Nachrüstung Verkehrszeichenerkennung und DLA

VW Passat B7/3C

Ich habe meinen Passat (mit Xenon) Ende April bestellt und Ende August bekommen. Zum Zeitpunkt der Bestellung hieß es noch, dass Verkehrszeichenerkennung und Dynamische Fernlichtregulierung (und Lane Assist) mit beheizter Frontscheibe, die ich unbedingt haben wollte, nicht gehen. Obwohl mein Händer gewusst hat, wie sehr mich das interessiert, hat er mich nach dem Modellwechsel nicht informiert, und ich habe daher nicht versucht, die Bestellung noch zu ändern. Dann habe ich mir auch noch die Scheibe mit Drahtheizung gekauft.
Gibt es eine Möglichkeit (abgesehen vom wahrscheinlich hohen Preis), das z.B. im Zuge eines Scheibentausches (erfahrungsgemäß habe ich alle 1, 2 Jahre massive Steinschlagschäden) nachzurüsten? D.h., "Frontscheibe drahtlos beheizbar", die notwendige Kamera, die Änderung an den Scheinwerfern und allfällige Anpassungen am Steuergerät und im RNS 510 - oder wird das technisch keinesfalls zusammenpassen?
Zum Thema Fernlichtregulierung nachrüsten gibt es zwar schon ein Thema, aber keine wirkliche Aussage, vielleicht gibt es da jetzt schon mehr Erfahrungen!?

Beste Antwort im Thema

@tomworld: Egal, was Du denkst, die VZE funktioniert bei den Steuergeräten 3AA980654 bis einschließlich Index D nur im Zusammenwirken mit dem RNS 510 bzw. RNS 315. Dabei geht es allerdings nicht vorrangig um die Anzeige (die gibt es ja auch in der MFA), sondern in der Kooperation (Plausibilitätstabgleich) der Steuergeräte A5 und 37.
Nur beim letzten Index 3AA980654E lässt sich dieses zwingende Feature per Codierung deaktivieren, weil dieses Modell ab Werk nie in einem VW, sondern in den letzten pre-MQB Audis verbaut wurde,die bekanntlich noch nie eine zum RNS kompatible Navigation hatten.

Soviel zu "Denken / Glauben" vs. "Wissen".

235 weitere Antworten
235 Antworten

Ja, VZE gab es nur mit Navigation.

hi,

was ich an Bildern hier sehe ist immer eine KI aus einen CC

VZE (Verkehrs-Zeichen-Erkennung) ist schon immer mit Navigation gekoppelt, im normalen Passat schon mit Frontkamera + RNS 510 + aktuellen Navi-Daten + Assist

es gibt auch noch einige Assistenten, die dazu geordert werden müssen, da es einige Kombinationen sich daraus ergeben

Für VZE ist A5 Kamera und Navi RNS 510 oder RNS 315 nötig. Da das Navi die Daten anzeigt und nur die Information von der Kamera kommt. Kann sein das die Daten für die Slowakei nicht vorhanden sind.

Zitat:

@HeXtheone schrieb am 18. März 2018 um 22:51:19 Uhr:


Für VZE ist A5 Kamera und Navi RNS 510 oder RNS 315 nötig. Da das Navi die Daten anzeigt und nur die Information von der Kamera kommt. Kann sein das die Daten für die Slowakei nicht vorhanden sind.

denke ich nicht

Ähnliche Themen

@tomworld: Egal, was Du denkst, die VZE funktioniert bei den Steuergeräten 3AA980654 bis einschließlich Index D nur im Zusammenwirken mit dem RNS 510 bzw. RNS 315. Dabei geht es allerdings nicht vorrangig um die Anzeige (die gibt es ja auch in der MFA), sondern in der Kooperation (Plausibilitätstabgleich) der Steuergeräte A5 und 37.
Nur beim letzten Index 3AA980654E lässt sich dieses zwingende Feature per Codierung deaktivieren, weil dieses Modell ab Werk nie in einem VW, sondern in den letzten pre-MQB Audis verbaut wurde,die bekanntlich noch nie eine zum RNS kompatible Navigation hatten.

Soviel zu "Denken / Glauben" vs. "Wissen".

das kannst du so nicht sagen WK, wenn der Tom das so sagt, muss das so sein... ist immer so. Bis man ihm eindeutig das Gegenteil bewiesen hat, dann sagt er nämlich nicht etwa sorry, wieder was gelernt, sondern hält einfach die Klappe.
Kritikfähigkeit geht ja mit Narzissmus nicht so ganz d'accord.

Hallo,
habe im Passat B6 die Multifunktionskamera nachgerüstet. Mit Gateway, Scheibe allem drum und dran.

Der Passat ist aus 2009 Mj. 10 mit MFA+ und RNS 510.

Lane Assist funktioniert einwandfrei, nur die VZE will nicht.

Der Tacho kann es nicht darstellen, da er zu alt ist, aber das RNS müsste es doch können. hat bei mir im Scirocco ja auch ohne Tacho Funktioniert. Dort hatte ich die VZ nur im RNS oben links.

Codiert ist es in der Kamera und im RNS, es wird aber nicht angezeigt.

Jemand eine Idee woran es liegt?

Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 L HW: 1T0 035 680 C
Bauteil: RNS-MID H04 5238
Revision: AB001001 Seriennummer:
Codierung: 04000442040000902000
Betriebsnr.: WSC 05314 123 12345
VCID: 377AFA4986914FFCD0-8062

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 919 859 B
Bauteil: EU West V15 8515

Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H08 0300
Seriennummer: 0176229642
Codierung: 010100000102020D0201040001000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 45725
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397EFC71B885598C26-806C

Das Navi hast Du nach der Codierung resetted?

Ja, hab ich, brachte kein Erfolg.

An der Software und Karte kann es ja theoretisch nicht liegen, da ich genau die gleichen Karte und Software im Scirocco habe wo es funktioniert.

Hab mal was gelesen das eine neu Instalation der Software hilft.

Ich habe in meinem Alhambra 710 nun auch die A5 nachgerüstet.
Leider mit drei Fehlermeldungen:
5767168 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
5832704 - Falsche Grundeinstellung
6553600 - Datensatz ungültig
Der Fernlichtassistent geht (wieder), VZE und Lane nicht.

Somit muss ich mir einen VCP-Besitzer in der Nähe suchen und zuerst einen Datensatz aufspielen?
Hat schon jemand erfolgreich mit vcds die Grundeinstellung durchgeführt?

Hau erstmal den Datensatz rein. Vermutlich ist dann alles gut.

Kalibrierung muss dann auch noch gemacht werden, oder?

Im Datensatz müssten die (bzw. genau genommen "irgendwelche" Kalibrierungsdaten) enthalten sein.

War bei mir nicht so (Thread LA nachrüsten mein ich). Hab noch mal zurück geblättert Seiten 8+9, dort steht auch: Datensatz und Kalibrierung sind 2 Sachen. Neuer Datensatz macht die Kaibrierung ungültig, muss also neu.

Ich hatte die Kamera mit Index E auf D runtergeflasht, weil bei E der SideAssist plus nicht ging. Dann den D-Datensatz raufgespielt und fertig. Kein Fehler, alles ging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen