Nachteile im Vergleich zum E53

BMW X5 E70

Hallo,

ich verfolge die Beiträge dieses Forums teils amüsiert (so soll`s sein) teils nachdenklich.....

Pappel oder Bambus, nevada beige oder braun, Reeling oder nicht, Stossfänger lackiert oder nicht...........dagegen ist meine Frau bei ihren Kleiderkäufen geradezu schnell entschlossen und geschmacksicher!

Im Ernst: Ich bin der Meinung, dass im Vgl. zum "alten" X5 vieles aber nicht alles besser geworden ist, oder was meint Ihr?

Getriebe: Das 6-Gang Getriebe im E53/218 PS bescherte mir Superfahrleistungen bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,4 l Diesel. Klar, bei den Neupreisen solte der Verbrauch nicht die Rolle spielen, aber technische Weiterentwicklung sollte nicht im Mehrverbrauch münden!
Ich wolte eigentlich nie ein Automatikgetriebe, aber gut nach den ersten 2000 km 2 l mehr!

Diese wuschelige Kofferraumabdeckung: Genauso schlecht wie vorher, das kann man bei VW besser!

Öltemperaturanzeige/Ölmessstab: O.K. nicht vorhanden, da bei meinem alten E53 bei Anhängerbetrieb immer die "Ölwarnung" kam, obwohl genug Öl drin war, sind manche
manuelle Messvorrichtungen gar nicht so schlecht. Wir vertrauen halt voll der Elektronic!

Fehlender Wagenheber: Man kann die Erlösoptimierung auch auf die Spitze treiben! Vielleicht möchte der Eine oder Andere seine Reifen selbst wechseln, beim Z4 meiner Frau hatte ich mal Zeit an einem sonnigen Tag...........man fährt in die Werkstatt!

Elektr. Feststellbremse: Erinnert mich irgenwie an einen alten Mercedes.........

Ich möchte nicht als Nörgler gelten, ich bin wirklich vom Auto begeistert, vor allem die Formensprache, der sehr gut gestaltetet Innenraum etc., das noch bessere Fahrwerk, aber es ist auch nicht alles neue super (gestern habe ich das Brillenfach) gesucht...)

Gute Fahrt wünscht Gullwing!

Apropo Stossfänger lackiert: Das ist jetzt ein echter Fortschritt, die lackierten Stossfänger früher waren ja echt kontraproduktiv!

96 Antworten

Wenn ich den Alex richtig verstanden habe, bekomme ich in der 47.Woche ein xeiß Auto😰
 
gruß Ralf  der sich aber immer noch freut😁

..ich habe meinen gerade abbestellt.....🙁

Schnief, schneuz.......

Zitat:

Original geschrieben von kody05


..ich habe meinen gerade abbestellt.....🙁

Schnief, schneuz.......

wieso????

Bin noch ein E 53 Nostalgiker und kann einige Aussagen hier nicht nachvollziehen, wie z.Bsp. den beengten Platz, auch nicht im Vergleich mit dem E 70. Das Design des E 70 ist gefälliger, stimmt, aber barock finde ich den "Alten" auch nicht.
Bei den Probefahrten mit dem E 70 konnte ich allerdings auch keine nervösen Tendenzen, egal ob 18" oder 19" feststellen. Die 20" Variante bin ich leider nie gefahren.

Den Rest werde ich erst in KW6 feststellen, nur die "miese" Rückfahrkamera läßt mich grübeln, ist die wirklich so schlecht ?

Gruß,
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 
 
..ich habe meinen gerade abbestellt.....🙁
 
Schnief, schneuz.......

 Wieso?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW


Bin noch ein E 53 Nostalgiker und kann einige Aussagen hier nicht nachvollziehen, wie z.Bsp. den beengten Platz, auch nicht im Vergleich mit dem E 70. Das Design des E 70 ist gefälliger, stimmt, aber barock finde ich den "Alten" auch nicht.
Bei den Probefahrten mit dem E 70 konnte ich allerdings auch keine nervösen Tendenzen, egal ob 18" oder 19" feststellen. Die 20" Variante bin ich leider nie gefahren.
 
Den Rest werde ich erst in KW6 feststellen, nur die "miese" Rückfahrkamera läßt mich grübeln, ist die wirklich so schlecht ?
 
Gruß,
Andreas

 ja die ist wirklich so schlecht, also ich hatte die im Probefahrzeug und war mir sicher das ich dieses ding nicht braucht, mir reicht das normale pdc.

Also nervös kann ich zu meinem mit noch 19 Zöllern auch nicht sagen, keine Ahnung was die da beim fahren alles so feststellen und die 20 Zöller mit sportfahrwerk am Testwagen waren auch o.k. nur etwas hart aber das ist ja bei der breite wom reifen normal.

...nein, 🙂, ich habe ihn nicht abbestellt, war nur eine Reaktion auf Alex`s Ausführungen😁

Wobei, mit der Heckklappe des Alten, war ich etwas zufriedener. Die Neue geht meiner Meinung nach, nicht ganz so hoch und vor allem langsamer. Mit der fatalen Wirkung, dass ich meinen Schädel mit der Kante "messen" 😰durfte, als ich meinen Hund aus der Box holte. Aufmachen-vorbeugen-Box öffen-bei der neuen Klappe knallte es. Zudem fand ich den unteren Teil der Heckklappe insgesamt robuster, schwerer.

Grüße

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW


Bin noch ein E 53 Nostalgiker und kann einige Aussagen hier nicht nachvollziehen, wie z.Bsp. den beengten Platz, auch nicht im Vergleich mit dem E 70. Das Design des E 70 ist gefälliger, stimmt, aber barock finde ich den "Alten" auch nicht.
Gruß,
Andreas

Servus Andreas,

sehe das genauso.

Aber die ( einige ) E70er müssen ja wohl so "geschwollen" daherreden. 😁

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von kody05


 
 
...nein, 🙂, ich habe ihn nicht abbestellt, war nur eine Reaktion auf Alex`s Ausführungen😁
 
Wobei, mit der Heckklappe des Alten, war ich etwas zufriedener. Die Neue geht meiner Meinung nach, nicht ganz so hoch und vor allem langsamer. Mit der fatalen Wirkung, dass ich meinen Schädel mit der Kante "messen" 😰durfte, als ich meinen Hund aus der Box holte. Aufmachen-vorbeugen-Box öffen-bei der neuen Klappe knallte es. Zudem fand ich den unteren Teil der Heckklappe insgesamt robuster, schwerer.
 
Grüße
 
Wolfgang

 ja das wertigkeitsgefühl von der klappe lässt wirklich zu wünschen übrig, wenn ich die zumach scheppert es ganz schön, ich würde mir echt wünschen das so ein plop wie bei den schließen türen zu hören ist.  Aber mei man kann halt nicht alles haben

Hi Paf-JB,

........das Plopp kommt dann, wenn man(n) sich den Schädel anschlägt😁

Kurz noch zur Form; so schlecht fand ich den Alten auch nicht, er war klobiger und klotziger, eben nicht so elegant, aber das war (ist) ja gerade das schöne am Alten. Er steht da, wie eine kantige Trutzburg; klar der Neue ist in allem größer, aber diese Zuwächse sind meiner Meinung erst dann in Gänze ersichtlich, wenn ein anderes Kfz. im Vergleich daneben steht. Steht er alleine in weiter Flur kommt er nicht so bullig und kantig rüber wie der Alte. Nebenbei, wenn ich mir diese Gattung von Auto zuführe, dann möchte ich keinen Eleganz-Contest gewinnen sondern bewußt eine fahrende Schrankwand😁

ja da hab ich noch glück gehabt und das plop vermeiden können :-)
 
ich finde gerade die größe als kaufgrund, der alte war einfach ein paar zentimeter zu kurz.

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Aber die ( einige ) E70er müssen ja wohl so "geschwollen" daherreden. 😁

So long Norbert

Im "geschwollen" daherreden kennst du dich ja auch bestens aus 😁, übrigens befinden wir uns hier im E70 Forum.

Ansonsten bringt das alles auch net so ganz viel. Der E70 ist nun mal Tatsache. Wenn er als neues Modell nicht viel moderner und geräumiger wirken würde, hätten die Entwickler das Ziel verfehlt.

Zur Heckklappe kann ich nun nix negatives sagen, guten bin auch nicht 1,96 mtr gross, um mir den Schädel zu schlagen, ist mir also scheiXegal.

Gruss, Drak

Stimmt schon, dass der untere Teil der alten Heckklappe schwerer/besser/ploppiger ins Schloss gefallen ist....deshalb musste bei meinem E70 ja auch etliche Male an der Passung der Heckklappe gearbeitet werden...und auch heute noch muss ich sie mit Schwung "zuwerfen"!

Übrigens bin ich immer noch ein Fan des E53 und hatte nie zuvor ein besseres Auto!! Aber der E70 ist halt einfach die Weiuterentwicklung mit Features, die der "gute Alte" eben nicht hatte/haben konnte!

Aber deswegen ist er ja nun wirklich kein schlechtes Auto!!

😉

Gruss Michael

Hallo,

keine kritischen Worte, subjektive Eindrücke die ich nun mal haben darf. Wertvoll oder wertlos, wenn ich einige Kommentare lese dann ist es hier mit dem E70 so wie wenn Du in Spanien meinst Alonso wäre ein schlechter Fahrer.

Ich bin nun mal E70 mit 255 rundum (mit und ohne AL) und 20" mit AL gefahren. Der 255 mit AL war nun mal im Vergleich nervös auf der AB, ich konnte es der AMS nicht glauben und musste dann doch kleinlaut zugeben.

Angeblich, ich meine angbelich weil ich noch keine 19" Mischbreifung gefahren bin, soll der Effekt damit teilweise verschwinden und somit ein gelungener Kompromiss sein, denn 20" sind eindeutig zu viel für den Diesel.

Dass ich mit dem Kopf an die Klappe stosse ist leider so, beim E53 fast nicht, beim ML gar nicht.

Beim E53 sass hinter mir ein 1.80 Mann ohne Probleme, jetzt genauso. Mein Kofferarum ist fast immer leer. Ich merke aber dass ich jetzt schwieriger einen Parkplatz finde. Wo ist da der Vorteil?

Mir soll mal jemand sagen wo der Fortschritt im start Knopf steckt. Da ist ja sogar die VW Lösung besser, der Schlüssel wird reingedrückt die Karre startet.

Ich bin kein E53 Nostalgiker, wünsche mir aber einen etwas kleineren, leichteren und handlicheren SUV/SAV mit allen schönen Dingen die BMW bietet. Und wenn schon E70 dann mit V8 Diesel.

MFG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alejandro


...wünsche mir aber einen etwas kleineren, leichteren und handlicheren SUV/SAV mit allen schönen Dingen die BMW bietet.  

Das wäre dann der kommende X3, der für mich leider zu spät kommt 🙁

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen