Nachteile im Vergleich zum E53

BMW X5 E70

Hallo,

ich verfolge die Beiträge dieses Forums teils amüsiert (so soll`s sein) teils nachdenklich.....

Pappel oder Bambus, nevada beige oder braun, Reeling oder nicht, Stossfänger lackiert oder nicht...........dagegen ist meine Frau bei ihren Kleiderkäufen geradezu schnell entschlossen und geschmacksicher!

Im Ernst: Ich bin der Meinung, dass im Vgl. zum "alten" X5 vieles aber nicht alles besser geworden ist, oder was meint Ihr?

Getriebe: Das 6-Gang Getriebe im E53/218 PS bescherte mir Superfahrleistungen bei einem Durchschnittsverbrauch von 8,4 l Diesel. Klar, bei den Neupreisen solte der Verbrauch nicht die Rolle spielen, aber technische Weiterentwicklung sollte nicht im Mehrverbrauch münden!
Ich wolte eigentlich nie ein Automatikgetriebe, aber gut nach den ersten 2000 km 2 l mehr!

Diese wuschelige Kofferraumabdeckung: Genauso schlecht wie vorher, das kann man bei VW besser!

Öltemperaturanzeige/Ölmessstab: O.K. nicht vorhanden, da bei meinem alten E53 bei Anhängerbetrieb immer die "Ölwarnung" kam, obwohl genug Öl drin war, sind manche
manuelle Messvorrichtungen gar nicht so schlecht. Wir vertrauen halt voll der Elektronic!

Fehlender Wagenheber: Man kann die Erlösoptimierung auch auf die Spitze treiben! Vielleicht möchte der Eine oder Andere seine Reifen selbst wechseln, beim Z4 meiner Frau hatte ich mal Zeit an einem sonnigen Tag...........man fährt in die Werkstatt!

Elektr. Feststellbremse: Erinnert mich irgenwie an einen alten Mercedes.........

Ich möchte nicht als Nörgler gelten, ich bin wirklich vom Auto begeistert, vor allem die Formensprache, der sehr gut gestaltetet Innenraum etc., das noch bessere Fahrwerk, aber es ist auch nicht alles neue super (gestern habe ich das Brillenfach) gesucht...)

Gute Fahrt wünscht Gullwing!

Apropo Stossfänger lackiert: Das ist jetzt ein echter Fortschritt, die lackierten Stossfänger früher waren ja echt kontraproduktiv!

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


Im Sommer sind Ledersitze doch echt eine Qual :maad: man klebt an den Sitzen - besonders die Frauen hassen es, bestellen manchmal deshalb sogar Stoff 😕

Grüße Micha

Genau deshalb hat mein E 70 ein Haufen Sonderausstattung

aber

keine

Lederausstattung 😁

schon mal die Sitzlüftung getestet? Habe sie im Sommer schon mal "Probe"gesessen - war echt sehr angenehm - danach habe ich meine Meingung über "Leder klebt immer" geändert. Ausserdem wollte ich auch die Komfort + Aktivsitze nicht verzichten....

Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Zweizonen-Klimatisierung
Niemand MUSS die ordern...man KANN aber!!
 

Falsch! Das war ja der Auslöser der ganzen Diskussion: wer die Komfortsitze möchte,

muss

sie nehmen 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von X5_E70


schon mal die Sitzlüftung getestet? Habe sie im Sommer schon mal "Probe"gesessen - war echt sehr angenehm - danach habe ich meine Meingung über "Leder klebt immer" geändert. Ausserdem wollte ich auch die Komfort + Aktivsitze nicht verzichten....

Grüße Micha

Habe ich bestellt, nachdem sich meine Frau auch über das klebende Leder in unserem 3er beschwert hatte.. Waren damit in der Toskana gleich nach der Auslieferung und ich kann die Sitzlüftung nur empfehlen.

Gruß

Robert

Ähnliche Themen

grrrr.... sind wir wieder beim Thema "Zweizonenklima"😉.....Ich würde auch gerne die aktive Sitzbelüftung ordern, nur geht das bei mir wieder nicht, da ich Sattelbraunes Leder haban möchte!...

Hi Samana,

das Thema kenne ich 🙂 habe deshalb dochnoch mal umgestellt.... die Sitzlüftung ist einfach genial im Sommer .- und kostet bei Sitzheizung noch mal günstiger und Oberklassemerkmal - für mich als Vielfahrer und Frauenversteher IMH !!! ABer zu Weiß passt auch schwarz und beige - also da ich Dunkelkammer nciht mehr will (jetzt habe) habe ich mich für Beige + schwarze Fussmatten entschieden - plus Bambus - super edel !!! Grüße Micha

Zitat:

Original geschrieben von gullwing1


Hallo,

vielleicht kommen wir ein bischen vom Thema ab......
in meinen Augen ist eine Mehrzonenklimaanlage in einem Fahrzeug mit dem Ziel "zugfreie Klimatisierung" Quatsch, in meinem Wohnzimmer habe ich ja auch nur eine Fußbodenheizung.....

Ja, ja und dann sitzt die Holde unter der Decke auf dem Sofa und der liebe Gatte im Unterhemd und Cordpantoffeln im Sessel... Die wären froh, wenn man die Fußbodenheizung innerhalb eines Raums getrennt regeln könnte 😉

Gruß
Kasilino

Hi Micha🙂

ich habe jetzt derzeit 2 BMW Modelle mit Cremebeige, und das ist wirklich super schön, wenn auch extrem empfindlich, v.a. bei meinem Cabrio, der Schmutz in der Luft (Abgase etc.) legt sich leider sehr schnell und fest auf dem Leder ab! Wenn dann noch häufig Jeans getragen wird, mußt Du mind. einmal pro Woche leicht feucht reinigen.
Das möchte ich jetzt kein 3tes Mal haben...
Außerdem braucht man auch mal was anderes, deswegen werde ich diesbzgl. nicht umbestellen, und schwarz mag ich auch nicht, reicht schon beim Sattelbraunen, daß der komplette Fußraum schwarz ist!
Wenigstens nimmst Du schwarze Fußmatten, ich habe beige Velour, das ist sehr schön, aber heftig empfindlich!
Tipp, vermeide tunlichst schwarze Hodengürtel zu tragen, sonst hast Du bald in Gürtelhöhe auf dem Sitz nen schönen Rand auf dem Leder, der nie mehr! (durch keine Profireinigung) weggeht. Interessanter Weise hauptsächlich v. teuren Gürteln.
Bei Billigprodukten färbt nix ab.
So hat das auch der Freundliche in der Reinigungsabteilung gesagt!
Und denke auch an Dein Handycap😉, das wird Dir viel Freude bereiten bei Beige..

Und trotzdem hätte ich gerne die aktive Belüftung🙄

Gruß samana

Zitat:

Original geschrieben von samana


.....Tipp, vermeide tunlichst schwarze Hodengürtel zu tragen,Gruß samana....

Autsch 😁 das würde ich auch vermeiden.

...jeder Herr hat es gelesen und den Schreibfehler übersehen😎.

....aber die "Dame" konnte es nicht lassen🙄

Hallo,

Die Heckklappe ging beim E53 weiter hoch, bin (nach 6 Monate ML) von der geteilten Klappe gar nicht angetan.

Desweiteren war die Qualität der E53 Rückfahrkamera wesentlich besser. Die Markierungen beim E70 kann man sich sparen, ein Klareres Bild wäre mir 10 Mal lieber.
Ausserdem funzt bei mir die Kamera beim Kaltstart nihct, Dinge die ich beim e53 nicht kannte.

Keinen Vorteil sehe ich im start Knopf und mir ist es fast egal ob idrive oder E53 Lösung, mir ist aber so als ob ich mit dem E53 schneller hantieren konnte.

Habe Probleme am Schenkel mit den Komfortsitzen, rechte Wange drückt erbarmlich und konstant in den Oberteil des Schenkels (fast Popo) und ist äusserst unangenehm, weiss wirklich nicht wie eine geignete Position finden. Hatte mit den E53 Sitzen nie Probleme, im Gegenteil, aber genau dasselbe oder noch schlimmer im M3 wo mehr als 100kms nicht auszuhalten sind.

Der Monitor hinten geht mir auf den Keks, hatte im E53 TFT in den Kopfstützen und den player unter der Armauflage, Bild auch auf dem navi, vermisse das alles sehr wegen der Bedienung.

Beim Anfahren von z.B. Kreisverkehr lässt die Automatik den E70 bis auf 1.100 umin runter, so dass ein zügiges Beschleunigen danach nicht möglich ist und der Wagen so wie zugeschnürt anfährt und erst nach dem Turboloch reagiert. Äusserts unangenehmer Effekt, der im sport modus verschwindet, da er dann nicht unter 1.500 geht. Diese Problem hatte ich im E53 nicht. überlege gerade ob ein chip Abhilfe schaffen könnte, denn der Händelr hat nichts ändern können.

Habe ein hölzernes Gefühl in der Lenkung, weiss nicht ob es an den runflats liegt, oder an der AL.

Mit 20" liegt er satt ist aber nicht unbedingt agil, eher schwerfällig. Mit 19" und 255 rundherum ist er auf der AB mit AL zu nervös, in Kurven aber toll. Angeblich soll der Kompromiss in der Mischbereifung liegen.

Der Wagen ist für heutige Verhältnisse zu gross und bietet mir unwesentlich mehr Platz als vorher, dafür aber ist er viel komfortbler dank AD, obwohl ich den "ohne" gefahren bin und auch ganz OK fand.

Generell ein Fortschritt, mit dem, E53 konnte man abre ganz gut leben , wenn nicht diese harte Federung (trotz Luftf) gewesen wäre.

Ich freue mich auf den 2010 X3.

MFG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von alejandro


Hallo,
Desweiteren war die Qualität der E53 Rückfahrkamera wesentlich besser. Die Markierungen beim E70 kann man sich sparen, ein Klareres Bild wäre mir 10 Mal lieber.
MFG
Alex
Servus,

stimmt, kann ich nur bestätigen.

Die Kamera im E53 ist um Welten besser als die im E70!

So long Norbert

Zitat:

Original geschrieben von alejandro


.........................
 
Der Wagen ist für heutige Verhältnisse zu gross und bietet mir unwesentlich mehr Platz als vorher
 
Generell ein Fortschritt, mit dem, E53 konnte man abre ganz gut leben...
 
Ich freue mich auf den 2010 X3.
 

Danke für diese kritischen Worte, bisher hat sich keiner so recht getraut 🙂 😉

Der neue X3 kommt für mich leider 2 Jahre zu spät 🙁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

[

Danke für diese kritischen Worte, bisher hat sich keiner so recht getraut 🙂 😉ZITAT ENDE!!!!!

****

....oder keiner so empfunden??!!

ich kann z.B. die Kritik an den Komfortsitzen nicht nachvollziehen, mit der geteilten Heckklappe habe ich keine Probs, ebensowenig mit dem Startknopf (find' ich nett!!), meine Automatik gibt mir auch nicht das Gefühl, eine Anfahrtschwäche zu haben...auch nicht im Kreisverkehr (?? )...Rückfahrkamera hab ich nicht. Der E70 bietet wesentlich mehr Platz als der E53....

Ob ein Auto dieser Grösse in die heutige Zeit passt, muss man sicher in einem anderen Forum (Radfahr- und Wandervereinigung Lippstadt-West?) diskutieren....und da dann auch konsequenterweise erkennen, dass der "alte" X5 nicht besser reinpasst....

Wenn ich ankreuzen müsste, ob die Kritik wertvoll für mich war, müsste ich eindeutig das NEIN wählen...

🙂

Schönen Tag!

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Wenn ich ankreuzen müsste, ob die Kritik wertvoll für mich war, müsste ich eindeutig das NEIN wählen...
Gruss Michael

Ich schliesse mich 100% an.

Bereits in einem anderen Forum kam mir die Aussage Alex's zur nervösen AL komisch vor. Naja jetzt schreibt er ja, dass es mit Mischbereifung mit 19" Felgen doch nicht so ist, oder meint er was anderes damit ??? Wie auch immer ich habe das Sportpaket mit den 19er Propellern mit Mischbereifung (vo 255, hi 285er) und finde garnichts nervös auf der AB. Ich meine, dass die AL volle Rückmeldung über den Strassenzustand gibt. Wenn dieser etwas wellig oder allgemein schlechterer Qualität ist, spührt man Mini- Bewegungen im Lenkrad, kein Zittern. Unser X3 hat nur die einfache Servolenkung und hat das garnicht. Mein Lieblingsdealer meint das soll so sein bei der AL

Ansonsten kann ich nur jedem E 53- Nostalgiker empfehlen, sich aus seinem E70 direkt in einen E53 zu setzen. Ich habe mich letzens in einen X5 4,6is gesetzt und bin auch gefahren:

Meine Eindrücke: Barock- Design, beengtes Raumgefühl, viel zu hart, deutich mehr Wanken in den Kurven, Motor mit deutich weniger agile Gasannahme und auch schlapper

(Alles im Vergleich zu meinem E70 4,8i)

Gruss Drak (hat heute im neuen M3 gesessen, leider nur im Laden, ganz spartanisch ausgestattet, weiss mit schwarzen Stoff/Leder Sitzen, Handschaltung und M- Taste, Carbon- Dach, Lechzzzzzzzzzzzzz, unter dem Motto: was will man mehr Schnick schnack, als dieser Motor und dieses Fahrwerk reichen völlig, würde den genau so bestellen, naja vielleicht mit SMG wenn mal rauskommt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen