Nachrüstung Standheizung
Hallo Leute!
Ich will mir in meinen Golf (1.4er, 75PS) eine Standheizung einbauen lassen (der nächste Winter kommt bestimmt!).
Ist eine Thermo Top E mit 4,2 kW Heizleistung bei meiner Motorisierung ausreichend, oder soll ich doch eher die C mit 5,2 kW nehmen?
Wer hat da Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Hy,
also bei mir ist ab Werk die ThermoTop E verbaut. Die läuft 20 Minuten, dann sind alle Scheiben frei. Anschließend fahren wir so ca. 30 Minuten zur Arbeit. Bis jetzt alles i.O.
LG
Senke
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Senke
Ja, bei mir ist sie ab Werk verbaut. Aber wie das nun mit der Climatronic etc. funzt weiß ich auch nicht. Jedenfalls springt diese mit an, leuchtet und die Temp. verändert sich nicht.LG
Senke
Hallo Senke,
stell mal abends die Temperatur auf 18°C, die STH wird sie Dir wieder auf 22°C Stellen, wenn man höhere Werte einstellt, bleibt die Einstellung so wie eingestellt.
Die Werkseitige STH läuft zum Beispiel nicht an wenn die Batterie zu schwach ist oder die Tankanzeige auf Reserve steht. ( Leere Batterie oder Tank, dafür Auto warm ist nicht so peralle). Der Lüfter läuft bei mir auch nur halbe Last bei STH Betrieb, wenn man fährt regelt alles wie gewohnt. Die ECO Taste (leuchtet wenn aktiv) schaltet die Klima und die STH ab. (STH geht aber bei meinem auch, wenn ECO aktiv und STH über Funk angeschalten wird). Bei Aussentemperaturen unter 6°C geht die orig. STH als Zuheizer beim Fahren an,
leider ohne das die Lampe für STH im Taster leuchtet. ( Das hat üble Auswirkung auf die STH wenn man im Winter nur mal 2-3 Km zum Shoppen oder so fährt, da Heizung an geht, aber nicht richtig warm wird. Brennkammer verkokt oder Heizung säuft sogar ab.)
An alle ODBler kann man das ändern?
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Trompeto
Die Werkseitige STH läuft zum Beispiel nicht an wenn die Batterie zu schwach ist oder die Tankanzeige auf Reserve steht.
Das ist bei einer nachgerüsteten Webasto ebenso. Sollte sogar Eberspächer können.
Zitat:
Hallo Senke,
stell mal abends die Temperatur auf 18°C, die STH wird sie Dir wieder auf 22°C Stellen, wenn man höhere Werte einstellt, bleibt die Einstellung so wie eingestellt.
Die Werkseitige STH läuft zum Beispiel nicht an wenn die Batterie zu schwach ist oder die Tankanzeige auf Reserve steht. ( Leere Batterie oder Tank, dafür Auto warm ist nicht so peralle). Der Lüfter läuft bei mir auch nur halbe Last bei STH Betrieb, wenn man fährt regelt alles wie gewohnt. Die ECO Taste (leuchtet wenn aktiv) schaltet die Klima und die STH ab. (STH geht aber bei meinem auch, wenn ECO aktiv und STH über Funk angeschalten wird). Bei Aussentemperaturen unter 6°C geht die orig. STH als Zuheizer beim Fahren an, leider ohne das die Lampe für STH im Taster leuchtet. ( Das hat üble Auswirkung auf die STH wenn man im Winter nur mal 2-3 Km zum Shoppen oder so fährt, da Heizung an geht, aber nicht richtig warm wird. Brennkammer verkokt oder Heizung säuft sogar ab.)
An alle ODBler kann man das ändern?
Gruß aus Hessen
Vielen lieben Dank 🙂
Was? Die STH läuft bei unter 6°C als Zuheizer mit? Ist mir noch nicht aufgefallen bzw. höre da auch nichts dergleichen 😕
Mit der Batterie und dem Benzinstand wusste ich, deswegen ist meiner auch immer vollgetankt 😉
Habe übrigens eben mal nachgesehen, auf dem Typschild unter der Motorhaube steht "TT-V", und "Diesel" ???????
Habe doch einen Benziner 🙄 Jedenfalls hört er sich so an und ich tanke es auch immer 🙂
Nun ja, wer weiß schon was das soll?!
Wie gesagt, meine Einstellungen sind soweit i.O., die Scheiben werden frei, das ist die Hauptsache.
Ach ja, was mich nur wundert, anscheinend wird der Motor nicht aufgeheizt? Er ist nach dem Betrieb der STH kalt?! Weiß jemand warum???
LG
Senke
Hi,
ich habe nen Golf V Sportline incl. des Winterpaket 1. Bringt mir dieses Paket auch schon eine Kostenersparnis beim
Nachrüsten einer Standheizung oder ist das lediglich beim Winterpaket 2 so.?
Ich weiß leider nicht was genau in diesen Paketen enthalten ist.
Ich überlege nämlich die Nachrüstung. Derzeit hat WEBASTO ja grad wieder für 998,00€ die Thermo Top E
incl. Einbau und Vorwahluhr an.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Cruiser
oder ist das lediglich beim Winterpaket 2 so.?
Ist bei dem 2er nicht bereits eine SHZ enthalten?
Was für eine Kostenersparnis meinst du?
Stimmt wohl Winterpaket 2 beinhaltet wohl ne Standheizung.
Irgendwer hat mir mal erzählt, wenn man ein Winterpaket hätte, dann wäre schon irgendetwas mit eingebaut, was die Nachrüstung einer Standheizung dann preiswerter machen würde, als wenn man halt einen Golf ohne ein Winterpaket bestellt hat. Wie gesagt, ich weiß es nicht, mir wurde es so mal berichtet.
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Cruiser
Wie gesagt, ich weiß es nicht, mir wurde es so mal berichtet.
Wüßte ich so auch nicht. Es ist wohl beim Touran so, daß man dort den elektrischen Zuheizer zur SHZ ausbauen kann, aber das hat nix mit dem Golf zu tun.
Wenn dir eine Vorwahluhr reicht, sind 998 € ein fairer Preis. Ich möchte meine TT-E nicht missen bei dem Wetter z. Z.
Hey,
der Angebotspreis 998Euro, umfasst aber nur bestimmte Fahrzeuge, und da ist kein Golf 5 dabei, nur der Polo,
für den Rest gelten die Standardpreise. Also ein typisches Lockangebot 😉
Hallo,
kann mir jemand die teilenummer für die tankpumpe mit anschluß für eine standheizung geben. (golf 5 tdi Bj.08)
Danke schön
Hallo!
1K0 201 607 P - Absaugeinheit mit Dosierpumpe - 204 EUR exkl. MwSt.
Das ist die Pumpe mit Halterung und Absaugeinheit für den Tank.
Getrennt gibts das Ding nicht.
Gruß
Maxx
In diesem Zusammenhang auch eine Frage von mir. Ich fahre den u.g. TSI und habe auch das Problem, dass dieser sehr schlecht warm wird. Ich möchte mir evtl. eine Standheizung verbauen. Was ist von folgenden links zu halten? Ist da alles dabei oder fehlt was? Ich würde die Heizung bei ebay kaufen und in der Werkstatt einbauen lassen (habe eine Climatronic aber nur eine normale mfa). Was ist da zu beachten? Eine Bedienung über Fernbedienung würde mir schon reichen, dass Auto steht direkt vor meinem Fenster. Was ist mit dem Can-Bus?
Hier einmal die links:
http://cgi.ebay.de/.../350398298948?...
http://shop.ebay.de/i.html?...
Wo ist der "Hacken" bei den billigeren Angeboten?
Danke schonmal im Voraus.
Hi danke schön erst mal für die mail. Die Teilenummer ist aber für die Dosierpumpe, ich brauch aber die Tl.nr. von der Tankpumpe wo der dritte anschluß dran ist für die dosierpumpe.
Weiß einer von euch ob sich die Standheizung beim Touran den Kraftstoff aus dem Schwaltopf zieht oder ob das Steigrohr neben dem Pumpengehäuse entlang geht und sich den Kraftstoff direkt aus dem Tank entnimmt???
Zitat:
Original geschrieben von Tommy_Horn
In diesem Zusammenhang auch eine Frage von mir. Ich fahre den u.g. TSI und habe auch das Problem, dass dieser sehr schlecht warm wird. Ich möchte mir evtl. eine Standheizung verbauen. Was ist von folgenden links zu halten? Ist da alles dabei oder fehlt was? Ich würde die Heizung bei ebay kaufen und in der Werkstatt einbauen lassen (habe eine Climatronic aber nur eine normale mfa). Was ist da zu beachten? Eine Bedienung über Fernbedienung würde mir schon reichen, dass Auto steht direkt vor meinem Fenster. Was ist mit dem Can-Bus?Hier einmal die links:
http://cgi.ebay.de/.../350398298948?...
http://shop.ebay.de/i.html?...
Wo ist der "Hacken" bei den billigeren Angeboten?
Danke schonmal im Voraus.
push
Habe in meinem Schätzchen eine Serienmäßige SH von VW drin...einfach nur Hammergeil...ist meine 2.te Serienmäßige SH hatte schonmal eine in meinem damaligen 5er BMW,war einfach nur genial im Winter:-)LG an alle