Nachteile von neuen Premium KIs im B6
Hallo zusammen, ich würde demnächst gerne aufs Premium KI wechseln.
Ich habe enen Diesel und müsste demnach (danke shanny) das 3C8 920 880 G haben. Nur ist das ja nicht mehr zu bekommen (kann VW das noch neu bestellen, was kostet das?)
Es gibt halt überall nur noch das nachfolge Premium KI aus dem neuen CC, das 3C8 920 880 L.
Nun ist die Frage, welche Nachteile hat die Verwendung eines neuen KIs im B6?
Das Komfort und das Licht+Sicht menü fehlen. Ok, hab ja VCDS. Dann hat shanny mich nich darauf gebracht, dass auch Lampendefekte nicht mehr angezeigt werden. Das ist natürlich dämlich. Was hat man denn da noch für Einschränkungen? Jemand mit Erfahrungen wäre nett.
Danke Jungs
Beste Antwort im Thema
Nein du bringst was durcheinander es geht hier nicht um das weiße KI.
Die alten roten und die weißen KIs funktionieren mit Licht und Sicht Menü usw immer. Aber hier geht es um das farbige Premium KI. Das wurde früher zeitglich mit den weißen im Passat CC gebaut. Wenn man so eins bekommt (bei Diesel Endung G) funzt auch da das Comfort usw Menü. Nach einem gewissen Baujahr (Kalenderwoche45/11 oder so) wurden neue Premium KIs gebaut. Diese benutzten ein anderes Kommunikationsprotokoll. Zeitgleich zu den neuen KIs wurde auch ein neues Zentralelektrik Stg verbaut, dass auch dieses neue Kommunikationsprotokoll redet In den richtigen Fahrzeugen also alles kein Problem man darf nur kein neues PRemium KI in ein "altes" Fzg einbauen
Aaaaalso:
wenn du ein rotes KI einbaust: alles iO
Wenn du ein weißes KI einbaust: alles iO
Wenn du eines der frühen Farb/Premium KIs eibaust: alles iO (Endung G bei Diesel)
vvv-Umstellung zum B7-vvv
Wenn du ein aktuelles farb/Premium KI einbaust: Komfort/Licht Menüs fehlen usw. (Endung L bei Diesel)
Weil das neue KI sich nichmehr mit deinem alten Bordnetzstg unterhalten kann (und da liegen die Einstellungen drin die dann fehlen)
Das alte Premium KI gabs nie im B6, nur parallel mal im CC.
Das "neue" problematische Premium KI gibts im B7 und den neuen CC"
89 Antworten
@juergen3112: Ich denke auch, dass Du einen Fehler in den APK hast, bei mir zeigt er ganz normal an und stand auch direkt nach dem Umbau genau da, wo auch der alte Zeiger stand.
Ich stelle meine Frage einfach mal hier rein und mache keinen neuen Thread auf.
Ich habe das kleine rote KI, was müsste alles neu um dies auf ein CC KI zu wechseln (mit Selbsttest am Anfang, also das die Zeiger einmal komplett bis zum anschlag gehen).
Zu meinem Auto, ich fahre ein Passat 3c b6 2.0 TDI 140PS, bj.:Januar 2008
Vielen Dank schonal. (:
Da gibt es über die Forensuche hier schon viele Infos (z.B. Link) von anderen Foren oder Anleitungen mal ganz zu schweigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 7. Oktober 2015 um 08:38:22 Uhr:
Ich stelle meine Frage einfach mal hier rein und mache keinen neuen Thread auf.
Ich habe das kleine rote KI, was müsste alles neu um dies auf ein CC KI zu wechseln (mit Selbsttest am Anfang, also das die Zeiger einmal komplett bis zum anschlag gehen).Zu meinem Auto, ich fahre ein Passat 3c b6 2.0 TDI 140PS, bj.:Januar 2008
Vielen Dank schonal. (:
Falls du noch ein KI suchst, hab eins hier liegen. Das kann auch die Inszenierung und aktivierte Tachobeleuchtung. Ist allerdings ein s/w KI und für Diesel. 😁
Zitat:
@Reader236 schrieb am 7. Oktober 2015 um 10:25:00 Uhr:
Falls du noch ein KI suchst, hab eins hier liegen. Das kann auch die Inszenierung und aktivierte Tachobeleuchtung. Ist allerdings ein s/w KI und für Diesel. 😁Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 7. Oktober 2015 um 08:38:22 Uhr:
Ich stelle meine Frage einfach mal hier rein und mache keinen neuen Thread auf.
Ich habe das kleine rote KI, was müsste alles neu um dies auf ein CC KI zu wechseln (mit Selbsttest am Anfang, also das die Zeiger einmal komplett bis zum anschlag gehen).Zu meinem Auto, ich fahre ein Passat 3c b6 2.0 TDI 140PS, bj.:Januar 2008
Vielen Dank schonal. (:
Hätte ich das Geld direkt würde ich das in betracht ziehen. Aber wie es so ist hab ich grade Baustellen über Baustellen. Mein Golf 1 will auch noch fertig gemacht werden. 😁
Zitat:
@tdi_engine_only schrieb am 7. Oktober 2015 um 12:05:25 Uhr:
Hätte ich das Geld direkt würde ich das in betracht ziehen. Aber wie es so ist hab ich grade Baustellen über Baustellen. Mein Golf 1 will auch noch fertig gemacht werden. 😁Zitat:
@Reader236 schrieb am 7. Oktober 2015 um 10:25:00 Uhr:
Falls du noch ein KI suchst, hab eins hier liegen. Das kann auch die Inszenierung und aktivierte Tachobeleuchtung. Ist allerdings ein s/w KI und für Diesel. 😁
PN! 🙂
Zu meinem Problem mit der Tankanzeige noch ein paar Messwerte:
Aktuell sind 914 km gefahren, Restanzeige 500, Tanknadel 1 Teilstrich unter 1/2,
die letzten beiden Werte variieren auch etwas bzw. steigen ab und zu.
Die beiden Scans mit 99 und 108 Grad waren kurz nacheinander ohne das Fahrzeug zu bewegen.
Austesten was ab 1200km passiert, will ich aber nicht wirklich.
Code:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (3AA 920 881 A)
20:51:51
148 Zeigerposition der Kraftstoffvorratsanzeige 99.6 °
150 Kraftstoffvorrat von Geber 1 30 l
154 Geber 1 für Kraftstoffvorrat 182 Ohm
155 Geber 1 fuer Kraftstoffvorrat inclusive Schmutzwiderstand 182 Ohm
Code:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (3AA 920 881 A)
21:01:37
065 Durchschnittsverbrauch Multifunktionsanzeige 2 5.4 l/100km
148 Zeigerposition der Kraftstoffvorratsanzeige 106.8 °
150 Kraftstoffvorrat von Geber 1 30 l
154 Geber 1 für Kraftstoffvorrat 182 Ohm
155 Geber 1 fuer Kraftstoffvorrat inclusive Schmutzwiderstand 182 Ohm
199 Reichweite angezeigt 480 km
200 Reichweiten Kraftstoffvorrat 26.000 l
435 Nachzutankendes Volumen-errechnete Nachtankmenge 38
436 Nachzutankendes Volumen-angezeigte Nachtankmenge 35
437 Radumfang 1958 mm
Ja also, so richtig schlau werde ich immer noch nicht.
- altes und neues KI zeigen aber immerhin dieselbe Restmenge an
- Die Anzeige schwankt manchmal um einen Strich (bei verschiedenen "Zündung an"😉
- stand heute auf 3/4 nach ca. 1100km (s. Bild) und ich habe 64l getankt (Anzeige sagte Nachtanken 45l)
- Dabei auch den steigenden Zeiger beobachtet, bei getankten 58l war die Nadel auf "1"
Kann man nicht bis zu 78l tanken, wenn die Entlüftung mit voll gemacht wird?
Evtl., hat ja auch der Tankgeber nen Schuss, was ich vorher gar nicht bemerkt habe.
Ich beobachte auf alle Fälle weiter.
Zitat:
@wk205 schrieb am 30. Dezember 2012 um 12:15:10 Uhr:
Mein KI mit der nachlaufenden Uhr (min. 2 Minuten innerhalb 4 Wochen) ist ebenfalls das 3C8 920 880 G H03 0132, mein Gateway das E mit H10 0080.
Wissen wir schon eine "Medizin" fuer loesen Problem des nachlaufenden Uhr bei nachruesten farb premium KI (KI 3C8 mit Index GX)?
Loesung mit nachruesten 3D KI mir gefaellt nicht.. 🙂
Ich habe das KI in meinem B6 inzwischen schon mehrmals gegen ein neueres getauscht:
3C0920971E -> 3c8920880G -> 3AA920880C -> 3AA920880H -> 3AA920881A
Mit anderen Worten, ich kann die Frage leider nicht beantworten. Ich hatte die Problematik inzwischen sogar schon vergessen.