Nachrüstung von LED-Tagfahrlicht

VW Caddy 3 (2K/2C)

Die Suchfunktion hat leider keine Treffer ergeben (Tagfahrlicht bzw. TFL - Caddy Forum).

Hat jemand schon im Caddy ein Tagfahrlicht aka TFL nachgerüstet?
Wenn ja,
- wo genau platziert (Fotos wären schön)
- Hersteller, Typbezeichnung und Kosten des Tagfahrlichtes
- Aufwand für den Einbau (Zeit und Kosten)
- ggf. Erlebnisbericht (Anhalten durch Rennleitung usw.)

Ich denke, das wäre eventuell von Interesse für die Forumsleser.

Lieben Dank
Ralph

Beste Antwort im Thema

Nabend Leute!

Zitat:

Original geschrieben von SchwahnSven


... Wo im Motorraum finde ich Zündungsplus? ...
... Und das Kabel vom Standlicht? ...

Um das Thema hier mal ein für alle Mal zubeseitigen:

im Anhang eine PDF zur Sicherungsbelegung im Motorraum.

Und die Drähte die zum Standlicht führen sind beide in Pin 10.
Links grau/schwarz und rechts grau/rot.

Die Angaben sind natürlich ohne Gewähr und vor jeder Installation
unbedingt zu Prüfen!

Beste Grüße!

P.S.: Torsten, vielleicht was für die FAQ?

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von coschie


Hallo Ulf,

ich habe alles nach den Vorgaben angeschlossen.
Zündung an, ohne Licht, TFL leuchten Super aus den unteren Regionenen der "Stoßstange".
Weiter: Lichtschalter auf Licht und die TFL schalten auf gedimmtes Licht :-(
Müssen die Leuchten des TFL nicht komplett ausgehen?
Muß ich jetzt ein Relais oder so einbauen?

Gruß coschie

Hallo Coschie.

Auf der Suche nach LED-TFL hatte ich diverse Hinweise und Vorschriften zu den TFL-Lampen gefunden.
Bei der Variante, welche Du jetzt hast, wird bei Zuschalten der Scheinwerfer das TFL auf "Begrenzungsleuchten" (Standlicht) gedimmt. Dies ist so zugelassen,dürfen aber nicht parallel zu den im Scheinwerfer befindlichen Lampen betrieben werden. Die müssten also raus.
Der Betrieb von ungedimmten Tagfahrlicht und Hauptscheinwerfer gleichzeitig ist nicht zugelassen.
Was ich jetzt nicht sagen kann, ist, ob die TFL als Standlicht eine andere Einbauhöhe haben dürfen, als die Hauptscheinwerfer.
Die Vorschriften insgesamt sind da recht kompliziert.
Notfalls mal in der Beschreibung der TFL nachsehen, ob die Dimmschaltung weggeschalten werden kann.
Meine TFL`s sind ausschließlich am Akku angeschlossen. Da ist eine Logik verbaut, welche von allein erkennt, wann welches Licht eingeschaltet ist. Fragt mich nicht, wie die das gemacht haben. Sobald ich Licht einschalte gehen die TFL´s aus.

Grüße
Olaf

Ich habe zu Deiner Fragestellung bezüglich Abschaltung folgendes gefunden.

Zitat:

Die Abschaltung erfolgt meist mit einem Relais mit Öffner. Spannung vom Scheinwerfer am Relais schaltet die TFL aus.

Inwieweit das nun auch beim TFL von Philips so ist kann ich als versierter Laie nicht sagen. Mal hören was die Fachleute dazu sagen können.

Meine TFL´s sind von Phillips und so angeschlossen, wie vor beschrieben.

Die an meinem Caddy verbauten auch, (Philips) und somit hatte mich das ebenfalls interessiert wie das mit dem Abschalten funktioniert.

Ähnliche Themen

das abschalten des TFL kommt zustande wenn er vom Stand/Abblendlicht ein Kontakt bekommt. Dieser + Kontakt geht auf ein Relais und unterbricht die +Zuleitung des TFL. Ist doch ganz einfach.
ciao

Peter

Naja, klar.
Die Frage ist nur, wie man es haben will.
Als Positionslicht oder ganz aus..

Ich bin davon ausgegangen "aus". Was für mich logisch wäre.

Ciao

Peter

Hallo Caddy Freunde,

ich habe mal auf die TFL mit Brille und Lupe geschaut und es steht tatsächlich 00RL auf dem Lampemglas drauf. Laut Caddynutzer heißt das, ich darf mit gedimmten TFL bei eingeschaltetem Licht fahren.
Wenn es aber nach meinem Willen gehen sollte, würde ich die Doppelbeleuchtung in den Sonnenlosen Stunden den Hauptscheinwerfern überlassen.
Leider weiß ich aber nicht , wie.
Ich hänge mal die Beschreibung+Anschlußanleitung der TFL mit an.

Danke für die rege Beteiligung an meinem Problem :-)

Da ja hier nicht nur nach der technischen Abhilfe gefragt wurde, sondern auch nach den gesetzlichen Regeln:

_Werden die TFL auch als Standlicht genutzt, müssen sie einen Mindestabstand vom Boden haben, der sich beim Caddy in Lüftungsgitter neben den Nebelscheinwerfern nur mit Mühe einhalten lässt.
Außerdem ist der maximale Abstand von der Außenkante des Fahrzeugs vorgegeben. Mit den Hauptscheinwerfern müssen die TFL-Standlichter aber keine Beziehung haben. Genaue angaben findest du in den VDO-Einbauhinweisen, die ich schon mehrfach verlinkt habe.

_Und wie schon hier beschrieben: Die serienmäßige Standlichtfunktion muss dauerhaft außer Betrieb genommen werden. Je nach Sachverständigem reicht ein Herausdrehen der Lampen nicht aus.

Jens

Hallo Freunde,

ich habe die TFL jetz in Betrieb: ohne Hauptleuchten ,leuchten TFL in voller Pracht und mit Hauptfahrleuchten leuchten TFL nur mit halber kraft.
Ich wurde bisher noch nicht von der Rennleitung angehalten und Denke sie haben auch keinen Grund zwecks TFL dazu:-)

Jetzt tut sich aber ein neues Problem auf.
Mein schöner Caddy ist kein CADDY mehr.
Er ist nur noch addy.
Auf der Hecktüre fehlt vom Schriftzug Caddy das C. :-(
Entweder habe ich das C verloren oder...
Kann man ein C auf legalem wege bekommen?

Danke coschie

Zitat:

Original geschrieben von coschie


Hallo Freunde,

Jetzt tut sich aber ein neues Problem auf.
Mein schöner Caddy ist kein CADDY mehr.
Er ist nur noch addy.
Entweder habe ich das C verloren oder...
Kann man ein C auf legalem wege bekommen?

Danke coschie

................mhhhh versteh ich grad nicht😕😕

bis denne😎

Zitat:

Original geschrieben von coschie


... Er ist nur noch addy. ...

**Lach** 😁😁😁

Klick mal hier

.

Dann wird´s schnell mal MADDY, LADDY, TADDY, NADDY oder VADDY. 😁

Ansonsten wäre auch das hier legal..

Dein Freundlicher hat sowas auch.

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Ansonsten wäre auch das hier legal..

Dein Freundlicher hat sowas auch.

ich kauf ein A und löse........😁😁

aber was hat das mit dem LED LICHT zutun?

bis denne

War zu schön. 😁😁

Ich habe übrigens noch ein C übrig behalten.
Wenn Du es haben willst, schick´mir ´ne PN mit Adresse.
Brauchst dann nur ein Stück doppelseitiges Klebeband.

Grüßle!

Daddy
Deine Antwort
Ähnliche Themen