Nachrüstung von LED-Tagfahrlicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Die Suchfunktion hat leider keine Treffer ergeben (Tagfahrlicht bzw. TFL - Caddy Forum).

Hat jemand schon im Caddy ein Tagfahrlicht aka TFL nachgerüstet?
Wenn ja,
- wo genau platziert (Fotos wären schön)
- Hersteller, Typbezeichnung und Kosten des Tagfahrlichtes
- Aufwand für den Einbau (Zeit und Kosten)
- ggf. Erlebnisbericht (Anhalten durch Rennleitung usw.)

Ich denke, das wäre eventuell von Interesse für die Forumsleser.

Lieben Dank
Ralph

Beste Antwort im Thema

Nabend Leute!

Zitat:

Original geschrieben von SchwahnSven


... Wo im Motorraum finde ich Zündungsplus? ...
... Und das Kabel vom Standlicht? ...

Um das Thema hier mal ein für alle Mal zubeseitigen:

im Anhang eine PDF zur Sicherungsbelegung im Motorraum.

Und die Drähte die zum Standlicht führen sind beide in Pin 10.
Links grau/schwarz und rechts grau/rot.

Die Angaben sind natürlich ohne Gewähr und vor jeder Installation
unbedingt zu Prüfen!

Beste Grüße!

P.S.: Torsten, vielleicht was für die FAQ?

234 weitere Antworten
234 Antworten

Also das heißt auf gut deutsch,
- Nebler raus,
- TFL rein
- und vom :-) die Nebler deaktivieren lassen.

Wie siehts dann mit dem Lichtschalter aus. Brauch man da auch nen neuen, ohne Nebler??

Was kommen da noch an Kosten dazu (beim :-) deaktivieren & event. neuer Lichtschalter)??

genau so sieht es aus. Schau mu mal im system nach einem der VCDS besitzt und Dir das für kleines Geld macht. Lichtschalter kostet so um die 50€. Dchau doch auf dem Schrott nach einem Gokf oder ein Passendes Fahrzeug mit Lichtschalter ohne Nebler.
Kann ich Dir nur so raten um kosten zu sparen.

ciao
Peter

Moin!

Ich denke nicht dass Du einen neuen Lichtschalter brauchst.
Wozu auch.
Wenn im Bordnetz-Stg. die NSW deaktiviert sind ist die Nebelstellung halt ohne Funktion.
Die TFL müssen dann ja sowieso separat verdrahtet werden.

Gruß Ulf

Hallo Leute,
wie sieht es denn mit Doppelscheinwerfer aus Nebler neben TF.
Da gab es vor langer Zeit mal einen Ansatz in dieser Richtung,
ist aber irgendwie am nicht vorhandenen Zubehör gescheitert.
In diesem Fall ist aber alles dabei, es müsste nur noch ein perfektes
Loch gebohrt werden.

Gruß Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 2-golden


...Da gab es vor langer Zeit mal einen Ansatz in dieser Richtung...

Stimmt, allerdings wurde der damalige

Thread

nicht weitergeführt und keiner weiß wie es ausgegangen ist😉.

Ich finde immer wieder erstaunlich, dass sich keiner der Hugo-Bastler den Hella LEDayFlex angenommen hat. Damit wäre ein Kreis rund um den Nebler möglich (dann aber nicht mehr als Positionsleuchten, weil zu niedrig angebaut) und auch formschlüssige Linien oder Winkel wären machbar. Nur das schon mal vorgeschlagene VW-Zeichen lässt sich natürlich mit 8 Leuchten nicht realisieren.

http://www.tagfahrlicht.com/.../MONTAGE_LEDayFlex.pdf

Jens

Zeig mir mal, wie du den Ring um die Nebler mit 30mm großen Leuchteinheiten realisieren willst. Ansonsten aber keine schlechte Idee.

Zitat:

Original geschrieben von Otto1


Zeig mir mal, wie du den Ring um die Nebler mit 30mm großen Leuchteinheiten realisieren willst. Ansonsten aber keine schlechte Idee.

O.k. wird vermutlich eher ein Gebilde aus aus einem Teilkreis und zwei Punkten.

Jens

hab da mal ne TFL-Lösung aus dem VW Regal......😁😁

Cimg8879

Zitat:

Original geschrieben von boratotte


hab da mal ne TFL-Lösung aus dem VW Regal......😁😁

Sieht sehr gut aus. Sind das die Scheinwerfer vom Touran? Passen die 1:1?

Gruß

Michael

Zitat:

Original geschrieben von sugomojawe



Zitat:

Original geschrieben von boratotte


hab da mal ne TFL-Lösung aus dem VW Regal......😁😁
Sieht sehr gut aus. Sind das die Scheinwerfer vom Touran? Passen die 1:1?

Gruß

Michael

hi

ja -

aber die paßen nur in den FL......sind baugleich,aber dann funzen sie noch nicht.......

Was muß denn noch alles geändert werden damit es geht? Vielleicht auch mit Teile-Nr.

Gruß

Michael

projekt ist noch in der heißen phase,
aber kann dir schonmal sagen,ist bestimmt mit abstand das teuerste TFL😉
nur die scheinis liegen bei 2500 euronen😰
bis denne😁

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage



Zitat:

Original geschrieben von Otto1


Zeig mir mal, wie du den Ring um die Nebler mit 30mm großen Leuchteinheiten realisieren willst. Ansonsten aber keine schlechte Idee.
O.k. wird vermutlich eher ein Gebilde aus aus einem Teilkreis und zwei Punkten.
Jens

Ich hab mal ein wenig mit Photoshop am Caddy gebastelt - so klein sind 30 mm wirklich nicht. Ich hatte mir da mehr Freiheiten vorgestellt. Doch zwei gut zum Caddy passende Einbauvarianten fürs LEDaylightFlex habe ich gefunden:

Erstens einfach den geraden Strich - das sieht so ähnlich aus, wie bei Modulen auch, passt sich aber schöner an die Front an. Das geht als TFL und als TFL/Positionsleuchte.

Zweitens der Winkel. Den darf man aber nur als TFL schalten, für die Positionsleuchten wären die beiden unteren Lampen dicht über der Fahrbahn.

Jens

Caddy-tfl-pl-dscn8617
Caddy-tfl-dscn8617-kopie

Sehr schöne Idee,
hier mein Favorit und die Leuchten tragen ihren Namen zu Recht😉.

Tfl7
Deine Antwort
Ähnliche Themen