Nachteile der Spardiesel? (BM, 119 gr.)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Welche Nachteile haben die Sparversionen beim Golf? Es sind jeweils 0,4 l., die sie weniger verbrauchen, nicht unbedeutend. Ich weiß jetzt nur, dass man keine Ganzjahresreifen fahren kann, was ich etwas schade finde. Was wäre sonst noch wichtig?
Welche Version würdet ihr kaufen:
2,0 TDI (normal)
2,0 TDI 119 gr.)
1,6 TDI (normal)
1,6 TDI Bluemotion
j.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich lese gerade von dem Verbrauchsvorteil von 0,4 Liter/ 100 KM, der Sparvarianten gegenüber der "Normalversion"
Ich möchte jetzt nicht irgendwelche Behauptungen aufstellen, aber wir haben selbst auch noch ne A-Klasse 180 CDI.
Was mir jedenfalls auffällt, bei einem modernen Turbodiesel kann man mit ein wenig Übung ganz leicht den Verbraucht senken. Und zwar richtig.
Bin die letzten drei Tage im Schnitt mit 4,5 Liter ausgekommen. Immer mit Klima an!
Keinesfalls langsam, sondern zügig.

Was ich damit sagen will, die Verbrauchswerte, die VW für die Sparmodelle angibt, sind mit den anderen mit Sicherheit auch zu schaffen. Klar auf dem Rollenprüfstand verbrauchen diese vielleicht den Tick weniger, um als "Grün" oder "Klimafreundlich" eingestuft zu werden.

Also warum sich ein solches Auto kaufen und auf Ausstattungsmerkmale verzichten müßen?

Nur so ein Gedanke von mir.

Gruß
Alpenfreund

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hmm, wenn ich hier nach gehe, kann schon jetzt den 119g nicht mehr bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


Hmm, wenn ich hier nach gehe, kann schon jetzt den 119g nicht mehr bestellen.

Dann sollten die EDV-Jungs von VW mal schnellstens den Konfigurator aktualisieren....

Zitat:

Dann sollten die EDV-Jungs von VW mal schnellstens den Konfigurator aktualisieren....

Ich würd mir da keine großen Hoffnungen machen, erinner Dich mal an den Hickhack rund um den 1.6TDI, da war die normale Version lange Zeit mit 104g CO2 vermerkt.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i



Zitat:

Dann sollten die EDV-Jungs von VW mal schnellstens den Konfigurator aktualisieren....

Ich würd mir da keine großen Hoffnungen machen, erinner Dich mal an den Hickhack rund um den 1.6TDI, da war die normale Version lange Zeit mit 104g CO2 vermerkt.

...was heißt Hoffnung? :-)

Ich hab meinen am 24.06. bestellt, mein Freundlicher und ich gehen fest davon aus, dass er so noch kommt....

Ähnliche Themen

Ich habe soeben bei VW angerufen, weil mir alle Infos zu widersprüchlich sind. Auskunft der Hotline:
Der TDI 2.0 ist momentan nicht bestellbar (weder als 119g noch als 128g). Begründung: Wegen der großen Nachfrage gibt es Lieferprobleme. Der Motor wird später/irgendwann wieder reinkommen. Wann ist jedoch der Hotline nicht bekannt.

Ich habe dann noch nachgefragt, wie lange die Umweltprämie gezahlt wird. Mein Problem dabei: Auf z.B. http://www.autohaus24.de/neuwagen-nachrichten#vw-neuwagen steht 31.7.2009. Die Volkswagen.de Seite hüllt sich in Schweigen und ist auch sonst nicht gerade ein verlässlicher Informant. Die Hotline sagt nun definitiv 31.8.2009 Das zusätzliche Problem "Die Wunsch-Bauwocheneinplanung muss vor der 44KW 2009 liegen." das auf einigen Webseiten steht, ist der Hotline nicht bekannt.

Tolle Wurst: Ohne Umweltprämie Plus kaufe ich definitiv keinen Golf. Mein Wunschmodell 119g ist nicht lieferbar. Und der 1.6BM ist für den Messzyklus optimiert und verbraucht trotz Aufpreis auf der Autobahn (mein Profil: 80% Autobahn, gerne 140-170km/h) sehr wahrscheinlich mehr als der 119g, ist lauter usw. Der echte 1.6BM 99g mit langem Getriebe existiert nur als Gerücht.

Was würdet ihr tun? Ich überlege den 1.6BM wegen des geringeren Luftwiderstands zu nehmen. Start/Stopp etc. sind überflüssig bis negativ für mich. Und irgendwo hoffe ich darauf umkonfigurieren zu können. Da ich über Vermittler kaufen werde (auch wegen der unfähigen Verkäufer in den zwei VW Häusern, in denen ich war) kostet das aber wahrscheinlich noch mal extra 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Oecher1963


Was würdet ihr tun? Ich überlege den 1.6BM wegen des geringeren Luftwiderstands zu nehmen. Start/Stopp etc. sind überflüssig bis negativ für mich. Und irgendwo hoffe ich darauf umkonfigurieren zu können. Da ich über Vermittler kaufen werde (auch wegen der unfähigen Verkäufer in den zwei VW Häusern, in denen ich war) kostet das aber wahrscheinlich noch mal extra 🙁

Wenn Du bei VW und beim Golf bleiben möchtest, würde ich das genauso machen. Die Drehzahldifferenz durchs Getriebe beläuft sich ja auf nicht viel mehr als 200rpm, was vermutlich schon einen Verbrauchsvorteil erzeugt, aber für mich kein so großer Nachteil wäre, dass ich deswegen vom 1.6TDI und der VW-Prämie abstand nehmen würde. Wie vorher schon geschrieben: von dem was man bisher über den 1.6TDI weiß, wird auch das vermutlich ein feiner Motor, selbst wenn der 2.0TDI etwas angenehmer sein sollte.

Was das Umkonfigurieren und den Vermittler angeht, hast Du wirklich schon alle VW-Häuser in Deiner Umgebung abgeklappert? Viele hier sind am Ende mit einem Vertrag vom Händler nach Hause gegangen, der allenfalls ein paar % schlechter war als der vom Vermittler.

EDIT: wenn Du etwas zusätzliches Geld freimachen kannst und dich ein gewisser Mehrverbrauch nicht stört, solltest Du dir vielleicht mal den 140PS 2.0TDI anschauen. Der verbraucht nicht wirklich mehr als der normale 110PS, bietet ein 6-Gang-Getriebe mit einem noch längeren höchsten Gang als der 5. im 119g und hat in dem von dir bevorzugten Geschwindigkeitsbereich spürbar mehr Dampf.

Eine weiter Möglichkeit ist verschiedene Händler anzurufen und nach zu fragen, ob sie nicht zufällig einen 2.0 119g Diesel bei sich rumstehen haben. Mit der Ausstattung mußt du dann gegebenenfalls kompromisse eingehen. Aber vielleicht hast du da ja auch Glück.
Ansonsten wie r-d-i oben schon schrieb..

Zitat:

Original geschrieben von Werderano


Eine weiter Möglichkeit ist verschiedene Händler anzurufen und nach zu fragen, ob sie nicht zufällig einen 2.0 119g Diesel bei sich rumstehen haben. Mit der Ausstattung mußt du dann gegebenenfalls kompromisse eingehen. Aber vielleicht hast du da ja auch Glück.
Ansonsten wie r-d-i oben schon schrieb..

So hab ichs auch gemacht

2.0 TDI 119g

balck pearl effekt

Climatronic, RCD 510, Winterpaket, etc....

als WErkswagen mit 8000 Km(EZ 10.08) für 19300€ plus Umweltprämie,, also das GEld von der bekomm ich dann noch zurück, also Summa-Sumarum ( schreibt man das so ? ) 16800 €

Wie bist du an den Werkswagen gekommen?
Über deinen Händler oder direkt über die VW-Homepage?

Zitat:

Original geschrieben von Skorpion75


Wie bist du an den Werkswagen gekommen?
Über deinen Händler oder direkt über die VW-Homepage?

in dem ich bei Autoscout gesucht habe, nen freundlichen gefunden habe der den angeboten hat.

Aber wenn ich z.b. bei den freundlichen bei mir zu Hause gucke, die haben momentan sehr viele VIer im Angebot, die auf die Zugelassen waren, also auch Bafa-tauglich sind, und da sind immer wieder 119g ler dabei !

Bei mir was mit dem 119er glück, habe eigentlich nur nach nem 2.0 TDI gesucht, und zu Hause erst bemerkt, welchen ich dabei gekauft habe 😁

Also mein VW-Händler wusste am Samstag nichts davon, dass man die 2.0 TDI Motoren nicht mehr bestellen kann. Haben andere dieselbe Auskunft bekommen?

Und wie ist das mit der Umweltprämie Plus von VW. Hängt die etwas vom Auslieferungsdatum und nicht vom Bestelldatum ab?

Zitat:

Und wie ist das mit der Umweltprämie Plus von VW. Hängt die etwas vom Auslieferungsdatum und nicht vom Bestelldatum ab?

...die sollte mit dem Lieferdatum nichts zu tun haben!

Vor allem taucht sie bei mir im Kaufvertrag gar nicht auf, sondern wurde direkt in den Hauspreis eingerechnet.

Damit bist Du auf der sicheren Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen