Nächtliches Treffen in Muc - M3 vs. 635d chipped ;)
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Yep, ohne Kontrollleuchte ins Notprogramm. Abhängig von Wetterlage ist bei beschleunigung in Bereich 235-247kmh schluss und dann sehr wenig Leistung. Geschwindigkeit fählt runter auf 150kmh. Erst anhalten, motor aus und wieder zünden und dann gehts wieder. Alles sehr störend.Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Original geschrieben von manfredNL
Oberhalb 240kmh hatte ich beim Tuning elektronikprobleme. Gr., Manfred
[/quoteManfred, was hattest Du für Elektronikprobleme? Schaltete der Motor ohne ins Notprogramm? Ohne Kontrollleuchte im Display? Oder welche Art von Problemen war dies? Hab nämlich gestern davon auch einiges gehört ...........
Gruß!
PeterGr., Manfred
Bei mir stopt der motor bei 220 kmh im 6. gang etwa 10-15 sec und der verbrauch senkt nach 12 liter
und bei 242 kmh das gleiche...
Aber kein notlauf wie bei Manfred
Beide gleiche tuning und gleiche softwarestand vor der tuning......
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
nach dem Ergebnis deines Leistungstests dürfte dein BigX aufgrund der "Maßnahme" 😉 in Steyr jetzt etwa auf dem Leistungsniveau meines SD mit Box sein. Mal sehen, was wir bei einer Vergleichsfahrt davon merken, jedenfalls dürfte es für dich keinen "Aha-Effekt" mehr geben, wenn du meinen BigX fährst. 🙂Beste Grüße
DirkServus Dirk!
Ich hatte gestern meinen "Aha-Effekt", als uns der bei Abt sagte was wir jeder an Leistung haben. Da schaute ich wirklich nicht schlecht, ich wußte es nicht .......
Die Maßnahme in Steyr war etwas ganz anderes, dies jetzt lief über 2 Ecken, wobei ich einfach nur sagte ich hätte sehr gern wenn er besser geht. Wurde übrigens in Linz gemacht.
Daß er nun 329,6 PS hat und 671,7 Nm, dies wußte ich nicht, ich merkte aber schon daß er besser geht als vorher.
Erzähl' ich Dir dann demnächst alles persönlich. Mich interessiert aber noch immer WIE einer mit dieser berühmten Multikanalbox geht ........Lg Peter
quote]
Original geschrieben von X5 Heizerin
Hallo Peter,
ich hatte einen M3 Cabrio, ja ich hab den M3 im Oktober abgegeben und mir einen X5 zugelegt.
Eigentlich hätte ich dann den neuen 335 Cabrio gekauft aber ein Auto bei dem ich das Dach schließen muß wenn ich einkaufen fahre das ist nichts für mich.
Nein SMG hatte ich nicht sondern den guten Schalter 😁 uns wurde als wir den M3 gekauft haben noch von dem SMG abgeraten weil zu der Zeit noch zu viele Probleme damit auftraten.
Aber es war ein wunderschönes Auto!!!!!
Es mußte jetzt einfach mal was Anderes sein, nach 3 BMW Cabrios (der vor dem M3 war ein 330 mit
Kompressor) wollte ich halt mal wieder ein großes Auto haben 😁
Das Leasing war zu Ende und der M3 drei Jahre alt und dann hab ich ihn abgegeben.
Hier mal zwei Bilder von meinem Schätzchen 😁
LG
AstridServus Astrid!
Mei ist des a schööööner M3, DAS waren noch Zeiten ........... Ich hatte auch einen 330er Cabrio, und danach mein erstes M3 Cabrio, ich dachte ich hab' einen Rennwagen!!! Und danach folgte ein M3 Cabrio Individual, nach laaangem Kampf wurde dieser einmalig gebaut, in rubinschwarz mit Leder amarone. Muß ehrlich gestehen, dieser "alte" M3 war einer meiner liebsten Autos........
Hier auch mal ein Bild von "meinem Kleinen" 🙂
Meine Meinung, zu einem 3er Cabrio gehört einfach ein Stoffverdeck, das neue M3 Cabrio ist irgendwie zu perfekt, zu schwer, obwohl er schon auch ziemlich Spaß macht zu fahren. Nur der Unterschied zum 335er Cabrio ist lange nicht mehr der wie damals beim "alten" 330er Cabrio zum M3 Cabrio. Wenn ich heute ein E46 M3 Cabrio sehe denke ich stets mit Wehmut an alte Zeiten .....
Gruß!
Peter
PS. Mit einem neuen M3 Coupe (mit DKG) und einem E46 M3 Cabrio - der M3 fährt dem "alten M3" auf und davon ............, sogar das neue M3 Cabrio (mit DKG) geht gegenüber dem "alten" M3 Cabrio merklich besser .........
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal Daumen fuer diesen Top-Bericht und die tollen Fotos! Ich bin immer wieder fasziniert von dem Individual-Lack, ist echt eine Augenweide!!!
Peter, ich schau' mal wann sich bei mir im engen Terminkalender ein Treffen wieder einrichten laesst - gern' bin ich fuer eine Vergleichsfahrt mit anschließenden Foto-Shooting bereit 😎. Mit Sicherheit sieht die Komposition aus Azurit- und Rubinschwarz sehr harmonisch aus und wird ein echter Hingucker!!
Nebenbei kannst Du mir ja dann erst einmal eine lack-freundliche Waschanlage in Salzburg oder Umgebung empfehlen, denn dieses laestige Viehzeug muss ja zum Fotoshooting nicht sein 😛 😉.
Eine Antwort auf Deine Mail wirst Du morgen im Laufe des Tages von mir erhalten, da ich gerade an einer Auswertung sitze und diese heut' unbedingt noch raus muss - leider!
An die Hollaender-Fraktion, habt ihr ein OBD-Set zum Auslesen des Fehlerspeichers?
Falls ja, schaut' mal im Internet nach einem ScanTool z.B. "Diagra" und den dazugehoerigen BMW-Protokollen.. Das koennte Euch weiterhelfen um den Fehler evtl. in der Elektronik zu finden und ggf. zu beheben...
Lieben Gruß
P.S: Ich hab' mich uebrigens ueber den A4 beschwert und einen Gutschein bekommen! Das naechste Mal hoffentlich mit europaeischer Navi-Disk.... 🙄😎
Als ich die Klapperkiste endlich wieder los war, bestand große Freude!!! 😁
Ähnliche Themen
Ich habe den 6er übrigens - nach unserer Odyssee - heute zu unserer Lieblingswaschanlage Best Car Wash auf der Hanauer Landstrasse gebracht, um den ganzen Insektenfriedhof zu entfernen. Aus einer geplanten, einfachen Wäsche wurde dann eine 4h Behandlung der Spezialisten inkl. Vorbehandlung, Aussen-, Felgen- und Innenreinigung, sowie komplette Lackpflege inkl. Versigelung.
Jetzt steht er wieder da wie neu! Wenn nur der Blütenstaub nicht wäre 😠
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
Jetzt steht er wieder da wie neu! Wenn nur der Blütenstaub nicht wäre <img alt="😠" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" />lg
sven
Nicht so negativ sehen. Blütenstaub soll ja auch (knackige) Bienen anziehen.😉
LG Holm
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Hallo Ihr Lieben,erst einmal Daumen fuer diesen Top-Bericht und die tollen Fotos! Ich bin immer wieder fasziniert von dem Individual-Lack, ist echt eine Augenweide!!!
Peter, ich schau' mal wann sich bei mir im engen Terminkalender ein Treffen wieder einrichten laesst - gern' bin ich fuer eine Vergleichsfahrt mit anschließenden Foto-Shooting bereit 😎. Mit Sicherheit sieht die Komposition aus Azurit- und Rubinschwarz sehr harmonisch aus und wird ein echter Hingucker!!
Nebenbei kannst Du mir ja dann erst einmal eine lack-freundliche Waschanlage in Salzburg oder Umgebung empfehlen, denn dieses laestige Viehzeug muss ja zum Fotoshooting nicht sein 😛 😉.
Eine Antwort auf Deine Mail wirst Du morgen im Laufe des Tages von mir erhalten, da ich gerade an einer Auswertung sitze und diese heut' unbedingt noch raus muss - leider!An die Hollaender-Fraktion, habt ihr ein OBD-Set zum Auslesen des Fehlerspeichers?
Falls ja, schaut' mal im Internet nach einem ScanTool z.B. "Diagra" und den dazugehoerigen BMW-Protokollen.. Das koennte Euch weiterhelfen um den Fehler evtl. in der Elektronik zu finden und ggf. zu beheben...Lieben Gruß
P.S: Ich hab' mich uebrigens ueber den A4 beschwert und einen Gutschein bekommen! Das naechste Mal hoffentlich mit europaeischer Navi-Disk.... 🙄😎
Als ich die Klapperkiste endlich wieder los war, bestand große Freude!!! 😁
Jaaaa, DAS ist sicher TOTALST super !!!!!! Schaut rubin und carbon nebeneinander schon klasse aus, wird das azurit und rubin sicher ein Hammerbild!!!!🙂
Mit DIR und DEINEM 335er Cabrio mach' ich keine Vergleichsfahrt, da schau ICH sicher bereits in Deine Rohre während ich in den 2 ten Gang schalte🙂🙂
Mach Dir keinen Stress! Ich lese auch sehr gerne in 2 oder 3, oder 4 Tagen Dein Mail ...................!!!!!
Jetzt ist's ja super in Salzburg, überall bereits die Gärten offen, und wenn's Wetter paßt, ist's echt ganz schön!
Das mit der Autowäsche, ja es gibt eine einzige wirklich gute Waschanlage, meine Stamm-Wasch-Anlage, dies ist kein Problem dann.
Bis bald!
Lg Peter
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
Ich habe den 6er übrigens - nach unserer Odyssee - heute zu unserer Lieblingswaschanlage Best Car Wash auf der Hanauer Landstrasse gebracht, um den ganzen Insektenfriedhof zu entfernen. Aus einer geplanten, einfachen Wäsche wurde dann eine 4h Behandlung der Spezialisten inkl. Vorbehandlung, Aussen-, Felgen- und Innenreinigung, sowie komplette Lackpflege inkl. Versigelung.Jetzt steht er wieder da wie neu! Wenn nur der Blütenstaub nicht wäre 😠
lg
sven
DIE ist definitiv auch meine Lieblingswaschstraße, schon seit mehreren Jahren .................., kann mir gut vorstellen wie Dein 6er danach wurde .......... So eine Odyssee wars aber gestern auch wieder net Sven, hab' meinen X heut' auch schon "schön g'macht" ............, glaub aber nicht daß ich's am Donnerstag bis 19.00 Uhr in die best car wash schaff' um noch mit einem sauberen Wagen vorzufahren ...... Werd' sehen .......
Gruß!
Peter
Zitat:
DIE ist definitiv auch meine Lieblingswaschstraße, schon seit mehreren Jahren .................., kann mir gut vorstellen wie Dein 6er danach wurde .......... So eine Odyssee wars aber gestern auch wieder net Sven, hab' meinen X heut' auch schon "schön g'macht" ............, glaub aber nicht daß ich's am Donnerstag bis 19.00 Uhr in die best car wash schaff' um noch mit einem sauberen Wagen vorzufahren ...... Werd' sehen .......
Gruß!
Peter
...mit odysee war eher die heimfahrt jenseits der 250 gemeint 😎
peter, warum treffen wir uns nicht gleich erst an der best car wash? von dort sinds 8 min in die gerbermühle...
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
peter, warum treffen wir uns nicht gleich erst an der best car wash? von dort sinds 8 min in die gerbermühle...lg
sven
Ja klar Sven, wenn ich's bis 19 Uhr schaff' dann Treffpunkt Hanauer Landstraße. Weiß ich aber erst Donnerstag mittags etwa.
Übrigens, weißt Du was ich gestern für einen Verbrauch hatte (gerechnet)? Vollgetankt kurz vor Kempten, danach retour nach München sehr flott, und zwar nach Garching, und dann ziemlich schnell gefahren die A8 nach Salzburg. 17,9 lt. Hab' mich gefragt WIEVIEL hätte ich mit einem X5M gebraucht (selbe Strecke, Geschwindigkeiten gleich)???? Wo ich jetzt Vollgas fuhr, fahr' ich wahrscheinlich mit dem X5M Halbgas ............ Vielleicht sollt' ich's einfach wirklich machen ..........
Lg Peter
hi peter,
das glaube ich auf keinen fall!
wenn du SCHON mit dem 35d 17 l brauchst bei 230-240, schluckst du bei gleichem tempo mit dem X5M wohl das doppelte! erstens hast du viel mehr beschleunigungs- und bremsvorgänge und 2. säuft der wie ein loch! wenn der neue 750i meines kumpels schon 25l schluckt bei 200-230, dann säuft der X5M nicht unter 30l...
bei deinen 100.000 kms p.a. tut das dann schon weh.
behalt den sd und hol dir lieber wieder nen schönen M6, dann hast du die bessere wahl getroffen, denke ich.
lg
sven
Hallo zusammen und viele Grüße aus dem Oldtimerforum Audi A4 8E (Vorgängermodell) 🙂
Ihr wurdet dort verlinkt, weil jemand behauptet, der gechippte 3.0 TDI 'ginge' besser als der S4 - was für ein Schmarrn 🙄
Ich glaub, bei euch ists viel lustiger! Jetzt weiß ich, was ich mir als nächstes kaufen muss 😁
Immer weiter so!
Euer Joker
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
behalt den sd und hol dir lieber wieder nen schönen M6, dann hast du die bessere wahl getroffen, denke ich.
Da hat Sven sicher nicht unrecht. Die vernünftigere Variante ist es allemal. Ich bin auch der Meinung, in einen großen SUV/SAV gehört ein drehmomentstarker Dieselmotor. Ein Sportwagen wird der X5 aus als M sicher nicht, da ist er wohl zu groß und zu schwer. Und wirtschaftlich ist es bei Peters Jahresfahrleistung gleich gar nicht.
ABER: es ist unglaublich reizvoll, einen X5 als M zu besitzen und zu fahren!!! 😉 Und das ist eben die Krux ... 😁🙂
Grüße
Dirk
zu fahren: ja, ja, jaaaa! zu besitzen: NEIN! 😉
lg
sven ("access to" is most times better than "ownership of" 😉)