Nächtliches Treffen in Muc - M3 vs. 635d chipped ;)
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
Der Prüfbericht brachte die Gewissheit:Der 635d hat genau 334,7 PS (mit 335 angegeben) und wohl auch die 680 NM. Letztere konnten Sie nicht verifizieren, da sie selbst mit 2 Mechanikern auf der Kofferraumklappe die Kraft nicht auf die Hinterräder brachten. Der Mitarbeiter meinte nur, die Kraft sein brachial und der Wagen hat runtergeregelt, was man an der wackligen NM Kurve sehen kann, die sich exakt waagerecht knapp über 600 NM über fast den gesamten Drehzahlbereich hinzieht.
Nun zu Peters Ergebnis (ich darf das vorwegnehmen, wie er dazu kommt, soll er Euch selbst schreiben... 😉): 329 PS / 670 NM!!!!!!
OK, hut ab! Die Leistung ist schon da. Das Drehmoment erscheint wesentlich schlimmer zu erzielen zu sein.
Oberhalb 240kmh hatte ich beim Tuning elektronikprobleme. Wenn Peter keins hat sollte er bei 255kmh landen. Weil er immer Bleifuss nachts durch die BRD brettert erwarte ich demnächst von ihm ein Vmax video auf Youtube. Go Peter, go!!!
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
OK, hut ab! Die Leistung ist schon da. Das Drehmoment erscheint wesentlich schlimmer zu erzielen zu sein.
Oberhalb 240kmh hatte ich beim Tuning elektronikprobleme. Wenn Peter keins hat sollte er bei 255kmh landen. Weil er immer Bleifuss nachts durch die BRD brettert erwarte ich demnächst von ihm ein Vmax video auf Youtube. Go Peter, go!!!Gr., Manfred
🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂
Heut' war wirklich ein herrlicher Tag .........., sogar auf der Rückfahrt von Kempten nach Salzburg hatte ich auch noch ein tolles Erlebnis ......., auf der A99 sah ich im Rückspiegel ein schwarzes Ungetüm, mit großen Nasenlöchern. Ich war auf der Mittelspur und hatte 240 kmh oben, und auf der linken Spur sah ich nur etwas vorbeizischen, wusch, und weg war es, konnte nur mehr die 4 Rohre hinten erkennen, in X5 Form. Ich dachte ich fahre einen X3 1.8d ............
Ja Manfred, ich überlege wirklich ernsthaft, soll ich oder soll ich nicht ............
Gruß!
Peter
Nachdem ich jetzt noch gut spät gespeist und getrunken hab', abschließend ein paar Worte zum heutigen Tage ..........
Sven hat ja bereits alles Wichtige erzählt - ich kann nur dazu sagen, der Tag war echt super, das Wetter herrlich, mit unseren Autos alles bestens, die Leut' sehr nett und sympathisch, so macht's eine Freud'.
Was unsere Wagen betrifft, diese Fa. Dähler (bei der Sven war) ist tatsächlich wirklich zu empfehlen, die scheinen ganze Arbeit geleistet zu haben. Heut' vormittags hatte ich mir eigentlich auch vorgenommen in die Schweiz zu Dähler zu fahren um meinem X5 mehr Sporen zu geben, jedoch nach dem Leistungstest auch bei meinem Wagen kann ich dies ja nun sein lassen ................
Anbei möcht' ich Euch auch ein Foto nicht vorenthalten, was ich einfach herrlich find' 🙂🙂🙂, Sven machte sich sogar die Arbeit Euch live von der Fa. Abt zu berichten !!!!!!!!! Und das im passenden Ambiente !!!!!!!!!!!!!🙂🙂🙂
Hat mir echt heut' gefallen das kleine spontane Treffen, demnächst werden wir uns ja in Frankfurt (oder Umgebung) treffen, und wer Lust hat könnt' ja auch spontan vorbeischaun. Und nun gehts los Richtung Venedig, mit meinem X5 sd 'M'ini M 🙂
Gruß!
Peter
hallo, sven und peter
was wann wo in frankfurt?
geniale berichte, da läuft einem schon
das wasser im munde zusammen.
herzlichen glückwunsch zu euren tollen
autos.
mbwg
Hans
Ähnliche Themen
hi hans,
peter wird voraussichtlich übermorgen in ffm sein. ich sage gerne bescheid. martin (celevantis) hat auch schon interesse bekundet. wir freuen uns natürlich, wenn noch ein paar kommen und mit uns im biergarten (schlage die gerbermühle vor, cool und grosser parkplatz) was trinken gehen 🙂
lg
sven (geht jetzt mal fremd und fährt zur abwechslung in die harley factory 😉)
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hi hans,peter wird voraussichtlich übermorgen in ffm sein. ich sage gerne bescheid. martin (celevantis) hat auch schon interesse bekundet. wir freuen uns natürlich, wenn noch ein paar kommen und mit uns im biergarten (schlage die gerbermühle vor, cool und grosser parkplatz) was trinken gehen 🙂
lg
sven (geht jetzt mal fremd und fährt zur abwechslung in die harley factory 😉)
hallo,
sven
wenn nichts mehr dazwischen kommt bin ich dabei.
tolle location, kenn ich.
mbwg
Hans
Original geschrieben von manfredNL
Oberhalb 240kmh hatte ich beim Tuning elektronikprobleme. Gr., ManfredManfred, was hattest Du für Elektronikprobleme? Schaltete der Motor ohne ins Notprogramm? Ohne Kontrollleuchte im Display? Oder welche Art von Problemen war dies? Hab nämlich gestern davon auch einiges gehört ...........
Gruß!
Peter
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Toller Bericht, hat mich sehr an meine M3 Zeit erinnert!!!!LG
Astrid
Servus Astrid!
Du "hattest" einen M3? Cabrio? Coupe? E46 mit SMG? Dein Foto zeigt eine X5 Heckleuchte, hast Du den M3 gegen einen X5 eingetauscht ???Wurde Dir der M3 zu klein, oder warum? Interessiert mich einfach ............
Gruß!
Peter
Zitat:
Servus Astrid!
Du "hattest" einen M3? Cabrio? Coupe? E46 mit SMG? Dein Foto zeigt eine X5 Heckleuchte, hast Du den M3 gegen einen X5 eingetauscht ???Wurde Dir der M3 zu klein, oder warum? Interessiert mich einfach ............
Gruß!
Peter
Hallo Peter,
ich hatte einen M3 Cabrio, ja ich hab den M3 im Oktober abgegeben und mir einen X5 zugelegt.
Eigentlich hätte ich dann den neuen 335 Cabrio gekauft aber ein Auto bei dem ich das Dach schließen muß wenn ich einkaufen fahre das ist nichts für mich.
Nein SMG hatte ich nicht sondern den guten Schalter 😁 uns wurde als wir den M3 gekauft haben noch von dem SMG abgeraten weil zu der Zeit noch zu viele Probleme damit auftraten.
Aber es war ein wunderschönes Auto!!!!!
Es mußte jetzt einfach mal was Anderes sein, nach 3 BMW Cabrios (der vor dem M3 war ein 330 mit
Kompressor) wollte ich halt mal wieder ein großes Auto haben 😁
Das Leasing war zu Ende und der M3 drei Jahre alt und dann hab ich ihn abgegeben.
Hier mal zwei Bilder von meinem Schätzchen 😁
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von Patriot_Benz
Hi greatlifestyle.klasse Bericht, vielen Dank ! 😎
Allerdings verwundert mich das schon etwas, dass du mit deinem 6er mithalten konntest. 😉
Aber kann durchaus sein, da ja der x35d eigentlich alleine schon eine Wucht ist.Mfg Patriot_Benz
verwundert mich nicht, da wir hier einen direkten vergleich zwischen bit turbo und sauger haben.
ein sauger lebt von den drehzahlen ein bi turbo diesel vom drehmoment.
dazu muss man aber auch sagen, dass der aktuelle m3 nicht wirklich einen hering vom teller zieht.
da verspricht die leistung auf dem papier mehr als es dann wirklich ist.
leider
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
...Heut' vormittags hatte ich mir eigentlich auch vorgenommen in die Schweiz zu Dähler zu fahren um meinem X5 mehr Sporen zu geben, jedoch nach dem Leistungstest auch bei meinem Wagen kann ich dies ja nun sein lassen ................
Hallo Peter,
nach dem Ergebnis deines Leistungstests dürfte dein BigX aufgrund der "Maßnahme" 😉 in Steyr jetzt etwa auf dem Leistungsniveau meines SD mit Box sein. Mal sehen, was wir bei einer Vergleichsfahrt davon merken, jedenfalls dürfte es für dich keinen "Aha-Effekt" mehr geben, wenn du meinen BigX fährst. 🙂
Beste Grüße
Dirk
@Astrid: schöner M3 😎 wirkt heute schon fast klassisch 😉🙂
hi dirk,
mach doch auch mal 'nen leistungstest, wenn du wissen willst, was wirklich sache ist - sehr aufschlussreich! dann wissen wir auch, wovon wir alle sprechen. ich bin froh, dass ich den test gemacht habe, war allerdings vorher ein wenig nervös wegen einer evntl. enttäuschung, die dann glücklicherweise nicht eintrat.
lg
sven
Hi Sven,
ja, reizvoll wäre so ein Leistungstest schon, schau´n mer ma ... 😁😉
LG Dirk
DirkZitat:
@Astrid: schöner M3 😎 wirkt heute schon fast klassisch 😉🙂
Ja und der rannte wie *sau* halt gut eingefahren😁😛
Männe hatte mal auf der A44 eine nächtliche Begegnung mit dem neuen M3, die haben
sich nichts getan obwohl der Neue 80 PS mehr hat 😁
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Original geschrieben von manfredNL
Oberhalb 240kmh hatte ich beim Tuning elektronikprobleme. Gr., Manfred
[/quoteManfred, was hattest Du für Elektronikprobleme? Schaltete der Motor ohne ins Notprogramm? Ohne Kontrollleuchte im Display? Oder welche Art von Problemen war dies? Hab nämlich gestern davon auch einiges gehört ...........
Gruß!
Peter
Yep, ohne Kontrollleuchte ins Notprogramm. Abhängig von Wetterlage ist bei beschleunigung in Bereich 235-247kmh schluss und dann sehr wenig Leistung. Geschwindigkeit fählt runter auf 150kmh. Erst anhalten, motor aus und wieder zünden und dann gehts wieder. Alles sehr störend.
Gr., Manfred