Nachträglicher Einbau Touch Controller/Codieren

BMW 5er

Hallo!

Ich habe für einen schmalen Euro (was man so schmal nennt) einen Touch Controller für das iDrive bekommen können. Dieser sollte Morgen in der Post sein.

Ich schaue dann mal, ob das so nachzurüsten ist. Der Platzbedarf ist der gleiche, der Anschluss auch. Das Fahrzeug hat die 51.2, somit also schon einmal die Möglichkeit damit umzugehen. Soweit erinnerlich sind keine Zusatzsteuergeräte sonst notwendig.

Umcodieren werde ich erst einmal folgende Sachen:
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_SPELLER auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_BROWSER auf aktiv
HU_NBT/3004_SYSTEM/EINSTELLUNGEN/ZBE_TOUCH auf aktiv

Fraglich ist für mich noch
HU_NBT/3004_SYSTEM_EINSTELLUNGEN/ZBE_LOW steht zurzeit auf nicht aktiv

Noch einer Ideen?

CU Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Also mal kurz eine Zusammenfassung.

Was braucht man?
-einen F10/F11 mit NBT ab Baujahr 09/2012
-einen aktuellen Softwarestand, der dem LCI entspricht, also am besten ab 50.4 aufwärts
-e-sys mit aktuellen psdzdaten (passend zum i-level) und ODB-Kabel zum codieren
-einen Touch Controller (meiner stammt von Ebay). Hierbei darauf achten, dass es der passende ist
-das Touch Control Device. Auch hier darauf achten, dass es das passende ist

Wo man e-sys findet, sollte klar sein. Den Controller und das Device bekommt man z. B. bei Leebmann24. Dort unter F10/F11 schauen und ein Fahrzeugtyp aussuchen, der ab 07/2013 ist. Bei Audi/Navigation schauen und man sieht weiter unten schon die Controller. Mein device ist das 65829320275. Den Controller darf man sich auch nach Gusto aussuchen bzgl. Keramik etc.

-e-sys anschmeißen und das Zeitkriterium auf 07/2013 setzen
-folgende Codierungen vornehmen:
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_INTERACTIVE_MAP auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_SPELLER auf aktiv
HU_NBT/3000_HMI/ZBE_TOUCH_BROWSER auf aktiv
HU_NBT/3004_SYSTEM/EINSTELLUNGEN/ZBE_TOUCH auf aktiv-Mittelfach öffnen
-Abdeckung am Schloss der Klappe abmachen (nur gesteckt)
-Schraube darunter lösen (Torx 20)
-Mittelkonsolen-Abdeckung abheben (ist nur rechts und links gesteckt)
-ggfls. Stecker der Handbremse lösen, damit man mehr Platz hat
-drei Schrauben am Controller lösen, Stecker ab und tauschen
-das Device hat vier Anschlüsse, die identisch zum Controller sind. Von außen nach innen sind das rot, braun, gelb/rot, gelb/braun
-die Kabel, die zum Controller gehen splitten und das Device anschließen. Ggfls. einen passenden Stecker kaufen oder halt löten, stricken, kleben oder was auch immer. Notfalls baut man die Platine aus dem Gehäuse (nur zusammengesteckt) und hat dadurch weniger Platzbedarf beim Einbau
-wenn alles angeschlossen ist, die Platine auf der rechten Seite verstauen, zwischen Ablagefach und Mittelfach ist Platz
-alles wieder zusammen bauen
-sollte man versehentlich einen Kurzschluss verursacht haben (rot und braun sind Zündungsplus und Masse), dann viel Spaß beim Sicherung suchen. Es ist die F29 in der Junction Box (unterhalb des Handschuhfaches). Zur Sicherheit die also vorher ziehen (mittlere Reihe, erste Sicherung der zweiten Ebene, braun mit 5 Amp). Es sind Mini-Sicherungen, die bekommt man nur schwer mit einem kleinen Schraubenzieher raus.

Wer Probleme hat, sein Fahrzeug zu codieren oder nicht weiß, wie man das Zeitkriterium ändert, der sollte evtl. die Finger davon lassen. 🙂

Das sollte es gewesen sein. ISTA/D meckert zwar, dass das Modul CON keine passenden Kodierten enthält, es funktioniert aber dennoch. Ich habe darauf verzichtet, das ganze mit ISTA/P noch einmal zu flashen. Was läuft, das läuft erst einmal. Viel Spaß dabei, sollte einer Lust und Laune haben.

Kostenpunkt? Der Controller von Ebay kostete mich 170 Euro, das Control Device mit Porto und Co. knapp 60 Euro. Einbauzeit etwas 1 Stunde, wenn man dabei ein paar Zigaretten braucht. 🙂
Bimmertech nimmt dafür 595 Euro im Übrigen.

CU Oliver

101 weitere Antworten
101 Antworten

ich wollte jetzt ein Steuergerät bestellen...

es gibt einmal
65829347470-01 und
65829347470-02

worin unterscheiden die sich?

ist es normal, dass der Controller nur oben am Umfang leuchtet und die Richtungspfeile nicht leuchten?

Img-9855

Zitat:

@AndiBmwF10 schrieb am 06. Jan. 2017 um 00:9:43 Uhr:


65829347470-01 und
65829347470-02

Die 02 ist die neuere Version. Die 01 sollte eigentlich auch passen - ansonsten hätte es einen Sachnummernwechsel gegeben (in der Regel).

hane jetzt 65829347470-02 ECE US bestellt..habe gesehen dass es auch noch welche gibt wo z.b. China, Korea oder Japan draufsteht...sind die dann garnicht für uns in Europa vorgesehen also bezüglich der Schrifterkennung

Ähnliche Themen

Hallo suhe jemanden Wiesbaden ,Franfurt ,mainz ,Raum wer mier steüer gerät umloten kan. bzw. Touch Funktion machen kann !!! Habe Touch kontroller drin funktionier alles außer Touch f10 august 2013 nbt

Hey Leute,

Hab gestern an einem F30 03/13 mit nbt den Touch Controller nachgerüstet.
Musste can2h can2l vom nbt nehmen das es funktioniert.

Dann habe ich ohne ZK Änderung codiert,
Touch Funktionen im nbt aktiviert.

Interaktiv Karte Funktioniert
FSC Navi Karten Update Touch funktioniert beim eingeben

Adressen eingeben funktioniert nicht kommt immer ein Ton beim Zeichen ded so in der Art.😠

Woran könnte es liegen?

ps: beim ZBE codierdaten auslesen kommt immer ein Fehler so wie beim codieren auch

Bild häng ich an

Danke im Voraus

Deine Fahrzeug SVT passt nicht zum aktuellen Zustand, quasi IST zu SOLL.
ZBE2 = alter Controller
ZBE3 = Touch Controller

VG

Das Heist ?
Wie mache ich es am besten das es auf ZBE3 ist ?

Hallo!

Erste Möglichkeit. Klicke mal nicht auf "Lesen VCM" sondern auf "Lesen ECU".

Die Korrektur der SVT ist nicht einfach in einem Satz beschrieben. Da sollte man wissen, was man macht und wieso man es macht.

CU Oliver

Moin Moin,

Ich möchte gerne bei meinem F10 (BJ. 06/2013, also kurz vor dem VL) den Touch Controller nachrüsten.
Welche Bauteile benötige ich, inkl möglicher Kabeladapter etc? Hättet ihr mir bitte gleich die Teilenummer dazu.

Gibt es im Raum Aalen, Stuttgart oder Heidenheim zufällig jemand der mir diesen Codieren könnte?
Welche Vorrausetzungen müssen gegeben sein? (bestimmter Softwarestand vom Entertaiment, I-Stufe etc.)

Vielen Dank

Hallo!

Denke mal, dass Du bei bimmer24.de gleich ein Komplettpaket bekommst.

CU Oliver

Hallo,

muss dann nicht auch das Central Information Display 10,25" von 07.2013 (Teile-Nr.: 65 50 9 289 008) eingebaut werden?

MfG
Waldi

Hallo!

Nein. Das Display von 09/12 ist ebenso ein NBT Display wie das aus z. B. 03/14.

CU Oliver

Zitat:

@milk101 schrieb am 18. Juli 2018 um 15:43:58 Uhr:


Hallo!

Denke mal, dass Du bei bimmer24.de gleich ein Komplettpaket bekommst.

CU Oliver

Vielen Dank,

Habe denen Mal eine E-Mail geschrieben, mal sehen was dabei herauskomm.

Hätte mir trotzdem jemand noch die Teilenummern?

Vielen Dank 🙂

Moin.
BMW F31, 3/2013. Natürlich habe ich das KCan_2 vom NBT holen müssen. Ein paar Minuten später und ein Pflaster auf den ausgerissenen Finge und das Panel war drin. Aber:
IDrive funktioniert nur halb. Das schieben des Rückstellers nach links oder recht, oben oder unten, alle Tasten funktionieren.
Nicht funktioniert Drehen und Rad drücken.
Idrive ist schon resetet (beim Codieren spätestens.

Einer eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen