigmarke" ist, zählt für den anderen schon zu den "Spitzenreifen".
Kumho, Yokohama, Toyo, Hankook -sind das wirklich Billigmarken im Sinne von schlecht?
Ich denke eher, sie sind preiswert.

warum gibts denn so wenige tests in 17 zoll. mit den ganzen anderen grössen kann man ja leider keine schlüsse ziehen, ob der reifen, der als 195/16zoll besonderst empfehlenswert ist, dies auch als bspw 225/17zoll wäre?

vom adac gibts nen test aus 2003, da liegen ja sicherlich bereits wieder welten dazwischen. zumal alle pneus nur bedingt mit einschränkungen empfehlenswert sind.
http://www.adac.de/.../default.asp?...

sportauto test sogar 18" einfach bis zum februar warten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


sportauto test sogar 18" einfach bis zum februar warten

Ist aber ein wenig zu spät für Winterreifen 😁

Brauch man als Winterreifen unbedingt 18 Zoll mit 245er auf seinem 318er?

Und warum schneiden die Breitreifen im ADAC test schlecht ab? Ist ja wohl bekannt, dass 235er im Winter weniger geeignet sind wie 185er!!!!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Roy


Brauch man als Winterreifen unbedingt 18 Zoll mit 245er auf seinem 318er?

Und warum schneiden die Breitreifen im ADAC test schlecht ab? Ist ja wohl bekannt, dass 235er im Winter weniger geeignet sind wie 185er!!!!

Brauchen tut man die nicht, aber sieht halt geil aus 😁

In meinem Fall spare ich mir erst mal den Felgenkauf, daher werden es zwangsweise 225er in 18 Zoll.

Ich hab ma ne kurze Frage und zwar wie ist das ich brauch für meinen Wagen Reifen die bis 240 zugelassen sind. Die Frau im Reifenladen meinte zu mir ich könnte mir für den Winter auch ohne weiteres Reifen kaufen die nur bis 210 zugelassen sind bruach dann nur so ein Aufgleber auf dem Tacho.

Stimmt das ?

Zitat:

Original geschrieben von pleya


Stimmt das ?

Ja

Das ging aber schnell
Danke Danke

Was passiert denn wenn ich den Aufkleber ncht drauf hab, sagen wir mal ich habs vergessen und die Polizei mich rauszieht

Zitat:

Original geschrieben von pleya


Das ging aber schnell
Danke Danke

Was passiert denn wenn ich den Aufkleber ncht drauf hab, sagen wir mal ich habs vergessen und die Polizei mich rauszieht

Dann hast ein Problem, frag mich aber nicht wie teuer das wird. Einfach den Aufkleber rein, dann gibts erst gar keine Probleme, kannst ja im Frühjahr wieder abmachen

Deine Antwort
Ähnliche Themen