Nachrüstung Touchpad only im W205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo.
Ich fahre eine C-Klasse S205 BJ 2019. Diese hat das NTG 5.5 und den Dreh-Drück-Steller mit darüber liegendem Touchpad.
Jetzt würde ich die Bedieneinheit gern durch das Touchpad ersetzen - siehe Screenshots.
Ich weiß, dass es bei Alibaba diverse Angebote gibt, aber scheinbar gibt es auch OEM - Touchpads für den W205.
Ich habe bisher diese Sachnummern gefunden, die in Frage kommen könnten:
* A2059002636
* A2059007146

Weiß jemand, ob der Controller ohne Weiteres getauscht werden kann? Muss ev. anschließend mit Xentry parametriert werden?
Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Kay

Touch_Einheit
Touchpad_im_W205
50 Antworten

Ja, alles erreichbar. Leider kann ich kein Video laden. Bin im schwach ausgebauten Netz unterwegs.

Zitat:
@fotom schrieb am 5. Mai 2025 um 08:43:32 Uhr:
Sollte Plug´nPlay laufen. Habe gerade so einen Nachbau von AliExpress hier liegen und werde den am Wochenende mal einbauen, dann kann ich mehr berichten.

Kannst du vielleicht zeigen, welches Touchpad du gekauft hast? Die Auswahl bei AE ist zu groß und ich befürchte, dass es darunter viele billige Imitationen geben wird 😬

Ich habe inzwischen das OEM Touchpad ausprobiert.

Es macht zwar einen hochwertigen Eindruck, aber leider funktioniert nur der Klick, aber nicht die Wischbewegung.

Würde mich meinem Vorredner anschließen und erfahren wollen, welcher Anbieter des Touchpads gut ist....

Habe es heute zum zweiten mal bei einem Forenmitglied verbaut (S205, Baujahr 2015, MJ2016), funktioniert einwandfrei. Cooles Feature: Die Lichtfarbe der LEDs lässt sich von Orange auf Weiß umstellen.

Bei Ali habe ich dieses hier geordert:

https://de.aliexpress.com/item/1005007406811784.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.69a45c5f3MvQDw&gatewayAdapt=glo2deu

Der Händler ist COYLSF, Lieferung erfolgte innerhalb einer Woche mit regelmässigen Updates wo sich das Stück gerade befindet.

Die Tastenfelder recht und links vom Touchpad müssen aus dem Originalen ausgeclipst und in das neue wieder rein geclipst werden, fertig. Die Kabel sitzen etwas strammer als vorher weil der Hauptanschluss am Touchpad unten um 180 Grad verdreht sitzt zu dem Originalen.

Das Ergebnis ist sehr zu empfehlen und nebenbei sind einige Funktionen im Android Display nun per Wisch statt per Drück oder Clickbewegung erledigt (Senderwechsel unter dem Radioprogramm "Receiver" zum Beispiel - Danke für den Tipp, Michael!).

Ähnliche Themen

Sehr gerne! Dir vielen Dank für den, wie immer, super netten und kompetenten Service. Ich kann das Touchpad bis jetzt empfehlen. Vor allem unter Apple Carplay ist das Wischen nach oben oder unten für Lied zurück bzw. vor echt top. Man muss dazu noch nicht mal explizit die Musikkachel ausgewählt haben. Das funktioniert einfach so und auch, wie Thomas schon erwähnt hat, bei einem Senderwechsel z.B. in der Radioapp "Receiver". Es dauert einen Augenblick bis man sich an die geänderte Bedienung gewöhnt hat aber es tritt schnell ein gewisser Lerneffekt ein. Auch die Optik ist viel moderner und die Haptik ist gut. Der Druckpunkt des Touchpad ist deutlich aber auch ein Stück gedämpft. Mal schauen, wie sich das Teil auf Dauer schlägt...

@fotom und @MichaC.: vielen Dank, ich habe mir jetzt auch eins bestellt! Ich habe in dem AE-Shop, auf den sich Fotom bezog, eine Rezension auf Deutsch gesehen und frage mich, ob seine Trackpad-Probleme einzigartig sind oder ob Ihr Auto auch davon betroffen ist?

Diese Rezension sagt:

🇩🇪🇩🇪Nicht für W205 geeignet! Das Touchpad wurde zwar sehr schnell geliefert, und der Einbau ist grundsätzlich unkompliziert. Es lässt sich problemlos an der vorgesehenen Stelle im Fahrzeug einsetzen und anschließen. Aber: Dieses Gerät ist nicht Plug and Play. Die Funktion ist stark eingeschränkt – das Touchpad reagiert kaum oder gar nicht auf Eingaben. Ein gravierender Mangel: Nach dem Einbau funktioniert die Airbag-Kontrollleuchte des Beifahrersitzes nicht mehr. Das ist sicherheitsrelevant, da man nicht erkennen kann, ob der Airbag (automatische Beifahrer-Erkennung) aktiviert oder deaktiviert ist. Der Händler bemüht sich offenbar, das Produkt in einem besseren Licht darzustellen – unter anderem mit vermeintlich überzeugenden „Finger-Wisch-Videos“. Doch auch diese können nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Gerät nicht mit dem Mercedes-Benz W205 kompatibel ist. Fazit: Technisch unbrauchbar und sicherheitsgefährdend. Rücksendung ist unausweichlich. 🇩🇪🇩🇪
Zitat:
@fotom schrieb am 18. Mai 2025 um 19:48:53 Uhr:
Habe es heute zum zweiten mal bei einem Forenmitglied verbaut (S205, Baujahr 2015, MJ2016), funktioniert einwandfrei. Cooles Feature: Die Lichtfarbe der LEDs lässt sich von Orange auf Weiß umstellen.
Bei Ali habe ich dieses hier geordert:
https://de.aliexpress.com/item/1005007406811784.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.5.69a45c5f3MvQDw&gatewayAdapt=glo2deu
Der Händler ist COYLSF, Lieferung erfolgte innerhalb einer Woche mit regelmässigen Updates wo sich das Stück gerade befindet.
Die Tastenfelder recht und links vom Touchpad müssen aus dem Originalen ausgeclipst und in das neue wieder rein geclipst werden, fertig. Die Kabel sitzen etwas strammer als vorher weil der Hauptanschluss am Touchpad unten um 180 Grad verdreht sitzt zu dem Originalen.
Das Ergebnis ist sehr zu empfehlen und nebenbei sind einige Funktionen im Android Display nun per Wisch statt per Drück oder Clickbewegung erledigt (Senderwechsel unter dem Radioprogramm "Receiver" zum Beispiel - Danke für den Tipp, Michael!).

Das Teil hab ich auch verbaut und bin auch sehr zufrieden damit. Tut was es soll und sieht m.M.n. besser aus als der Drehknubbel.

Zitat:
@Lounge_Deluxe schrieb am 19. Mai 2025 um 07:05:55 Uhr:
@fotom und @MichaC.: vielen Dank, ich habe mir jetzt auch eins bestellt! Ich habe in dem AE-Shop, auf den sich Fotom bezog, eine Rezension auf Deutsch gesehen und frage mich, ob seine Trackpad-Probleme einzigartig sind oder ob Ihr Auto auch davon betroffen ist?
Eben extra am Auto gewesen! Das mit der Airbag-Kontrollleuchte des Beifahrersitzes stimmt tatsächlich! Die Anzeige ist nicht mehr in Funktion. Mir ist das gestern nach dem Einbau nicht aufgefallen. Vielleicht kann @fotom nochmal bei seinem Fahrzeug nachschauen?

Tatsache: Die Anzeige ist weg, allerdings habe ich die Analoguhr und an der Stelle in der Mitte, wo die Anzeige üblicherweise ist, sitzt bei mir die Uhr. Leider habe ich nie wirklich darauf geachtet ob da eine Lampe angeht, im Fehlerauszug sind Airbag und WSS allerdings fehlerfrei hinterlegt, daher gehe ich von der korrekten Funktion der System aus.

Nach Installation des neuen Touchpads sind die Oberen und Unteren Bedienfelder nicht mehr in Xentry ausgeworfen, der Dreh- Drücksteller und die alte Cobra sind auch weg. Damit fehlen 4 Steuergeräte und im oberen Bedienfeld ist auch die Anzeige für den Beifahrerairbag integriert.

Wer also Wert auf die Anzeige der Belegung des Beifahrersitztes legt sollte das Touchpad nicht installieren. Wie es mit dem Originalen aussieht wäre noch interessant zu erfahren, allerdings wird auch das in Xentry sicher nicht auslesen werden können da es nie zur Ausstattung gehörte .

Muss ich gleich auch mal schauen ob die Lampe tatsächlich aus ist......ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen 🤔🤔🤔

Stimmt, Airbagkontrolle Beifahrerseite ist aus…

Laut der Beschreibung des Touchpads bei Ali-E. ist es nur kompatibel für Fahrzeuge bis BJ 2018, also Vor-Mopf.

Hat jemand von euch den Mopf (2019-2021) mit NTG 5.5 und kann bestätigen, dass es damit funktioniert?

Zitat:
@fotom schrieb am 19. Mai 2025 um 10:08:57 Uhr:
Nach Installation des neuen Touchpads sind die Oberen und Unteren Bedienfelder nicht mehr in Xentry ausgeworfen, der Dreh- Drücksteller und die alte Cobra sind auch weg. Damit fehlen 4 Steuergeräte und im oberen Bedienfeld ist auch die Anzeige für den Beifahrerairbag integriert.

Du hast ein Xentry-Kit? Könnte man damit ev. das OEM-Touchpad "reincodieren"?

OEM-Teile müssen nicht "reinkodiert" werden; sie werden über CAN-Bus, soweit vorhanden, ins System integriert und überwacht.

Mfg

Schade. Dann lässt sich das OEM Touchpad nicht verwenden 😢

Deine Antwort
Ähnliche Themen