Nächste Woche wird er bestellt - 325i Cabrio

BMW 3er E90

Moin,

habe vor mir diesen Wagen nächste Woche zu bestellen:

Modell BMW 325i Cabrio
Saphirschwarz metallic
Leder Dakota schwarz/schwarz

Leichtmetallräder Sternspeiche 230 mit Mischbereifung
Modellschriftzug Entfall
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Durchladeöffnung mit integriertem Transportsack
Fußmatten in Velours
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
USB-Audio-Schnittstelle
Automatic Getriebe
Windschutz
Sportlederlenkrad mit Schaltwippen
HiFi Lautsprechersystem
M Sportfahrwerk
Comfort Paket
... (07RS) Multifunktion für Lenkrad
... (07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
... (07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
... (07RS) Ablagenpaket
... (07RS) Park Distance Control (PDC) hinten
... (07RS) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
... (07RS) Klimaautomatik
... (07RS) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
... (07RS) Lichtpaket
... (07RS) Navigationssystem Business inkl. DVD
Innovationspaket
... (07R7) Komfortzugang
... (07R7) Fernlichtassistent
... (07R7) Adaptives Kurvenlicht

Soll ich noch irgendwelche Änderungen vornehmen? Must haves? Oder Sachen rauswerfen? Bin am schwanken wegen Automatic-Getriebe... habe ich derzeit auch... aber bin mir nicht sicher, ob ich mir die Talerchen sparen kann....

Beste Antwort im Thema

Danke für die Kommentare!

Bezgl. der Interieurleiste und dem Komfortzugang hatte ich auch schon überlegt. Hatte auch überlegt ob Holz oder wat anderes nicht ein bißchen Kontrast reingibt und auch weniger empfindlich ist. Nussbaum rein, Komfortzugang und Fernlichtassistent (den braucht wirklich kein Schwein) raus. Werde ich mir mal bis Montag überlegen!

Das Kurvenlicht habe ich aktuell auch schon und finde es schon angenehm, wenn man tatsächlich in der totalen Pampa unterwegs ist (passiert mir schon mal). Erst wenn man einen ohne Kurvenlicht fährt, fällt einem es wieder auf, wo das Auto auf Autobahnauffahrten z.B. hinleuchtet. Das Neue ist noch besser, weil er einen sep. Scheinwerfer einschaltet zum in die Ecke gucken.

Sattelbraun gefällt meiner besseren Hälfte nicht, Creambeige finde ich nett, aber da ist mir das Interieur zu hell... am besten finde ich das Walknappa Camel mit schwarzem Interieur (solltet Ihr Euch mal anschauen)... aber soviel Taler wollte ich dann doch nicht für das Leder ausgeben.... also wieder klassissch Schwarz...

Fand den 325i auch ein bißchen zu artig und zurückhaltend, aber mein aktueller 330i säuft mir so dermaßen die Haare vom Kopf, dass ich hier aus Vernunftsgründen einen Schritt kürzer treten werde. Auch wenn mich 272 Pferdchen schon ein wenig locken. Die Motoren haben sich ja sicher weiterentwickelt aber meine Bergziege trinkt derzeit über die gesamte Laufleistung von exakt 121.235km im Durchschnitt 13,92l Super Plus... das sind ingesamt 21.614,53 EUR an Sprit innerhalb von 1.894 Tagen seit EZ... also pro Tag 11,41 EUR... nur mal so ein paar Zahlen aus Excel... schon erstaunlich, wat da so durchfliesst, oder? Ist einer mit Automatik. Hatte wegen der Fahrleistungen und des Preises auch mal kürz überlegt. Geschaltet wäre er genauso agil wie mein aktueller...

Wat? Ohne Raucherpaket kein 12V-Anschluss in der Konsole vorne? Da hatte ich EXTRA nachgefragt, weil es eine zeitlang beim E46 auch so war und ich den mit Raucherpaket bestellt habe. Der Typ vom Teileservice meinte... doch hat er. Bist Du Dir da wirklich sicher? Werde da Montag aber auch nochmal nachhaken.

Bezgl. der Wartezeit... wenn die Unterschrift Montag erfolgt, dann wird das Autole noch in der letzten Juli-Woche produziert 😁 Auslieferung 1. August Woche... yippie... Klar, vor dem Modellwechsel, aber der ist mir egal, evtl. wird nach der Sommerpause ein Festplattennavi kommen, aber die Preise werden wieder angehoben... und die paar Prozent spare ich mir lieber.

52 weitere Antworten
52 Antworten

hi,

du hast dir ja schon eine ganze menge gedanken zum neuen gemacht, ist ja auch gut so, dann muss man sich spaeter nicht aergern.

ich hab, wie du, nen 330 ci e46, allerdings mit smg, gehabt und bin im schnitt bei 11,5l gelandet, wobei ich entweder kurzstrecken < 1,5 km oder dann anders rum autobahn gefahren bin. ich kenns so, dass die automaten in der regel immer etwas mehr verbrauchen als die handschalter (kann allerings ein subjektiver eindruck sein).

du solltest bedenken, dass der e93 gegenueber dem e46 mal locker 150 bis 200 kg mehr an leergewicht mitbringt, da muss man fuer die gleichen fahrleistungen selbst den 2,5er ganz schoen bitten. von den steuern tt sich zum 330 gar nichts, und die versicherung sollte sich auch nicht gross unterscheiden. vom verbrauch wird denke ich der 30er entspannter sein, da er einfach weniger leistung abliefern muss um die gleichen fahrleistungen wie der 25er abzuliefern.

ich habe mir die versenkbare ahk gegoennt, da geht auch mal n fahrradtraeger dran. komfortzugang hat den vorteil, dass man mit der fb das verdeck aus dem kofferraum heben kann um diesen "beladen" zu koennen, damit man seine sachen nicht nur durch den "briefschlitz stecken muss. ansonsten muss man jedes mal das ganze verdeck zumachen um dranzukommen.

gruss

maxwella

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


[...]
komfortzugang hat den vorteil, dass man mit der fb das verdeck aus dem kofferraum heben kann um diesen "beladen" zu koennen, damit man seine sachen nicht nur durch den "briefschlitz stecken muss. ansonsten muss man jedes mal das ganze verdeck zumachen um dranzukommen.

gruss

maxwella

DAS geht auch OHNE Komfortzugang. Dieses heißt Komfortbeladung und funktioniert bereits ab Serie.

ah ja, wusst ich nicht...

aber das ist ja das schoen an so einem forum, dass man meistens abends schlauer ins ettchen huepft als man morgens rausgekommen ist.

gruss

maxwella

Zitat:

Original geschrieben von xc90newbie


{{{{{{< Wie Moedelwechsel beim E93 }}}}}}
Kann doch nicht sein, oder? Solange gibt es den doch noch gar nicht!
Stimmt das?
Ciao, xc90newbie

Es ist kein Facelift! Es ist die übliche jährliche leichte Überarbeitung von einzelnen Teilen... mal ist es die Motorenpalette, die umgestellt wird, mal werden kleine Teile in der Konstruktion verbessert, dieses Mal soll evtl. ein Festplattennavi rein. Bei Touring und Limo kommt es definitiv. Facelift würde ich erst für 2010 annehmen, da hat der Wagen dann auch 3 Jahre auf den Buckel.

Kruzifix nochmal, warum muss man diesen blöden Raucheraschenbecher nehmen, um 12V vorne zu haben. Unglaublich. Wieder ein anderer Kabelbaum um ein paar cm Kabel und eine Buchse zu sparen. Kopfschüttel....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh


Mit dem Verbrauch des 325i war ich aber auch schon unzufrieden, da kommt man auch mal schnell auf 10-11L beim Handschalter.
Der 325d im E93 geht wirklich sehr gut und braucht bei mir im Praxisbetrieb 6,2L als Handschalter. Bei Deiner Fahrleistung würde ich mir das nochmal überlegen, könntest Deine Spritkosten halbieren, und der Spritpreis steigt ja ohnehin immer weiter, also ein wichtiger Faktor.

OK, aber ich fahre ja im Schnitt "nur" 23000 km p.a. :-) Nee, nee, ein Diesel kommt mir nicht ins Haus bei einem Cabrio. Bei einem geschlossenem Auto könnte man sich darüber unterhalten.

@maxwella

Danke für den Gewichtsansatz... habe gerade mal ein meinen Unterlagen nachgeschaut... meiner hat jetzt laut Fahrzeugschein ein Leergewicht von 1.695kg. Lt. BMW-Unterlagen hat das neue Cabrio mit Automatic-Getriebe ein Gewicht von 1.760kg. Geht ja noch. Natürlich alles ohne Sonderausstattungen... oder ist die Zahl im Fahrzeugschein mit Sonderausstattungen?

Tolles Fzg., aber bis er da ist, ist der Sommer auch schon wieder vorüber. Warum hast du das Cabrio nicht schon eher bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu


[...]
... meiner hat jetzt laut Fahrzeugschein ein Leergewicht von 1.695kg. Lt. BMW-Unterlagen hat das neue Cabrio mit Automatic-Getriebe ein Gewicht von 1.760kg. Geht ja noch. Natürlich alles ohne Sonderausstattungen... oder ist die Zahl im Fahrzeugschein mit Sonderausstattungen?

..,. Hust ... und da sagen alle, dass der E93 mit dem Stahldach so sehr viel schwerer ist, als ein Stoffdachcabrio ... Mal wieder schön bewiesen, dass es nicht der Fall ist 😁 Danke ..

ach und die Gewichtsangaben im Fzg-Schein sind die Normangaben .. ohne Sonderausstattung incl. 90%vollem Tank und Normdummy (=75kg)

Zitat:

Original geschrieben von maxlwella


ah ja, wusst ich nicht...

aber das ist ja das schoen an so einem forum, dass man meistens abends schlauer ins ettchen huepft als man morgens rausgekommen ist.

gruss

maxwella

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 Da musst ich echt lachen 😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 911_rh


Tolles Fzg., aber bis er da ist, ist der Sommer auch schon wieder vorüber. Warum hast du das Cabrio nicht schon eher bestellt?

Mir eigentlich egal, weil ich ja bereits ein Cabrio habe und ziemlichen Spaß mit meiner aktuellen Bergziege habe. Außerdem gibt es manchmal auch andere Prioritäten, die eine finanzielle Aufmerksamkeit benötigen. Das Cabrio wird bar bezahlt und nicht finanziert. Ursprünglich wollte ich den Wagen erst nächstes Frühjahr bestellen.

@Augsburger_ing

ohne "Gewichtsreduktion" an anderen Stellen wäre ein viel höheres Gewicht sicherlich auch herauskommen. Bin doch erstaunt, hätte auch mit einer größeren Differenz gerechnet. Aber wie wäre das Gewicht, wenn er ein Stoffdach hätte... so hätte ich ihn auch lieber bestellt. Bin mit meinem Stoffdach in Bezug auf Pflegeleichtigkeit, Wintertauglichkeit, Stauraum und Akustik super zufrieden. Von da aus, hätte ein Stahldach nicht sein müssen, denn mit Kofferraum muss man sich jetzt schon einschränken. Aber nun gut.

Zitat:

Original geschrieben von dubdidu



OK, aber ich fahre ja im Schnitt "nur" 23000 km p.a. :-) Nee, nee, ein Diesel kommt mir nicht ins Haus bei einem Cabrio. Bei einem geschlossenem Auto könnte man sich darüber unterhalten.

ok, kein Thema. Wenn man Prinzipien hat, dann ist das eben so. War bei mir auch so, wollte auch aus Prinzip keinen 4-Zylinder Diesel im Cabrio, dafür habe ich jetzt eben einen halben Liter Mehrverbrauch.

mutig wer sich überhaupt noch einen verbrenungsmotor bestellt...naja wenn geld keine rolle spielt😉

toller wagen! gartuliere!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wochenpost


mutig wer sich überhaupt noch einen verbrenungsmotor bestellt...naja wenn geld keine rolle spielt😉

Ja, Du hast ja so recht.
Man sollte sich einen von den vielen verschiedenen BMW-Elektromodellen bestellen.
2011 schon wirds kein Benzin mehr geben und dann lohnt sich das schon.

Zitat:

Original geschrieben von Freddie32



Zitat:

Original geschrieben von Wochenpost


mutig wer sich überhaupt noch einen verbrenungsmotor bestellt...naja wenn geld keine rolle spielt😉

Ja, Du hast ja so recht.
Man sollte sich einen von den vielen verschiedenen BMW-Elektromodellen bestellen.
2011 schon wirds kein Benzin mehr geben und dann lohnt sich das schon.

also ein Elektroauto würde ich mir auch nicht bestellen- wo soll denn der ganze Strom herkommen? Atomkraft ist nicht vorhanden und Steinkohle aus China ? außerdem fehlen da noch mehr Steinkohlekraftwerke....

ich würd mir ein Fahrrad bestellen - mit Lichtpaket.

Hallo meiner Meinung nach solltest Du auf die ATG verzichten. Das Cabbi ist schon schwer genug. Hatte zu meiner Probefahrt einen 335i Cabrio mit ATG, das Ding hat mächtig geschluckt. Bei meinem E92 mit 6 Gang manuell ist das ganz anders. Braucht derzeit um 10 L Super. ( Wird wahrscheinlich anders wenn erst mal die 2.000 km erreicht sind).
Beim Interieur würde ich auf Alu Feinschliff gehen. Sieht super aus und ist Pflegeleicht. ( Habe ich selber).
Inovationspaket kannste auch vergessen. Komfortzugang wäre dann gut, wenn sich das Auto selbstständig verschließen würde ohne das der Fahrer den Türgriff für ein paar Sekunden berühren muß. Fernlicht Assi ist nicht notwendig, geht von Hand schneller und ist nicht ganz zuverlässig. Das Kurvenlicht ist auch nicht so empfehlenswert, das es nur bei niedrigen Geschwindigkeiten funktioniert.

sodele, "er" ist bestellt. Letzte Juli-Woche Produktion. Kombination, doch wie ursprünglich gepostet. Sie hatte sich doch ziemlich festgefressen ;-)

- Komfortzugang ist z.B. geblieben, habe mir das mal angeguckt, alleine das Öffnen und Starten/Stoppen ohne Schlüssel finde ich klasse. Besser wäre es, wenn man nicht diese gerillte Fläche antatschen müsste, aber da braucht man wirklich nur leicht rüberzustreifen und es funzt super. Wenn man dazu keine Lust hat, kann man dann doch den Schlüssel benutzen.
- schwarze Interieurleiste auch (WAF und ich darfs putzen, die Leiste hätte ich dann doch gerne auf Nussbaum umgerüstet) :-(
- kein Raucherpaket (iPhone wird über Schnittstelle geladen im Bedarfsfall), mein BlackBerry fliegt jetzt auch raus (SW 2.0 auf iPhone) und ein mobiles Navi habe ich dann sowieso nicht mehr. Sonst hätte ich derzeit keine Verbraucher, die ich an die 12V-Buchse anschließen müsste.
- Automaticgetriebe bleibt auch, wobei ich hier wirklich am meisten gehardert habe... Faulheit hat dann doch gesiegt und ich fahre doch recht viel innerhalb Hamburgs rum

- Fußmatten, ringe ich dem Verkäufer bei Auslieferung noch ab
- Windschott, hole ich mir über 'nen anderen Händler mit vernünftigem Nachlass.

Trotzdem danke für die vielen Tips und Denkanstösse. Demnächst gibt es dann auch Bilder vom Dicken...

Deine Antwort
Ähnliche Themen