Nächtliches Treffen in Muc - M3 vs. 635d chipped ;)
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde des guten Geschmacks,
(da es nicht unmittelbar um den BigX geht, hier ein kleiner "OT Bericht", der hoffentlich trotzdem interessant für Euch ist)
gestern war mal wieder ein sehr aufschlussreicher BMW Tag, getreu dem Motto:
"Kinder werden nicht älter, nur ihre Spielzeuge werden teurer" 😉
Nachdem wir gestern bei schönstem Wetter von Zürich den Bodensee entlang nach München mit dem neuen 750i meines Geschäftspartners und meinem 6er ca. 350 aufschlussreiche und spannende km hinter uns brachten, traf ich mich spät abends noch in muc mit unserem Freund Peter Österreicher zum M3 Showdown 😉...
Zuerst mal zum neuen 750i, den ich ca. 150 km über die deutsche AB bewegen durfte:
Optisch schön gemacht. Nachdem er den Wagen im Weltchen mit der 19" Radial ausgeliefert bekam, hat er ihn gleich stehen lassen und sich dann die 21" Sportfelge (eine Art Kreuzspeiche, BBS look, Sonderzubehör von BMW) aufziehen lassen, mit der der Wagen nun exzellent dasteht. Nach seinem dafürhalten ging die 19" "gar nicht". Auch IMHO ein muss für den Wagen. Innen Nappa Oyster / schwarz mit schwarzem Wurzelholz - und alles an Extras drin!!!
Fahren: Was soll ich sagen - Durchzug in jeder Lebenslage und eine stoische Ruhe. Viel Spielerein, klasse Ambiente - so wie es sich für ein 132K Euro Auto gehört. Man merkt die 200 nicht und auch nicht die 250.
Was mich befremdete, war der Verbrauch: Der Wagen hat bei gleicher Fahrweise genau DOPPELT so viel verbraucht wie mein 6er. Unter 20-25l geht ab 190 GAR NICHTS! Ich frage mich, wofür ich dann einen 750 brauche, wenn ich eh nur das Pedal streichle? Sicherlich ist der D die deutlich bessere Wahl, der kommende Triturbo wahrhaft die perfekte Maschine.
Fazit: Ganz (Sehr "nett"😉 aber noch nichts für mich, eher was "fürs Alter".
Da hat mich mein fetter 6er, den ich schön vom 7er aus begutachten konnte, wie er geduckt über die AB schoss, schon ein ganzes Stück mehr begeistert: Definitiv die richtige Entscheidung bei der Fahrzeugwahl getroffen 🙂.
Abends dann traf ich den lieben Peter Österreicher, der mit seinem M3 (eine Augenweide in Rubinschwarz mit dem Individual Cricollo Leder!) extra von Salzburg nach Muc gefahren kam. In der Hotelgarage gab es erst mal interessante Gespräche rund um die Prachtstücke, dann ging es auf die AB zum Test (mir war gegen den M3 schon beim Motoranlassen mulmig mit meinem 3l Diesel 😉). Als frei war gab es ein paar Durchzugstest von 100 kmh weg, wo der M3 überraschend "langsam" davonfuhr... und ich konnte zum ersten Mal auf deutschen AB's den Tuningeffekt spüren, der meine Erwartungen bei weitem übertraf. Dähler Schweiz hat nicht zu viel versprochen (mache hiermit gerne ein wenig WerXung für den Mann; ist erste Adresse in der CH, was das Tuning betrifft 😉)..
Endgeschwindigkeitstests gab es keine, da wir zwischenzeitlich auf gesperrter AB im Stau standen wg. eines schlimmen Unfalls - da verging uns danach die Lust zum rasen... (es gibt keine Zufälle 😉)
Zum Schluss testeten wir daher noch von Null an einen Spurt vom AB Parkplatz raus auf die dreispurige (ohne viel Verkehr). Sportmodus rein, und los gings, und zwar alles sehr schnell:
Bis 160 beide exakt gleich (!), dann zog der M3 vorbei, ab 220 km/h fuhr er mir dann davon. Peters M3 ist offen (310 !) 😰. Was mich (und Peter) aber begeisterte, war die leistung des kleinen 3l Diesels nach dem Tuning. Gerade im Vergleich zum M3 wirklich eine Sensation.
Leider bekam Peter dann einen Anruf und flog seinem Beruf folgend gen Austria davon...
Ich freue mich jedenfalls darauf, hier von Peter wieder zu hören... Ich bin sicher, er schaut hier rein und meldet sich gegebenenfalls, denn so ganz ohne MT geht es doch nicht, wenn man eingefleischter BMW Freak ist 😉
Schönen Sonntag aus dem sonnigen München
Sven (fährt nun in die BMW Welt... gute Luft schnuppern 🙂)
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Da hat Sven sicher nicht unrecht. Die vernünftigere Variante ist es allemal. Ich bin auch der Meinung, in einen großen SUV/SAV gehört ein drehmomentstarker Dieselmotor. Ein Sportwagen wird der X5 aus als M sicher nicht, da ist er wohl zu groß und zu schwer. Und wirtschaftlich ist es bei Peters Jahresfahrleistung gleich gar nicht.
ABER: es ist unglaublich reizvoll, einen X5 als M zu besitzen und zu fahren!!! 😉 Und das ist eben die Krux ... 😁🙂Grüße
Dirk
Klar hat Sven recht, ich denke mir aber auch folgendes: M6 Cabrio kostet mir 183.000 Euro Listenpreis. Der X5M mit guter Ausstattung etwa 136.000 bis 140.000. Mein M3 Cabrio taugt mir mittlerweile zu fahren, er ist total handlich, liegt echt super auf der Straße, in der Kurve, DKG ist supertoll, also behalten. Wo kann ich schnell fahren außer in Germany? Nirgends. Und wenn ich in Österreich, Italien, Spanien und so immer eh nur 150, 160, 170 so dahinfahren kann, dann wird er ja doch keine 20, 25 lt. brauchen ........
(ein Testfahrer des X5M berichtete, Nürnburgring, voll gefahren, Verbrauch 80 lt. auf 100 km........). Dieser X5, als M-Variante, reizt mich schon seeeeehr .......... Ich grüble eh schon, weiß noch nicht ob ich's tun soll .........
Und übrigens, klar ist es kein reinrassiger Sportwagen, aber wenn man sich so umhört in der M-GmbH, und mit Leuten redet die ihn gefahren haben, JEDER sagt "Leute, dieses beiden Wagen sind einfach unglaublich", etwas was noch nie dagewesen ist, eine neue Dimension.
Wennst Dir die Fahrleistungen ansiehst, und auch die Drehmomentkurve, dann wirds wirklich deutlich, und der läuft auch mit MDP laut Tacho wirklich 300 ..............
Gruß!
Peter
peter, wie meine frau (was ich an ihr unendlich schätze) zu mir sagen würde:
"wenn du meinst du müsstest das unbedingt tun, dann TUE es! 😉"
gruss
sven (freut sich dann auf eine probefahrt und die treffen, wo dein dicker M dann DAS show-horse sein wird...)
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
...ein Testfahrer des X5M berichtete, Nürnburgring, voll gefahren, Verbrauch 80 lt. auf 100 km........).
Aha, also mit 0,8 Ltr/km doch noch etwas unter dem Leopard II. Hab ich mich knapp verschätzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aha, also mit 0,8 Ltr/km doch noch etwas unter dem Leopard II. Hab ich mich knapp verschätzt. 😁Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
...ein Testfahrer des X5M berichtete, Nürnburgring, voll gefahren, Verbrauch 80 lt. auf 100 km........).
Und der Veyron fährt unter Vollast 1,0 Ltr/km bei >1000ps. Wo macht BMW mit 0,8 Ltr/km bei 555ps den Fehler?
Gr., Manfred
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Gruß!Zitat:
Wennst Dir die Fahrleistungen ansiehst, und auch die Drehmomentkurve, dann wirds wirklich deutlich, und der läuft auch mit MDP laut Tacho wirklich 300 ..............
Peter
MDP?
Multi Doppelt sPrittverbrauch?
Gr., Manfred
Veyron @ Vmax (407):
Nach ca. 15 min lösen sich die Reifen auf.
Nach ca. 12 min ist der Tank leer.
Bei einem Volumen von ca. 110 l, verbraucht der Veyron @ Vmax also ca. 140 l/100km.
Joker
Danke, kommt dann schon wieder hin.
X5M ist jetzt da. Jetzt sind die Tuner wieder dran😁
620, 640ps, warum auch nicht?
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Und der Veyron fährt unter Vollast 1,0 Ltr/km bei >1000ps. Wo macht BMW mit 0,8 Ltr/km bei 555ps den Fehler?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aha, also mit 0,8 Ltr/km doch noch etwas unter dem Leopard II. Hab ich mich knapp verschätzt. 😁
Gr., Manfred
BMW macht da IHMO keinen Fehler. So ist das halt bei diesen Autos und Abnehmer werden sich finden. Den Fehler macht man als Käufer, wenn man ein Highspeed-Fahrprofil hat (z.B. viel Nachts unterwegs ist) und erwartet, dass man einen M zum routinierten, schnellen Kilometerfressen einsetzen kann. Mit einer Reichweite von 100km, trotz 80 Liter Tank und limitfreier Centurion-Amex, geht das einfach nicht.
Auch als Rennwagen wird er nicht viel taugen, weil man nach jeder 2. Nürburgring Runde wertvolle Zehntel beim Boxenstop verliert. Trotz der faszinierenden Technik wird er zu einem Dasein als Poser-Car verdammt sein. Fahrleistungen von mehr als 10.000 km im Jahr werden bei den Besitzern wohl die Ausnahme sein.
Ich hab viel Prügel einstecken müssen, als ich behauptet habe, dass der X6 50i bei Vollgas an die 60 Liter schluckt. Tut er aber, nur die Software für die Verbrauchsanzeige spielt da nicht mehr mit. Eine nächtliche Fahrweise wie ich sie von meinem bisherigen 535d gewohnt bin, scheidet damit nicht nur wegen des Kreditkartenlimits aus. Den M habe ich auf 100 Liter taxiert, so gesehen finde ich die 80 Liter fast noch sparsam.
absolute zustimmung!
er ist perfekt gemacht für's posen auf der maximilianstrasse vor den einschlägigen in-locations - und auch noch beim motor anlassen und davonfahren. aber wer - wie ich auch - nachts jenseits der 200 km/h hunderte von kms frisst, der wird sicher unglücklich, zumal dann keiner mehr da ist, der einem mit aufmerksamen blicken suggeriert, dass man etwas tolles hat. ausser vielleicht die tankstellenpächter 😉
das habe ich auch zu peter gesagt, mit an die 100TKM p.a. frisst einem der wagen die haare vom kopf...
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
MDP?
Multi Doppelt sPrittverbrauch?Gr., Manfred
M-Driver-Package 😉😎
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
er ist perfekt gemacht für's posen auf der maximilianstrasse vor den einschlägigen in-locations - und auch noch beim motor anlassen und davonfahren. aber wer - wie ich auch - nachts jenseits der 200 km/h hunderte von kms frisst, der wird sicher unglücklich, zumal dann keiner mehr da ist, der einem mit aufmerksamen blicken suggeriert, dass man etwas tolles hat. ausser vielleicht die tankstellenpächter <img alt="😉" src="http://1.1.1.1/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Absolut auch meine Denke, Sven. 🙂
Und im alltäglichen Fahrgebrauch wird er kaum anders zu handeln sein wie jeder andere X5. Damit bleibt letztlich nur die beeindruckende Motorleistung als das Highlight übrig. Ob das aber im Alltagsbetrieb eine entscheidende Rolle spielt, bezweifle ich mal stark!
Grüße
Dirk
Peter Schöner M3 und auch sehr gewagte Farbvariante, gehört schon etwas Mut zu den so zu bestellen ohne das man das vorher gesehen hat. Sieht bestimmt in Echt noch besser aus als auf dem Foto!!!
Mein eigentlicher Favorit war ja der 650 als wir den M abgegeben haben, dürfe mich auch ein ganzes Wochenende mit einem vergnügen😁😁😁 aber irgendwie hat das dann preislich doch nicht so ganz hin gehauen und dann hab ich mich für den Dicken entschieden 😉
Wenn Du magst kann ich auch ein Foto von dem 650 Cabrio einstellen den ich zumindestens für drei Tage hatte *grins*
Jetzt möchte ich allen die sich heute Abend treffen, ganz viel Spaß wünschen!!!!!!!
Macht ein paar tolle Fotos!!
Fast wäre ich mit Hans mitgekommen aber das ist mir heute zu stressig, echt schade !!!
Aber wir sehen uns am Ring!!!
Gestern Abend hatten wir auch ein schönes *kleines* Treffen, war toll und ich wollte mich noch für den schönen Abend bedanken!!!!!
LG
Astrid
Zitat:
Original geschrieben von X5 Heizerin
Gestern Abend hatten wir auch ein schönes *kleines* Treffen, war toll und ich wollte mich noch für den schönen Abend bedanken!!!!!
LG
Astrid
Das fand ich auch!!! Könne wir ruhig öffters machen!!!
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
absolute zustimmung!er ist perfekt gemacht für's posen auf der maximilianstrasse vor den einschlägigen in-locations - und auch noch beim motor anlassen und davonfahren. aber wer - wie ich auch - nachts jenseits der 200 km/h hunderte von kms frisst, der wird sicher unglücklich, zumal dann keiner mehr da ist, der einem mit aufmerksamen blicken suggeriert, dass man etwas tolles hat. ausser vielleicht die tankstellenpächter 😉
das habe ich auch zu peter gesagt, mit an die 100TKM p.a. frisst einem der wagen die haare vom kopf...
gruss
sven
Schon wieder Übereinstimmung - ist ja langweilig 😉
Mensch, für den Peter bei 100.000 km p.a. müsste man nach einem Jahr wahrscheinlich schon einen Motorwechsel befürchten. 2 Jahre halten die M-Motoren jedenfalls nicht durch. Bei der Fahrleistung braucht man mit dem M schon ziemlich kräftiges Haupthaar. 😉
macht euch keine Sorgen, der wird mit Sicherheit gekauft werden
habe mich letztens mit dem GF des Porsche Zentrums hier unterhalten, der Anteil der bei ihm zugelassenen Cayenne turbo/ und turbo s liegt bei ca 27%😰
gefahren zu 60% von Ehe-/Hausfrauen
Witschaftskrise?????????
Gruß Ralf
der nach dem Gespräch auch sichtlich geplättet war😰😕😎