Nachrüstung Touchpad only im W205

Mercedes C-Klasse S205

Hallo.
Ich fahre eine C-Klasse S205 BJ 2019. Diese hat das NTG 5.5 und den Dreh-Drück-Steller mit darüber liegendem Touchpad.
Jetzt würde ich die Bedieneinheit gern durch das Touchpad ersetzen - siehe Screenshots.
Ich weiß, dass es bei Alibaba diverse Angebote gibt, aber scheinbar gibt es auch OEM - Touchpads für den W205.
Ich habe bisher diese Sachnummern gefunden, die in Frage kommen könnten:
* A2059002636
* A2059007146

Weiß jemand, ob der Controller ohne Weiteres getauscht werden kann? Muss ev. anschließend mit Xentry parametriert werden?
Für Tipps und Infos wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Kay

Touch_Einheit
Touchpad_im_W205
50 Antworten

Sollte Plug´nPlay laufen. Habe gerade so einen Nachbau von AliExpress hier liegen und werde den am Wochenende mal einbauen, dann kann ich mehr berichten.

Aus Interesse: Was hat das Touchpad bei Ali gekostet?

VG

Moin,

ich will auch eins von AliExpress kaufen und einbauen. Das günstigste was ich gefunden habe war um die 90€. Man sollte bei dem Verkäufer vorher ein Bild von seinem Touchpad schicken und am besten angeben ob die Beleuchtung Orange oder Weiß ist.

VG

Cahan

Schreibt gern, wie eure Erfahrungen damit sind. Ich würde gerne das OEM Teil verwenden, aber eben nur, wenn es funktioniert.

Bei Teilen von AliExpress bin ich etwas skeptisch, kann manchmal gut sein, muss aber nicht.

Ähnliche Themen

Hab mich auch mal durch das Angebot gewühlt, scheint so, als ob die Touchpads aus China alle für die Vor-Mopf Modelle sind.

Oder habt ihr was für MJ ab 2019 gefunden?

Zitat:

Jetzt würde ich die Bedieneinheit gern durch das Touchpad ersetzen - siehe Screenshots.

Aus Interesse: Warum möchtest du es tun? Ist der flache Touchpad bequemer zu benutzen als die Kombination aus dem Drehrad und "Kobra"?

Zitat:

@rico12 schrieb am 5. Mai 2025 um 23:50:38 Uhr:



Zitat:

Jetzt würde ich die Bedieneinheit gern durch das Touchpad ersetzen - siehe Screenshots.

Aus Interesse: Warum möchtest du es tun? Ist der flache Touchpad bequemer zu benutzen als die Kombination aus dem Drehrad und "Kobra"?

Ich kenne das Touchpad aus der A-Klasse und fand die Bedienung besser als die in der C-Klasse. Außerdem sieht es etwas aufgeräumter + moderner aus. Klar, ist kein enormer Unterschied, aber gefällt mir einfach etwas besser ...

Zitat:

aber gefällt mir einfach etwas besser ...

Das ist schon Grund genug!

mich würden auch Bilder nach dem Einbau interessieren und wie die Bedienung damit ist

Habe das Teil gestern bei mir eingebaut. Von der Passform her ist alles einwandfrei. Die Bedientasten werden aus dem alten in das neue Touchpad übernommen, rasten sauber und satt ein. Witzig: Die alte Einheit mit der angeflanschten Cobra hat ein ordentliches Gewicht. Das neue Teil ist gefühlt federleicht aber dennoch sehr stabil.

Von der Funktion her bin ich mir nicht sicher ob grundsätzlich die Einstellungen wie für die Cobra nötig sind, damit das Touchfeld auch tatsächlich funktioniert. In meinem Fall funktionierte jedenfalls das "Swipen" in jeder Ache auf Anhieb einwandfrei. Nur bei einigen Ebenen war eine leichte Latenz zu merken (im Untermenü der Ambienteeinstellungen zum Beispiel) aber das kann auch an meiner anfänglich zaghaften Bedienung gelegen haben. Im Nachhinein bin ich mir da nicht mehr sicher. Habe mich heute noch einmal ins Auto gesetzt und habe noch einmal alles ausprobiert, alle Funktionen sind sauber da.

Etwas ungewohnt ist es für mich, gedanklich von der Dreh- auf die Wischbewegung "umzustellen". Allerdings fiel mir jetzt auf, dass ich die gesamte Einheit bewusst nur selten genutzt habe. Maximal vielleicht zum Umstellen vom OEM Radio (zum Ändern von Fahrzeugeinstellungen) auf das Linux System, auf dem ich überwiegend mit dem Touchscreen agiere, um CarPlayfunktionen oder andere Einstellungen vorzunehmen. Ansonsten ist alles "instant" und "on the fly" ohnehin am Laufen, ohne dass ich großartig eingreifen müsste. Das ist sehr komfortabel und macht jegliche Bedieneineit an sich etwas überflüssig.

Andere Funktionen (wie z.B. das Umstellen von Aux auf Radio) stelle ich am Lenkrad um und kontrolliere das dann über das Display im Tacho. Da eh nur ein Sender gescheit zu empfangen ist bei uns bleiben auch da alle anderen Funktionen weitgehend unbenutzt.

Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Austausch. Der Aus- und Einbau erfolgt schnell und unkompliziert, alle Funktionen funktionieren (zumindest bei mir) plug´n´play und das Fahrzeug bleibt auch nach dem Tausch fehlerfrei, es laufen keine Fehlercodes auf die mit dem neuen Touchpad oder dem fehlenden alten Controller zusammenhängen könnten. Vom Look and Feel macht es das Fahrzeug auf Anhieb etwas moderner und lässt den Bereich in der Mittelkonsole sehr viel aufgeräumter aussehen.

B0c7849c-2cfe-4a64-9822-f7da2c0728c3
Beb9080c-7fdc-42ca-92c1-834c993716af
580d129c-c787-4151-b8e1-58e9379a90da

Durch welche Gesten/Wischbewegungen ersetzt man nun die Drehungen des Rads? Oder ist es nicht mehr aktuell, weil man den Touchscreen hat?

D.h. so ein Touchpad ohne Cobra/Drehrad ist nur in Kombination mit einem Touchscreen sinnvoll, richtig?

Guten Morgen! Also nach rechts/ links und oben/ unten Wischen ersetzt sowohl das Drehen als auch das „Schieben“ am Drehrad. Bestätigt wird mit Druck auf die Fläche. Die Cobra hat das alles um eine rudimentäre Schrifteingabe ergänzt, in einigen Steuergeräten wird sie daher explizit genannt und ist aktiviert sofern vorhanden. Daher wäre es schon interessant zu sehen, ob es Funktionen geben könnte die dann beeinträchtigt sein könnten. Ich glaube es aber inzwischen nicht.

Lässt sich mit dem Touchpad im NTG-Bildschirm alles erreichen? Radio-Einstellungen, Audio-Quelle,...?

Und welche NTG-Version habt ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen