Nachrüstung Touchpad only im W205
Hallo.
Ich fahre eine C-Klasse S205 BJ 2019. Diese hat das NTG 5.5 und den Dreh-Drück-Steller mit darüber liegendem Touchpad.
Jetzt würde ich die Bedieneinheit gern durch das Touchpad ersetzen - siehe Screenshots.
Ich weiß, dass es bei Alibaba diverse Angebote gibt, aber scheinbar gibt es auch OEM - Touchpads für den W205.
Ich habe bisher diese Sachnummern gefunden, die in Frage kommen könnten:
* A2059002636
* A2059007146
Weiß jemand, ob der Controller ohne Weiteres getauscht werden kann? Muss ev. anschließend mit Xentry parametriert werden?
Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Kay
50 Antworten
Zitat:
@fotom schrieb am 18. Mai 2025 um 19:48:53 Uhr:
[...] Cooles Feature: Die Lichtfarbe der LEDs lässt sich von Orange auf Weiß umstellen.
[...]
Auch mein bestelltes Touchpad ist mittlerweile angekommen, vom gleichen Lieferanten wie deines. Könntest du bitte erklären, wie man die Farbe der LEDs von Orange auf Weiß ändert?
Einfach 10mal hintereinander auf das Pad drücken (also wirklich drauf drücken und los lassen), dann ändert sich die Farbe.
Zitat:
@fotom schrieb am 25. Mai 2025 um 23:30:54 Uhr:
Einfach 10mal hintereinander auf das Pad drücken (also wirklich drauf drücken und los lassen), dann ändert sich die Farbe.
Vielen Dank! Ich habe mein Touchpad inzwischen wieder entfernt. Ich habe die Mittelkonsole folieren lassen und nach dem Einbau des neuen Trackpads blieb ein Teil ohne Folie übrig und das sah nicht schön aus.
Hat da der Folierer nicht etwas suboptimal gearbeitet? Ist zwar nicht ganz einfach, beim Originalteil die Folie komplett drunter zu bekommen, aber ein Profi sollte es m.E. können.
Ähnliche Themen
Für alle die noch ein Versuch starten möchten:
https://a.aliexpress.com/_EGrDk4S
Ein großer Preis Reduzierung.
MfG
Guten Abend miteinander,
vorab vielen Dank für die Berichte und Tests, die hier schon ausführlich beschrieben wurden.
Ich habe mir dasselbe Touchpad vom Verkäufer COYLSF bestellt. Es ist recht zügig angekommen, wurde eingebaut und sieht deutlich besser aus als das alte Bedienfeld.
Leider habe ich ein großes Problem mit dem Gerät: Wenn ich im CarPlay-Menü nach rechts auf eine weitere App swipen möchte, springt es zwar nach rechts, aber sofort wieder zurück zur Ursprungsposition.
Beispiel: Ich bin auf dem Spotify-Icon, möchte nach rechts auf das Google-Maps-Icon swipen – das funktioniert kurz, aber direkt danach springt es wieder zurück zu Spotify.
Dasselbe passiert auch, wenn ich in Spotify das nächste Lied abspielen möchte: Von Play/Pause springt es kurz nach rechts, dann sofort wieder zurück.
Was sehr merkwürdig ist: Im OEM-Menü funktioniert das Bedienfeld einwandfrei. Dort kann ich beliebig swipen, und alles reagiert, wie es soll – ohne Zurückspringen.
Ich habe das Linux-Nachrüstdisplay eingebaut und daraufhin auch das neueste Update für das Display aufgespielt, aber das Problem besteht weiterhin. Ich habe den Verkäufer bereits kontaktiert.
Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt? Oder gibt es eine Einstellung, mit der das behoben werden kann?
Vielen Dank und viele Grüße :)