Nächtliches Treffen in Muc - M3 vs. 635d chipped ;)
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
62 Antworten
es gibt so viele, die jammern, für mich könnte es ruhig noch ein paar mehr cayenne turbofahere und M fahrer geben, die die fahne des erfolgs (offensichtlich - man weiss ja nie...) hochhalten... zumindest tut's gut...
lg
sven
Zitat:
Original geschrieben von Ralf H
...gefahren zu 60% von Ehe-/Hausfrauen
Das glaub ich sofort! Das meine ich mit Poser-Car. Beim Einsatz als Schulbus und repräsentatives Supermarkt-Shuttle wird das Leistungspotential jedenfalls nicht gebraucht. Aber das ist wohl der wahre Einsatzzweck der Autos, oder hat Dich schon mal ein Cayenne Turbo S überholt? Auf der AB sehe ich die Hausfrauen immer nur mit 120 im Standgas dahinbummeln. Wenn man ehrlich ist, zu recht viel mehr taugen die Autos auch nicht.
Aber stimme da Sven schon zu: schön wenn man bei den ganzen Hiobsbotschaften sieht, dass es auch noch derart unvernünftige Autos auf der Strasse gibt.
ich finde es immer sehr spannend, wenn die ganzen "chicsen" in bad homburg mit ihren SUV's aufgedonnet (die chicsen UND die SUV's 😎) vor der schule ihre nicht minder gestylten kidz einladen...
ist was fürs auge, aus ähnlichen gründen haben wir in unserer jugend auch in der disco rumgelungert 😛
gruss
sven