Nachträglicher Einbau Touch Controller/Codieren

BMW 5er

Hallo!

Ich habe für einen schmalen Euro (was man so schmal nennt) einen Touch Controller für das iDrive bekommen können. Dieser sollte Morgen in der Post sein.

Ich schaue dann mal, ob das so nachzurüsten ist. Der Platzbedarf ist der gleiche, der Anschluss auch. Das Fahrzeug hat die 51.2, somit also schon einmal die Möglichkeit damit umzugehen. Soweit erinnerlich sind keine Zusatzsteuergeräte sonst notwendig.

Umcodieren werde ich erst einmal folgende Sachen:
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_SPELLER auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_BROWSER auf aktiv
HU_NBT/3004_SYSTEM/EINSTELLUNGEN/ZBE_TOUCH auf aktiv

Fraglich ist für mich noch
HU_NBT/3004_SYSTEM_EINSTELLUNGEN/ZBE_LOW steht zurzeit auf nicht aktiv

Noch einer Ideen?

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also mal kurz eine Zusammenfassung.

Was braucht man?
-einen F10/F11 mit NBT ab Baujahr 09/2012
-einen aktuellen Softwarestand, der dem LCI entspricht, also am besten ab 50.4 aufwärts
-e-sys mit aktuellen psdzdaten (passend zum i-level) und ODB-Kabel zum codieren
-einen Touch Controller (meiner stammt von Ebay). Hierbei darauf achten, dass es der passende ist
-das Touch Control Device. Auch hier darauf achten, dass es das passende ist

Wo man e-sys findet, sollte klar sein. Den Controller und das Device bekommt man z. B. bei Leebmann24. Dort unter F10/F11 schauen und ein Fahrzeugtyp aussuchen, der ab 07/2013 ist. Bei Audi/Navigation schauen und man sieht weiter unten schon die Controller. Mein device ist das 65829320275. Den Controller darf man sich auch nach Gusto aussuchen bzgl. Keramik etc.

-e-sys anschmeißen und das Zeitkriterium auf 07/2013 setzen
-folgende Codierungen vornehmen:
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_SPELLER auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_BROWSER auf aktiv
HU_NBT/3004_SYSTEM/EINSTELLUNGEN/ZBE_TOUCH auf aktiv-Mittelfach öffnen
-Abdeckung am Schloss der Klappe abmachen (nur gesteckt)
-Schraube darunter lösen (Torx 20)
-Mittelkonsolen-Abdeckung abheben (ist nur rechts und links gesteckt)
-ggfls. Stecker der Handbremse lösen, damit man mehr Platz hat
-drei Schrauben am Controller lösen, Stecker ab und tauschen
-das Device hat vier Anschlüsse, die identisch zum Controller sind. Von außen nach innen sind das rot, braun, gelb/rot, gelb/braun
-die Kabel, die zum Controller gehen splitten und das Device anschließen. Ggfls. einen passenden Stecker kaufen oder halt löten, stricken, kleben oder was auch immer. Notfalls baut man die Platine aus dem Gehäuse (nur zusammengesteckt) und hat dadurch weniger Platzbedarf beim Einbau
-wenn alles angeschlossen ist, die Platine auf der rechten Seite verstauen, zwischen Ablagefach und Mittelfach ist Platz
-alles wieder zusammen bauen
-sollte man versehentlich einen Kurzschluss verursacht haben (rot und braun sind Zündungsplus und Masse), dann viel Spaß beim Sicherung suchen. Es ist die F29 in der Junction Box (unterhalb des Handschuhfaches). Zur Sicherheit die also vorher ziehen (mittlere Reihe, erste Sicherung der zweiten Ebene, braun mit 5 Amp). Es sind Mini-Sicherungen, die bekommt man nur schwer mit einem kleinen Schraubenzieher raus.

Wer Probleme hat, sein Fahrzeug zu codieren oder nicht weiß, wie man das Zeitkriterium ändert, der sollte evtl. die Finger davon lassen. 🙂

Das sollte es gewesen sein. ISTA/D meckert zwar, dass das Modul CON keine passenden Kodierten enthält, es funktioniert aber dennoch. Ich habe darauf verzichtet, das ganze mit ISTA/P noch einmal zu flashen. Was läuft, das läuft erst einmal. Viel Spaß dabei, sollte einer Lust und Laune haben.

Kostenpunkt? Der Controller von Ebay kostete mich 170 Euro, das Control Device mit Porto und Co. knapp 60 Euro. Einbauzeit etwas 1 Stunde, wenn man dabei ein paar Zigaretten braucht. 🙂
Bimmertech nimmt dafür 595 Euro im Übrigen.

CU Oliver

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hallo!

Wenn Dein F10 schon das NBT hat, dann ist es ein einfacher Austausch. Für 60€ mehr (plus Einbau und Codierung) sogar mit Touch-Funktion.

CU Oliver

OK - ja auf Touchfunktion umrüsten ist dann ja u.U. so n Theater bei nem F1x wo diese eigentlich nicht hingehört.
Hast Garantie auf der Karre und bekommst n Defekt mußt zum :-) dann hast n doppeltes Problem denn der Tester mag sowas nicht.
Flux den Controller tauschen geht ggf ja noch aber was machste wenn du nicht zurück zum original codieren kannst da
div. Software Änderungen für "mit Touch" ja gemacht wurden zb. Zeitkriterium etc .

Hallo!

Es sind genau 4 Werte, die geändert werden. Das siehst ist merkt keine Werkstatt. Das Zeitkriterium muss nicht verändert werden.

CU Oliver

Achso - ok

Gute Info. Danke

Ähnliche Themen

Ist jemand ein Video auf YT bekannt das die Demontage der Mittelkonsolenblende des F1x zeigt ?

Hallo!

Blende um den Knopf zum Entriegeln des Faches der Mittelkonsole entfernen (der Knopf, der die Mittelkonsole öffnet, dort wo sich auch z.B. Dein Handy befindet im SnapIn)

Dort erscheinende Schraube (Torx 20) lösen

Nun Mittelkonsole mit einem beherzten Ruck nach oben ziehen

Fertig

CU Oliver

Super Thread

Hallo zusammen, ich fahre einen F10 BJ 05/2013 also schon mit NBT
ich habe mir einen nagelneuen Touchcontroller für 170€ zugelegt.
Ich wollte jetzt nachfragen, welches von den beiden Steuergeräten verwendet werden kann...einmal 65829320275 oder 65829347470...oder ist das im Endeffekt egal?!
und meint ihr, dass mein Zeitkriterium schon das passende sein könnte bei dem Baujahr?

Ich habe schon mit Hilfe von E-Sys ein paar Sachen in meinem F10 erfolgreich codiert...eventuell könnte mir einer am Wochenende helfen oder so um es zu ändern mit Hilfe von Teamviewer oder so?

Danke

Codieren ist kein Problem:
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_SPELLER auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_BROWSER auf aktiv
HU_NBT/3004_SYSTEM/EINSTELLUNGEN/ZBE_TOUCH auf aktiv-Mittelfach öffnen

Zeitkriterium muss nicht geändert werden!

Es gehen beide Steuergeräte. Nehm einfach das aktuellste aus dem Teilekatalog.
Steuergerät muss nicht mit Esys angelernt werden....
Zum Anschließen kannst du von einem alten PC-Netzteil das Diskettenanschlusskabel verwenden.
Siehe Bild: http://www.web-nf.de/ebay/47484974/pc9008_5.jpg

um die Touchfunktion erstmal nicht zu benutzen, muss ich dann trotzdem codieren? oder sind die vier Codierwerte, welche man ändern muss, nur für die Touchfunktion da?

Du kannst den neuen Touch-Controller auch ohne Steuergerät einbauen.
Der funktioniert ohne Codieren.
Das Codieren ist, wie du schon erkannt hast, nur für die Touchfunktion da.

ok, vielen dank für die schnelle Info :-)

falls Du das Steuergerät mit verbauen willst und keine Lust zum Kabel basteln hast, hier kannst Du eine Fertig-Lösung kaufen....

http://www.ebay.de/.../282260222407?...

(Dank jp_bmw)

ja, das angebot aus ebay kenne ich schon...nur ist es doch schon sehr teuer für paar kabel usw 27€ auszugeben...ich werde es selber basteln...habe bestimmt noch irgendwo einen alten PC rumfliegen mit einem Floppy Anschluss...

habe heute den Controller eingebaut...hat sofort funktioniert :-)

Leider habe ich das Steuergerät noch nicht :-( wie hier im Thread beschrieben, hatte damals das Steuergerät noch 57€ gekostet und jetzt liegt es bereits bei 84€ -.-

Img-9831
Deine Antwort
Ähnliche Themen